Motorruckeln ist beseitigt......

Alles was sich dreht ...

Moderatoren: PontiacV8, J.C. Denton, Onkel Feix, JJ

Antworten
V2-didi
Beiträge: 442
Registriert: 16.08.2003, 13:00
Wohnort: Österreich/Graz
Kontaktdaten:

Motorruckeln ist beseitigt......

Beitrag von V2-didi »

Na, Gott sei dank war´s nur eine Kleinigkeit. :]

Ich hatte nach dem Service ein leichtes Ruckeln beim Dahingleiten. Nicht beim Beschleunigen oder beim Abbremsen sondern nur wenn ich fast ohne Gas gerollt bin. X( Ich dachte zuerst schon es sind die falschen Zündkerzen, oder der Mechaniker hat die Zündkabel beschädigt, sehr ärgerlich, dann habe ich alles zu dem Thema was ich hier im Forum finden konnte darüber gelesen und wollte schon alle Teile der Zündung neu kaufen :( . Gestern habe ich dann nur so nebenbei (weil´s mir einfach keine Ruhe gelassen hat ) den Zündverteiler abgenommen und mußte sehen alles voll Oxidiert 8o Ich habe alles abgekratzt und mit Schleifpapier saubergeschliffen und siehe da.... :] er läuft wieder wie neu :] :]
Da ich aber sowieso ein neues Leerlaufventil brauche, bestelle ich gleich eine neue Verteilerkappe + Finger, nur zur Sicherheit.

lg didi
Bild
***1973 Camaro SS***
Chrysler 300c CRD Touring
Alter Schalter
Beiträge: 520
Registriert: 01.09.2002, 19:05
Wohnort: Senden bei Münster/NRW

Beitrag von Alter Schalter »

Dann sprühe die Kontakte von der neuen Kappe gleich mit Kontaktspray ein! Sonst oxidieren die wieder ratz fatz! :D
Bild

--------------------------------------------------

Leider ohne FiBi :( ;( , aber vielleicht bald wieder! ;)

--------------------------------------------------
V2-didi
Beiträge: 442
Registriert: 16.08.2003, 13:00
Wohnort: Österreich/Graz
Kontaktdaten:

Beitrag von V2-didi »

Original von Alter Schalter
Dann sprühe die Kontakte von der neuen Kappe gleich mit Kontaktspray ein! Sonst oxidieren die wieder ratz fatz! :D
Habe ich bei der jetzigen auch gleich gemacht ;) , ich hab´s nur vergessen dazu zu schreiben :P

Lg didi
Bild
***1973 Camaro SS***
Chrysler 300c CRD Touring
Alter Schalter
Beiträge: 520
Registriert: 01.09.2002, 19:05
Wohnort: Senden bei Münster/NRW

Beitrag von Alter Schalter »

Na dann bin ich ja beruhigt! :] ;)

Gruss

BASTI!

Aber schön, das du das sofort gefunden hast! Die Kappe ist ein wenig günstiger, als das ganze Zündsystem neu zu kaufen! :D
Bild

--------------------------------------------------

Leider ohne FiBi :( ;( , aber vielleicht bald wieder! ;)

--------------------------------------------------
V2-didi
Beiträge: 442
Registriert: 16.08.2003, 13:00
Wohnort: Österreich/Graz
Kontaktdaten:

Beitrag von V2-didi »

Original von Alter Schalter
Na dann bin ich ja beruhigt! :] ;)

Gruss

BASTI!

Aber schön, das du das sofort gefunden hast! Die Kappe ist ein wenig günstiger, als das ganze Zündsystem neu zu kaufen! :D
ja das stimmt :D

didi
Bild
***1973 Camaro SS***
Chrysler 300c CRD Touring
Formula
Beiträge: 726
Registriert: 13.08.2002, 22:23
Wohnort: Buford GA 30519, USA
Kontaktdaten:

jaja

Beitrag von Formula »

ein blödes und bekanntes problem: einmal im jahr muss ich am maro 3,1l auch die kappe und den finger wechseln. die sehen aus, wie bei nem anderen auto nach 5 jahren offroadgebrauch. die sache mit dem kontaktspry ist nicht schlecht, aber halt nicht übertreiben, .... da hab ich schon fehlzündungen bekommen, weil der funke übersprang, da ich die kappe regelrecht überschwemmt hatte :rolleyes: .
lieber mal ein paar euro invetsieren und dann glücklich sein
grüßle formula
under construction.....
V2-didi
Beiträge: 442
Registriert: 16.08.2003, 13:00
Wohnort: Österreich/Graz
Kontaktdaten:

Beitrag von V2-didi »

nein nein, ich habe nur ein wenig eingesprüht :) aber wie gesagt, bis jetzt läuft er wieder einwandfrei.
Ich habe aber zur Sicherheit trotzdem eine neue bestellt, man weis ja nie. ;)

didi
Bild
***1973 Camaro SS***
Chrysler 300c CRD Touring
Antworten