Brauche erleuchtung! Reifen zu Felge Fragen... Expertenrat m

Alles was sich dreht ...

Moderatoren: PontiacV8, J.C. Denton, Onkel Feix, JJ

Antworten
Danix
Beiträge: 348
Registriert: 08.09.2002, 10:38

Brauche erleuchtung! Reifen zu Felge Fragen... Expertenrat m

Beitrag von Danix »

Hallo und ein Gut´s Neues Jahr!

Ich brauche mal wieder die Hilfe von all den Experten aus dem Forum hier. (Danke an das Experten Team "Felge"). ;)

Sodele. Wenn ich 18x10.5 Felgen mit einer Bereifung von 275/35ZR18 bekomme, wieso passt dann diese Bereifung auch auf eine 18x9.5 Felge?

Müßte dann angenommen, die 275/35ZR18 Bereifung passt genau bündig abgeschlossen auf die 18x9.5 Felge, bei der 18x10.5 Felge dann der Reifen in der Profilansicht (obere hälfte der Felge/Reifen), dann wie ein A auf die 18x10.5 Felge gedehnt sein??? :rolleyes:

Oder verstehe ich das nicht?

Ich habe nämlich folgendes Problem, daß die 18x10.5 sowohl auf die hinterachse als auch auf die vorderachse passen würde! Jeoch sehr knapp!!!

Sie folgenden Link...

Genau die Felgen will ich in Chrome ausführung haben. Jedoch muß ich mir sicher sein, daß die Felge nirgends schleift oder die Reifen irgendwo kontakt haben.

- Daher die Frage, wieso nicht 275/35ZR18 Reifen auf 18x9.5 statt auf 18x10.5?

- Was ist an 18x10.5 Felgen besser gegenüber der anderen größe?

Ach, ich will doch nur die Passenden Felgen haben! ?(

Hoffe das alles verständlich ist was ich meine. Bei den vielen Fragen... :)

Danix
Benutzeravatar
S!MON
Beiträge: 589
Registriert: 13.08.2002, 21:10
Wohnort: Überlingen, BW
Kontaktdaten:

Beitrag von S!MON »

hallöle.

also ich fang mal mit dem "dehnen" an ;)

als ist der reifen zu schmal für ne felge, dann sieht das so aus (ziemlich beschissen):

Bild

ist der reifen zu breit für ne felge sieht das so aus (bei 3rd gen irgendwie standart :( ):

Bild

so is das fein :D , und mit so ner rad reifen kombi sollte man aiuch keine probs mehr mit untersteuern haben, wie es im anderen thread thema is:

Bild

das "problem", wenn du einfach die reifen auf breitere felgen machst ist, naja, dass das problem nicht gelöst ist ;)

die 275 gibt nämlich die lauffläche an, und die bleibt ja immer gleich. also wirds damit nicht wirklich schmaler.

ich würde dir vorne allerdings nur245 oder 255 empfehlen. wobei letzteres ohne große eingriffe ins fahrwerk (speziell in die lenkung) schon viel ist.
ich hatte es damals gemerkt, als ich den wagen neu hatte. vom vorbesitzer waren vorne noch 265 drauf, wenn ich da stark gebremst hab, wollte der wagen immer sonst wo hin. mit den 235 jetzt ist das kein vergleich, es fährt sich einfach um längen besser!

die ham z.B. vorne 275/35/18 auf 9.5"

Bild
Bild

kommt schon gut :D
aber wie gesagt, der präzision leidet evtl ein bisschen.
da kann markus ja vielleicht mal was posten, der is ja vorne auch runtergegangen...

die 275 auf 10.5" is vielleicht ein bisschen arg, ich würde dann schon fast runrum 9.5 nehmen. musst halt mal ein bisschen rum-googlen. einfach die dimensionen eingeben und evtl noch cardomain dazu, dann bekommst genug zum guggn.
hoffe geholfen zu haben
gruß

S!MON
Benutzeravatar
Convertible
Beiträge: 156
Registriert: 13.08.2002, 21:02

Beitrag von Convertible »

@ Danix

hier mal ein Beispiel 9" Felge mit 275er Reifen

Bild

Zwar ist die 9" Felge im Vergleich zur 10,5" etwa 3,8 cm schmaler, der "Ballonreifeneffekt" (wenn er bei den 9"ern überhaupt erkennbar ist) ist aber wie gesagt zu vernachlässigen.

Ein m.E. guter Kompromiß - da stimme ich S!mon zu - ist 9,5" rundherum mit vorne 245ern und hinten 275ern (oder weniger ....)

Pass lieber auf die richtige ET auf, dass ist mitentscheidend, ob die Felgen und Reifen draufpassen .... ;)

Ich für meinen Teil liebäugel für den Z28 mit den Boyd Coddington Smoothie 2 in 9,5 x 18" mit den o.a. Reifenbreiten ....

Bild

Gruß
Martin

Boompontiac
Beiträge: 312
Registriert: 17.10.2002, 19:22
Wohnort: Indiana / USA

Beitrag von Boompontiac »

Hallo,

im Prinzip ist es eine Frage des Geldbeutels.

Wenn Du 10,5er draufmachst und parkst, dann bleibst Du zuerst mit den Felgen am Bordstein hängen. Wenn Du schmalere Felgen nimmst, dann triffts erstmal den Reifen.

Es ist also eine Frage des Geldes, wie oft Du neue Felgen kaufen möchtest.

Außerdem passe so breite Felgen und so ein schmaler Reifen eher zur Golf & Co.-Abteilung. Und das haben wir doch eigentlich alle nicht nötig.

Mach die 9,5er drauf. Die ergeben eine harmonischere Ansicht und Du brauchst nicht so oft neue Felgen.

Bis denne........

Ronny
Chiptuning ist nur was für Kreissägen......

An American V8 never dies, it only goes faster!
Danix
Beiträge: 348
Registriert: 08.09.2002, 10:38

Beitrag von Danix »

Hi,

erst mal danke an euch alle! :) Wunderbar!

Ich habe mich nach mehreren Tips (erst recht nach den jetztigen von euch ;) ), für die 18x9.5 Chrome Z06 Felgen entschieden.

Was ich auf keinen fall will, ist das die Reifen so komisch wie bei dem BMW beispiel aufgezogen sind. Das finde ich einfach assi!

Wenn dann will ich das die Reifen bündig mit den Felgen abschließen, so das erst die Reifen dran sind und nicht die Felge, wenn ich an einem Bordstein hängen bleibe.

Jetzt bin ich mir nur nicht sicher ob es dann so mit den 275 auf 9.klappt? Soll ich da dann eher auf 285 gehen?

Wobei ich schon 275 sehr breit finde.

Im gesamten habe ich die möglichkeit vorne 275 auf 9.5 und hinten 285 oder mehr auf 10.5 Felgen zu nehmen. Der Preis ist bei dem Händler immer gleich. Egal ob alle vier Felgen 9.5 oder vorne 9.5 und hinten 10.5.

Dabei war es mir aber wichtig, daß ich die Reifen von vorne nach Hinten wechseln kann.

Oder meint Ihr das das bei einem "Nur Sommerauto" Egal ist?

Ahhhh, ich glaub ich nehme einfach die 9.5 mit 275 rundherum, und fertig! Oder was meint Ihr?

Würdet Ihr hinten mehr nehmen mit 10.5?

Danke nochmal wegen den reifenbeispielen. :)

Danix
Jens
Beiträge: 1118
Registriert: 14.08.2002, 09:34

Beitrag von Jens »

Ich würde von den 275érn vorne abraten. 245ér reichen vollkommen vorne, für hinten sind 275ér oder 285ér ok. Das Lenkverhalten ist bei 245érn entschieden besser.
Danix
Beiträge: 348
Registriert: 08.09.2002, 10:38

Beitrag von Danix »

Hmmm, müßte ich dann aber nicht für vorne kleinere Felgen wie 18x9.5 kaufen? Sozusagen 18x8.5? Ob´s die noch so gibt... mal sehen.

Oder gehen 245 auch noch bündig mit den 9.5?

Sonst siehts hinten Bündig mit den Reifen aus und vorne wie beim BMW beispiel.

Danix
Boompontiac
Beiträge: 312
Registriert: 17.10.2002, 19:22
Wohnort: Indiana / USA

Beitrag von Boompontiac »

Hallo Danix,

das ist jetzt eine schwierige Frage, denn es kommt in erster Linie auf Deinen Geschmack an. Gefällt Dir rum um gleich groß besser als unterschiedliche Größen?

Warum Reifentausch von vorne nach hinten oder umgekehrt? Machst Du soviele Burn outs? Heizt Du so um Kurven? Oder weshalb sollte der Verschleis so gravierend unterschiedliche sein um den Wechseln zu rechtfertigen?

Andererseits gebe ich Jens recht. Je breiter vorne, desto mehr läuft das Auto jeder Spurrinne nach. Außerdem steigt das Gewicht mit zunehmender Größe. Und diese Massen wirken sich beim Betrieb natürlich auch auf den Verschleiß der Aufhängung und insbesondere der Lenkung aus.

Bis denne.....

Ronny
Chiptuning ist nur was für Kreissägen......

An American V8 never dies, it only goes faster!
Danix
Beiträge: 348
Registriert: 08.09.2002, 10:38

Beitrag von Danix »

Das mit den vorne nach hinten austauschen war ein Tip von einem Freund. Bisher habe ich das nie was tauschen müssen. Mache keine Burnouts und bin ein sehr ruhiger Fahrer (mal Heiko fragen ;) ).

Hmmm, also ich will auf alle Fälle ein gutes Fahrgefühl erhalten haben. Dazu muß ich aber sagen, daß mein Bird 1" tiefer (BMR) und neue Stoßdämpfer hat (Bilstein). Dazu noch a paar festigungen (Phanhard, Controllarms und bald noch Subframe Connectors damit die stärkere belastung auf das Ganze Fahrzeug durch weniger federung nicht darunter leidet).

Was ich nicht beantworten kann, wie viel stärker die Weglenkung wird? Daher würde ich vorne höhstens 255 nemhen.

Geht das aber auf ne 9.5 bündig drauf? Wenn nicht dann muß ich ja wohl die 275 nehmen!?

OK, wegen hinten, am liebsten doch 10.5 (das mit dem wechsel brauch ich wohl kaum!). Da dann ??? 295 ??? Reifen bündig drauf.


Ich muß euch an dieser Stelle nochmal (allen) danken, für die vielen Tips und für den Beistand gegnüber meiner Unwissenheit. Vielen dank nochmal...


Danix
Boompontiac
Beiträge: 312
Registriert: 17.10.2002, 19:22
Wohnort: Indiana / USA

Beitrag von Boompontiac »

Hi Danix,

also 255er gehen bündig auf 8,5er drauf, eventuell sogar 9er. Hinten 295er? Das wäre auch net schlecht, so lange es drunterpaßt.

Wegen Plattfüßen und Teifenwechsel würde ich mir weniger Sorgen machen. Nicht weil lt. Statistik das Ersatzrad nur alle 7 Jahre zum Einsatz kommt, sondern weil uns die Industrie den geilen Reifen Pilot beschert hat.

Ansonsten würde ich hinten die Radhäuser sehr gut ausfüllen.

Bis denne.......

Ronny
Chiptuning ist nur was für Kreissägen......

An American V8 never dies, it only goes faster!
Danix
Beiträge: 348
Registriert: 08.09.2002, 10:38

Beitrag von Danix »

Ich möchte euch nochmals allen vielmals danken!

Meine Entscheidung und wie die Felgen aussehen + Erfahrungen über Eintragung, etc. werde ich euch dann hier ins Forum Posten. ;)

Danix
Antworten