Motor Transe

Alles was sich dreht ...

Moderatoren: PontiacV8, J.C. Denton, Onkel Feix, JJ

Antworten
Benutzeravatar
Halfgreek78
Beiträge: 38
Registriert: 13.07.2004, 22:41
Ride: BMW 645
Wohnort: nähe Mainz

Motor Transe

Beitrag von Halfgreek78 »

hi all,

mein 78er trans am hat schon über n jahr gestanden.
hatte ihn vor nen halben jahr mit langer quälerei mal anbekommen,einige male.
habe heute wieder versucht ihn zu starten,(mit überbrückung) war sehr schwer,weil er wohl zu lange gestanden hat,jedoch rotierte der motor immer schneller nach mehreren versuchen,bis es dann unten zu brennen anfing!
kann mir jemand sagen was das sein kann,bzw,wie es enstehen konnte????
ach noch etwas wichtiges,
habe meinen 79er trans am gerade angemeldet,und der versicherungsmann von provinzial ist ein wenig komisch,hat sich schön öfter rein zufällig verechnet,jedenfalls kostet die oldie versicherung 290€ jährlich.
hab aber letztens was gelesen,wo jemand seinen trans am angeboten hat,das es 126€ jährlich kosten würde,und auch bei weiteren verkäufen,wo der anbieter die steuer und versicherungsummme dazu schreibt,lag die jedesmal weit unter dem.

was haltet ihr davon??
Benutzeravatar
Old-Chevi
Beiträge: 2252
Registriert: 12.05.2003, 23:58
Wohnort: Hersbruck (nähe Nürnberg)

Beitrag von Old-Chevi »

Tja, denke mal Du hast den Anlasser verbrannt ?(
der ist nicht für Minutenlanges starten hintereinander gedacht, da er keine Kühlmöglichkeit (lüfterrad oder so) besitzt.
Der Anlasser ist nach ca. 4 min. kochend heiß.
Das problem bei langem stand, die Benzinpumpen können selten über monate den Sprit oben halten, es läuft alles zurück und der rest in der Vergaserkammer verdunstet.
Ich mach das folgendermaßen:
man nehme Mutti's Blumenspritze (Pumpflasche) mit Benzin füllen, Luftfilter runter bauen, meine Tochter startet die Maschine und ich spritze den Sprit oben rein.
Die Maschine springt meist schon nach 30 sec. an, es wird solange mit der Pumpflasche eingespritzt bis der Motor etwas schneller wird und von selbst läuft, dauert im schnitt meist so 2 min. bis die Benzinpumpe wieder alles hochgepumpt hat.
Das praktische dabei ist, die menge die so eine Pumpflasche bringt ist genau die menge die ein V8 beim Kaltstart braucht :D

Die Versicherungen sind leider sehr unterschiedlich, aber 240,- hab ich auch schon gehabt.
O. C.

(Es muß ein Ami sein, bis zur Holzkiste)
:D Lebe Fürstlich sonst tun's die Erben :
Robin22
Beiträge: 196
Registriert: 04.01.2004, 14:36
Wohnort: Germany / Wittlich 545xx
Kontaktdaten:

Beitrag von Robin22 »

Old-Chevi hat recht...
Den Anlasser maximal 30 Sekunden betätigen und dann 3 Minuten abkühlen lassen.
Wenn was gebrannt hat mal vorsichtshalber SPritleitungen und Öllecks suchen, die vielleicht was abbekommen haben.. wenn der Anlasser gebrannt hat dürfte der nun im Arsch sein.
Wenn dein Auto aber nr beschissen anspringt würde ich mal nach Sprit und Zündung suchen... Also ob er sprit bekommt, oder gar ständig absäuft, ob der Filter (Luft/Kraftstoff) zu ist, ob Zündfunken regelmäßig kommen... ein Ami- Kumpel von mir hatte auch einen 79er T/A, der etwa ein jahr in Amerika stand, bevor er es nach Deutschland imporieren durfte... bei ihm sind die ANsaugwege verdreckt gewesen, also Vergaser usw... so das wenn er mal lief sofort abgesoffen ist.. siehst d wenn du die Zündkerzen rausdrehst, und die nass sind...
Zu Versicherung.. Provinzial war ich bis letztes jahr nr, weil die immer sofort bezahlt haben und es nie Probleme gab, ach wenn ich mal 3 Monate knapp bei kasse war und nicht zahlen konnte und einen Unfall in der zeit hatte. Aber die Preisunterschiede sind schon arg... Provinzial ist einer oder gar die teuerste Versicherung, vielleicht ach die beste aber naja... ich bin bei Ontos und bezahle 131 Euro alle 3 Monate allerdings bin ich auch auf 100%, und das war im Dezember die billigste Verscherung die ich im Internet gefunden habe... Provinzial habe ich für einen Nissan zu der zeit 230 Euro alle 3 Monate bezahlt, und der Pontiav wäre noch teurer gewesen... gehe einfach mal auf http://www.Autoscout.de die bieten einen Kostenlosen check an
Antworten