Ölablasschraubendichtung?

Alles was sich dreht ...

Moderatoren: PontiacV8, J.C. Denton, Onkel Feix, JJ

Antworten
Lemonbird
Beiträge: 18
Registriert: 04.02.2004, 12:24
Wohnort: 68642 Bürstadt

Ölablasschraubendichtung?

Beitrag von Lemonbird »

Hi

bitte nicht schlagen ich hab nur ne kleine Frage

Bei mir steht Motorölwechsel an, Zeugs hab ich bei MnF bestellt.

Der gekommene Dichtring für die Ablassschraube ist ein ca. 2mm dicker und hat ~ 20mm durchmesser.
Material ist Kustoff (Teflon???).
Das Teil soll laut MnF an fast jeden Ami passen.
Kann das jemmand bestätigen? nicht das ich dann mit leerer Ölwanne und ohne Dichtung auf der Bühne stehe.

Noch eine kleine Frage wie siehts eigentlich mit dem Automatikgetriebe aus? Kann man daas auch ohne weiteres selbst machen oder sollte man das lieber machen lassen? den Ölwechsel meine ich und wie oft ist der nötig?

THX 4 u Support
Lemonbird

91 Firebird 3,1 V6

Und Gott erschuff den F-Body, und sah das es gut war
:]
Benutzeravatar
Mike
Beiträge: 7815
Registriert: 13.08.2002, 22:50
Ride: HB-S 8
Ride: `02 Trans Am WS6 Collector Edition LS1 6-Speed
Wohnort: Bremen

Beitrag von Mike »

Ja, der Dichtring passt und er ist aus Kunststoff, Nylon würde ich mal eher sagen :D
Das Getriebe kann man machen lassen, nur viele machen es nicht ;) ATU z.B. macht gar keine Getriebe mehr weil zu viele Reklamationen kamen . . . hinterher haben die Kunden zu oft behauptet es sei nach der Reparatur kaputt gegangen obwohl es schon vorher defekt war.
Wenn du jemanden findest der das macht wird es bestimmt nicht ganz billig, das Öl ist recht "teuer" und es muss auf jedenfall unter sauberen Bedingungen und mit Gewissheit gemacht werden . . . also in einer dreckigen Hinterhofwerkstatt mit lauter Leuten ohne Ahnung würde ich es nicht machen lassen.
Wenn du es selber machst solltest du eine Hebebühne, viele saubere (wenig bis gar nicht staubene) Lappen, eine Breite Ölauffangwanne (breiter als die Ölwanne vom Getriebe), einen neuen Filter und ca. 5 Liter Öl (Dexron II oder III) zur Verfügung haben.

MFG. Mike
`02 Trans Am WS6 Collector Edition -
355 PS & 508 Nm - 5,7 LS1 V8 & T56 6-Speed

Bild
I do the bad boy boogie . . . all over town YEAH !! Bild
AutomaticTransmission
Beiträge: 532
Registriert: 18.04.2003, 00:39
Wohnort: noch Whv, demnächst Stuttgart
Kontaktdaten:

Beitrag von AutomaticTransmission »

Mike: Es heisst Dexron. Mit R. Aber sonst hast du recht :)
I´ll be back!
Benutzeravatar
Mike
Beiträge: 7815
Registriert: 13.08.2002, 22:50
Ride: HB-S 8
Ride: `02 Trans Am WS6 Collector Edition LS1 6-Speed
Wohnort: Bremen

Beitrag von Mike »

@Automatikgetriebe:
Da hast du wohl wahr ;)
Hab ich das tatsächlich die ganzen Jahre falsch geschrieben :D

MFG. Mike
`02 Trans Am WS6 Collector Edition -
355 PS & 508 Nm - 5,7 LS1 V8 & T56 6-Speed

Bild
I do the bad boy boogie . . . all over town YEAH !! Bild
move_berlin
Beiträge: 295
Registriert: 02.10.2002, 23:39
Wohnort: Berlin

@ Lemonbird

Beitrag von move_berlin »

Ähhhm, schlagt MICH,

aber ich bin der Meinung, der MNF-Standard-Dichtring passt NICHT!

Ich stand letztes Mal davor, und der war viel zu groß!!!
Da habe ich lieber den alten genommen!

Vielleicht fehlte mir auch der Mut???

Warte auf Kommentare

Matze
pontiac-driver
Beiträge: 56
Registriert: 22.10.2003, 20:47
Wohnort: Kurpfalz

Beitrag von pontiac-driver »

Ich nehme standard Kupferdichtungen, seitdem sich
mal eine Teflondichtung gelockert hat.
Beim 78er passt auch die vom gleichaltrigen Ford Granada. Ist aber so brauner Kunststoff.
V-8 more fun per gallon

[ALIGN=center][FONT=courier]78 T/A Targa 400 unrestauriert und ungeschweisst [/FONT] [/ALIGN]
Nebu
Beiträge: 402
Registriert: 19.08.2002, 17:12
Wohnort: Hattingen, NRW
Kontaktdaten:

Beitrag von Nebu »

Ich hatte als ich den Ölwechsel gemacht habe, gar keine bemerkt... Kann aber nich sein, dass da keine dran war, oder?


Gruss,
Nebu
Psychokiller
Beiträge: 344
Registriert: 18.08.2002, 21:47
Wohnort: 88512 Ennetach
Kontaktdaten:

Beitrag von Psychokiller »

lol :D :D :D
Nebu
Beiträge: 402
Registriert: 19.08.2002, 17:12
Wohnort: Hattingen, NRW
Kontaktdaten:

Beitrag von Nebu »

:)

naja ich werds ja sehn wenner tropft... ;)
Benutzeravatar
Mike
Beiträge: 7815
Registriert: 13.08.2002, 22:50
Ride: HB-S 8
Ride: `02 Trans Am WS6 Collector Edition LS1 6-Speed
Wohnort: Bremen

Beitrag von Mike »

@Move Berlin

Und ?
Der muss doch nicht unbedingt am Gewinde anliegen damit es abdichtet, durch das Gewinde selber würde das Öl ja auch durchlaufen selbst wenn die Dichtung direkt am Gewinde anliegen würde. Die Dichtfläche ist das stück Ölwanne um die Ablassschrabue und der Kopf der Ablassschraube selber.
Dadurch das man die Schraube anzieht wird die Dichtung zusammengedrückt, quillt ringsrum etwas auf da die Dicke verändert wird und quillt somit auch weiter zum Gewinde hin.
Die Dinger sind 100 PRO dich !!!

MFG. Mike
`02 Trans Am WS6 Collector Edition -
355 PS & 508 Nm - 5,7 LS1 V8 & T56 6-Speed

Bild
I do the bad boy boogie . . . all over town YEAH !! Bild
Antworten