WS6 vs. Aftermarket!?!?

Alles was sich dreht ...

Moderatoren: PontiacV8, J.C. Denton, Onkel Feix, JJ

KITT
Beiträge: 357
Registriert: 13.05.2003, 22:59
Wohnort: FFB
Kontaktdaten:

WS6 vs. Aftermarket!?!?

Beitrag von KITT »

also, wenn man ein WS6 package in nem 3.gen T/A hat, gibt es da noch moeglichkeiten das fahrwerk zu verbessern????
wie sieht es da z.b. mit konis aus?? gibt es da ne bessere alternative??

oder ist WS6 schon das non plus ultra???

gruss
KITT
Gentlemen, start your engines...........

Bild

if it has TITS or WHEELS, it will give you problems!!!
Jens
Beiträge: 1118
Registriert: 14.08.2002, 09:34

Beitrag von Jens »

Also WS6 ist längst nicht das nonplusultra. Konis, andere Federn, andere PU-Buchsen, etc. sind die bessere Lösung.
Vic Fontaine
Beiträge: 232
Registriert: 21.08.2002, 13:55
Wohnort: Brisbane

Beitrag von Vic Fontaine »

wie stark ist der "komfortverlust" mit den Polybuchsen? Manche sagen dadurch wird das Fahren fast ungenießbar...
Bild
AutomaticTransmission
Beiträge: 532
Registriert: 18.04.2003, 00:39
Wohnort: noch Whv, demnächst Stuttgart
Kontaktdaten:

Beitrag von AutomaticTransmission »

Das ist natürlich immer subjektiv, aber ich finde schon das normale Level I Fahrwerk (was fast alle V6 haben) grausam, in jeder Beziehung. Ist zwar ganz gut von der Auslegung her (weitgehend neutral, im Grenzbereich leicht untersteuernd), aber Komfort ist das echt nicht, konstruktionsbedingt. Und das ist alles viel zu weich, kann man auch in Vindex´ Video gut sehen, dass nachwippen der Karosserie nach dem Bremsen. Grausam.

Auf schlechten Strassen hast Du eh kaum Komfort, wegen der Starrachse, auf guten Strassen ist es kein Problem - und das ändert sich auch nicht mit Polybuchsen und etwas besseren Federn und Dämpfern. Und dazu hast Du die Sicherheit (und den Spass, wenn Du gerne Kurven wetzt) eines besseren Fahrwerks. Wenn Du natürlich alles von der Marke "Knüppelhart" nimmst , sieht es etwas anders aus, aber das ist auch nicht im Sinne des Erfinders.
I´ll be back!
Benutzeravatar
Vindex
Beiträge: 237
Registriert: 18.11.2002, 19:17
Wohnort: Oldenburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Vindex »

Oi ?!

...das Wippen is doch total lustig und ich bremse immer extrem doll, um noch a bissle zu schaukeln... :D

Bin schon als kleiner Vinni (...also Minivinni...) schon immer gern geschaukelt :P

Ne, aber ma im Ernst... ich mach da jetzt auch was.
(Monroe)


Vinni
^^ vinni vidi vici ^^
wiesel
Beiträge: 44
Registriert: 08.02.2004, 12:24

Beitrag von wiesel »

minivinni.. ich schmeiss mich weg! :D
EL Krawallo
Beiträge: 133
Registriert: 06.10.2002, 16:40
Wohnort: Aschaffenburg/Bayern
Kontaktdaten:

Beitrag von EL Krawallo »

hmm,
mal ne Frage wo ist der unterschied zwischen Performance Suspension und WS6
Der T/A den ich geschlachtet hab der hatte Performance und Monroes drin. geh mal davon aus das die noch Original waren weil das alles in Originalfarbe lackiert ist.
Unser Formula hat WS6 und das kommt schon ganz gut sach ich mal, allerdings stellt sich jetzt die Frage welche Dämpfer bau ich da ein um praktisch Original zu bleiben?
They tried to test our Spirit and they tastet Steel
"Nein Herr Wachtmeister ich bin nicht zu schnell gefahren sondern nur zu tief geflogen"
88er 3rd Gen. 2.8L V6 Firebird 5-Gang
87er Formula V8 LG4 THM 700R4 WS6 Fahrwerk
Birdy
Beiträge: 290
Registriert: 08.11.2002, 18:09
Wohnort: Thun CH
Kontaktdaten:

Beitrag von Birdy »

Original von Vindex
...also Minivinni...
Du meinst wohl Windelvinni ! :D
Projekt Transam 6.6 1977
Status: in Einzelteile zerlegt
Grund: Restauration
Motivation: unverändert hoch
TELEMARK • LAMPEN • MEHR
F-Bandit
Beiträge: 754
Registriert: 21.06.2003, 14:38

Beitrag von F-Bandit »

@Vinni:
Irgenwann bist du dann alt genug und erkennst, das man auch im forgeschrittenen Alter Spass am "Wippen" finden kann... :]

Monroes besorg ich mir jetzt auch, Kai, meld dich mal! :D

Marcel
Loide
Beiträge: 496
Registriert: 01.06.2003, 01:06
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Loide »

Original von F-Bandit
@Vinni:
Irgenwann bist du dann alt genug und erkennst, das man auch im forgeschrittenen Alter Spass am "Wippen" finden kann... :]

:D :D :D :D :D
NEU: 1996er Corvette LT4 - 6 speed manual - >350PS - >460Nm - Billy Boat Exhaust System - SLP Triple Intake
ALT: 1990er Pontiac Trans Am - 5.0l TPI - Gelbe Koni Sportdämpfer - Eibach Proline Federn - Edelbrock Domstrebe
Birdy
Beiträge: 290
Registriert: 08.11.2002, 18:09
Wohnort: Thun CH
Kontaktdaten:

Beitrag von Birdy »

Original von F-Bandit
@Vinni:
Irgenwann bist du dann alt genug und erkennst, das man auch im forgeschrittenen Alter Spass am "Wippen" finden kann... :]

Monroes besorg ich mir jetzt auch, Kai, meld dich mal! :D

Marcel
Hehe! Z.B. aufem Wasserbett: 1X Rauf-Runter und 2X gratis! 8)
Projekt Transam 6.6 1977
Status: in Einzelteile zerlegt
Grund: Restauration
Motivation: unverändert hoch
TELEMARK • LAMPEN • MEHR
hetten2001
Beiträge: 579
Registriert: 13.08.2002, 21:19
Wohnort: Ballhausen bei Erfurt
Kontaktdaten:

Beitrag von hetten2001 »

also ich finde mein fahrwerk auch ohne veränderungen ganz gut aber im grenzbereich ist es manchmal naja. also es gibt immernoch besseres aber es reicht voll aus! für den anfang: es gibt wesentlich schlechters. Man muss eben wissen was man von seinem auto will.
Mein YouTube Kanal

2002 Pontiac 6000 LE -sold
2004 Trans Am GTA
2005 Buick Century -sold
2006 Crysler Le Baron - sold
2008 Pontiac Safari - sold
2009 Chevrolet Corvette Stingray
2009 Chevrolet Caprice -sold
2010 Jeep Cherokee 4.0 -dd
AutomaticTransmission
Beiträge: 532
Registriert: 18.04.2003, 00:39
Wohnort: noch Whv, demnächst Stuttgart
Kontaktdaten:

Beitrag von AutomaticTransmission »

El Krawallo: Der gute Heiner hat es mal so erklärt:
Level I: Standardfahrwerk, keine Plakette, RPO FE1 glaube ich
Level II: etwas besseres Fahrwerk, Performance Suspension Plakette
Level III: WS6, ebenfalls Performance Suspension Plakette
I´ll be back!
KITT
Beiträge: 357
Registriert: 13.05.2003, 22:59
Wohnort: FFB
Kontaktdaten:

Beitrag von KITT »

und was fuer ne moeglichkeit gibt es nun das WS6 package zu verbessern???


KITT
Gentlemen, start your engines...........

Bild

if it has TITS or WHEELS, it will give you problems!!!
AutomaticTransmission
Beiträge: 532
Registriert: 18.04.2003, 00:39
Wohnort: noch Whv, demnächst Stuttgart
Kontaktdaten:

Beitrag von AutomaticTransmission »

Die, die es bei jedem Fahrzeug gibt: Dämpfer, Federn & Stabis sowie Domstreben, im speziellen Fall des F-Bodies bieten sich noch PU-Buchsen und Subframeconnectors an (und Torquearm etc., Starrachsen-spezifisch eben). Ansonsten einfach mal bei Spohn schauen, die haben echt alles, was man am Fahrwerk des Fibis machen kann.
I´ll be back!
Loide
Beiträge: 496
Registriert: 01.06.2003, 01:06
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Loide »

Gut, und wo finde ich Spohn ?! :D 8)
NEU: 1996er Corvette LT4 - 6 speed manual - >350PS - >460Nm - Billy Boat Exhaust System - SLP Triple Intake
ALT: 1990er Pontiac Trans Am - 5.0l TPI - Gelbe Koni Sportdämpfer - Eibach Proline Federn - Edelbrock Domstrebe
AutomaticTransmission
Beiträge: 532
Registriert: 18.04.2003, 00:39
Wohnort: noch Whv, demnächst Stuttgart
Kontaktdaten:

Beitrag von AutomaticTransmission »

Bild

Einfach mal bei Google Spohn und Firebird eingeben...
I´ll be back!
Loide
Beiträge: 496
Registriert: 01.06.2003, 01:06
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Loide »

Ach so... das is ein Hersteller und kein Händler oder ?

Scheinen aber keine eigene Page zu haben ?(
NEU: 1996er Corvette LT4 - 6 speed manual - >350PS - >460Nm - Billy Boat Exhaust System - SLP Triple Intake
ALT: 1990er Pontiac Trans Am - 5.0l TPI - Gelbe Koni Sportdämpfer - Eibach Proline Federn - Edelbrock Domstrebe
Vic Fontaine
Beiträge: 232
Registriert: 21.08.2002, 13:55
Wohnort: Brisbane

Beitrag von Vic Fontaine »

Für mich stellt sich immer die Frage was denn für meinen Bird gut ist. Ich sehe oft bei eBay wirklich günstige Monroe Dämpfer usw. die ausdrücklich für den Firebird geeignet sind, aber keiner verliert ein Wort darüber ob für V6 oder V8 usw.!! Das ist bei der Vorderachse doch nen Unterschied!! Deshalb hab ich bis jetzt bei mir noch nix gemacht.
Es steht nie ne Typenbezeichnung da nur "Monroe SensaTrac" oder sowas als wären das alles Universalteile die in jeden Panda gehen!!! *aufreg*
Bild
Daniel'91TA
Beiträge: 17
Registriert: 19.02.2004, 12:20
Wohnort: Graz (A)

Beitrag von Daniel'91TA »

Bild
91' TA Targa TPI 5.0
Mods: Flowtech headers, Edelbrock cat-back, tb-bypass, Borg-Warner 3.27 9-bolt rear, Bell-Tech droped spindles, BBS 18'' wheels, subframe connectors (4), steering brace, trans & engine oil cooler.....
AutomaticTransmission
Beiträge: 532
Registriert: 18.04.2003, 00:39
Wohnort: noch Whv, demnächst Stuttgart
Kontaktdaten:

Beitrag von AutomaticTransmission »

http://www.spohn.net

Siehe Bild :P

Ach ja, dabei ist mir gerade was aufgefallen: Mit einem LS1 ohne Aufladung unter 10s auf der Quarter, nett :D

edit: Nette Felgen, Daniel. Was sind das für welche?
I´ll be back!
Loide
Beiträge: 496
Registriert: 01.06.2003, 01:06
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Loide »

Sooo, da ich auch in absehbarer Zeit vorhabe mein Fahrwerk zu verbessern hab ich auch noch mal ein paar fragen:

Als erstes sollten wohl andere Dämpfer rein richtig ?
Welche sind besser ? Koni oder Bilstein ?

Bilstein Front
Bilstein Rear

Koni Front
Koni Rear

Wie sollte man dann sinnvoll weiter machen wenn man nicht alle auf einmal kaufen kann/möchte ? Federn ? PU-Buchsen ?

Was haltet ihr denn von diesem Komplett Kit:
Complete Suspension Kit

Hat man damit schon das bestmöglichste ? Oder fehlt noch irgend was in dem Kit ? Lohnt sich das ?

THX, Loide
NEU: 1996er Corvette LT4 - 6 speed manual - >350PS - >460Nm - Billy Boat Exhaust System - SLP Triple Intake
ALT: 1990er Pontiac Trans Am - 5.0l TPI - Gelbe Koni Sportdämpfer - Eibach Proline Federn - Edelbrock Domstrebe
AutomaticTransmission
Beiträge: 532
Registriert: 18.04.2003, 00:39
Wohnort: noch Whv, demnächst Stuttgart
Kontaktdaten:

Beitrag von AutomaticTransmission »

Die günstigste Variante kostet 100 Euro und stammt von Roman, musst ihm nur Deine Federn und Dämpfer schicken :)

Er hat da ja schon Erfahrungen mit. Ansonsten: Bilstein PSS-9, ist ein Gewindefahrwerk, bei dem alles einstellbar ist. Ich weiss nicht, ob es das für den Bird gibt, aber das ist super.
I´ll be back!
Loide
Beiträge: 496
Registriert: 01.06.2003, 01:06
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Loide »

Was macht er denn dann mit meinen Federn/Dämpfern ?!
NEU: 1996er Corvette LT4 - 6 speed manual - >350PS - >460Nm - Billy Boat Exhaust System - SLP Triple Intake
ALT: 1990er Pontiac Trans Am - 5.0l TPI - Gelbe Koni Sportdämpfer - Eibach Proline Federn - Edelbrock Domstrebe
AutomaticTransmission
Beiträge: 532
Registriert: 18.04.2003, 00:39
Wohnort: noch Whv, demnächst Stuttgart
Kontaktdaten:

Beitrag von AutomaticTransmission »

Federn kürzen und in die Dämpfer besseres Öl...
I´ll be back!
Antworten