Tempomat nachrüsten???
Moderatoren: PontiacV8, J.C. Denton, Onkel Feix, JJ
- Knight-Design
- Beiträge: 2172
- Registriert: 05.03.2004, 15:53
- Wohnort: K-Town RLP
Tempomat nachrüsten???
HI!
Ich wollte mal fragen , ob ich den Tempomat von meinem weißen 89 firebird in meinen schwarzen 92 firebird nachrüsten oder umbauen kann???
Gruß Manni
Ich wollte mal fragen , ob ich den Tempomat von meinem weißen 89 firebird in meinen schwarzen 92 firebird nachrüsten oder umbauen kann???
Gruß Manni

Ollis Antwort ist kaum zu toppen...
...aber mal im Ernst, das ist eine schwierige Sache.
Ich stand vor dieser Frage auch mal, als ich am Überlegen war, einen Bird zu kaufen, der keinen Tempomat hatte.
Zunächst fehlt ja das Teil im Motorraum, das den Gaszug hält, die Werkstatt sagte damals irgendwas von einem Unterdruckgerät, so genau bekomm' ich das auch nicht mehr zusammen. Und dann sitzt ja beim 92er der
Knopf für den Tempomat außen an dem links an der Lenksäule angebrachten Multifunktionshebel, und das ist im Zweifel ein Mordsaufwand , das alles da einzubauen. Allein der Hebel ist ja schon nicht der richtige. Ich meine, mit genug Geld geht wahrscheinlich alles, aber ich denke besser sein lassen.......
Mir jedenfalls hat man damals abgeraten, und ich habe drauf gehört. Aber vielleicht haben andere hier im Forum das schon einmal gemacht, und es geht doch (?)
Abwarten.
Gruß
Dietrich
Ich stand vor dieser Frage auch mal, als ich am Überlegen war, einen Bird zu kaufen, der keinen Tempomat hatte.
Zunächst fehlt ja das Teil im Motorraum, das den Gaszug hält, die Werkstatt sagte damals irgendwas von einem Unterdruckgerät, so genau bekomm' ich das auch nicht mehr zusammen. Und dann sitzt ja beim 92er der
Knopf für den Tempomat außen an dem links an der Lenksäule angebrachten Multifunktionshebel, und das ist im Zweifel ein Mordsaufwand , das alles da einzubauen. Allein der Hebel ist ja schon nicht der richtige. Ich meine, mit genug Geld geht wahrscheinlich alles, aber ich denke besser sein lassen.......
Mir jedenfalls hat man damals abgeraten, und ich habe drauf gehört. Aber vielleicht haben andere hier im Forum das schon einmal gemacht, und es geht doch (?)
Abwarten.
Gruß
Dietrich
- Knight-Design
- Beiträge: 2172
- Registriert: 05.03.2004, 15:53
- Wohnort: K-Town RLP
Das Problem liegt in meinen Augen allein schon darin, daß man, um an den Hebel ranzukommen, die Lenkradverkleidung abnehmen muß. Da die (zumindest bei meinem 92er) am Stück gearbeitet ist, also nicht in 2 Teilen abgeschraubt werden kann, muß also das Lenkrad runter. Dazu Stecker vom Airbag abziehen, sonst kann das böse enden. Danach, je nachdem, wie weit das in die Tiefe geht, muß evtl. die Lenksäule teilzerlegt werden. Das war bei meinem schon mal nötig, als der Blinker nicht mehr von alleine zurückgestellt hat, auch da kam man so nicht ran. Es sollte schon gehen, nur ist es eben ein zeitlich großer Aufwand mall den Kabeln, die von dem Multischalter ausgehen usw. Vielleicht (oder ziemlich sicher) hat jemand im Forum einen Schaltplan. Na dann viel Glück.
Gruß
Dietrich
Gruß
Dietrich
- Knight-Design
- Beiträge: 2172
- Registriert: 05.03.2004, 15:53
- Wohnort: K-Town RLP
-
- Beiträge: 520
- Registriert: 01.09.2002, 19:05
- Wohnort: Senden bei Münster/NRW
Mal ne Frage nebenbei:
Wie wird der Tempomat eigentlich angesteuert? Läuft der über das Steuergerät, oder rein mechanisch?
Denn wenn ich jetzt bei mir nen rein mechanischen VErgaser draufhaue, bin ich mir nicht sicher ob das funzt! :rolleyes:
Wie wird der Tempomat eigentlich angesteuert? Läuft der über das Steuergerät, oder rein mechanisch?
Denn wenn ich jetzt bei mir nen rein mechanischen VErgaser draufhaue, bin ich mir nicht sicher ob das funzt! :rolleyes:

--------------------------------------------------
Leider ohne FiBi


--------------------------------------------------
- Knight-Design
- Beiträge: 2172
- Registriert: 05.03.2004, 15:53
- Wohnort: K-Town RLP