Seite 1 von 1

Ölleck..

Verfasst: 03.08.2004, 17:48
von Viktor
Hallo,

mein Firebird `92 - 3.1L verliert ziemlich viel öl (nach einer nacht ein fleck von ca. 10cm durchmesser). Hab`s mir mal angeschaut, konnte aber nicht so gut erkennen wo es her kommt. Von oben sieht man nichts, von unten tropft es aus dem blech zwischen getriebe und motor, der rest scheint trocken zu sein. Die Frage ist, wie ist das getriebe mit dem motor verbunden? Ist da eine dichtung oder ein dichtring? Hatte schon jemand das gleiche problem? Wie aufwendig ist sowas zu richten?

Gruß viktor

Verfasst: 03.08.2004, 17:55
von Mike
Bist du denn sicher das es sich um Motoröl handelt und nicht um Getriebeöl ????????
Das kann überall herkommen . . . zwischen Motor und Getriebe ist jedenfalls keine Dichtung ;) Das sind zwei getrennte Systeme die halt nur duch den Wandler und ein paar Schrauben MECHANISCH miteinander verbunden sind.
Es findet keinerlei Flüssigkeitaustausch zwischen Motor und Getriebe statt.
Es können Motordichtungen sein, Simmerringe entweder vom Motor oder vom Getriebe . . .
Da musst du schon etwas genauer hingucken woher das kommt.


MFG. Mike

Verfasst: 03.08.2004, 18:05
von Viktor
Hallo Mike,

es ist auf jeden fall motoröl.. Hab vor kurzem motor-und getriebeöl gewechselt und das was runter kommt ist gelblich.

gruß viktor

Verfasst: 04.08.2004, 12:10
von Old-Chevi
Wahrscheinlich wird der Kurbelwellen-Simmering verschlissen sein, das Öl läuft dann am abdeckblech von der Schwungscheibe bzw. Flexplate raus.

Verfasst: 05.08.2004, 16:11
von BessenOlli
Ich habe eben unter meinem einen Fleck mit ca. 4cm
Duchmesser entdeckt.

Es ist grün-gelblich und ein winziges Bischen braun ist
auch drin.

Ist das vom Motor oder Getriebe?

Ich mache mich aber nun nicht verrückt, imerhin ist dieser
Fleck ja in 2,5 Wochen entstanden.
Naja...

Verfasst: 05.08.2004, 16:13
von FirebirdLady
vom motor,.. weil getriebeöl SOLLTE (wenn das getriebe in Ordnung ist) leuchtend rot sein,... aber gelblich is getriebe öl nicht,...

Verfasst: 05.08.2004, 16:48
von Formula
könnte es auch kühlflüssigkeit sein???

btw: getrieböl muss nicht unbedingt rot sein...

Verfasst: 05.08.2004, 17:17
von FirebirdLady
naja kühlflüssigkeit denke ich mal is wässrig,... öl isn ölig

korrigire mich wenn ich mich irre :D

Verfasst: 05.08.2004, 20:29
von Old-Chevi
Isa, die Kühlflüssigkeit ist durch den Frostschutz leicht ölig bzw. schmierig.

@BessenOlli
mach halt ne geschacksprobe, wenn es lecker süß schmeckt ist es die Kühlflüssigkeit :D

Verfasst: 05.08.2004, 21:11
von Berlinbird
@ Viktor

Hatte auch mal diesen Ölverlust!

Bei mir war es der Dichtungsring unter dem Verteiler, der mal eben geplatzt/ gerissen ist.

Tropft, wenn Du den Wagen startest, Öl in Größeren Mengen, bzw. kommen die Tropfen in kürzerem Abstand?


Alex

Verfasst: 05.08.2004, 23:55
von Viktor
hab mal vor dem starten drunter geschaut und nach dem starten, bin der meinung das der fleck nach dem starten größer geworden ist.. war gestern auf der hebebühne konnte aber leider nicht viel erkennen weil alles leicht verölt ist. hab das blech zwischen motor und getriebe abgeschraubt, die schwungscheibe und das zahnrad sind trochen.. es muss auf jeden fall von weiter oben kommen, nur wocher? nicht einfach die angelegenheit.. X( X(

gruß viktor