Ein paar Fragen zum Tuning meines T/As

Hier könnt Ihr über alles diskutieren, was den Camaro und Firebird schöner und schneller macht!

Moderatoren: PontiacV8, J.C. Denton, Onkel Feix, JJ

V2-didi
Beiträge: 442
Registriert: 16.08.2003, 13:00
Wohnort: Österreich/Graz
Kontaktdaten:

Ein paar Fragen zum Tuning meines T/As

Beitrag von V2-didi »

Hi Leute, ich habe zwar schon einige Beiträge gelesen möchte aber trotzdem eure persönliche Meinungen bzw. Erfahrungen konkret in meinem Fall hören/lesen ;)
Ich habe mir ja jetzt einen T/A 5.0L Bj. 1987 zugelegt der zum Glück nicht verbastelt wurde, das soll auch so bleiben.
Außer einem Radio(ist schon drinn ;) ) möchte ich folgendes ändern: Endschalldämpfer, Luftfilter, vielleicht noch tieferlegen.
Was würdet ihr empfehlen????
Endschalldämpfer vielleicht Flowmaster oder Flowtec ec.
Luftfilter vielleicht K&N oder was anderes???
Ich bin sicher es ist irgendwo im Forum was zum nachlesen, aber wenn ihr mir gleich die richtigen Info´s geben würdet, könnte ich´s mir sparen ;)
didi
Bild
***1973 Camaro SS***
Chrysler 300c CRD Touring
89gta
Beiträge: 53
Registriert: 30.12.2003, 11:10
Wohnort: Schotten, Hessen, 89er GTA 350, 88er T/A 305 als Winterauto
Kontaktdaten:

Beitrag von 89gta »

Was für einen Motor hast Du denn drin?
5.0 oder 5.7, TBI oder TPI?
<p font face="verdana"><a href="http://www.thirdgen.org/" target="_blank">Bild</a>
<b><i>Driving Excited!</i></b></p>
Benutzeravatar
gta88
Beiträge: 1380
Registriert: 20.08.2003, 10:12
Wohnort: Oberbayern
Kontaktdaten:

Beitrag von gta88 »

@89 gta,

er hat einen 5l TPI.

Gruss

Jens
Bild

Life is tough, but it's even tougher when you're stupid.
V2-didi
Beiträge: 442
Registriert: 16.08.2003, 13:00
Wohnort: Österreich/Graz
Kontaktdaten:

Jup, so isses...............

Beitrag von V2-didi »

5.0L TPI habe ich vergessen :baby:

danke Jens ;)
didi
Bild
***1973 Camaro SS***
Chrysler 300c CRD Touring
89gta
Beiträge: 53
Registriert: 30.12.2003, 11:10
Wohnort: Schotten, Hessen, 89er GTA 350, 88er T/A 305 als Winterauto
Kontaktdaten:

Beitrag von 89gta »

Also wenn Du des englischen mächtig bist, schau doch mal
in das TPI-Forum bei Thirdgen.org rein, da findest Du Infos
bis zum abwinken.
Allerdings sind die Sachen, die Du angesprochen hast auch
die meist-diskutierten da! Die Glaubensfrage ob nun Borla,
Flowtech oder werauchimmer den besten Auspuff macht...

Ich sach nur: Geschmackssache und hängt vom Geldbeutel ab!
Der Borla ist schon toll, Edelstahl und auch cooler Sound, aber teuer.
Wenn Du Performance willst: Fächerkrümmer dran (z.B. Hooker),
Y-Pipe, Kat raus und ab nach hinten an zwei schöne Edelstahl-Endrohre! :D

Tja, die goldene Mitte ist schwer zu finden...
<p font face="verdana"><a href="http://www.thirdgen.org/" target="_blank">Bild</a>
<b><i>Driving Excited!</i></b></p>
V2-didi
Beiträge: 442
Registriert: 16.08.2003, 13:00
Wohnort: Österreich/Graz
Kontaktdaten:

@89gta.............................

Beitrag von V2-didi »

wahrscheindlich werde ich also einen K&N Lufi und einen Flowmaster verbauen. Der Kat kommt natürlich auch raus, ich denke durch die lange Stehzeit vom T/A ist der ein wenig zu :(
didi
Bild
***1973 Camaro SS***
Chrysler 300c CRD Touring
Boompontiac
Beiträge: 312
Registriert: 17.10.2002, 19:22
Wohnort: Indiana / USA

Beitrag von Boompontiac »

Howdy Jungs,

was heißt Y-Rohr???? Gibts bei der 4th Gen keinen ausreichenden Platz für eine richtigen 2-Rohr-Anlage, wo jede Zylinderbank ihr eigenes A-Püffchen hat????

Bis denne.....

Ronny
Chiptuning ist nur was für Kreissägen......

An American V8 never dies, it only goes faster!
89gta
Beiträge: 53
Registriert: 30.12.2003, 11:10
Wohnort: Schotten, Hessen, 89er GTA 350, 88er T/A 305 als Winterauto
Kontaktdaten:

Beitrag von 89gta »

@Boompontiac: Wir reden hier von einem 87er T/A...

Natürlich führt man 2 Rohre von den Headers nach hinten,
eine sog. Y-Pipe oder Balancer-Pipe sollte aber trotzdem
drin sein - Erfahrungsberichte zeigen, das nicht nur der
Sound besser ist, sondern auch eine Leistungssteigerung
(bei korrekter Ausführung) möglich ist. Siehe z.B. Corvette.
<p font face="verdana"><a href="http://www.thirdgen.org/" target="_blank">Bild</a>
<b><i>Driving Excited!</i></b></p>
Firehawk
Beiträge: 607
Registriert: 20.08.2002, 16:50
Wohnort: Rock´n´Roll City
Kontaktdaten:

Beitrag von Firehawk »

Jepp, das ist richtig und bringt obendrein mehr Leistung als eine stupide Doppelrohranlage! Resonanzausgleich ist ne feine Sache!


Also mit nem Flowmaster bist Du sicherlich sehr gut beraten, ein Hooker wäre noch´n touch cooler vom Sound! Der Terminator klingt zwar sehr agressiv, dröhnt innen aber auch wie Sau!
Tierferlegen, HILFE, tu´s nicht! Beim Luftfilter nimm einfach nen K&N einsatz, vielleicht noch kombiniert mit nem Air Charger und nem TPI-Bypass!

Chris
www.F-BODY.de WELCOME ON THE BIGGEST GERMAN 2nd. GEN. SITE!!!

Bild

The fastest 15th Anniversary which GM never built!
V2-didi
Beiträge: 442
Registriert: 16.08.2003, 13:00
Wohnort: Österreich/Graz
Kontaktdaten:

OK, das mit dem tieferlegen lege ich erstmal auf Eis..

Beitrag von V2-didi »

aber.... Chris, hilf mir bitte kurz, was genau ist der Air-Charger und der TPI-Bypass??
didi
Bild
***1973 Camaro SS***
Chrysler 300c CRD Touring
Firehawk
Beiträge: 607
Registriert: 20.08.2002, 16:50
Wohnort: Rock´n´Roll City
Kontaktdaten:

Beitrag von Firehawk »

Air Charger verbessert den Luftstrom im Drosselklappengehäuse, vor allem unter hohen Drehzahlen und der Bypass verhindert das die angesaugte Luft ständig und leistungshemmend erhitzt wird!

Chris
www.F-BODY.de WELCOME ON THE BIGGEST GERMAN 2nd. GEN. SITE!!!

Bild

The fastest 15th Anniversary which GM never built!
Boompontiac
Beiträge: 312
Registriert: 17.10.2002, 19:22
Wohnort: Indiana / USA

Beitrag von Boompontiac »

Sorry Leutz, aber immer das Gekrümel mit den 3rd Gen.-Zeugs.

Da muß ein Big Block rein und es muß drücken im Gesicht, sonst taugt das nix.......

Ich kenn Y-Rohre nur um ein wenig Flammen rauszulassen. Wird mit einem Bowdenzug bedient. Aber ok, Flammen ist nix für ne 3rd Gen., das sehe ich natürlich schon ein, is ja klar, ne?

Bis denne.......

Ronny
Chiptuning ist nur was für Kreissägen......

An American V8 never dies, it only goes faster!
89gta
Beiträge: 53
Registriert: 30.12.2003, 11:10
Wohnort: Schotten, Hessen, 89er GTA 350, 88er T/A 305 als Winterauto
Kontaktdaten:

Beitrag von 89gta »

@Boompontiac:
Dann kannst ja gerne mal gegen mich antreten... :D

@Didi:
Yep, was Chris mit dem Bypass meint, ist das Du die Wasserschläuche
die zum Drosselklappengehäuse führen abklemmst.
Die Anschlüsse unten überbrückst Du mit einem Schlauch.
Der "Air-Charger" oder "TPI-Airfoil" ist ein kleines Aluteil, das
du vorne zwischen die Drosselklappen montierst.

Hier zwei Bilder dazu:

Bild

Bild
<p font face="verdana"><a href="http://www.thirdgen.org/" target="_blank">Bild</a>
<b><i>Driving Excited!</i></b></p>
V2-didi
Beiträge: 442
Registriert: 16.08.2003, 13:00
Wohnort: Österreich/Graz
Kontaktdaten:

Aha.....

Beitrag von V2-didi »

danke 89gta und Chris,
nachdem ich jetzt einiges über diese beiden Maßnahmen gelesen habe, weis ich nicht mehr so recht.
Alle diejenigen die zb. den Air Charger eingebaut sind sich nicht so sicher ob er was bringt? Außer das er im oberen Drehzahlbereich etwas ruhiger laufen soll?!
Mit dem entfernen vom Wasserschlauch kann ich schon eher einen Effekt nachvollziehen. :rolleyes:
Ach.... so viele Dinge zum überlegen und noch sooooo lange bis es wieder zum Fahren geht ;( ;( ;(
didi
Bild
***1973 Camaro SS***
Chrysler 300c CRD Touring
Firehawk
Beiträge: 607
Registriert: 20.08.2002, 16:50
Wohnort: Rock´n´Roll City
Kontaktdaten:

Beitrag von Firehawk »

Wunder gibt es nicht, auch nicht bei TPI-Motoren, die Summe der Kleinigkeiten ergibt das Ergebnis der spürbaren Verbesserung!
Wenn Du schlagartig Leistung verspüren willst kommst Du um gute Köpfe oder einem kompletten Ansaugtrakt-Package nicht herum, beides Addiert----------------herrlich!

Aber mit den Orginalkrümmern kannst Du Dir noch so oft einen Sportendtopf kaufen, er wird nix bringen, außer natürlich das gliebte Blubbern was subjektiv nach mehr Leistung klingt!

Drosselklappensensor feinjustieren, TPI-Bypass, Airfoil, gute Zündanlage, Sportkat, Alukardan, 180° Thermostat, K&N, Warmluftabschirmung des Luftfilters, der Ausbau des unützen Ersatzreifens + des den Unterboden zerstörenden und zerkratzenden Wagenhebers (fast 25 Kilo) birngen Dich zumindest schon mal knapp über eine halbe Sekunde schneller über die 1/4 Meile und das ist ne Menge Holz für wenig Geld!

Alle anderen Tuningmethoden die viel Leistung mit einem Teil versprechen, vergiß Sie! Diese fangen nämlich erst da an wo´s richtig Geld kostet!


Chris


PS: So gibt z.B. Hypertech für die Corvette auf die 1/4 Meile gerade mal 2 zehntel an, dann wirds beim T/A noch weniger sein, die Kosten hierfür sind ja bekannt und was bringt er, nix!
www.F-BODY.de WELCOME ON THE BIGGEST GERMAN 2nd. GEN. SITE!!!

Bild

The fastest 15th Anniversary which GM never built!
V2-didi
Beiträge: 442
Registriert: 16.08.2003, 13:00
Wohnort: Österreich/Graz
Kontaktdaten:

Hast schon recht, Chris................

Beitrag von V2-didi »

den Flowmaster will ich eh nur wegen dem geilen Sound montieren 8o
und eben einen K&N Lufi.
Bei den anderen Teilen werde ich bis zu den nächsten Treffen warten und mich bei Leuten umhören was sie für Erfahrungen mit diesen oder jenen Teilen gemacht haben.
Ich habe sowieso nicht vor aus meinem T/A eine Rennmaschien zu machen, für einen netten Ampelstart reicht´s immer :]
Ich will lieber mit 100kmh dahinblubbern als mit 200kmh vor der Polizei Angst haben ;) :D
danke für die Info´s Chris, Didi
Bild
***1973 Camaro SS***
Chrysler 300c CRD Touring
Firehawk
Beiträge: 607
Registriert: 20.08.2002, 16:50
Wohnort: Rock´n´Roll City
Kontaktdaten:

Beitrag von Firehawk »

Der Meinung bin ich aber auch :]

Wenn Du schon so einen seltenen und wunderschönen Wagen Dein Eigen nennst solltest Du Ihn ohnehin so orginal wie möglich halten! Never fuck a runing engine ;) !

Der Wagen ist sooooo schrecklich schön, seufz!

Chris
www.F-BODY.de WELCOME ON THE BIGGEST GERMAN 2nd. GEN. SITE!!!

Bild

The fastest 15th Anniversary which GM never built!
89gta
Beiträge: 53
Registriert: 30.12.2003, 11:10
Wohnort: Schotten, Hessen, 89er GTA 350, 88er T/A 305 als Winterauto
Kontaktdaten:

Beitrag von 89gta »

Da stimme ich Chris voll und ganz zu!!
Kleckern bringt nicht wirklich viel, aber die Summe der
Kleinigkeiten macht sich auch positiv bemerkbar!
Die Maßnahmen die er beschrieben hat, sind wirklich
relativ preisgünstig zu realisieren (auch wenn ich bei der
Zündanlage nicht ganz konform gehe) und eigentlich
jederzeit ohne Probleme wieder rückgängig zu machen.

Noch kurz zum Airfoil: Ich kann nur Gutes berichten! Das mit
dem ruhigeren Lauf empfinde ich als Quatsch, aber die Gas-
Annahme verbessert sich spürbar! Hab das Teil 2 mal rein-
und rausgebaut um zu vergleichen. Im oberen Drehzahl-
bereich greift dann eine gute Zündanlage hilfreich ein.
Ich z.B. hab eine MSD AL-6 verbaut.

Aber wie Du schon sagst, mach Dich erstmal in Ruhe schlau,
Spaß macht er auch so bestimmt schon! :D
<p font face="verdana"><a href="http://www.thirdgen.org/" target="_blank">Bild</a>
<b><i>Driving Excited!</i></b></p>
V2-didi
Beiträge: 442
Registriert: 16.08.2003, 13:00
Wohnort: Österreich/Graz
Kontaktdaten:

Zu allererst, vielen Dank für eure.....

Beitrag von V2-didi »

hilfreichen Antworten und Hilfestellungen :) echt toll !!
Jetzt aber gleich wieder meine nächste Frage :baby:
Ich habe es zwar irgendwo schon gelesen, find´s aber nicht mehr ;( wo ist dieser TPI-Airfoil zu bekommen und was kostet´s?? Ich weiß, ich weiß, "suchbutton" aber wenn ihr mir hier schon Rede und Antwort steht, nutze ich das gleich schamlos aus :] :]
Irgendwer hat das Ding glaube ich, auch schon selbst gebastelt, wenn ich nicht irre ??
:baby: didi
Bild
***1973 Camaro SS***
Chrysler 300c CRD Touring
89gta
Beiträge: 53
Registriert: 30.12.2003, 11:10
Wohnort: Schotten, Hessen, 89er GTA 350, 88er T/A 305 als Winterauto
Kontaktdaten:

Beitrag von 89gta »

Richtig, ich z.B. :D
Hab eins von einem Kumpel als Muster genommen und dann
von nem anderen Kumpel auf der CNC-Fräse machen lassen.
Anschließend noch mal mit dem Dremel poliert und gut.
Willst eins haben?
<p font face="verdana"><a href="http://www.thirdgen.org/" target="_blank">Bild</a>
<b><i>Driving Excited!</i></b></p>
Firehawk
Beiträge: 607
Registriert: 20.08.2002, 16:50
Wohnort: Rock´n´Roll City
Kontaktdaten:

Beitrag von Firehawk »

Ich weiß nicht ob selberbasteln so sinnvoll ist, aber das Angebot von GTA89 würde ich auf alle Fälle annehmen, klingt super! Sonst: Ein Airfoil kriegst Du aber überall ! Kostet aber ungefähr 90 Euro! Da hört sich doch der erste Vorschlag schon um Welten besser an!

Chris
www.F-BODY.de WELCOME ON THE BIGGEST GERMAN 2nd. GEN. SITE!!!

Bild

The fastest 15th Anniversary which GM never built!
89gta
Beiträge: 53
Registriert: 30.12.2003, 11:10
Wohnort: Schotten, Hessen, 89er GTA 350, 88er T/A 305 als Winterauto
Kontaktdaten:

Beitrag von 89gta »

Keine Sorge Chris, wir sind ja keine Pfuscher! Es ist eine 1:1-
Kopie einer Originalen von Summit - Wir haben 10 Stck. davon
professionell hergestellt.
Aber bitte, wenn 90 Euro kein Geld für ein Stück Aluminium
sind, ich kann's ja nur anbieten...
Wir haben übrigens auch 3 einstellbare Edelstahl-Domstreben
für 3rd-Gens fabriziert, da hat unser Mann vom TÜV nicht
glauben wollen das die selbst gemacht sind!
<p font face="verdana"><a href="http://www.thirdgen.org/" target="_blank">Bild</a>
<b><i>Driving Excited!</i></b></p>
V2-didi
Beiträge: 442
Registriert: 16.08.2003, 13:00
Wohnort: Österreich/Graz
Kontaktdaten:

Das bringt mich zu der Frage die ich kaum stellen trau..

Beitrag von V2-didi »

Original von Firehawk
Wenn Du schon so einen seltenen und wunderschönen Wagen Dein Eigen nennst solltest Du Ihn ohnehin so orginal wie möglich halten! Never fuck a runing engine ;) !
Der Wagen ist sooooo schrecklich schön, seufz!
Chris
Lieber :D Chris, wer kann mir sagen, oder helfen, oder zeigen wie ich herausfinde (wenn das überhaubt möglich ist?) wieviele T/A`s mit genau meinem Baujahr, Farbe, Optionen gebaut wurden???????????? 8o :D

Ich weiß, das ist nicht so leicht herauszufinden, aber mir liegt wirklich viel daran.
Folgende Daten kann ich anbieten:
VIN: 1G2FW21F5HN208711
(über die ersten 11 Ziffern weiß ich schon Bescheid, aber dann??)
Motornr.: 2HN208711V0923SFL
87 TransAm A4 LB9 5.0 (305)

Bilder gibt´s ja oben, nicht vergessen, Innenraum ist schwarz/Velour und dieses Fahrwerk das mir gerade nicht einfällt (Suspension.........?) ist auf der rechten Seite der Amaturen(is sicher falsch :( ) eine Kennzeichnung.

Gibt´s da für mich Hilfe oder kann das nur ein VertragsHändler herausfinden????
didi
Bild
***1973 Camaro SS***
Chrysler 300c CRD Touring
V2-didi
Beiträge: 442
Registriert: 16.08.2003, 13:00
Wohnort: Österreich/Graz
Kontaktdaten:

Was für eine Frage..................

Beitrag von V2-didi »

Original von 89gta
Richtig, ich z.B. :D
Hab eins von einem Kumpel als Muster genommen und dann
von nem anderen Kumpel auf der CNC-Fräse machen lassen.
Anschließend noch mal mit dem Dremel poliert und gut.
Willst eins haben?

Was soll´s den kosten?????
(Habe ich schon erwähnt, dass ich voll arm bin?? ;) )
Lg, didi
Bild
***1973 Camaro SS***
Chrysler 300c CRD Touring
89gta
Beiträge: 53
Registriert: 30.12.2003, 11:10
Wohnort: Schotten, Hessen, 89er GTA 350, 88er T/A 305 als Winterauto
Kontaktdaten:

Beitrag von 89gta »

@Didi:
Das Label heißt vielleicht "Performance Suspension"?

Here are the results for your query on: 1G2FW21F5HN208711

Made in: United States
Manufacturer: General Motors
Make: Pontiac
Carline Code: F-Body
Carline Series: Trans Am, Formula
Body Type: 2 door coupe (hatchback)
Restraint System: Manual belts
Engine Code: 305 ci V8 LB9 (1987-1992)
5 is the CHECK DIGIT
Model Year: 1987
Assembly Plant: Norwood
Production Sequence: 208711

1987 wurden übrigens 21.788 Trans Am gebaut...
<p font face="verdana"><a href="http://www.thirdgen.org/" target="_blank">Bild</a>
<b><i>Driving Excited!</i></b></p>
Antworten