Ölgeber defekt ?

Alles was sich dreht ...

Moderatoren: PontiacV8, J.C. Denton, Onkel Feix, JJ

Antworten
Benutzeravatar
Jorgos
Beiträge: 819
Registriert: 10.01.2004, 22:40
Wohnort: Hannover / Niedersachsen

Ölgeber defekt ?

Beitrag von Jorgos »

Bei meinem 95er Trans am habe ich ein Problem mit dem Öldruck. Diesbezüglich möchte ich den Sachverhalt noch einmal genau erläutern in der Hoffnung, dass mir jemand hier sagen kann ob nun "nur" der Ölgeber defekt ist oder ob die Ursache definitiv woanders zu suchen wäre !

Also:

- Wenn der Motor kalt ist läuft alles ganz normal, d.h. der zeiger vom Öldruck zeigt normalen Öldruck im Leerlauf an. Wenn der Motor aber heiss wird, also vor allem im Sommer, dann sinkt der Zeiger nur im Leerlauf fast auf Null. Letzten Sommer hat sogar mal die die Anzeige "check gaughes" aufgeleuchtet. Als ich das sah hab ich natürlich gleich etwas gas gegeben um den Öldruck wieder etwas anzuheben. Sobald ich vom Gas ging, senkte sich der Zeiger wieder Richtung Null :( Nun ist es so das dieses Venomen nicht andauernd auftritt. Manchmal hab ich ne Woche Ruhe und manchmal nervt es jeden Tag. Im Winter hatte ich das Problem ab und zu im Stadtverkehr aber nicht so häufig wie im Sommer.

Da ich leider keinen anderen Ölgeber zum testen habe, müsste ich mir wohl extra einen kaufen um festzustellen ob hier ein Defekt vorliegt. Ich hoffe jemand kann mir auf Grund der Fehlerbeschreibung sagen ob überhaupt ein defekter Ölgeber in Frage kommt. Ein GM-Monteur meinte zu mir es könne auch am synthetischen Öl liegen !??! Ich sollte vielleicht mal zähflüsseriges probieren sagte er ?!?! Was sagt Ihr zu diesem Tipp ?? Ich kann mir nicht vorstellen das es am Öl liegt das der Öldruck nicht stimmt. Hab gerade erst nen Ölwechsel machen lassen und dann vorgeschriebene Öl einfüllen lassen !!!! Helft mir bitte :(
PONTIAC TRANS AM * 5.7 LITER V8 * TARGA * 1996er * 6-GANG-GETRIEBE * US-VERSION * MEILENSTAND September 2008: 58.830
Benutzeravatar
Old-Chevi
Beiträge: 2252
Registriert: 12.05.2003, 23:58
Wohnort: Hersbruck (nähe Nürnberg)

Beitrag von Old-Chevi »

Also wenn Du schon sagst das es nicht immer auftritt mit dem schwachen Öldruck, dann ist es doch schon offensichtlich der Geber.
Die Ölpumpe ist ein rein mechanisches Bauteil, die kann nicht mal mehr und mal weniger fördern. Am Öl liegt es mit sicherheit auch nicht.
Was noch möglich wäre, ein wackler oder oxidierter Kontakt am Stecker.
Jorgos, is jetzt nicht unbedingt auf Dich gemünzt, aber manchmal finde ich es schon albern wenn ab und zu hier die Frage kommt "Woran kanns liegen - will mir jetzt nicht extra nen neuen kaufen zum probieren".
Das sind alles Verschleißteile und müssen alle paar Jahre mal gewechselt werden.
Weiß nicht warum so mancher da so knauserig ist, wenn es doch am ende den Motor rettet oder vor Schäden bewahrt.
Ich mein damit alle Sensoren, Geber und Fühler die meist ja nur ein paar Euros kosten.
O. C.

(Es muß ein Ami sein, bis zur Holzkiste)
:D Lebe Fürstlich sonst tun's die Erben :
Benutzeravatar
Jorgos
Beiträge: 819
Registriert: 10.01.2004, 22:40
Wohnort: Hannover / Niedersachsen

Beitrag von Jorgos »

Ja das sehe ich auch so. Allerdings wäre es doch blöd wenn ich mir nen neuen Geber kaufe obwohl es defenitiv nicht an diesem liegen könnte. Jetzt werde ich mir allerdings mal einen neuen holen. Möchte unbedingt die Ursache herrausfinden.
PONTIAC TRANS AM * 5.7 LITER V8 * TARGA * 1996er * 6-GANG-GETRIEBE * US-VERSION * MEILENSTAND September 2008: 58.830
Antworten