Nicht ganz passend - Klimaanlage
Moderatoren: PontiacV8, J.C. Denton, Onkel Feix, JJ
Nicht ganz passend - Klimaanlage
Hallo,
ich habe jetzt mal ein Problem, welches nicht ganz hierher gehört, da es sich nicht um einen Firebird handelt, sondern um einen 99er Chevrolet Transsport mit 3,4 Liter V6.
Falls die Admins es wegen "Fehl am Platz" löschen, ist das auch o.K.
Aber vielleicht kann mir ja trotzdem jemand einen Tip geben oder hatte sogar ein ähnliches Problem mal an seinem Bird.
Hier also die Symptome:
1.) Klimakompressor springt normal an, wenn er eingeschaltet wird.
2.) Er läuft auch an, wenn er nicht eingeschaltet ist, aber die Lüftung auf "Scheibenrichtung" eingestellt wird (nicht normal).
3.) Wenn der Kompressor läuft, laufen alle beiden Kühlerventilatoren mit (nicht normal) und laufen auch nach ausschalten der Anlage ca. 1 -2 min. nach.
4.) Kompressorgeräusch ist ziemlich laut.
5.) Keinerlei Kühlleistung durch Klimaanlage
6.) Im Innenraum ist bei laufendem Kompressor im hinteren Bereich (Kofferraum) ein "zischen" unter der Verkleidung zu hören. Diese zu demontieren ist allerdings ein ziemlicher Aufwand und mit brechen von irgendwelchen Befestigungen ist zu rechnen.
7.) An den Kälteleitungen sind Kugelventile (vielleicht zum befüllen??). Beim öffnen des Ventils entweicht ein Gas. Das heißt, daß auf dem Systhem Druck ist. Ob der allerdings stimmt. kann ich nicht sagen.
Kann sich jemand vorstellen, was da nicht in Ordnung sein könnte?
Allein die fehlende Kühlleistung wäre auf mangelndem oder nicht vorhandenem Kältemittel zu schließen.
Aber für die Punkte 2 und 3 habe ich keine Erklärung.
Evtl hängt ja aber auch alles irgendwie zusammen.
Gibt es hier einen "Experten", der sich auch mit sowas auskennt.
Ich gehe mal davon aus, daß ich früher oder später ja doch in die Werkstett deswegen muß.
Es wäre aber gut, wenn ich schon vorher evtl. Diagnosen bekommen würde, damit die mir dann dort nicht alles mögliche erzählen und auch tauschen können.
Ronald
ich habe jetzt mal ein Problem, welches nicht ganz hierher gehört, da es sich nicht um einen Firebird handelt, sondern um einen 99er Chevrolet Transsport mit 3,4 Liter V6.
Falls die Admins es wegen "Fehl am Platz" löschen, ist das auch o.K.
Aber vielleicht kann mir ja trotzdem jemand einen Tip geben oder hatte sogar ein ähnliches Problem mal an seinem Bird.
Hier also die Symptome:
1.) Klimakompressor springt normal an, wenn er eingeschaltet wird.
2.) Er läuft auch an, wenn er nicht eingeschaltet ist, aber die Lüftung auf "Scheibenrichtung" eingestellt wird (nicht normal).
3.) Wenn der Kompressor läuft, laufen alle beiden Kühlerventilatoren mit (nicht normal) und laufen auch nach ausschalten der Anlage ca. 1 -2 min. nach.
4.) Kompressorgeräusch ist ziemlich laut.
5.) Keinerlei Kühlleistung durch Klimaanlage
6.) Im Innenraum ist bei laufendem Kompressor im hinteren Bereich (Kofferraum) ein "zischen" unter der Verkleidung zu hören. Diese zu demontieren ist allerdings ein ziemlicher Aufwand und mit brechen von irgendwelchen Befestigungen ist zu rechnen.
7.) An den Kälteleitungen sind Kugelventile (vielleicht zum befüllen??). Beim öffnen des Ventils entweicht ein Gas. Das heißt, daß auf dem Systhem Druck ist. Ob der allerdings stimmt. kann ich nicht sagen.
Kann sich jemand vorstellen, was da nicht in Ordnung sein könnte?
Allein die fehlende Kühlleistung wäre auf mangelndem oder nicht vorhandenem Kältemittel zu schließen.
Aber für die Punkte 2 und 3 habe ich keine Erklärung.
Evtl hängt ja aber auch alles irgendwie zusammen.
Gibt es hier einen "Experten", der sich auch mit sowas auskennt.
Ich gehe mal davon aus, daß ich früher oder später ja doch in die Werkstett deswegen muß.
Es wäre aber gut, wenn ich schon vorher evtl. Diagnosen bekommen würde, damit die mir dann dort nicht alles mögliche erzählen und auch tauschen können.
Ronald

1G2FS23F9NL...... - Pontiac Firebird Formula - Targa - 5.0 TPI - Bj. 92 - rot
- Mike
- Beiträge: 7815
- Registriert: 13.08.2002, 22:50
- Ride: HB-S 8
- Ride: `02 Trans Am WS6 Collector Edition LS1 6-Speed
- Wohnort: Bremen
Hier also die Symptome:
1.) Klimakompressor springt normal an, wenn er eingeschaltet wird.
2.) Er läuft auch an, wenn er nicht eingeschaltet ist, aber die Lüftung auf "Scheibenrichtung" eingestellt wird (nicht normal).
3.) Wenn der Kompressor läuft, laufen alle beiden Kühlerventilatoren mit (nicht normal) und laufen auch nach ausschalten der Anlage ca. 1 -2 min. nach.
4.) Kompressorgeräusch ist ziemlich laut.
5.) Keinerlei Kühlleistung durch Klimaanlage
6.) Im Innenraum ist bei laufendem Kompressor im hinteren Bereich (Kofferraum) ein "zischen" unter der Verkleidung zu hören. Diese zu demontieren ist allerdings ein ziemlicher Aufwand und mit brechen von irgendwelchen Befestigungen ist zu rechnen.
7.) An den Kälteleitungen sind Kugelventile (vielleicht zum befüllen??). Beim öffnen des Ventils entweicht ein Gas. Das heißt, daß auf dem Systhem Druck ist. Ob der allerdings stimmt. kann ich nicht sagen.
Zu 1) Da gibt es ja nichts zu zu sagen.
Zu2) Wie Jens schon sagt ist das NORMAL, die Luft wird nämlich nur entfeuchtet und nicht noch zusätzlich gekühlt wenn man die Lüftug auf Defrosterdüsen stellt, das macht dein Auto aber auch !!!
Zu 3) Ob alle beide laufen sollen weiß ich nicht, aber min. einer läuft immer damit der Wärmetauscher der Klimaanlge immer von Frischluft durchströmt wird.
Zu 4) Was heißt ziemlich laut !? Meine ist auch gut zu hören !
Zu 5) Wie alt ist der Wagen ? Wenn er sich den 10 Jahren nährt ist es normal das die Klimaanlage mal wieder befüllt werden muss weil entweder keine Kühlleistung mehr vorhanden ist oder der Kompressor schon gar nicht mehr anspringt.
Zu 6) Hat das zischen vielleicht eher was mit der Niveauregulierung zu tun !? Die hat nämlich gerne mal ein Leck !
Zu 7) DAS IST NICHT GUT DU ! Diese Ventile in der Kühlleitung sind zum befüllen und entlüften . . . wenn da schon was zischt wenn der Kompressor anspringt, was eigentlich nicht passieren darf wenn kein Kühlmittel mehr drin ist und nicht genügend Druck aufgebaut wird, dann ist da wohl min. ein Ventil defekt !
Ich würde sagen ab zum Klimaanlagen Futzi !
Da könnt ihr so eh nichts machen.
MFG. Mike
1.) Klimakompressor springt normal an, wenn er eingeschaltet wird.
2.) Er läuft auch an, wenn er nicht eingeschaltet ist, aber die Lüftung auf "Scheibenrichtung" eingestellt wird (nicht normal).
3.) Wenn der Kompressor läuft, laufen alle beiden Kühlerventilatoren mit (nicht normal) und laufen auch nach ausschalten der Anlage ca. 1 -2 min. nach.
4.) Kompressorgeräusch ist ziemlich laut.
5.) Keinerlei Kühlleistung durch Klimaanlage
6.) Im Innenraum ist bei laufendem Kompressor im hinteren Bereich (Kofferraum) ein "zischen" unter der Verkleidung zu hören. Diese zu demontieren ist allerdings ein ziemlicher Aufwand und mit brechen von irgendwelchen Befestigungen ist zu rechnen.
7.) An den Kälteleitungen sind Kugelventile (vielleicht zum befüllen??). Beim öffnen des Ventils entweicht ein Gas. Das heißt, daß auf dem Systhem Druck ist. Ob der allerdings stimmt. kann ich nicht sagen.
Zu 1) Da gibt es ja nichts zu zu sagen.
Zu2) Wie Jens schon sagt ist das NORMAL, die Luft wird nämlich nur entfeuchtet und nicht noch zusätzlich gekühlt wenn man die Lüftug auf Defrosterdüsen stellt, das macht dein Auto aber auch !!!
Zu 3) Ob alle beide laufen sollen weiß ich nicht, aber min. einer läuft immer damit der Wärmetauscher der Klimaanlge immer von Frischluft durchströmt wird.
Zu 4) Was heißt ziemlich laut !? Meine ist auch gut zu hören !
Zu 5) Wie alt ist der Wagen ? Wenn er sich den 10 Jahren nährt ist es normal das die Klimaanlage mal wieder befüllt werden muss weil entweder keine Kühlleistung mehr vorhanden ist oder der Kompressor schon gar nicht mehr anspringt.
Zu 6) Hat das zischen vielleicht eher was mit der Niveauregulierung zu tun !? Die hat nämlich gerne mal ein Leck !
Zu 7) DAS IST NICHT GUT DU ! Diese Ventile in der Kühlleitung sind zum befüllen und entlüften . . . wenn da schon was zischt wenn der Kompressor anspringt, was eigentlich nicht passieren darf wenn kein Kühlmittel mehr drin ist und nicht genügend Druck aufgebaut wird, dann ist da wohl min. ein Ventil defekt !
Ich würde sagen ab zum Klimaanlagen Futzi !
Da könnt ihr so eh nichts machen.
MFG. Mike
`02 Trans Am WS6 Collector Edition -
355 PS & 508 Nm - 5,7 LS1 V8 & T56 6-Speed

I do the bad boy boogie . . . all over town YEAH !!
355 PS & 508 Nm - 5,7 LS1 V8 & T56 6-Speed

I do the bad boy boogie . . . all over town YEAH !!

Hallo Jens und Mike,
danke erstmal für die Antworten.
Daß die Klimaanlage anspringen soll, wenn die Lüftung auf Scheibenrichtung steht, war mir so nicht bewußt. Vielleicht hat sie das ja immer schon gemacht und ich habe es bloß nie registriert weil sie eigentlich immer absolut leise lief.
Leisten da die Firmen wie ATU und ähnliche gute Arbeit oder bei solchen Sachen nur zu GM?
Ronald
danke erstmal für die Antworten.
Daß die Klimaanlage anspringen soll, wenn die Lüftung auf Scheibenrichtung steht, war mir so nicht bewußt. Vielleicht hat sie das ja immer schon gemacht und ich habe es bloß nie registriert weil sie eigentlich immer absolut leise lief.
Der Wagen ist 4 1/2 Jahre alt und die Klimaanlage wurde im letzten August neu befüllt (gewartet).Wie alt ist der Wagen ? Wenn er sich den 10 Jahren nährt ist es normal das die Klimaanlage mal wieder befüllt werden muss weil entweder keine Kühlleistung mehr vorhanden ist oder der Kompressor schon gar nicht mehr anspringt.
Nein, die arbeitet einwandfrei. Es kommt eindeutig von der Klimaanlage.Hat das zischen vielleicht eher was mit der Niveauregulierung zu tun !? Die hat nämlich gerne mal ein Leck !
Wer ist da zu empfehlen?Ich würde sagen ab zum Klimaanlagen Futzi !
Leisten da die Firmen wie ATU und ähnliche gute Arbeit oder bei solchen Sachen nur zu GM?
Ronald

1G2FS23F9NL...... - Pontiac Firebird Formula - Targa - 5.0 TPI - Bj. 92 - rot
- Mike
- Beiträge: 7815
- Registriert: 13.08.2002, 22:50
- Ride: HB-S 8
- Ride: `02 Trans Am WS6 Collector Edition LS1 6-Speed
- Wohnort: Bremen
Weder noch 
Wirklich ahnung hat da eh keiner, wenn dann können die meist nur befüllen und ein schlaues Gesicht machen !
Guck mal in die Gelben Seiten nach Kllimaanlagenservice im KFZ-Bereich.
MFG. Mike

Wirklich ahnung hat da eh keiner, wenn dann können die meist nur befüllen und ein schlaues Gesicht machen !
Guck mal in die Gelben Seiten nach Kllimaanlagenservice im KFZ-Bereich.
MFG. Mike
`02 Trans Am WS6 Collector Edition -
355 PS & 508 Nm - 5,7 LS1 V8 & T56 6-Speed

I do the bad boy boogie . . . all over town YEAH !!
355 PS & 508 Nm - 5,7 LS1 V8 & T56 6-Speed

I do the bad boy boogie . . . all over town YEAH !!

wie zuvor schon geschrieben:
es ist normal das die Klima anspringt wenn man auf defrost. stellt!
Wenn kein Kühlmittel in der Anlage ist, läuft aus Sicherheitsgründen der Kompressor gar nicht erst an, da
ohne Druck im System auch keine Schmierung möglich ist.
Was heißt aus den Kugelventilen zischt es??
Schon dann wenn Du nur die Schutzkappe abdrehst oder wenn Du die Kugel reindrückst?
Lass das bloß sein!!!!
Wenn das Frigen ins Auge kommt gibt's Ärger hoch 3
Hat der Transsport für den hinteren Bereich auch eine Klimaanlage die separat gesteuert werden kann, bzw. einen 2. Wärmetauscher???
Das Zischen kann man manchmal schon hören wenn die Anlage abgeschaltet wird.....
Ich tippe mal das bei Deiner Anlage was mit dem Druck nicht stimmt oder etwas vereist - dann rappelt der Kompressor!
Geht der Kompressor denn wenigstens mal von selber aus, oder läuft der dauernd ?
Ich würde mal zu einem Experten fahren bevor Dir womöglich der Kompressor fliegen geht, dann wird's nämlich teuer.
Thomas
es ist normal das die Klima anspringt wenn man auf defrost. stellt!
Wenn kein Kühlmittel in der Anlage ist, läuft aus Sicherheitsgründen der Kompressor gar nicht erst an, da
ohne Druck im System auch keine Schmierung möglich ist.
Was heißt aus den Kugelventilen zischt es??
Schon dann wenn Du nur die Schutzkappe abdrehst oder wenn Du die Kugel reindrückst?
Lass das bloß sein!!!!
Wenn das Frigen ins Auge kommt gibt's Ärger hoch 3

Hat der Transsport für den hinteren Bereich auch eine Klimaanlage die separat gesteuert werden kann, bzw. einen 2. Wärmetauscher???
Das Zischen kann man manchmal schon hören wenn die Anlage abgeschaltet wird.....
Ich tippe mal das bei Deiner Anlage was mit dem Druck nicht stimmt oder etwas vereist - dann rappelt der Kompressor!
Geht der Kompressor denn wenigstens mal von selber aus, oder läuft der dauernd ?
Ich würde mal zu einem Experten fahren bevor Dir womöglich der Kompressor fliegen geht, dann wird's nämlich teuer.
Thomas
Gruß Tom
Das zischen kommt nicht von den Ventilen. Die scheinen dicht zu sein.
Das zischen kommt irgendwo aus den Systhem. Vorne und hinten. Aber nur, wenn die Anlage läuft.
Ich habe bis jetzt aber die Stellen noch nicht finden können. Hinten kommt es hinter der Innenraumverkleidung her.
Vorne aus dem Bereich des Motorraums. Allerdings auch dort schwer zu lokalisieren, da dort eine Menge Geräusche sind.
Der Kompressor geht auch wieder aus wenn er abgeschaltet wird. Allerdings nicht, wenns auf defrost. steht. Dann läuft sie immer.
Ronald
Das zischen kommt irgendwo aus den Systhem. Vorne und hinten. Aber nur, wenn die Anlage läuft.
Ich habe bis jetzt aber die Stellen noch nicht finden können. Hinten kommt es hinter der Innenraumverkleidung her.
Vorne aus dem Bereich des Motorraums. Allerdings auch dort schwer zu lokalisieren, da dort eine Menge Geräusche sind.
Ich würde sagen, ja. Man kann, dort wo das zischen herkommt, durch die Verkleidungsschlitze solche Aluminiumleitungen sehen wie sie auch vorne vorkommen. Siese werden auch sehr heiß. Ich hab mal den Finger durchgesteckt und es war hart an der Schmerzgrenze.Hat der Transsport für den hinteren Bereich auch eine Klimaanlage die separat gesteuert werden kann, bzw. einen 2. Wärmetauscher???
Der Kompressor geht auch wieder aus wenn er abgeschaltet wird. Allerdings nicht, wenns auf defrost. steht. Dann läuft sie immer.
Ronald

1G2FS23F9NL...... - Pontiac Firebird Formula - Targa - 5.0 TPI - Bj. 92 - rot