*** HILFE *** Batterie immer mal leer!!
Moderatoren: PontiacV8, J.C. Denton, Onkel Feix, JJ
*** HILFE *** Batterie immer mal leer!!
Bei meinem Bird ist öfters mal die Batterie leer! Heute schon wieder ... ;( ;(
Eine neue (stärkere) wurde schon eingebaut! Also Altersschwäche kanns somit nicht sein!
Ich selber kann mir absolut nicht erklären, was da Strom ziehen soll ...
Hat vielleicht von euch einer ne Ahnung was da Schuld sein könnte???
Eine neue (stärkere) wurde schon eingebaut! Also Altersschwäche kanns somit nicht sein!
Ich selber kann mir absolut nicht erklären, was da Strom ziehen soll ...
Hat vielleicht von euch einer ne Ahnung was da Schuld sein könnte???
- Mike
- Beiträge: 7815
- Registriert: 13.08.2002, 22:50
- Ride: HB-S 8
- Ride: `02 Trans Am WS6 Collector Edition LS1 6-Speed
- Wohnort: Bremen
Multimeter schnappen und zwischen +Pol des Akkus und des +Kabels des Autos hängen, dann den ermittelten Wert durchgeben.
Mehr als 0,5A sollte jedenfalls bei gezogenen Zündschlüssel und geschlossenen Türen nicht fließen, eher viel weniger.
Wenn mehr als sagen wir mal 1-2A fließen, dann das Multimeter nehmen und am Sicherungskasten nacheinander jede Sicherung ziehen und dort zwischen den beiden jetzt freiliegenden Kontakten den Strom messen bis du den möglichen Verbraucher einkreisen kannst. Es hängen an einer Sicherung ja immer nur ein Paar Verbraucher oder gar nur einer.
MFG. Mike
Mehr als 0,5A sollte jedenfalls bei gezogenen Zündschlüssel und geschlossenen Türen nicht fließen, eher viel weniger.
Wenn mehr als sagen wir mal 1-2A fließen, dann das Multimeter nehmen und am Sicherungskasten nacheinander jede Sicherung ziehen und dort zwischen den beiden jetzt freiliegenden Kontakten den Strom messen bis du den möglichen Verbraucher einkreisen kannst. Es hängen an einer Sicherung ja immer nur ein Paar Verbraucher oder gar nur einer.
MFG. Mike
`02 Trans Am WS6 Collector Edition -
355 PS & 508 Nm - 5,7 LS1 V8 & T56 6-Speed

I do the bad boy boogie . . . all over town YEAH !!
355 PS & 508 Nm - 5,7 LS1 V8 & T56 6-Speed

I do the bad boy boogie . . . all over town YEAH !!

Huhu!!
Sag' mal lieber, gegen welche Batterie du die alte getauscht hast. Bei mir war am Anfang auch eine uralt 35Ah Batterie drin und dass die natürlich nach jedem Schlüsselumdrehen leer war, liegt wohl auf der Hand, oder? Naja, die einzige EU-Batterie, die von der Größe her in das Loch passt, war dann glaube ich eine 45, oder 55Ah. Die hielt schon etwas länger, aber nach 2-3 Tagen war die auch immer leer. Bis mich dann mal einer aufgeklärt hatte, dass die Gelbattierien trotz ihrer Größe viel mehr Power haben, als die EU-Teile und ich mir dann auch die originale Delco besorgt habe. Seither hatte ich mit damit keine Problemchen mehr. :]
Es bleibt aber trotzdem noch die Frage, warum in diesem riesigen Motorraum nicht etwas mehr Platz für die Batterie ist!?? :rolleyes:
Greetz, Lordi ]:->>
Sag' mal lieber, gegen welche Batterie du die alte getauscht hast. Bei mir war am Anfang auch eine uralt 35Ah Batterie drin und dass die natürlich nach jedem Schlüsselumdrehen leer war, liegt wohl auf der Hand, oder? Naja, die einzige EU-Batterie, die von der Größe her in das Loch passt, war dann glaube ich eine 45, oder 55Ah. Die hielt schon etwas länger, aber nach 2-3 Tagen war die auch immer leer. Bis mich dann mal einer aufgeklärt hatte, dass die Gelbattierien trotz ihrer Größe viel mehr Power haben, als die EU-Teile und ich mir dann auch die originale Delco besorgt habe. Seither hatte ich mit damit keine Problemchen mehr. :]
Es bleibt aber trotzdem noch die Frage, warum in diesem riesigen Motorraum nicht etwas mehr Platz für die Batterie ist!?? :rolleyes:
Greetz, Lordi ]:->>

[ALIGN=center]Burn baby, burn! ! ! [/ALIGN]
- Mike
- Beiträge: 7815
- Registriert: 13.08.2002, 22:50
- Ride: HB-S 8
- Ride: `02 Trans Am WS6 Collector Edition LS1 6-Speed
- Wohnort: Bremen
@Formula:
Diese Möglichkeit wollte ich dir noch überlassen

MFG. Mike
Diese Möglichkeit wollte ich dir noch überlassen


MFG. Mike
`02 Trans Am WS6 Collector Edition -
355 PS & 508 Nm - 5,7 LS1 V8 & T56 6-Speed

I do the bad boy boogie . . . all over town YEAH !!
355 PS & 508 Nm - 5,7 LS1 V8 & T56 6-Speed

I do the bad boy boogie . . . all over town YEAH !!

von der größe her passt eine 62 Ah batterie rein, wenn man die halterung etwas umbastelt(wie ich) dann passt auch ne 74 Ah batterie rein, ich hatte nur das problem, dass die batteriepole genau verkehrtrum sind, d.h. plus und minus vertauscht und somit das pluskabel zu kurz ist und ein neues rein muss.
[FONT=verdana]und viele Gruesse vom busdriver! [/FONT]

T-Shirts und Aufkleber für das Bandit Online Racing Team

T-Shirts und Aufkleber für das Bandit Online Racing Team
-
- Beiträge: 203
- Registriert: 19.09.2002, 20:35
- Wohnort: Luxemburg hauptsaechlich, aber auch gelegentlich in Uhldingen am Bodensee
@busdirver
Batterien hierzulande haben doch eine ETN-Nummer (European Type Number?). Diese beschreibt doch neben Kapazität und Spannung auch die Größe und auch die Lage der Pole, soweit ich weiss. Wenn bei deiner Batterie also die Pole umgekehrt liegen, solltest du eine Batterie finden mit genau gleichen Abmessungen, aber anders liegenden Polen... vermutlich von jedem Hersteller.
Ralf
Batterien hierzulande haben doch eine ETN-Nummer (European Type Number?). Diese beschreibt doch neben Kapazität und Spannung auch die Größe und auch die Lage der Pole, soweit ich weiss. Wenn bei deiner Batterie also die Pole umgekehrt liegen, solltest du eine Batterie finden mit genau gleichen Abmessungen, aber anders liegenden Polen... vermutlich von jedem Hersteller.
Ralf
-
- Beiträge: 520
- Registriert: 01.09.2002, 19:05
- Wohnort: Senden bei Münster/NRW
Würde auch eher mal auf die Lima tippen! Kann man ganz einfach probieren! normalerweise muss die Lima den gesamten "Serien"-Stromhaushalt im Fahrzeug abdecken können! Wäre ja auch schwachsinnig, wenn nicht!
Wenn die Batt jetzt leer ist, den Wagen mit nem Kabel überbrücken! Also Kabel anschliessen am Fahrzeug, und sofort starten! Dann wenn er läuft, das Kabel sofort runterziehen! Den Wagen im Stand laufen lassen, Licht und Heizlüfter volle Pulle an! Wenn jetzt Das Voltmeter im inneren langsam nach unten sinkt, und der Motor langsam anfängt zu stottern, wird wohl die Lima einen weg haben! Wenn er stottert, dann tritt mal aufs Gas! Geht die Voltanzeige wieder hoch, wirds das wohl ganz sicher gewesen sein!Ist bei den Babys öfters der Fall, da die Limas hohen Temperaturen ausgesetzt sind! Leider!
Gruss
BASTI
Und viel Erfolg!


Gruss
BASTI
Und viel Erfolg!

--------------------------------------------------
Leider ohne FiBi


--------------------------------------------------
hab ne 62 A Batterie drin!
Ich hab se grade ausgebaut und lass die morgen richtig aufladen!
Dann probier ichs mit Tipp Nr 1 und falls da alles stimmt überprüf ich die Lima!
... hach, das kann ja lustig werden ...
Naja, wie schön ists doch wenn es vom Auto aus nur 5 meter bis zur Kneipe sind ...!
MARV
Ich hab se grade ausgebaut und lass die morgen richtig aufladen!
Dann probier ichs mit Tipp Nr 1 und falls da alles stimmt überprüf ich die Lima!
... hach, das kann ja lustig werden ...
Naja, wie schön ists doch wenn es vom Auto aus nur 5 meter bis zur Kneipe sind ...!


MARV
Also erstmal Danke für die vielen Tipps!
Ich hab die Batterie mal von nem Kumpel durchchecken lassen und der hat festgestellt, dass der Säurestand sehr niedrig ist und auch starke Bleiablagerungen in der Batterie vorhanden sind ...
Mmhh, da stell ich mir natürlich die Frage: Wie kann das bei einer (angeblich) „neuen“ Batterie auftreten ...?? X( X(
Aber großartig Ansprüche gegenüber dem Autohaus kann ich auch kaum geltend machen, da so was ja praktisch unter die Kategorie „Verschleißteile“ fällt!
Oder ist hier ein Jurist im Forum der da andere – vergleichbare – Erfahrungen hat?? Streitwert ca. 75€ hin oder her ...
... und was lernen wir letztendlich daraus?? Man sollte wirklich alles, bis in kleinste Detail, im Kaufvertrag festhalten!!
Da ich mir nun wahrscheinlich ne neue kaufen darf, was würdet ihr mir empfehlen? (Am besten gleich mit Preisangabe - aber denkt dran ich bin nur Schüler
)
MARV
Ich hab die Batterie mal von nem Kumpel durchchecken lassen und der hat festgestellt, dass der Säurestand sehr niedrig ist und auch starke Bleiablagerungen in der Batterie vorhanden sind ...
Mmhh, da stell ich mir natürlich die Frage: Wie kann das bei einer (angeblich) „neuen“ Batterie auftreten ...?? X( X(
Aber großartig Ansprüche gegenüber dem Autohaus kann ich auch kaum geltend machen, da so was ja praktisch unter die Kategorie „Verschleißteile“ fällt!
Oder ist hier ein Jurist im Forum der da andere – vergleichbare – Erfahrungen hat?? Streitwert ca. 75€ hin oder her ...
... und was lernen wir letztendlich daraus?? Man sollte wirklich alles, bis in kleinste Detail, im Kaufvertrag festhalten!!
Da ich mir nun wahrscheinlich ne neue kaufen darf, was würdet ihr mir empfehlen? (Am besten gleich mit Preisangabe - aber denkt dran ich bin nur Schüler

MARV