Pickup-Spule

Hier könnt ihr über die Technik / Elektronik Eures F-Body diskutieren !

Moderatoren: PontiacV8, J.C. Denton, Onkel Feix, JJ

Antworten
mh_audio
Beiträge: 279
Registriert: 28.01.2004, 07:29
Wohnort: Bergen auf Rügen

Pickup-Spule

Beitrag von mh_audio »

Gibt es eine Möglichkeit die Pickup-Spule zu überprüfen?
Gibt es werte zum durchmessen oder so?
Trans AM 5,0 TPI Targa :evil:
und das Leben ist schön
Benutzeravatar
Philby
Beiträge: 271
Registriert: 23.08.2002, 13:31
Wohnort: BERLIN
Kontaktdaten:

Beitrag von Philby »

ja, ich glaube das wird sogar im haynes-repair-manual beschrieben, guck mal unter pick up coil!
mh_audio
Beiträge: 279
Registriert: 28.01.2004, 07:29
Wohnort: Bergen auf Rügen

Beitrag von mh_audio »

Ich habe das Buch aber leider nicht.
Ich hab nur das Chilton.
Kanst du es vieleicht einscannen und per Email schicken?
Trans AM 5,0 TPI Targa :evil:
und das Leben ist schön
FirebirdLady
Beiträge: 202
Registriert: 12.06.2003, 18:51
Wohnort: Asten und Linz
Kontaktdaten:

Beitrag von FirebirdLady »

[ALIGN=center]auch als nicht newbie,... kommt jetzt ne newbiefrage:

was in aller welt is ne PickUp Spule???

muss man das haben oder kann man das essen???

;)

lg isa[/ALIGN]

GEKAUFT!!! Pontiac Firebird TransAm GTA 1989 "Hell's Bastard"
VERKAUFT!!! Pontiac Firebird 1992 "Red Angel"

Bild
mh_audio
Beiträge: 279
Registriert: 28.01.2004, 07:29
Wohnort: Bergen auf Rügen

Beitrag von mh_audio »

das ist die Spule die unter dem Verteilerfinger sitzt jedenfalls beim 5,0 TPI.
Trans AM 5,0 TPI Targa :evil:
und das Leben ist schön
Kruse
Beiträge: 31
Registriert: 13.04.2004, 20:23
Wohnort: Langnau i.E. CH
Kontaktdaten:

Beitrag von Kruse »

Und ich habe mich schon ernsthaft gefragt, ob ich mich in die E-Gitarren-Technik-Sektion verirrt hätte. ;)
(Pickup = Tonabnehmer)
mh_audio
Beiträge: 279
Registriert: 28.01.2004, 07:29
Wohnort: Bergen auf Rügen

Beitrag von mh_audio »

Das ding soll wohl so heißen.
Wei denn vieleicht jemand wie man sie überprüfen kann?
Trans AM 5,0 TPI Targa :evil:
und das Leben ist schön
Benutzeravatar
Fierotom
Beiträge: 1850
Registriert: 14.10.2003, 18:37
Ride: MH- XX X
Wohnort: 45473 Mülheim/Ruhr

Beitrag von Fierotom »

die Pick Up Spule sitzt auf der Verteilerwelle und dient tatsächlich als Abnehmer - hier aber für die Zündimpulse mal einfach gesagt!

Es ist eine Spule die man mit dem Ohmmeter durchmessen kann, sie sollte max 1kOhm haben wenn ich mich recht erinnere. Kurzschluß oder gar Unterbrechung bedeuten das sie kaputt ist. Man sollte aber schon nachdenklich werden wenn sich die äußere Isolierung in wohlgefallen aufgelöst hat, was nach 10 Jahren sicherlich schon mal vorkommt.

Zum Wechseln muß der Verteiler raus!
Es geht nicht von oben - Versuch zwecklos!

Nicht alle Bird's haben eine Pick Up Spule. Die verteilerlosen schon mal nicht und andere haben einen Hall-Sensor ("hol" gesprochen)

Ein Defekt macht sich zunächst mal durch nicht anspringen bemerkbar!
Meistens kann man auch beobachten das der Drehzahlmesser bei Anlasserdrehzahl absolut nix anzeigt und auf Null bleibt!
Es fehlen die Referenzimpulse für das Zündmodul und somit auch für den Drehzahlmesser.

Zeitweise Unterbrechungen spürt man durch kurzzeitige Leistungslöcher oder Absterben an der Ampel. Manchmal zuckt der Drehzahlmesser auch bei diesen Aussetzern gewaltig.

Beim Fiero war die Pickup Spule leider immer ein Dauerthema. Einmal im Jahr sollte die schon vorsorglich getauscht werden - sie verschmorte einfach unter der ernormen Hitze da das EGR Wellrohr extrem nahe dem Verteiler saß.
Beim Fibi ist das nicht so kritisch....

Thomas
Gruß Tom
mh_audio
Beiträge: 279
Registriert: 28.01.2004, 07:29
Wohnort: Bergen auf Rügen

Beitrag von mh_audio »

Das heißt also wenn ich mal durchmesse und mehr als 1Kohm ablese ist sie defekt.
Könnte mir vieleicht noch jemand beschreiben wie man sie wechselt?
Trans AM 5,0 TPI Targa :evil:
und das Leben ist schön
Benutzeravatar
Fierotom
Beiträge: 1850
Registriert: 14.10.2003, 18:37
Ride: MH- XX X
Wohnort: 45473 Mülheim/Ruhr

Beitrag von Fierotom »

ich sage ja das ich nicht genau weiß wieviel Ohm. Kann sein das sie auch bis 1,5kOhm haben darf!
In der Regel haben kaputte Spulen aber eine Unterbrechung, also unendlich Ohm

Wie man die wechselt ist schwer zu beschreiben. Jedenfalls muß der Verteiler ausgebaut werden, dann muß die Verteilerwelle herausgezogen werden nachdem unten das Zahnrad abgenommen wurde.

Wenn Du aus der Nähe von 45473 kommst kann ich Dir gerne behilflich sein!

Thomas
Gruß Tom
mh_audio
Beiträge: 279
Registriert: 28.01.2004, 07:29
Wohnort: Bergen auf Rügen

Beitrag von mh_audio »

So. Die Spule schein ok zu sein.
Ich danke für die Hilfe.
Trans AM 5,0 TPI Targa :evil:
und das Leben ist schön
Antworten