Bremsen beim 95er Trans Am

Alles was sich dreht ...

Moderatoren: PontiacV8, J.C. Denton, Onkel Feix, JJ

Benutzeravatar
Jorgos
Beiträge: 819
Registriert: 10.01.2004, 22:40
Wohnort: Hannover / Niedersachsen

Bremsen beim 95er Trans Am

Beitrag von Jorgos »

So, nun sind auch noch meine Bremsen fällig !

Folgendes soll ich laut meinem offiziellen GM-Gändler löhnen:

4 x Neue Bremsscheiben = ca. € 420,-
2 x neue Klötze vorne = ca. € 230,-
2 x neue Klötze hinten = ca. € 140,-
zzgl. Arbeitslohn = ca. € 200,-

Insgesamt = ca. € 990,- !!!!!!!!!!!!

Bin ich Millionär oda wat ?????? GGGGRRRRRRR X(

Wer weiss wo ich das ganze Material billiger bekommen kann ??? Und wie erkenne ganz genau ob eine Bremsscheibe verschlissen ist oder nicht ????? Bei den Bremsklötzen ist mir das ja klar aber ich finde meine Bremsscheiben sehen noch ganz gut aus. Ich kenne mich aber mit der ganzen Technik nicht wirklich gut aus und würde echt gern mal wissen ob die noch halten oder net ! Also € 990,- sind doch Wucher. Brauche dringend Hilfe sonst muss ich in der City wohl betteln gehen ;(
PONTIAC TRANS AM * 5.7 LITER V8 * TARGA * 1996er * 6-GANG-GETRIEBE * US-VERSION * MEILENSTAND September 2008: 58.830
SHG1
Beiträge: 206
Registriert: 09.09.2003, 19:45
Wohnort: Schaumburger Land
Kontaktdaten:

Beitrag von SHG1 »

Jorgos,
warst Du bei Dürkop in Hannover !
Na denn schau doch mal in mein Profil.
Gruß
Dirk
wiesel
Beiträge: 44
Registriert: 08.02.2004, 12:24

Beitrag von wiesel »

hi jorgos,

schau doch mal bei mike & franks. die haben sogar im onlineshop (http://www.mnf.de) verschleissteile. u.a. auch bremsscheiben und -belaege.

wenn ich das richtig sehe, bezahlst da fuer die meisten teile gerade mal die haelfte.


viel erfolg beim suchen :)


thomas
Benutzeravatar
Mike
Beiträge: 7815
Registriert: 13.08.2002, 22:50
Ride: HB-S 8
Ride: `02 Trans Am WS6 Collector Edition LS1 6-Speed
Wohnort: Bremen

Beitrag von Mike »

Sowas kauft man doch auch nicht bei OPEL-GM man !
Oh oh oh . . . guckt lieber bei http://www.Cars-Stripes.de die sind noch günstiger als MnF.
Wieviel hat dein Trans Am denn schon gelaufen ???
Ansonsten guck mal nach welche Breite die Bremsscheiben noch haben (Messschieber oder zur Not tut´s auch ein Maßband) und gib uns mal das Maß.

MFG. Mike
`02 Trans Am WS6 Collector Edition -
355 PS & 508 Nm - 5,7 LS1 V8 & T56 6-Speed

Bild
I do the bad boy boogie . . . all over town YEAH !! Bild
SHG1
Beiträge: 206
Registriert: 09.09.2003, 19:45
Wohnort: Schaumburger Land
Kontaktdaten:

Beitrag von SHG1 »

Jorgos,
warum berechnet man Dir 2x Bremsbeläge vorn uns 2x Bremsbeläge hinten.
Beläge gibt immer im Satz per 4 pro Achse
Oder bist Du so schnell unterwegs !

4 Scheiben + 2 Satz Beläge= 313 Euro + Einbau

Gruß
Dirk
Benutzeravatar
Jorgos
Beiträge: 819
Registriert: 10.01.2004, 22:40
Wohnort: Hannover / Niedersachsen

Beitrag von Jorgos »

Hey SHG,
habe schon mal in eure Preisliste geschaut. Warum kosten die Teile bei euch nur die Hälfte wie bei Dürkop ?????? Das ist ja Wahnsinn !!!!!!!!

Und kannst Du mir vielleicht erklären woran man erkennt ob eine Bremsscheibe erneurrt werden muss oder ist das zu kompliziert um es hier zu erläutern ???
PONTIAC TRANS AM * 5.7 LITER V8 * TARGA * 1996er * 6-GANG-GETRIEBE * US-VERSION * MEILENSTAND September 2008: 58.830
Benutzeravatar
Jorgos
Beiträge: 819
Registriert: 10.01.2004, 22:40
Wohnort: Hannover / Niedersachsen

Beitrag von Jorgos »

Danke für die Tipps Mike :D

Ich werde morgen mal die genaue Breite ausmessen !!!
PONTIAC TRANS AM * 5.7 LITER V8 * TARGA * 1996er * 6-GANG-GETRIEBE * US-VERSION * MEILENSTAND September 2008: 58.830
Formula
Beiträge: 726
Registriert: 13.08.2002, 22:23
Wohnort: Buford GA 30519, USA
Kontaktdaten:

also

Beitrag von Formula »

die vierte generation hat ein kleines problem: etwas unterdimensionierte bremsen. bei einem bremsmannöver von 170 auf 0 bekamen meine bremsen ne komische farbe :rolleyes: daher hab ich mal ein wenig umgeschaut:

bei mike&franks gibt es original scheiben für ca 60€ pro stück vorne und beläge für rund 50€ vorne und gelochte und geschlitzte scheiben und spezielle beläge, die die bremswirkung verbessern und verschleissärmer sein sollen. eine scheibe kostet vorne rund 110€ die beläge für vorne ca 120€. aktuelle preisliste 02/2004 bei http://www.mnf.de

bei summit gibt es ähnliche scheiben für rund 100$ pro stück vorne und die beläge rund 50$ . dürfte sich also vom preis her nichts schenken, bis die sachen in germany sind. info http://www.summitracing.com bei jag's sieht es ähnlich aus wie bei summit.


grüßle formula

btw: ganz so billig ist ein 4th gen transam nämlich nicht!! wünsche allen 4th gen fahrern, dass sie vor grösseren übeln, wie lima, wapu usw verschont bleiben..... weil das geht richtig ins geld
under construction.....
SHG1
Beiträge: 206
Registriert: 09.09.2003, 19:45
Wohnort: Schaumburger Land
Kontaktdaten:

Beitrag von SHG1 »

Jorgos,
wir verkaufen die Teile nicht von General Motors sondern von Zulieferfirmen.
Kannst bei uns aber auch die original Ware bekommen.
Dann wirst du aber immer noch unter den Preisen von Dürkop liegen.
Kann gerne morgen mal die Stärke der Bremsscheiben messen.
Gruß
Dirk
Benutzeravatar
Jorgos
Beiträge: 819
Registriert: 10.01.2004, 22:40
Wohnort: Hannover / Niedersachsen

Beitrag von Jorgos »

Hey SHG, sind denn die Teile von den Zulieferfirmen so viel schlechter oder wie ??? Ich meine ich fahre mit dem Wagen eh keine Rennen oder so also brauch ich da keine Hochleistungsteile. Hab aber keine Lust ein Vermögen für so dusselige Bremsklötze usw. hinzulegen. Habt Ihr die Teile auf Lager oder muss man erstmal bestellen ???
PONTIAC TRANS AM * 5.7 LITER V8 * TARGA * 1996er * 6-GANG-GETRIEBE * US-VERSION * MEILENSTAND September 2008: 58.830
SHG1
Beiträge: 206
Registriert: 09.09.2003, 19:45
Wohnort: Schaumburger Land
Kontaktdaten:

Beitrag von SHG1 »

Jorgos,
was bist Du das nicht der in der Innenstadt immer diese B... hinlegt !!!

Die Teile haben wir alle am Lager.
Habe schon des einen oder öfteren gehört das sich die Beläge aus dem Zubehör schneller abnutzen sollen.
Aber wie gesagt es kommt immer auf die Fahrweise an.
Gruß
Dirk
Benutzeravatar
Jorgos
Beiträge: 819
Registriert: 10.01.2004, 22:40
Wohnort: Hannover / Niedersachsen

Beitrag von Jorgos »

Also, ich habe ja innenbelüftete Scheibenbremsen. Die äussere Scheibe hat noch eine Stärke von ca. 8 mm wenn ich richtig gemessen habe. Hab überhaupt keine Ahnung woran ich aber nun erkenne ob das gut oder schlecht ist.

Vielleicht fahr ich einfach mal bei ner Tanke mit Werkstatt vorbei und lass die mal nen Blick drauf werfen.
PONTIAC TRANS AM * 5.7 LITER V8 * TARGA * 1996er * 6-GANG-GETRIEBE * US-VERSION * MEILENSTAND September 2008: 58.830
Benutzeravatar
Fierotom
Beiträge: 1850
Registriert: 14.10.2003, 18:37
Ride: MH- XX X
Wohnort: 45473 Mülheim/Ruhr

Beitrag von Fierotom »

ganz einfach:

hast Du sehr starke Riefen auf der Oberfläche? Also
richtig tief.
Hat die Scheibe am äußeren bzw. inneren Rand schon einen richtigen Grat (Kante)?

Dann sollte man die Scheiben tauschen!

Aber 8mm?????
Oder meinst Du jeweils den massiven Teil?
Bei der Dicke gibt man in der Regel immer die Gesamtdicke an.

Wieviel km hat Dein Auto jetzt gelaufen?

Thomas
Gruß Tom
Benutzeravatar
Jorgos
Beiträge: 819
Registriert: 10.01.2004, 22:40
Wohnort: Hannover / Niedersachsen

Beitrag von Jorgos »

Also folgendes:

Hinten habe ich leichte Riefen, vorne sind die absolut blank !

Eine leichte kante ist bei den vorderen glaub ich vorhanden. Ich meine damit dass die Fläche mehr abgenutzt ist und an den Rändern der ungenutzte Teil der Bremsscheibe etwas vor steht !

Mein Auto hat jetzt ca. 43000 MPH also ca. 72.000 KM runter !!!

Was passiert eigentlich wenn ich die Scheiben nicht tausche, jedoch nur die Klötze ????

Und meine GM-Werkstatt verlangt für Bremsklotz- und Scheibenwechsel ca. € 200,- Lohnkosten. Ist das OK oder sollte man mit sowas einfach zu PITSTOP oder so gehen ??? Ich muss aber dazu sagen das mein Werkstatt super arbeitet, ist halt nur etwas teuer (angeblich so € 70,- Stundenlohn).
PONTIAC TRANS AM * 5.7 LITER V8 * TARGA * 1996er * 6-GANG-GETRIEBE * US-VERSION * MEILENSTAND September 2008: 58.830
Jens
Beiträge: 1118
Registriert: 14.08.2002, 09:34

Beitrag von Jens »

Also, Bremsscheiben und Bremsbeläge vorne zu wechseln dauert 2 Stunden. Ist nicht wirklich schwer.
Benutzeravatar
Fierotom
Beiträge: 1850
Registriert: 14.10.2003, 18:37
Ride: MH- XX X
Wohnort: 45473 Mülheim/Ruhr

Beitrag von Fierotom »

also wenn Du in meiner Nähe wohnen würdest, hätte ich Dir das gerne gemacht (umsonst).

Also wenn der Rand unter 1mm ist, würde ich noch nicht in Panik verfallen aber spätestens beim nächsten Klotzwechsel neue Scheiben einplanen.

Wenn Du jetzt einfach neue Klötze reinmachst kann eigentlich nichts negatives passieren - unter Vorbehalt!!! Ich habe Deine Scheiben ja nicht selber gesehen.

Bei meinem ersten Firebird waren nach >90000KM die Scheiben noch Topp - es waren die originalen!
Der Grat betrug nur ein paar 1/10mm und die gesamte Fläche war sehr eben.

Kannst Du ein Bild posten oder per Mail?

Thomas
Gruß Tom
Benutzeravatar
Jorgos
Beiträge: 819
Registriert: 10.01.2004, 22:40
Wohnort: Hannover / Niedersachsen

Beitrag von Jorgos »

Hey Thomas, echt umsonst ??? Hmmm, willst Du nicht nach Hannover ziehen ? Hehe :D

Ich denke mal das man auf den Fotos auch net wirklich viel sehen kann. Ich fahre einfach mal zu Pitstop und frage bei denen nach. Danach dann zu Cars & Stripes und die auch noch mal fragen und eventuell gleich die entsprechenden Teile kaufen. Aber ich denke mal das ich die Teile bei GM einbauen lassen werde. Ist nämlich in meiner nähe und bei denen geht das Ruckizucki :D
PONTIAC TRANS AM * 5.7 LITER V8 * TARGA * 1996er * 6-GANG-GETRIEBE * US-VERSION * MEILENSTAND September 2008: 58.830
Benutzeravatar
Fierotom
Beiträge: 1850
Registriert: 14.10.2003, 18:37
Ride: MH- XX X
Wohnort: 45473 Mülheim/Ruhr

Beitrag von Fierotom »

Aber ich denke mal das ich die Teile bei GM einbauen lassen werde


da kann man mal sehen wo die Kohle steckt :D :D :D

Kollege, die bauen aber nur eigenes Material ein!
Wenn Du da mit einer Kiste Teile anrückst, denke ich mal nicht das die das dann machen, schon alleine wegen der Haftung und Garantie!!

Thomas

PS: willst Du nicht mal eben nach Mülheim kommen?
Gruß Tom
SHG1
Beiträge: 206
Registriert: 09.09.2003, 19:45
Wohnort: Schaumburger Land
Kontaktdaten:

Beitrag von SHG1 »

Jorgos,
falls Du die Teile bei Dürkop einbauen lassen willst solltest du vorher abklären ob die Teile angeliefert werden dürfen.
Melde Dich bei der Fa. Dürkop bei Herr Nagel oder Herr Bartling.
Bestelle den beiden einen schönen Gruß von mir.
Habe ein Paar Jahre mit den Jung`s zusammen gearbeitet.
Gruß
Dirk
Benutzeravatar
Jorgos
Beiträge: 819
Registriert: 10.01.2004, 22:40
Wohnort: Hannover / Niedersachsen

Beitrag von Jorgos »

Herrn Nagel und Herrn Bartling kenne ich ! Wenn Herr Bartling an meinem Auto schraubt kann ich immer ruhigen Gewissens schlafen gehen. Ich hab das Gefühl das der echt was drauf hat und nett ist der sowieso. Herr Nagel ist ja jetzt da der Werkstattchef oder so.

Meint ihr wirklich das die bei Dürkopp keine Fremdteile verbauen ????????????????? Dann geh ich eben zu ner kleinen Dreckswerkstatt und lass das da machen. Mein Vater hat bei Dürkop gerade erst die Sanitäranlagen erneuert. Wenn die das nicht machen lasse ich die Toiletten halt wieder abbauen. Dann können die hinscheissen wo der Pfeffer wächst, hehehe (scherz) !!!

Nach Müllheim ? Ist das überhaupt noch Deutschland ? Ich dachte immer Müllheim liegt gleich neben Timbuktu oder ???
PONTIAC TRANS AM * 5.7 LITER V8 * TARGA * 1996er * 6-GANG-GETRIEBE * US-VERSION * MEILENSTAND September 2008: 58.830
Benutzeravatar
Jorgos
Beiträge: 819
Registriert: 10.01.2004, 22:40
Wohnort: Hannover / Niedersachsen

Beitrag von Jorgos »

Sagt mal, aber der Wechsel der Bremsscheiben und der Bremsklötze unterscheidet sich doch nicht von dem bei "normalen" Fahrzeugen oder ? Also im Prinzip könnte das jede Türkenwerkstatt machen oder ????
PONTIAC TRANS AM * 5.7 LITER V8 * TARGA * 1996er * 6-GANG-GETRIEBE * US-VERSION * MEILENSTAND September 2008: 58.830
Benutzeravatar
Old-Chevi
Beiträge: 2252
Registriert: 12.05.2003, 23:58
Wohnort: Hersbruck (nähe Nürnberg)

Beitrag von Old-Chevi »

Original von Jorgos
Also im Prinzip könnte das jede Türkenwerkstatt machen oder ????
Sei nicht zu leichtfertig und zu knauserig !!
Etwas Sachverstand ist schon wichtig und ob die Türkenwerkstatt das passende Werkzeug hat bleibt auch fraglich.
"Schrauben die nicht immer mit nem Halbmond"?

Im ernst Bremsen sollten schon sauber überholt werden!
O. C.

(Es muß ein Ami sein, bis zur Holzkiste)
:D Lebe Fürstlich sonst tun's die Erben :
SHG1
Beiträge: 206
Registriert: 09.09.2003, 19:45
Wohnort: Schaumburger Land
Kontaktdaten:

Beitrag von SHG1 »

Jorges,
sprich den Wolfgang Bartling doch einfach mal drauf an ob die Teile angeliefert werden dürfen.
Wolfgang wird das mit Sicherheit mit Herr Peschel aus dem Teiledienst klären können.
Fa. Dürkop kauft ja nun nicht das erste mal bei uns.
So viel wie ich weiss hat Wolfgang auch eine eigene Scheune wo er ab unz zu.....
Gruß
Dirk
Benutzeravatar
Jorgos
Beiträge: 819
Registriert: 10.01.2004, 22:40
Wohnort: Hannover / Niedersachsen

Beitrag von Jorgos »

Ja ich weiss das doch ! Ich würde niemals zu einer Türkenwerkstatt gehen. Muss mal rumtelefonieren wer das machen könnte !!!!
PONTIAC TRANS AM * 5.7 LITER V8 * TARGA * 1996er * 6-GANG-GETRIEBE * US-VERSION * MEILENSTAND September 2008: 58.830
Benutzeravatar
Jorgos
Beiträge: 819
Registriert: 10.01.2004, 22:40
Wohnort: Hannover / Niedersachsen

Beitrag von Jorgos »

So, die von Dürkop haben gesagt wäre alles kein Problem. Kann die Teile mitbringen nur es gibt dann keine Garantie. Naja, ich denke Garantie auf die fachgerechte Ausführung der arbeiten ist eh Pflicht. Wenn die Bremsscheiben dann bei der zweiten Vollbremsung auseinanderfliegen werde ich mal Cars & Stripes mit nem Knüppel in der Hand besuchen kommen, hehe ;)

Ok, am kommenden Freitag geh ich dann vorraussichtlich mal Cars & Stripes besuchen und käuf da bischen ein.
PONTIAC TRANS AM * 5.7 LITER V8 * TARGA * 1996er * 6-GANG-GETRIEBE * US-VERSION * MEILENSTAND September 2008: 58.830
Antworten