kleiner Fehler mit mächtigen Nebenwirkungen.

Alles was sich dreht ...

Moderatoren: PontiacV8, J.C. Denton, Onkel Feix, JJ

Trans-Am
Beiträge: 853
Registriert: 27.08.2002, 20:12
Wohnort: Eigeltingen KN (Bodensee)
Kontaktdaten:

kleiner Fehler mit mächtigen Nebenwirkungen.

Beitrag von Trans-Am »

Weil bein Alltags und Winter-Trans Am Tüv fällig ist, hab ich in den letzten Tagen noch ein paar kleine wewechen beseitigt, neue Spurstangenköpfe, neuer Endtopf (Walker), abschmieren etc.
War nur noch das lästige Tickern von ner undichten Krümmerdichtung, was mich bislang nicht weiter störte, aber ich dachte, damits dem Tüv gefällt........
Also hab ich die Dichtung heute morgen erneuert, ganz nebenbei noch den Klimakompressor nebst leitungen entsorgt... zum einen bin ich ein echter Klimahasser, man hat ja Targa, zum anderen war sie eh leer, aber das ist eigentlich ne andere Geschichte.

Also es geht um die Krümmerdichtung.
Zunächst sollte der Wagen nur wieder leise werden, wurde er auch, aber plötzlich war auch das Standgas viel ruhiger, und weniger Spritt scheint er auch zu brauchen..... einbildung???
Wenn man etwas darüber nachdenkt macht es sogar sinn, nicht wegen der paar entweichenden Abgasen, aber wo was raus kann, kann auch was rein.
Daher nehme ich an, daß sich duch die Undichtigkeit zusätzliche Luft(nur minimal) in den Auspuff verirrt hat.
Diese Luft hat der Lambdasonde vorgegaukelt es währe zu viel Sauerstoff im Abgas, sprich der Motor würde zu mager laufen.
Was das ECM in diesem falle? richtig, sinnlos Spritt reinschütten bis das Verhältniss an der Lamdasonde wieder stimmt.

Somit läuft der Motor also durch diese kleine undichtigkeit unrund, zu fett und vernichtet unnütz Spritt.

Alle die, die meinen zu viel zu verbrauchen sollten sich darüber mal gedanken machen, unter Umständen auch mal über ne neue Lambdasonde.




Roman
[ALIGN=center]
Hubraum ist durch nichts zu ersetzen,
außer durch noch mehr Hubraum!<br>
Bild

<br>
<a href="http://www.trans-am.de">Trans-Am</a>
[/ALIGN]
Benutzeravatar
Mike
Beiträge: 7815
Registriert: 13.08.2002, 22:50
Ride: HB-S 8
Ride: `02 Trans Am WS6 Collector Edition LS1 6-Speed
Wohnort: Bremen

Beitrag von Mike »

Genau so hat es mir 1999 ein netter DEKRA-Ing. erklärt als ich mit meinem 89´er Bird zum TÜV musste und er bei mir die AU durchführte. Er hat sofort bei der Abgasuntersuchung ein kleines "Loch" diagnostizierte (zu der Zeit fehlte "nur" ein Krümmerschraubenkopf) und er dadurch Frischluft zieht, was sich wiederum, besonders als ein zweiter und dritter Bolzen abriss, extrem negativ auf den Rundlauf des Motors und den Benzinverbrauch ausgewirkt hat !


MFG. Mike
`02 Trans Am WS6 Collector Edition -
355 PS & 508 Nm - 5,7 LS1 V8 & T56 6-Speed

Bild
I do the bad boy boogie . . . all over town YEAH !! Bild
spike1179
Beiträge: 179
Registriert: 06.03.2004, 17:45
Wohnort: Rm Olpe
Kontaktdaten:

Beitrag von spike1179 »

Ein (Auto) - Leben ohne Lambdasonde is schon schön*g*.

Aber is schon heftig was so ne "Kleinigkeit" bewirken kann...
Bild
Michi
Beiträge: 103
Registriert: 12.05.2004, 22:40
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Michi »

Tjaa ........
Viele denken wenn am Krümmer eine Schwarze stelle zusehen ist ......Ach is ein Bißchen undicht ...das macht ja nichts .

Hiiii nun haben wir mal wieder den beweiß das es wenn es ein Bißchen schwarz ist nicht und undicht doch geine große Auswirkung haben kann ...

Und wenn es am Fi Bi und am TA noch sone schweinearbeit ist das neu abzudichten .....
Leute es lohnt sich auf alle fälle das so schnell wie möglich zu beheben .

Gruß Michi
Hii Auto fängt mit ( A ) an und hört mit ( o ) Auf
Kölle
Beiträge: 66
Registriert: 31.05.2004, 18:09
Wohnort: Mecklenburg/vorp.

Beitrag von Kölle »

Hallo
leute

Sagt mir doch bitte wieviel liter der bird wirklich weniger verbraucht wenn die abgerissenen Bolzen erneuert werden.
ich frage deshalb, weil ich am Ende bin.
Habe filter, kerzen, Lambda, Thermostat, öl gewechselt und bin immer noch auf 17 liter auf 100.
zwei bolzen sind bei meinem 91er 3.1 ab ?

Hilfeeeeeee !!!!
bin kurz davor ihm den Gnadenschuß zu geben.

kölle
Benutzeravatar
Mike
Beiträge: 7815
Registriert: 13.08.2002, 22:50
Ride: HB-S 8
Ride: `02 Trans Am WS6 Collector Edition LS1 6-Speed
Wohnort: Bremen

Beitrag von Mike »

Hm, 17 Liter klingen etwas zu viel . . . mein Verbrauch war damals ca. 1 bis max. 2 Liter höher als er sein sollte.
Hast auch den Benzinfilter gewechselt ???


MFG. Mike
`02 Trans Am WS6 Collector Edition -
355 PS & 508 Nm - 5,7 LS1 V8 & T56 6-Speed

Bild
I do the bad boy boogie . . . all over town YEAH !! Bild
Kölle
Beiträge: 66
Registriert: 31.05.2004, 18:09
Wohnort: Mecklenburg/vorp.

Beitrag von Kölle »

Ja habe ich gerade vor zwei Tagen

kölle
Kölle
Beiträge: 66
Registriert: 31.05.2004, 18:09
Wohnort: Mecklenburg/vorp.

Beitrag von Kölle »

Vielleicht die Zündeinstellung?

Wieviel Liter könnte die versaufen?

MFG Kölle
Kölle
Beiträge: 66
Registriert: 31.05.2004, 18:09
Wohnort: Mecklenburg/vorp.

Beitrag von Kölle »

Mensch Mike

geh nicht schon wieder von mir
sag was ---- nun sag doch was?!


Kölle :))
Benutzeravatar
Mike
Beiträge: 7815
Registriert: 13.08.2002, 22:50
Ride: HB-S 8
Ride: `02 Trans Am WS6 Collector Edition LS1 6-Speed
Wohnort: Bremen

Beitrag von Mike »

Kein Plan du, mehr als 14 Liter hat sich meiner NIE gegönnt ;)
Jule kämpft auch schon seit ein paar Jahren mit knapp 20 Liter Verbrauch, vielleicht hat sie ja mittlerweile eine Lösung gefunden !?


MFG. Mike
`02 Trans Am WS6 Collector Edition -
355 PS & 508 Nm - 5,7 LS1 V8 & T56 6-Speed

Bild
I do the bad boy boogie . . . all over town YEAH !! Bild
Kölle
Beiträge: 66
Registriert: 31.05.2004, 18:09
Wohnort: Mecklenburg/vorp.

Beitrag von Kölle »

Dann
muß
es sein-

geh jetzt in den Stall und mach es kurz ;(
Benutzeravatar
Mike
Beiträge: 7815
Registriert: 13.08.2002, 22:50
Ride: HB-S 8
Ride: `02 Trans Am WS6 Collector Edition LS1 6-Speed
Wohnort: Bremen

Beitrag von Mike »

Vielleicht kann hier ja noch jemand einschreiten und dir die Flinte kurzfristig in letzter Sekunde aus der Hand nehmen . . . es gibt bestimmt noch viele Möglichkeiten !
- Vielleicht Tankleck oder undichte Benzinleitungen ?
- Fehlercode ?
- Zündkerzen nicht richtig eingestellt ?
- Irgendein Sensor defekt ?

Zieht er vielleicht nicht mehr richtig oder läuft extrem unrund oder qualmt beim Gas geben !?

Oder es liegt tatsächlich nur an den Krümmerbolzen !?


MFG. Mike
`02 Trans Am WS6 Collector Edition -
355 PS & 508 Nm - 5,7 LS1 V8 & T56 6-Speed

Bild
I do the bad boy boogie . . . all over town YEAH !! Bild
Kölle
Beiträge: 66
Registriert: 31.05.2004, 18:09
Wohnort: Mecklenburg/vorp.

Beitrag von Kölle »

Verdammt

ich bring es nicht übers Herz

Werde Zündung einstellen und weitersehen

(keinerlei Leckagen in Sicht)

Kölle
Benutzeravatar
Fierotom
Beiträge: 1850
Registriert: 14.10.2003, 18:37
Ride: MH- XX X
Wohnort: 45473 Mülheim/Ruhr

Beitrag von Fierotom »

Fahrweise!

Ich kann den Bird auch zwischen 8 und 20 Liter bewegen - auch mit intakter Krümmerdichtung :))
Gruß Tom
Benutzeravatar
Mike
Beiträge: 7815
Registriert: 13.08.2002, 22:50
Ride: HB-S 8
Ride: `02 Trans Am WS6 Collector Edition LS1 6-Speed
Wohnort: Bremen

Beitrag von Mike »

Nja, den 3,8´er bestimmt, meinen 3,1´er habe ich damals selbst mir 4 Personen im Wildesau-Stadtverkehr nicht über 15 Liter bekommen . . .


MFG. Mike
`02 Trans Am WS6 Collector Edition -
355 PS & 508 Nm - 5,7 LS1 V8 & T56 6-Speed

Bild
I do the bad boy boogie . . . all over town YEAH !! Bild
Kölle
Beiträge: 66
Registriert: 31.05.2004, 18:09
Wohnort: Mecklenburg/vorp.

Beitrag von Kölle »

Mike du fragst ,ob er nicht mehr so richtig zieht?!

Das ist eine gute Frage-- Das Problem ist, ich hatte bis jetzt noch keinerlei Vergleichsmöglichkeiten, wie so ein bird abgeht. Er erschien mir schon immer eien wenig träge???

Kölle
Benutzeravatar
Fierotom
Beiträge: 1850
Registriert: 14.10.2003, 18:37
Ride: MH- XX X
Wohnort: 45473 Mülheim/Ruhr

Beitrag von Fierotom »

Um ein Krümmerleck zu diagnostizieren gibt es eine sehr einfache aber effektive Methode:
Stethoskop!

Ein Schlauch ins Ohr und mit dem anderen Ende den Krümmer oder Ansaugtrakt abhorchen!
Du wirst staunen was Du da alles hörst, vor allem wenn dort ein noch so kleines Loch ist!

Wichtig: den Ansaugtrackt auch nach "Falschluftstellen" untersuchen. Alles was nach dem MAF (falls vorhanden) an Luft angesaugt wird, wird vom ECM nicht erfasst....

Thomas
Gruß Tom
Benutzeravatar
Knight-Design
Beiträge: 2172
Registriert: 05.03.2004, 15:53
Wohnort: K-Town RLP

Beitrag von Knight-Design »

HI!

@ Kölle

Iklich die zündung nochmal einstellen, und dann mal kein kickdown fahren....

Dann würd ich mal deinen reifendruck prüfen und ob auch alles so läuft wie es soll, manchaml kommt es auch vor das an der hinterachse die bremse etwas gammelt, oder sonstwas unruhig läuft, das du so eine art bremseffekt hast, das der motor mehr arbeiten muss als er soll....

etc pp

Gruß Manni
Bild
Kölle
Beiträge: 66
Registriert: 31.05.2004, 18:09
Wohnort: Mecklenburg/vorp.

Beitrag von Kölle »

Hallo tom

also zur fahrweise kann ich sagen---sehr gediegen, mit einem ständigem Blick auf die Tankanzeige( von der träum ich schon)

kölle
Benutzeravatar
Mike
Beiträge: 7815
Registriert: 13.08.2002, 22:50
Ride: HB-S 8
Ride: `02 Trans Am WS6 Collector Edition LS1 6-Speed
Wohnort: Bremen

Beitrag von Mike »

Tja, dann würde ich sagen nimm doch mal die Bandit-Online-Pannenhelferlist in Anspruch und such dir jemand aus deiner Nähe der dir evt. helfen könnte !?
Ferndiagnose ist bei sowas immer recht schwierig . . . aber vielleicht hat ja noch jemand eine gute Idee . . .


MFG. Mike
`02 Trans Am WS6 Collector Edition -
355 PS & 508 Nm - 5,7 LS1 V8 & T56 6-Speed

Bild
I do the bad boy boogie . . . all over town YEAH !! Bild
Kölle
Beiträge: 66
Registriert: 31.05.2004, 18:09
Wohnort: Mecklenburg/vorp.

Beitrag von Kölle »

MAF und ECM kann man das essen?

Bremsen vorgestern komplett überholt.
kölle
Benutzeravatar
Fierotom
Beiträge: 1850
Registriert: 14.10.2003, 18:37
Ride: MH- XX X
Wohnort: 45473 Mülheim/Ruhr

Beitrag von Fierotom »

@Mike

ich bin 7 Jahre meinen 92er 3,1L gefahren. Der war damals fast neu beim Kauf und technisch einwandfrei.

Stadtverkehr hier im Ruhrgebiet: immer 14-17 Liter!
Flotte Autobahnfahrt 11 Liter und ruhige Autobahnfahrt
8 Liter

Das hatte sich auch bis zum Schluß nicht geändert.
Meine Fieros hatten einen ähnlichen Verbrauch, ein kaputter Krümmer hatte damals bei mir keinen auffälligen Mehrverbrauch gezeigt.......

Thomas
Gruß Tom
Benutzeravatar
Fierotom
Beiträge: 1850
Registriert: 14.10.2003, 18:37
Ride: MH- XX X
Wohnort: 45473 Mülheim/Ruhr

Beitrag von Fierotom »

@Kölle

gediegene Fahrweise........ das bedeutet nix!

Wenn Du sehr oft anfahren mußt oder nur Strecken unter 10km fährst kommt das schon hin. Du muß 1 1/2 Tonnen in Bewegung setzen!!

MAF und ECM kann man Essen :D .........
Gruß Tom
Benutzeravatar
Knight-Design
Beiträge: 2172
Registriert: 05.03.2004, 15:53
Wohnort: K-Town RLP

Beitrag von Knight-Design »

PS: als fahrlehrer, wird er schon wissen wie er fahren muss.... :P

*ichhaltezudirkölle* :D

Naja, ich weiß nicht, meiner schluckt zwischen 7-10 liter, bekomme ih eigentlich gar nicht drüber, nur wenn ich wirklich richtig fahre wie sau.....

Gruß Manni
Bild
Benutzeravatar
Knight-Design
Beiträge: 2172
Registriert: 05.03.2004, 15:53
Wohnort: K-Town RLP

Beitrag von Knight-Design »

und maf ist glaub ich das komische luftregel ding, aber das haben die 92 3.1er doch gar net,oder???

und ecm ist das steuergerät...

Wernn ich nicht gerade ganz falsch liege..

Gruß Manni
Bild
Antworten