Hi,
Gestern ist meine neue Delco-Batterie für meinen Buick gekommen.
Ist ne wartungsfreie 85Ah Batterie mit so nem Sichtfenster (rund ) wo schwarz=laden, grün=geladen und orange=kaputt draufsteht.
Ich hab die Batterie seit gestern 17Uhr am Ladegerät hängen, die ersten 17h bei 4-6A Ladestrom und seitdem 2-4A Ladestrom und NIX tut sich.
Wenn ich ins Fenster gucke ist ganz unten die grüne Kugel zu sehen (ich weiss aber nicht ob das am Anfang auch war).
Muss die grüne Kugel nicht ganz nach oben gehen? Was mache ich falsch?
So`n Mist, die erste Batterie - für den T/A - die ich von Delco hatte kam schon geladen an.
Oder brauch ich für die erste Ladung ein spezielles Ladegerät?
MfG,
Sebastian
Batterie II oder Laden???
Moderatoren: PontiacV8, J.C. Denton, Onkel Feix, JJ
-
- Beiträge: 579
- Registriert: 13.08.2002, 21:19
- Wohnort: Ballhausen bei Erfurt
- Kontaktdaten:
das ist normal so richtig voll hell-grün oder so wird es nicht aber leicht grün! ist ok bau rein!
Mein YouTube Kanal
2002 Pontiac 6000 LE -sold
2004 Trans Am GTA
2005 Buick Century -sold
2006 Crysler Le Baron - sold
2008 Pontiac Safari - sold
2009 Chevrolet Corvette Stingray
2009 Chevrolet Caprice -sold
2010 Jeep Cherokee 4.0 -dd
2002 Pontiac 6000 LE -sold
2004 Trans Am GTA
2005 Buick Century -sold
2006 Crysler Le Baron - sold
2008 Pontiac Safari - sold
2009 Chevrolet Corvette Stingray
2009 Chevrolet Caprice -sold
2010 Jeep Cherokee 4.0 -dd
@ StefanHH:
Ja, das hab ich heute auch gedacht: Einbauen und losfahren!
Denkste!!!
Nix mit losfahren, keine 5 Sekunden und nix ging mehr. Überbrückt, gefahren, Ladespannung 14,5 Volts - also alles o.K. Ab ins Ladegerät und das zeigt "Ladespannung" an und nicht "Erhaltungsladung". Also, frisch aufgefüllte Batterie (2 Stunden ruhen gelassen) und kein Saft drauf.............
Ja, das hab ich heute auch gedacht: Einbauen und losfahren!
Denkste!!!
Nix mit losfahren, keine 5 Sekunden und nix ging mehr. Überbrückt, gefahren, Ladespannung 14,5 Volts - also alles o.K. Ab ins Ladegerät und das zeigt "Ladespannung" an und nicht "Erhaltungsladung". Also, frisch aufgefüllte Batterie (2 Stunden ruhen gelassen) und kein Saft drauf.............

TrailBlazer SS with a Corvette-based 6.0L LS2 small block V8. It generates 395 horsepower and 400 lb.-ft. of torque, taking TrailBlazer from zero to 60 in under six seconds.