totalschaden ja/nein??

Hier könnt ihr über die Technik / Elektronik Eures F-Body diskutieren !

Moderatoren: PontiacV8, J.C. Denton, Onkel Feix, JJ

Antworten
mätzchen
Beiträge: 5
Registriert: 02.02.2004, 09:59
Wohnort: sz, Schweiz
Kontaktdaten:

totalschaden ja/nein??

Beitrag von mätzchen »

Hallo nochmal,

hatte heute schonmal ne frage gestellt betreff eines Crashes wo ich letzte Woche hatte.

Jetzt ist mir aufgefallen, das es nicht nur den Kotflügel hinten rechts sondern auch den Blechmantel an der inneren Seite erwischt hat .

Was denkt ihr ?? Oder besser was wisst ihr ??

Es sieht wenn man draufschaut so aus als hätte der Rand rechts zu Heckklappe nen ganz anderen Winkel als links.

Bei mir war hinten unter den Lichtern ,da wo die Bleche verschweisst sind der Unterbodenschutz weggeplatzt.

Auch hinterm Ersatzrad sieht man das es innen auch deformiert und verbeult wurde.

Ist das beim Firebird ein totalschaden ??

oder kann ( darf) man sowas reparieren richten schweissen etc. ??

Vielen Dank für eure Antworten

Gruß Matze

ach ja 4th Gen Firebird 1994 3,4l V6 , Schalter
F-Bandit
Beiträge: 754
Registriert: 21.06.2003, 14:38

Beitrag von F-Bandit »

Mhh also Fotos helfen, um sowas einzuschätzen, ungemein... hast du keinen Schrauber der dir mal seine Meinung kundtun kann?

Marcel
Oli
Beiträge: 322
Registriert: 15.08.2002, 17:24
Kontaktdaten:

Beitrag von Oli »

Mir ist damals ein LKW ungebremst hinten drauf gefahren, als ich an der Ampel stand.
Ich hab Deinen Wagen nicht gesehen, aber meiner sah bestimmt schlimmer aus.
Man kann alles reparieren. Schätze mal, dass Dein Wagen noch weit davon entfernt ist, ein Totalschaden zu sein.
Ich schicke Dir mal ein Bild von meinem Unfall, das wird Dich beruhigen :]
F-Bandit
Beiträge: 754
Registriert: 21.06.2003, 14:38

Beitrag von F-Bandit »

Kannst mir auch mal ein schicken? Nicht das ich auf kaputte 4th Gens stehe, aber interessieren würd mich mal was du da wieder hingekriegt hast... :)

> marcel@marcel-kraus.de

Marcel
Oli
Beiträge: 322
Registriert: 15.08.2002, 17:24
Kontaktdaten:

Beitrag von Oli »

Hab euch beiden 'ne 'Schrott-mail' geschickt :D
mätzchen
Beiträge: 5
Registriert: 02.02.2004, 09:59
Wohnort: sz, Schweiz
Kontaktdaten:

Beitrag von mätzchen »

salü ihr.....

@oli, beruhigen tuts mich etwas , wenn auch nicht ganz.
trotzdem vielen Dank für die Bilder

da du bei dir im prinzip der länge nach gestaucht warst.
Von einem Rahmenverzug etc. sieht man da nichts.

Bei mir ist alles ab Ende Beifahrertür seitlich verschoben.
Leider hab ich meine Digicam in der Firma, werde aber Bilder nachsenden.....

Ein Schrauber hat gemeint das wenn man den Kotföügel zieht alles wieder in Form kommen sollte, aber ich glaub da noch nicht so dran.......

Darf man fragen was dich ( die Versicherung des LKW)
die Reperatur gekostet hat ??

Gruß Matze
Oli
Beiträge: 322
Registriert: 15.08.2002, 17:24
Kontaktdaten:

Beitrag von Oli »

Von einem Rahmenverzug etc. sieht man da nichts.
Ach? Echt? 8o
Auszug aus dem Gutachten:
... Die Quertraverse hat Verzug aufgenommen... Die Seitenwände sind gestaucht... die Rahmenlängsträger sind belastet... der Kofferboden ist aufgewellt... das Heckabschlußblech ist stark eingedrückt und verzogen,die Instandsetzung muss durch Erneuerung vorgenommen werden... die Versteifungselemente sind beschädigt...

Reparatur und Ersatzteile haben ca. 17000 D-Mark gekostet.
Wenn der Karosseriebauer sein Handwerk versteht, kriegt der sogut wie alles wieder hin.
Antworten