Getriebe rucken

Alles was sich dreht ...

Moderatoren: PontiacV8, J.C. Denton, Onkel Feix, JJ

Antworten
Firebird
Beiträge: 28
Registriert: 23.04.2004, 02:30
Wohnort: Graz

Getriebe rucken

Beitrag von Firebird »

Hab da mal ne Frage:

Wenn ich im Overdrive so um die 60 km\h oder 80 km\h
fahre dann spür ich ein rucken vom Getrieb her.
Fühlt sich so an ob man auf einer schlechten Strasse fährt. Wenn ich dann 90 fahr ist es weg.
Kann mir da jemand helfen?
-------------------------------
:D 92er F-Bird 3,1l V6 in weiß :D
-------------------------------
Es lebe der Firebird !!
Bagheera
Beiträge: 25
Registriert: 06.09.2004, 16:09
Wohnort: Freiburg

Ruckelt bei mir auch

Beitrag von Bagheera »

Das Problem hat mein F-Bird auch und zwar seit dem ersten Tag. Wenn man um die 70 - 80 km/h mit sehr wenig Gas (z.B. leicht bergab) dahingleitet, gerät der Wagen ins stuckern. Ich bin mir bis heute unschlüssig, ob es das Getriebe ist oder ob es an der Einspritzanlage liegt, die ja recht ruckartig Gas annimmt (z.B. beim Anfahren) und man sich bei dem Tempo einfach im Grenzbereich befindet. Ne Lösung habe ich also auch nicht, aber bin neugierig ob jemand was zu weiß.
Another mile or two to Frisco
300 gallons from LA
the engine's thumping like a disco
we oughta dump her in the bay

(Diesel - Sausalito Summer Night)


Mein Bird:
Firebird Coupé 92 Model
3,2l V6 - Automatik
Renne
Beiträge: 375
Registriert: 21.05.2004, 00:06
Wohnort: AUT/Haid bei Ansfelden
Kontaktdaten:

Beitrag von Renne »

also ich hatte ja vor kurzem auch so ein problem, ca bei 85 km/h fing das auto an zu ruckeln, und 85 km/h is bei mir meistens der schaltpunkt....wenn ich ihm dann den kickdown gegeben habe wars weg, oder wenn ich langsamer wurde....hab dann die zündkabel gewechselt und das problem war weg...

mir fällt aber nach wie vor auf, dass so zwischen 80 und 90 km/h, je nach straßenbeschaffenheit, das getriebe kurz ruckelt - nicht wirklich schlimm, aber es is halt da!

wahrscheinlich weiß das getriebe nicht obs in den nächsten gang schalten soll oder nicht oder es springt immer hin und her (also bei automatik halt)...kann mir das nur so vorstellen...


mfg Renne
1. österr. US-Car Club Hörsching - "TRAUN 500"

89er Camaro Iroc Z28 - 5,7 l TPI - black/gold
89er Beretta GT - 2,8 l MPFI - dark red
95er Camaro Z28 - 5,7 l LT1 - bright red
03er Avalanche Z71 - 5,4 l VORTEC - dark grey
marius
Beiträge: 31
Registriert: 11.09.2004, 22:56
Wohnort: Bulach

Beitrag von marius »

Hallo!
Habe das Problem auch!Ist ein´89 mit 2,8 l.Seit paar Tagen macht er noch das:Morgens,wenn es kalt ist,schaltet nicht ins Höchste Gang.Erst wenn die Motortemperatur(Getriebe?)steigt,dann schaltet hoch...Und heute machte was anders:nach ca.6 km schaltete hoch(bei ca.85-90 km/h),dann nach paar hundert Meter wieder runter,und paar mal wild hoch und runter...Die Strecke,die ich am Morgen fahre ist ziemlich kurvig,aber relativ Flach,mann fährt meistens 70-90 km/h...Sonst machte er das aber nie,und wenn es warm ist,dann schaltet besser...Weiß jemand was das sein könnte?
Firebird
Beiträge: 28
Registriert: 23.04.2004, 02:30
Wohnort: Graz

Beitrag von Firebird »

Sodale! Hab jetz neue Kerzenkabel drin und mein
Bird fliegt wieder! Das rucken vom Getriebe ist entlich weg!

Danke für die tipps!
-------------------------------
:D 92er F-Bird 3,1l V6 in weiß :D
-------------------------------
Es lebe der Firebird !!
Antworten