4th Gen. BCM erkennt ZV-FB nicht

Hier könnt ihr über die Technik / Elektronik Eures F-Body diskutieren !

Moderatoren: PontiacV8, J.C. Denton, Onkel Feix, JJ

Antworten
Theo
Beiträge: 3
Registriert: 31.10.2004, 12:55
Wohnort: Neuss

4th Gen. BCM erkennt ZV-FB nicht

Beitrag von Theo »

Hallo*,

grüsse zunächst einmal alle Mitglieder und Gäste. Bin
neu hier im Forum.
Letztes Jahr von Pony-Car auf Camaro umgestiegen und
damit sehr zufrieden.

Habe die Bitte um einen Tipp:

Möchte die Funk-ZV-Option an meinem Camaro aktivieren
und zu diesem Zweck habe ich das vorhandene BCM ohne
RKE gegen das BCM mit RKE (GM-Part.-Nr. 9353691)
ausgetauscht. Das BCM kommt zwar in den Programmier-
modus, erkennt aber die Fernbedienungen (von einer `2001
Vette, dank Ebay günstig) nicht.

Meine Frage: Passen die FB (GM-Part.-Nr. 162 451 00) mit der
FCC-ID AB01502T nicht zu dem BCM, dass im Camaro/Firebird/TA
mit RKE verbaut wird?

Freue mich über jeden Tipp!

Freundliche Grüße

Theo
Benutzeravatar
Fierotom
Beiträge: 1850
Registriert: 14.10.2003, 18:37
Ride: MH- XX X
Wohnort: 45473 Mülheim/Ruhr

Beitrag von Fierotom »

Nur eine Vermutung:

irgendwie haben die bei GM ab MJ 2000 etwa so ziemlich alles gegen Diebstahl gesichert, also zum Beispiel funktioniert ein Radio nur in dem originalen Auto und müßte zunächst mit dem TECH2 entheiratet werden um es dann im neuen Auto wieder an die Boardelektronik anzubinden (VIN Abfrage).
Gut, das Body Control Module der älteren F-cars ist austauschbar, aber der Sender???

Ich denke das muß beim GM-Händler codiert werden. Das geht nicht so einfach wie bei einer WAECO MT 350...

Die Codierung ist auch soweit ich weiß unter Verschuß und nicht für externe zugänglich..... mal bei GM fragen.

aber nur eine Vermutung von mir!

eventuell weiß der "Jens" das

Thomas

PS: willkommen im Forum - da werden Sie geholfen!
Gruß Tom
Theo
Beiträge: 3
Registriert: 31.10.2004, 12:55
Wohnort: Neuss

Beitrag von Theo »

Hallo Thomas,

danke für Deinen Hinweis.


Wer kann denn eine GM - Werkstatt im Raum Düsseldorf / Neuss (so bis 70km Umkreis) empfehlen?

War Kunde bei GM Ulmen und mit deren Leistung
nicht zufrieden.

MfG

Theo
Benutzeravatar
Fierotom
Beiträge: 1850
Registriert: 14.10.2003, 18:37
Ride: MH- XX X
Wohnort: 45473 Mülheim/Ruhr

Beitrag von Fierotom »

in Essen gibt's noch Opel van Eupen, zumindest betreuen die noch die Ami's. Verkauf wurde vor kurzem eingestellt.
Dortmund ist auch eine Möglichkeit - ich glaube Stratemann.

Wie hast Du denn das BCM in den Programmiermodus gebracht?
per Brücke am 16pol OBD II Stecker?

Thomas
Gruß Tom
Jens
Beiträge: 1118
Registriert: 14.08.2002, 09:34

Beitrag von Jens »

Fernbedienungen müssen teilweise mit dem Tech2 programmiert werden, funktioniert auch von Modell zu Modell total unterschiedlich.

Ich wollte mal die Fernbedienung bei einem 2002 Trans Sport programmieren, erst musste man eine Sicherung ziehen, dann 3 mal auf "close" drücken und so weiter.

Wie das bei Camaro ist weiss ich momentan nicht, werde mich mal die nächsten Tage schlau lesen.
91`GTA
Beiträge: 362
Registriert: 13.08.2002, 23:42
Wohnort: Oberhausen/NRW

Beitrag von 91`GTA »

Probier mal das aus http://www.installuniversity.com/instal ... ey_fob.htm hab so meine neue FB problemlos programmiert.

Gruss,

Andy
[FONT=verdana]Das leben ist zu kurz um kleine autos zu fahren.. :D
Bild
2001 TransAm WS6 Convertible M6-org.13000mls fully loaded:evil:
1998 BMW 528iA E39 black/black Leather[/FONT]
SHG1
Beiträge: 206
Registriert: 09.09.2003, 19:45
Wohnort: Schaumburger Land
Kontaktdaten:

Beitrag von SHG1 »

Theo,
hast ne PN
Theo
Beiträge: 3
Registriert: 31.10.2004, 12:55
Wohnort: Neuss

Beitrag von Theo »

Hallo zusammen,

bedanke mich sehr bei allen. Mein Problem ist gelöst. Bin "blind" an die Programmierung der FB gegangen, da ich die vom Verkäufer angegebene Teile-Nr. der Vette-FB nicht geprüft habe. Es ist eine andere, als die für den Firebird/Camaro. Habe jetzt die richtige geordert.

Zum Schluss nur einen Hinweis: Der Austausch eines BCM der 4th Gen. F-Body ohne geht nicht ohne Kalibrierung des Zündschlüsselwiderstandes im BCM. Wer das BCM austauscht, ohne dass der Code für den Widerstandswert angepasst wird, der hat ein Fahrzeug, das nicht startet. Das weiss wahrscheinlich jeder hier im Forum, hab`s für Gäste geschrieben.

Für die Hilfe nochmals vielen Dank!!

Freundliche Grüße

Theo
Antworten