H I L F E schnell, AMATEUR braucht dringend hilfe
Moderatoren: PontiacV8, J.C. Denton, Onkel Feix, JJ
-
- Beiträge: 32
- Registriert: 12.04.2003, 11:05
- Wohnort: Heilbronn, Baden-Württemberg
H I L F E schnell, AMATEUR braucht dringend hilfe
Habe soeben mein Auto gewaschen und mir gedacht, das es nicht schaden könnte Wasser in den Kühler nachzufüllen. Ich also in meiner Ahnungslosigkeit mal eben die Plastikflasche mit stillem Wasser nachgefüllt.
Nur waren das mal eben 2 liter, was nicht so aussah.
Jetzt habe ich ein echtes Problem, immer wenn ich
aufs Gaspedal trete fängt der Motor an zu stottern, auch
die Temperaturanzeige rauscht in die Höhe.
Ich habe jetzt noch zwar schnell Kühlmittel nachgefüllt aber keine Besserung, was kann ich tun?
Habe ich den Motor geschrottet ?
Danke vorab.
mfg
warrentman
Nur waren das mal eben 2 liter, was nicht so aussah.
Jetzt habe ich ein echtes Problem, immer wenn ich
aufs Gaspedal trete fängt der Motor an zu stottern, auch
die Temperaturanzeige rauscht in die Höhe.
Ich habe jetzt noch zwar schnell Kühlmittel nachgefüllt aber keine Besserung, was kann ich tun?
Habe ich den Motor geschrottet ?
Danke vorab.
mfg
warrentman
Ob nun Wasser oder meinetwegen auch Pipi ... was im System drin ist dürfte dem Motor erstmal egal sein, hauptsache Flüssig und Kühlend. Das er deswegen anfängt zu stottern ...?
Mich würde interessieren, warum Du das Wasser im Kühler nachgeschüttet hast und nicht im Sammelbehälter mittels Peilstab? War der Kühler leer? Normalerweise sollte der bis Oberkante Unterlippe voll sein. Hast Du evtl. Luft im System? Es gibt dafür eine Entlüftungsschraube. Ich meine , das ist die, die im Metalrohr-T-Stück zwischen der Lichtmaschine und dem Luftkanal zum Intake sitzt. Dreh die auf und fülle Flüssigkeit im System nach bis dort Flüssigkeit raus kommt.
Was das Kühlmittel betrifft so schlägt Haynes die Mischung von 50 zu 50 Wasser / Kühlmittel vor.
Hast Du beim Waschen des Autos auch eine Motorwäsche oder eine Unterbodenwäsche gemacht?
Mich würde interessieren, warum Du das Wasser im Kühler nachgeschüttet hast und nicht im Sammelbehälter mittels Peilstab? War der Kühler leer? Normalerweise sollte der bis Oberkante Unterlippe voll sein. Hast Du evtl. Luft im System? Es gibt dafür eine Entlüftungsschraube. Ich meine , das ist die, die im Metalrohr-T-Stück zwischen der Lichtmaschine und dem Luftkanal zum Intake sitzt. Dreh die auf und fülle Flüssigkeit im System nach bis dort Flüssigkeit raus kommt.
Was das Kühlmittel betrifft so schlägt Haynes die Mischung von 50 zu 50 Wasser / Kühlmittel vor.
Hast Du beim Waschen des Autos auch eine Motorwäsche oder eine Unterbodenwäsche gemacht?
Taucht hin und wieder mal auf ....
-
- Beiträge: 32
- Registriert: 12.04.2003, 11:05
- Wohnort: Heilbronn, Baden-Württemberg
also...
bin vorhin kurz mal wieder gefahren....das ruckeln ist weg jedoch geht die nadel immer auf 100 beim stehen und drüber ich meine das war zuvor nicht so.
Du hast recht, unterwäsche habe ich auch gemacht.
Kann das ein Grund sein?
Wie kann ich einen Teil vom Kühler rauslassen, ich habe das Wasser in den behälter gekippt nicht in den kühler, erst später als ich Kühlmittel zugegeben habe.
Seitdem ist das Ruckeln zwar weg aber die temp gefällt mir nicht, bei fahrt ca. 80-85 grad, beim stehen über 100 und den Lüfter höre ich leider nicht anfahren, ab wann schaltet der sich ein, ,doch vor 100 oder?
Du hast recht, unterwäsche habe ich auch gemacht.
Kann das ein Grund sein?
Wie kann ich einen Teil vom Kühler rauslassen, ich habe das Wasser in den behälter gekippt nicht in den kühler, erst später als ich Kühlmittel zugegeben habe.
Seitdem ist das Ruckeln zwar weg aber die temp gefällt mir nicht, bei fahrt ca. 80-85 grad, beim stehen über 100 und den Lüfter höre ich leider nicht anfahren, ab wann schaltet der sich ein, ,doch vor 100 oder?
- Mike
- Beiträge: 7815
- Registriert: 13.08.2002, 22:50
- Ride: HB-S 8
- Ride: `02 Trans Am WS6 Collector Edition LS1 6-Speed
- Wohnort: Bremen
Ich hatte nach einer Motorwäsche auch mal komisches Motorrucken . . . Wasser ist an manchen Stellen im Motorraum halt ziemlich überl 
ZUSÄTZLICH ging mit direkt nach der Motorwäsche der Temperaturgeber kaputt !!!!
MFG. Mike

ZUSÄTZLICH ging mit direkt nach der Motorwäsche der Temperaturgeber kaputt !!!!
MFG. Mike
`02 Trans Am WS6 Collector Edition -
355 PS & 508 Nm - 5,7 LS1 V8 & T56 6-Speed

I do the bad boy boogie . . . all over town YEAH !!
355 PS & 508 Nm - 5,7 LS1 V8 & T56 6-Speed

I do the bad boy boogie . . . all over town YEAH !!

-
- Beiträge: 32
- Registriert: 12.04.2003, 11:05
- Wohnort: Heilbronn, Baden-Württemberg
heißt das etwa....
man sollte seime Transi Baby nie eine Unterbodenwäsche zumutun ?
komisch, es war ein ruckeln mit einem kurzen klackern beim hochdrehen des motors sowohl während der fahrt als auch im stehen leerlauf, die leistung des motors war auch weg, das alles wegen einer unterbodenwäsche ?
das wäre ja ein ding 8o
komisch, es war ein ruckeln mit einem kurzen klackern beim hochdrehen des motors sowohl während der fahrt als auch im stehen leerlauf, die leistung des motors war auch weg, das alles wegen einer unterbodenwäsche ?
das wäre ja ein ding 8o
- Mike
- Beiträge: 7815
- Registriert: 13.08.2002, 22:50
- Ride: HB-S 8
- Ride: `02 Trans Am WS6 Collector Edition LS1 6-Speed
- Wohnort: Bremen
Ne, wegen Wasser in der Elektronik 
Wenn du von unten wäscht schießt immer etwas Wasser nach oben und fällt überall auf den Motor auf Sensoren, Steuergeräte usw. ein Tropfen kann da schon reichen
MFG. Mike

Wenn du von unten wäscht schießt immer etwas Wasser nach oben und fällt überall auf den Motor auf Sensoren, Steuergeräte usw. ein Tropfen kann da schon reichen

MFG. Mike
`02 Trans Am WS6 Collector Edition -
355 PS & 508 Nm - 5,7 LS1 V8 & T56 6-Speed

I do the bad boy boogie . . . all over town YEAH !!
355 PS & 508 Nm - 5,7 LS1 V8 & T56 6-Speed

I do the bad boy boogie . . . all over town YEAH !!

-
- Beiträge: 344
- Registriert: 18.08.2002, 21:47
- Wohnort: 88512 Ennetach
- Kontaktdaten:
Also am besten abwarten bei mir wars auch mal also temp nicht aber ruckel und HAmmer fehlzündungen, ich meinte schon mein Motor explodiert.
Nach 15 min oder so fuhr er ruhiger und am anderen Tag war alles wieder perfect.
Aber die Symptome waren genau die gleiche als ich die Hutze Ala Psycho geöffnet hab -) Fehlzündungen aber nach ner weile war auch wieder alles weg.
Ich würd nen Tag drüber schlaffen dannach Testen.
Mfg Psychokiller
Nach 15 min oder so fuhr er ruhiger und am anderen Tag war alles wieder perfect.
Aber die Symptome waren genau die gleiche als ich die Hutze Ala Psycho geöffnet hab -) Fehlzündungen aber nach ner weile war auch wieder alles weg.
Ich würd nen Tag drüber schlaffen dannach Testen.
Mfg Psychokiller
-
- Beiträge: 32
- Registriert: 12.04.2003, 11:05
- Wohnort: Heilbronn, Baden-Württemberg
und wie
kann ich prüfen ob der lüfter vom kühler noch tut? wie gesagt im stehen geht meine anzeige auf über 100 und nicht s zu hören vom kühler, war aber zuvor immer zu hören, oder bilde ich mir das alles etwa nur ein ? 

- Mike
- Beiträge: 7815
- Registriert: 13.08.2002, 22:50
- Ride: HB-S 8
- Ride: `02 Trans Am WS6 Collector Edition LS1 6-Speed
- Wohnort: Bremen
Ja, dann passt das ja, dein Temperaturgeber gibt ein falsches Signal raus und der Lüfter dreht erst bei wirklichen 100°C und nicht bei 90°C wie es dein Motor garantiert nur hat. Der Lüfter hat einen eigenen Fühler und ist unabhängig von dem der Armaturenbrettanzeige.
Lass den Motor einfach mal im Stand laufen und warte bis der Lüfter einsetzt . . . ich halte es für eher unwahrscheinlich das der Thermostat und Lüfter-Fühler gleichzeitig kaputt gehen und der Fühler für das Armaturenbrett noch funzt !?
Was sagen andere dazu ????
MFG. Mike
Lass den Motor einfach mal im Stand laufen und warte bis der Lüfter einsetzt . . . ich halte es für eher unwahrscheinlich das der Thermostat und Lüfter-Fühler gleichzeitig kaputt gehen und der Fühler für das Armaturenbrett noch funzt !?
Was sagen andere dazu ????
MFG. Mike
`02 Trans Am WS6 Collector Edition -
355 PS & 508 Nm - 5,7 LS1 V8 & T56 6-Speed

I do the bad boy boogie . . . all over town YEAH !!
355 PS & 508 Nm - 5,7 LS1 V8 & T56 6-Speed

I do the bad boy boogie . . . all over town YEAH !!

-
- Beiträge: 32
- Registriert: 12.04.2003, 11:05
- Wohnort: Heilbronn, Baden-Württemberg
.....hmmmm
und wird sich das wieder einrenken oder bleibt das phänomen ? danke auf jedenfall für deine tips......bin schon leicht beruhigt..... 

- Mike
- Beiträge: 7815
- Registriert: 13.08.2002, 22:50
- Ride: HB-S 8
- Ride: `02 Trans Am WS6 Collector Edition LS1 6-Speed
- Wohnort: Bremen
Bei mir dauerte es so lange bis ich den Temperaturgeber gewechselt habe 
Ich behaupte mal fest und steif, das du kein anderes Problem hast als eine im Armaturenbrett falsch angezeigt Temperatur.
MFG. Mike

Ich behaupte mal fest und steif, das du kein anderes Problem hast als eine im Armaturenbrett falsch angezeigt Temperatur.
MFG. Mike
`02 Trans Am WS6 Collector Edition -
355 PS & 508 Nm - 5,7 LS1 V8 & T56 6-Speed

I do the bad boy boogie . . . all over town YEAH !!
355 PS & 508 Nm - 5,7 LS1 V8 & T56 6-Speed

I do the bad boy boogie . . . all over town YEAH !!

- Roadrunner
- Beiträge: 1894
- Registriert: 30.08.2002, 19:15
- Wohnort: Kiel
- Kontaktdaten:
Ob nun Wasser oder meinetwegen auch Pipi
nenene das ist es überhaupt nicht!
Der so genannte "Frostschutz" ist auch gleizeitig das Schmiermittel für die Wasserpumpe und das Thermostat und gehört alle 2Jahre gewechselt. Sonst ist Rost im Motor angesagt und die Wapu kann sich fest fressen!!!
Ausserdem verhindert der Kühlerzusatz das sich das Wasser verflüchtigt und der Wasserkreislauf Kesselstein ansetzt.

Mein Trans VIDEO LINK Am
My Rides:
94 Trans AM,
PT Cruiser 2.0L
03 Sebring 2.0L
Fiat Ducato Wohnmobil,
Renault Twizy!
Ex: 89 Fibi 2,8, 91 Fibi TBI handshift,79 TransAM, Dodge Intrepid und einige Andere.
- Mike
- Beiträge: 7815
- Registriert: 13.08.2002, 22:50
- Ride: HB-S 8
- Ride: `02 Trans Am WS6 Collector Edition LS1 6-Speed
- Wohnort: Bremen
Ob nu Kesselstein oder Urinstein 
Viele Amis fahre ihre Autos allerdings OHNE Frostschutzt, da es z.B. in Californien SCHEINBAR auch nicht von nöten ist . . .
Na ja, hier in Deutschland sollte der Anteil an Frostschutzt jedenfalls stimmen . . . Rost verhindert es natürlich auch und garantiert ein längeres Motor- und WaPu-Leben
MFG. Mike

Viele Amis fahre ihre Autos allerdings OHNE Frostschutzt, da es z.B. in Californien SCHEINBAR auch nicht von nöten ist . . .
Na ja, hier in Deutschland sollte der Anteil an Frostschutzt jedenfalls stimmen . . . Rost verhindert es natürlich auch und garantiert ein längeres Motor- und WaPu-Leben

MFG. Mike
`02 Trans Am WS6 Collector Edition -
355 PS & 508 Nm - 5,7 LS1 V8 & T56 6-Speed

I do the bad boy boogie . . . all over town YEAH !!
355 PS & 508 Nm - 5,7 LS1 V8 & T56 6-Speed

I do the bad boy boogie . . . all over town YEAH !!

Hmmm, also ich höre bei mir überhaupt kein Lüftergeräusch ! Beim Trans Am ist der doch lautlos denke ich ! Ab ner gewissen Temperatur springt der an und wie von Geisterhand sinkt die Temperatur rapide ab ohne das auch nur ein Pip zu hören ist, so is es jedenfalls bei mir ! Mein Temperaturzeiger steht bei langsamer Stadtfahrt oder heissem Wetter meist in der Mitte der Skala. Auf Autobahnfahrt oder kaltem Wetter dann so im ersten Viertel.
Hey Warrentman, Du hast doch auch nen Trans Am ne ? Wenn das deiner ist da auf deinem Bild dann kann ich mich noch gut dran erinnern als der mal zum Verkauf stand vor ca. 1 Jahr !
Hey Warrentman, Du hast doch auch nen Trans Am ne ? Wenn das deiner ist da auf deinem Bild dann kann ich mich noch gut dran erinnern als der mal zum Verkauf stand vor ca. 1 Jahr !
PONTIAC TRANS AM * 5.7 LITER V8 * TARGA * 1996er * 6-GANG-GETRIEBE * US-VERSION * MEILENSTAND September 2008: 58.830
-
- Beiträge: 32
- Registriert: 12.04.2003, 11:05
- Wohnort: Heilbronn, Baden-Württemberg
klar
du hast recht, das auto wollte ich mal verkaufen, habe jedoch keinen gefunden, der es wollte also fahre ichs weiter 
Also bei mir steht die Temp Anzeige ca. 1/4 bei Fahrt und schnell steigend im stehen Richtung 100 (Mitte) danach noch bis etwa 110 bis plötzlich sich was tut und die Anzeige runter bis etwa 100 geht.
Ich danke für eure Antworten....das problem hat sich eingestellt, ich denke es lag tatsächlich an der Unterbodenwäsche....

Also bei mir steht die Temp Anzeige ca. 1/4 bei Fahrt und schnell steigend im stehen Richtung 100 (Mitte) danach noch bis etwa 110 bis plötzlich sich was tut und die Anzeige runter bis etwa 100 geht.
Ich danke für eure Antworten....das problem hat sich eingestellt, ich denke es lag tatsächlich an der Unterbodenwäsche....