Diagnose Tool

Fragen und Antworten zu den Modellen Bj.1982–1992

Moderatoren: PontiacV8, J.C. Denton, Onkel Feix, JJ

Antworten
Digital-Hoax
Beiträge: 110
Registriert: 27.05.2004, 14:18
Wohnort: Kassel

Diagnose Tool

Beitrag von Digital-Hoax »

Hallo,
hatte neulich die Anleitung für den Steckerbau und die Bedienung eines Programms hier gefunden, kann es allerdings jetzt nicht mehr finden. Kann mal jemand den Link geben oder den namen des thread, hab auch schon die Suche benutzt, mit winaldlm, no chance...
help
Digital-Hoax
Benutzeravatar
gta88
Beiträge: 1380
Registriert: 20.08.2003, 10:12
Wohnort: Oberbayern
Kontaktdaten:

Beitrag von gta88 »

Hi Digital-Hoax,

nimm als Suchbegriff einfach mal "Winaldl", dann erhältst Du 16 Treffer.

Gruß

Jens
Bild

Life is tough, but it's even tougher when you're stupid.
s.pessler
Beiträge: 122
Registriert: 21.08.2002, 19:58
Wohnort: Bayreuth, Bayern
Kontaktdaten:

Beitrag von s.pessler »

Michael Night
Beiträge: 162
Registriert: 17.02.2004, 17:15
Wohnort: Braunau Österreich

Beitrag von Michael Night »

Digital-Hoax
Beiträge: 110
Registriert: 27.05.2004, 14:18
Wohnort: Kassel

Beitrag von Digital-Hoax »

Danke für die schnellen Antworten, ich hab die ganze Zeit im Forum gesucht, und zwar nach dem was auf der BO Homepage liegt :rolleyes:

Also an die Arbeit und basteln...
D-H
raphael V6
Beiträge: 74
Registriert: 11.03.2003, 15:58
Wohnort: Deutschland
Kontaktdaten:

Beitrag von raphael V6 »

Hi,
ich möchte mir auch so ein Kabel bauen(is ja ne simple Schaltung) weil bei meinem Bird auch die ServieEngineSoon lampe leuchtet. leider hab ich nur einen laptop mit nem 486 drin und DOS. Gibts da vielelicht ne Software die schon unter DOS oder Win 3.11 läuft ?
Und mit nem Verlängerungskabel meinen PC mit monitor ins Auto stellen is vielelicht bissl umständlich. :D

Wisst ihr..da ich in etwa 1 Monat meinen Führerschein hab(hoff ich zumindest :D ) möcht ich halt dass bis dahin mein Bird 100% i.O. ist. lackiert ist er fast(bilder folgen) ..naja und jetzt fehlt nur noch die EngineSoon leuchte.
gruß
Raphael
88er Pontiac Firebird 2,8l

Unsere Autos brauchen keine Hupe...ein dezentes Hochdrehen des Motors genügt 8) ...
----------
Das Einzigstee was geiler ist wie ein Vogel ist ein Pferd:
Bild
Benutzeravatar
gta88
Beiträge: 1380
Registriert: 20.08.2003, 10:12
Wohnort: Oberbayern
Kontaktdaten:

Beitrag von gta88 »

Hi Raphael,

Diacom stammt aus den 80ern und läuft unter DOS. Mit Deinem 486er gibt es daher keine Probleme.

Gruß

Jens
Bild

Life is tough, but it's even tougher when you're stupid.
raphael V6
Beiträge: 74
Registriert: 11.03.2003, 15:58
Wohnort: Deutschland
Kontaktdaten:

Beitrag von raphael V6 »

Hi,
also wenn ich Diacom benutze brauche ich das kabel für den parralellport und dkann nicht das simple serielle verwenden?
Also muss ich mir wohl dieses kabel hier zusammenbasteln:
Bild
ich bin zwar Hobbyelektroniker blick aber trotzdem nicht ganz durch. Kannst du mir vielelicht sagen was "2670" sein soll..R=2670Ohm? Achja und welche Transistoren hast verwendet?

Gruß und Danke schonmal
Raphael
88er Pontiac Firebird 2,8l

Unsere Autos brauchen keine Hupe...ein dezentes Hochdrehen des Motors genügt 8) ...
----------
Das Einzigstee was geiler ist wie ein Vogel ist ein Pferd:
Bild
Benutzeravatar
gta88
Beiträge: 1380
Registriert: 20.08.2003, 10:12
Wohnort: Oberbayern
Kontaktdaten:

Beitrag von gta88 »

Hi Raphael,

die "2670" sind der Widerstandswert, Du kannst hierfür problemlos den Normwwert von 2,7 kOhm nehmen.

Als Transistoren habe ich die 2N2222A verwendet.

Ich werde im Juni/Juli weitere Platinen aufbauen, wenn Du Interesse hast, bitte PN!

Gruß

Jens
Bild

Life is tough, but it's even tougher when you're stupid.
raphael V6
Beiträge: 74
Registriert: 11.03.2003, 15:58
Wohnort: Deutschland
Kontaktdaten:

Beitrag von raphael V6 »

Hi,
nene das bastel ich mir schon selbst zusammen..danke.
oder wieviel soll denn so eine platine kosten?
mfg
88er Pontiac Firebird 2,8l

Unsere Autos brauchen keine Hupe...ein dezentes Hochdrehen des Motors genügt 8) ...
----------
Das Einzigstee was geiler ist wie ein Vogel ist ein Pferd:
Bild
raphael V6
Beiträge: 74
Registriert: 11.03.2003, 15:58
Wohnort: Deutschland
Kontaktdaten:

Beitrag von raphael V6 »

Hi,
ich bins iweder. ich hab jetzt endlich das Diagnosehabel gebaut und ging voller Erwartungen und Laptop in die Garage...als ich feststellen musste dass an dem port an meinem Bird die Anschlüsse "D" und "L" fehlen !?!?
Ich ahb das progarmm dann trotzdem gestartet und er sagte "Fehler: kein Diagnosekabel angeschlossen"
Ich hab die Anschlussbelegung rechts unten vom Schaltplan...der stimmt doch oder? Also ejdenfalls bin ich jetzt verwirrt und generft gleichzetitig weil ich stundnelang umsonst rumgelötet hab.
ich hoffe einer von euch ewis was da los ist..
Gruß
Raphael
88er Pontiac Firebird 2,8l

Unsere Autos brauchen keine Hupe...ein dezentes Hochdrehen des Motors genügt 8) ...
----------
Das Einzigstee was geiler ist wie ein Vogel ist ein Pferd:
Bild
Benutzeravatar
gta88
Beiträge: 1380
Registriert: 20.08.2003, 10:12
Wohnort: Oberbayern
Kontaktdaten:

Beitrag von gta88 »

Hi Raphael,

die Belegung des ALDL Connectors ist wie folgt:

F E D C B A
G - - - - M

A: Ground
B: Diagnostic Terminal
C: A.I.R. (if used)
D: Service Engine Soon Light (if used)
E: Serial Data
F: TCC (if used)
G: Fuel Pump (if used)
M: Serial Data (if used)

An meinem Wagen sind der Anschluß "D" und die Anschlüsse "H" bis "L" ebenfalls nicht belegt.

Denke dran, dass Du bei Diacom die "link"-Funktion manuell ausführen musst.

Viel Erfolg

Jens
Bild

Life is tough, but it's even tougher when you're stupid.
raphael V6
Beiträge: 74
Registriert: 11.03.2003, 15:58
Wohnort: Deutschland
Kontaktdaten:

Beitrag von raphael V6 »

Hi,
danke für die Antwort. Also lässt man D, h und L einfach weg und die kabel rumbaumeln...
Was meinst du mit Linkfunktion manuell ausführen? Wie mach ich das?
gruß
raphael
88er Pontiac Firebird 2,8l

Unsere Autos brauchen keine Hupe...ein dezentes Hochdrehen des Motors genügt 8) ...
----------
Das Einzigstee was geiler ist wie ein Vogel ist ein Pferd:
Bild
Benutzeravatar
gta88
Beiträge: 1380
Registriert: 20.08.2003, 10:12
Wohnort: Oberbayern
Kontaktdaten:

Beitrag von gta88 »

Raphael,

wenn Du Diacom gestartet hast, gibst Du zuerst Deine VIN ein und bestätigst mit Enter. Danach kommst Du in den ALDL-Modus, das Wort "LINK" am unteren Bildrand ist hervorgehoben, mit Enter bestätigen.

Wenn das nicht klappt, versuche unter dem Punkt "configure" einen anderen LPT auszuwählen.

Viel Glück

Jens
Bild

Life is tough, but it's even tougher when you're stupid.
RedEaglePonti
Beiträge: 43
Registriert: 17.01.2004, 19:42
Wohnort: Bodensee
Kontaktdaten:

Beitrag von RedEaglePonti »

Ich weiß ja nicht wie das bei Diacom ist, habe mit der Software nie gearbeitet, aber muß man da nicht erst ein gewisses Masken-File laden die dem Programm mitteilt welches ECM es auszulesen hat? Ich erinnere mich da dunkel an was, oder war das ne andere Software? :rolleyes:
Benutzeravatar
gta88
Beiträge: 1380
Registriert: 20.08.2003, 10:12
Wohnort: Oberbayern
Kontaktdaten:

Beitrag von gta88 »

@RedEaglePonti,

aus der VIN gehen die Informationen über Baujahr und Motor hervor, was wiederum den ECM-Typ definiert.

Gruß

Jens
Bild

Life is tough, but it's even tougher when you're stupid.
RedEaglePonti
Beiträge: 43
Registriert: 17.01.2004, 19:42
Wohnort: Bodensee
Kontaktdaten:

Beitrag von RedEaglePonti »

Aaah so weht der Wind bei Diacom. Das kenne ich eben etwas komplizierter.. Habe mich zwar länger nicht mehr mit der Sache beschäftigt, fange aber bald wieder an.. Aber nur mit Freeware :P
Antworten