Seite 1 von 2
Automatik-Seilzug B&M Mega Shifter
Verfasst: 14.04.2004, 22:02
von hetten2001
wie wechselt man am schnellsten den Automatik-seilzug? Ich meine den der zum Getriebe geht nicht der zum Zündschloss. Da ist ja so ein Gummistopfen wenn ich das richtig ertastet habe. Wird der seilzug nach oben rausgezogen oder nach unten?
Baue gerade den kpl. Shifter um. Eingebaut wird ein B&M Mega Shifter (#80692). Wer sowas vorhat kann sich ja mal melden. Aber nur mein tipp: lasst es. 1. der Zurückbau ist nicht möglich da ihr die Mittelkonsole aufdremeln müsst. Bild kommt noch.2. Dann passt kein loch zum loch in dem Chassi alles muss umgebohrt werden und neu Gewindeschneiden.3.Der Seilzug muss umgebaut werden(problem:wie bekomme ich den alten gut Raus?) 4.Alles ein Heiden-Aufwand.
Aber:
Hoffentlich lohnt es sich

. Die Ratched funktion konnte ich schon mal im Stand testen, kann mir das Richtig vorstellen

!!
Hab eine Gute adresse wo man die Teile günstig bekommt und der Versand ist auch nicht teuer (53$) 5Tage.
Pics:
So sieht er aus: (es war eine "handy-camera" (mit blitz) deswegen bilder so schlecht.) ende der woche gibt es neue schöne!
Der Alte musste raus ohne die dinger abzumachen da der Griff auch ohne splint nicht runter ging (der vorgänger hat gebaut ;( )
Wieder ein schlechtes Bild ( habe nach dem abbau feststellen müssen das es keine originalblende ist ( die schalter für Spiegel usw. sind nachträglich eingebaut. Jetzt erklärt sich mein damaliges Poblem wieso die Ganganzeige-beleuchtung nur schlecht ging es wurde eindach das Schild mit ( 1,2,3,D,(D),N,R,P angeklebt aber das wars keine anzeige.
Nochmal besser: Mann sieht es reicht von der Breite gerade so.

Verfasst: 14.04.2004, 22:26
von Mike
Will deinen originalen Lederschaltknauf haben !!!

:D
Wenn du ihn loswerden willst gib mir mal bescheid . . .
MFG. Mike
Verfasst: 14.04.2004, 22:34
von hetten2001
wenn der shifter drin ist und alles I.O. funktioniert kannst du ihn vieleicht haben.
aber denkt an mein Seilzug Problem! DANKE

Verfasst: 14.04.2004, 23:36
von Jim
Tja rein zufällig habe ich ja gerade meinen Hurst wieder ausgebaut und denke zumindest das das Shifter Kabel getauscht wurde......
... die Mittelkonsole mußte mal komplett rausseißen und dann siehst du schon das Loch, wo das Kabel hochkommt. Von dort aus läßt sich direkt aufs Getriebe gucken!
Da es außerdem nur noch am Getriebe befestigt ist, denke ich, das du es am Besten von unten herausziehst ... ist ja der kürzeste Weg... mein shifter kabel ist sonst nirgens befestigt, es macht halt nur einen langen Bogen und geht anschießend ans Getriebe.
Oder willst du den Zug aus dem "Schlauch" ziehn...denke das kannste vergessen....
warum paßt das org. Kabel denn nicht???? Das ist doch dumm, wenn man ständig alles umbauen muß...ich würd mir so einen Umbau echt genau überlegen....Originalität ist doch was feines!!!
Deine Blende sieht ählich aus wie beim maro..
Verfasst: 14.04.2004, 23:44
von hetten2001
ansichts-sache. habe es nur gemacht weil mein originalgebel ohne schaltsack war und da dachte ich mir wieso nicht gleich so.
und wenn ich es original will dann bau ichs wieder um. die alten löcher sind ja nicht weg. der seilzug ist ein anderer. stärker und nicht elastisch, das liegt scheibar an den ratched eigenschaften. werde es dann wohl von unten herausziehen. was meinst du mit: Hurst?
eins noch:
alles was ich am auto verändere muss zurückbaubar sein. (wegen originalität usw.) werde das auto schätzungsweiße nie wieder verkaufen.
Verfasst: 15.04.2004, 18:54
von Kristian
....also ich kann zwar nix fachliches besteuern, aber ich wär sehr über einen Erfahrungsbericht von dem Shifter erfreut, liebäugle ich doch auch schon eine ganze Weile mit dem Teil........
Gruß Kristian
Verfasst: 15.04.2004, 19:16
von F-Bandit
Was issen da besonderes dran? Klärt nen dummen Menschen bitte mal auf... :rolleyes:
Marcel
Verfasst: 15.04.2004, 19:18
von hetten2001
an was besonders? am seilzug oder am shifter allgemein?
Verfasst: 16.04.2004, 00:38
von Jim
Hehe
Einseits gibt es B&M...
...andererseits Hurst

Es handelt sich also um einen Shifter der Firma Hurst.
Der liegt bei mir jetzt rum....leider habe ich ihn aus dem Wagen geworfen und nun ist dort ein Metallteil abgebrochen ;( son dreck aber auch
Was war an diesem Shifter so toll??? Hmm keine Ahnung...vielleicht die extra R Sperre?? Damit braucht man also 2 Hände, wenn man den Wagen abstellt. Nervig!
Dann weißt du ja wie es ist das Getriebe andauernd zu hören

Dieses surren... Seit 2 Tagen ist meine Konsole dicht und ich freue mich riesig.
Aber bei Gelegenheit mache i mal n Bild von dem Ding, für die Interessierten...
Verfasst: 16.04.2004, 01:24
von hetten2001
also meiner funktinoert ganz bequem mit einer hand! wie der originale. und nebengeräusche gibt es auch keine, wie auch?.
besonderheit ist wohl die: das man per zug/oder shup am hebel 1 gang runter bzw. rauf schaltet. und der hebel immer wieder in die mittelstellung geht. also wie "tipptronmik". aber legt man z.B. 3 ein und fährt los hat man eben eine ganz normale automatik.
Verfasst: 17.04.2004, 10:55
von Mike
Und den originalen brauchst du jetzt also nicht mehr
MFG. Mike
Verfasst: 18.04.2004, 22:24
von hetten2001
so er ist drin. auch der seilzug.
und was sagt ihr? top oder flop?
Der Blitz hat wiedermal alles viel schlimmer gemacht! Die Sitze sehen nicht so schlecht aus!
Verfasst: 19.04.2004, 16:19
von Birdy
Wow! Der Shifter passt ja echt gut zu den Fussmatten!

Verfasst: 22.04.2004, 12:46
von Michael Night
Verfasst: 22.04.2004, 12:54
von hetten2001
dann kauf sie dir doch habe glaube ich 35euro plus versand bezahlt. sind auch von guter quali also nur zu empfelen!! und was sagste zu meinem shifter?
Verfasst: 22.04.2004, 13:00
von Michael Night
Ich shifte immer selbst meine 5 Gänge durch
Ich hab meinen Hebel aber auch etwas verschönert und stell in ein paar Tagen mal ein Bild hier rein.
Aber dafür das es ne Automatik ist siehts echt lässig aus

Verfasst: 22.04.2004, 13:08
von hetten2001
aber irgendwann will ich auch mal das 5gang getriebe testen. bin noch nie nen ami schalter gefahren war bis jetzt immern automatik. aber für sportlichkeit ist wohl doch nen richtig knackiger schalter besser(minimal)
Verfasst: 22.04.2004, 13:13
von Michael Night
Und ich bin noch nie mit Automatik gefahrn. Aber ich könnt mich vom Schalter niemal trennen. Was soll ich denn dann mit dem linken Fuß machen ?(
Ohne Kupplung fahren, ne das könnt ich nicht.
Verfasst: 22.04.2004, 13:14
von hetten2001
sag das nicht! das kannst du erst wissen wenn du mal damit gefahren bist. so schlecht ist das nicht.
Verfasst: 22.04.2004, 13:18
von Michael Night
Vielleicht darf ich in Dasing ja mal mit einem Automatik fahrn. Ich kanns mir im Moment eben nur einfach nicht vorstellen wie das ist. ?(
Verfasst: 22.04.2004, 13:21
von hetten2001
hab zwar bis jetzt nur einmal einen mit meinem auto fahren lassen aber ich habe immer angst wenn ich einen ewig schalter in nem automatik fahren lasse. die wollen immer die kupplung treten und legen ne vollbremsung hin.... und dan kracht mir hinten einer rein... da hab ich immer angst
Verfasst: 22.04.2004, 13:29
von Michael Night
Keine Angst, ich würde dir höchstens ein Loch in deinen Wagen treten, und bei jedem Gangwechsel wirds dann größer
Wie ist das schalten bei ner Automatik eigentlich in den Griff zu bekommen. Kickdown ist mir klar. Aber wenn ich ihn bei einer bestimmten Drehzahl schalten lassen will, wie macht man das dann???
Verfasst: 22.04.2004, 13:41
von hetten2001
du kannst die automatik ja begrenzen also wenn du auf 1 schaltetst hast du auch nur 1. oder auf 2 hat die automatik nur die möglichkeit auf 1 oder 2. wenn du stark gasgibst und dann ruckartig das gas wegnimmst schaltet sie meistens in den nächstens aber sowas kann man schlecht erklären muss man probiert haben.
Verfasst: 22.04.2004, 19:12
von spike1179
mein erster Automatik war mein Camaro, bin vorher nur mal nen Radlader mit Halbautomatik gefahren.
Ich war vorher sehr skeptisch was Automatik angeht, aber als ich meinen Camaro holte und auf der Autobahn heimwärts dann stop and go Verkehr war, war ich von der Bequemlichkeit hin und weg.

Verfasst: 22.04.2004, 22:29
von Michael Night
Naja, meinen Wagen werd ich ja sicher noch ein paar Jährchen fahrn. Aber vieleicht lass ich ja mein nächstes Auto für mich schalten. wer weiß, wer weiß...