Suche gute Werkstatt für 91'er FB
Moderatoren: PontiacV8, J.C. Denton, Onkel Feix, JJ
-
- Beiträge: 14
- Registriert: 07.03.2004, 00:15
Suche gute Werkstatt für 91'er FB
Hallo, ich habe mir einen 91er Firebird gekauft. Der hat folgende Mängel, und ich habe keine Ahnung. Bitte nennt mir eine preiswerte und gute Werkstatt (wenns ginge im Norddeutschen Raum, ich komme aus Hildesheim bei Hannover), die auch die benötigten Teile besorgen kann.
Mängel sind:
- Stoßdämpfer vorne müssen neu
- Spurstangen- Gelenkköpfe machen Geräusche (ich denke mal, die müssen ausgetauscht werden)
Das waren die größeren (weil Tüv-relevanten) Dinge. Neuen TÜV braucht der Bird nämlich auch.
Kleinere Sachen, die noch zu machen sind:
-Das Schloß der Fahrertür ist lose (kann man das kleben?)
-Das Fenster der Fahrerseite ist nicht top justiert, es zieht zwischen dem Spalt von Seitenfenster und Windschutzscheibe rein
-Der Außenspiegel Beifahrerseite müsste festgezogen werden
-Ein Motor- und Getriebeölwechsel steht an.
Es wäre wirklich äußerst nett, wenn ihr mir Tipps geben könnt, vielleicht auch eine ungefähre Einschätzung was der Spaß kosten könnte. Ich bin für jede Reaktion dankbar. Da ich armer GWDL'er bin, bin ich natürlich vor allem auf der Suche nach einer preiswerten Lösung, wenn mir ein talentierter Bastler helfen könnte, wär das natürlich auch toll.
Vielen Dank im voraus, ich bin wirklich froh endlich einen Firebird zu haben!
Mit freundlichen Grüßen
Lennart M. Hügel
Mängel sind:
- Stoßdämpfer vorne müssen neu
- Spurstangen- Gelenkköpfe machen Geräusche (ich denke mal, die müssen ausgetauscht werden)
Das waren die größeren (weil Tüv-relevanten) Dinge. Neuen TÜV braucht der Bird nämlich auch.
Kleinere Sachen, die noch zu machen sind:
-Das Schloß der Fahrertür ist lose (kann man das kleben?)
-Das Fenster der Fahrerseite ist nicht top justiert, es zieht zwischen dem Spalt von Seitenfenster und Windschutzscheibe rein
-Der Außenspiegel Beifahrerseite müsste festgezogen werden
-Ein Motor- und Getriebeölwechsel steht an.
Es wäre wirklich äußerst nett, wenn ihr mir Tipps geben könnt, vielleicht auch eine ungefähre Einschätzung was der Spaß kosten könnte. Ich bin für jede Reaktion dankbar. Da ich armer GWDL'er bin, bin ich natürlich vor allem auf der Suche nach einer preiswerten Lösung, wenn mir ein talentierter Bastler helfen könnte, wär das natürlich auch toll.
Vielen Dank im voraus, ich bin wirklich froh endlich einen Firebird zu haben!
Mit freundlichen Grüßen
Lennart M. Hügel
hi!
und willkommen!
du sagst du bist ein armer gwdler? spieler von grün weiß dankersen? oder wie?
wenn das stimmt mit dem spieler (könnte ja von der entfernung minden - hildesheim) kann ich dir in minden die wunderwerkstatt von achim baasner empfehlen!
gruß django
du sagst du bist ein armer gwdler? spieler von grün weiß dankersen? oder wie?
wenn das stimmt mit dem spieler (könnte ja von der entfernung minden - hildesheim) kann ich dir in minden die wunderwerkstatt von achim baasner empfehlen!
gruß django
TÜV = Total Überflüssiger Verein
Momentan stelle ich mir immer die Frage :"Kaufe ich mir nen neues Auto oder tanke ich das Alte für den gleichen Preis nur voll?"
Momentan stelle ich mir immer die Frage :"Kaufe ich mir nen neues Auto oder tanke ich das Alte für den gleichen Preis nur voll?"
-
- Beiträge: 14
- Registriert: 07.03.2004, 00:15
-
- Beiträge: 196
- Registriert: 04.01.2004, 14:36
- Wohnort: Germany / Wittlich 545xx
- Kontaktdaten:
EIne Werkstatt kann ich dir nicht empfehlen. Ich habe aus Just For Fun mal die einzigen Werkstätten bei mir in der gegend ausprobiert wegen dem selben Fehler, das war Koblenz und Bitburg, und um ehrlich zu sein, Bitburg hab ich erst gar nicht ran gelassen (unfreundlich und Geldgeil (ami-verwöhnt)) und die in Koblenz..naja.. 75 Euro für eine Diganose bezahlt die hinten und vorn nicht stimmt, und Preise naja... die Unterschiede lagen bei mir zwischen Opel und Internet bis zu 250 Euro billiger.
Was du beschriben hast kannst du größtenteils aber wirklich selber machen, kauf dir für 10 Euro ein paar Schraubenschlüssel um die Schrauben festzuziehen, kauf dir für 1,50 Euro die Klammer für dein Türschloss und fertig ist. Stoßdämpfer ist immer so ne Sache. FÜr Ölwechsel, Spureinstellen und Stoßdämpfer würde ich sogar freiwillig in die Werkstatt gehen, weil einen Federspanner habe ich nicht, und auf Murks und ne gespannte Feder die mir um die Ohren fliegt hab ich kein 2. mal bock. Und Ölwechsel, dann muss ich mir nicht die ARbeit machen um das Auto hoch zu heben, mich dreckig zu machen, den beschissenen Getriebeölgeruch in der Nasse zu haben und am Ende am Unterboden Sachen zu sehen, die ich besser nicht sehen sollte *scherz*
Was du beschriben hast kannst du größtenteils aber wirklich selber machen, kauf dir für 10 Euro ein paar Schraubenschlüssel um die Schrauben festzuziehen, kauf dir für 1,50 Euro die Klammer für dein Türschloss und fertig ist. Stoßdämpfer ist immer so ne Sache. FÜr Ölwechsel, Spureinstellen und Stoßdämpfer würde ich sogar freiwillig in die Werkstatt gehen, weil einen Federspanner habe ich nicht, und auf Murks und ne gespannte Feder die mir um die Ohren fliegt hab ich kein 2. mal bock. Und Ölwechsel, dann muss ich mir nicht die ARbeit machen um das Auto hoch zu heben, mich dreckig zu machen, den beschissenen Getriebeölgeruch in der Nasse zu haben und am Ende am Unterboden Sachen zu sehen, die ich besser nicht sehen sollte *scherz*
Hey Ghostbusters, die nächste GM-Vertretung (Opel-Dürkop) ist wirklich nicht gerade günstig. Die machen zwar meist super Arbeit, da kann man nicht meckern, aber die Preise sind die Hölle ;(
Lasse aber trotzdem dort oft Arbeiten machen, weil ich weiss das mein Baby dort in guten Händen ist. Ich bräuchte aber auch mal ne günstigere Werkstatt in der Nähe für ne anstehende Abdichtung des Ansaugkrümmers. Aber eine wo man weiss das die den Wagen nicht verpfuschen. Wer weiss eine Werksatt in der Nähe auf die man sich 100 % verlassen kann ??
Lasse aber trotzdem dort oft Arbeiten machen, weil ich weiss das mein Baby dort in guten Händen ist. Ich bräuchte aber auch mal ne günstigere Werkstatt in der Nähe für ne anstehende Abdichtung des Ansaugkrümmers. Aber eine wo man weiss das die den Wagen nicht verpfuschen. Wer weiss eine Werksatt in der Nähe auf die man sich 100 % verlassen kann ??
PONTIAC TRANS AM * 5.7 LITER V8 * TARGA * 1996er * 6-GANG-GETRIEBE * US-VERSION * MEILENSTAND September 2008: 58.830
-
- Beiträge: 28
- Registriert: 27.05.2003, 10:58
- Wohnort: Braunschweig
- Kontaktdaten:
Hallo Jorgos,
hab meinen ersten Firebird in Everloh bei Gehrden reparieren und warten lassen (http://www.corvette-parts.de). Absolut kompetent, soweit ich das beurteilen kann, nicht weit weg von Hildesheim und mittelpreisig. Inzwischen hab ich auch hier in Braunschweig eine sehr gute Werkstatt gefunden (Road&Track), wäre aber ein bisken weiter für dich.
Viel Erfolg
Franzl
hab meinen ersten Firebird in Everloh bei Gehrden reparieren und warten lassen (http://www.corvette-parts.de). Absolut kompetent, soweit ich das beurteilen kann, nicht weit weg von Hildesheim und mittelpreisig. Inzwischen hab ich auch hier in Braunschweig eine sehr gute Werkstatt gefunden (Road&Track), wäre aber ein bisken weiter für dich.
Viel Erfolg
Franzl
'86 Caprice 5.0
'76 Mustang II 2.8
'03 318i A 2.0
'76 Mustang II 2.8
'03 318i A 2.0
-
- Beiträge: 78
- Registriert: 20.08.2002, 21:14
- Wohnort: Wunstorf
Werkstatt
Hi,so ich lege noch einen drauf.
http://www.corvette24.de
Da wird alles repariert was sich dreht also mal reinschauhen.

http://www.corvette24.de
Da wird alles repariert was sich dreht also mal reinschauhen.
