Hier stellt sich aber auch nicht die Frage, ob es sich rechnet (das tut es bei mir allemale) und wie die spätere Leistung ist, sondern ob man einen solchen Wagen als Alltagswagen nutzen will. Wenn ja, bleibt einem keine andere Möglichkeit, als nen Euro-1-Kat nachzurüsten. Den kann man ja wieder ausbauen, wenn die H-Zulassung kommt.
Ich selber hab das ganze Prozedere auf mich genommen und ich bin zufrieden.
Steuern ohne Kat bei 5,7l 1445€ im Jahr. ;(
Kat gekauft für 950€ incl. Versand und allem Zubehör.
600€ für Arbeit, diversem Kleinkram und Eintragungen.
Aber Achtung: Der ordnungsgemäße Einbau muß von einer WERKSTATT bestätigt werden. Wenn das gegeben ist, ist die Eintragung wirklich kein Problem.
Wenn man dabei an den Falschen gerät der jeden Kleinkram berechnet, kannst tatsächlich verdammt teuer werden.
Steuern mit KAT jetzt 1/2-jährlich 318€
In 2 Jahren hat sich das amortisiert und sich für mich voll gelohnt.
weiter Infos
hier
So long
Peter