BMW felgen ja/nein?

Hier könnt Ihr über alles diskutieren, was den Camaro und Firebird schöner und schneller macht!

Moderatoren: PontiacV8, J.C. Denton, Onkel Feix, JJ

91`GTA
Beiträge: 362
Registriert: 13.08.2002, 23:42
Wohnort: Oberhausen/NRW

BMW felgen ja/nein?

Beitrag von 91`GTA »

Bin bei meiner felgensuche in mehreren US-foren bin ich auf ziemlich geteilter meinung bezüglich BMW felgen getroffen. Da der lochkreis des FBodys ja 5x120.65 und der des BMW`s 120x5 haben sich da zwei lager gebildet.
Die einen sagen: Kar kein thema liegt im toleranzbereich kann ohne weiteres montiert werden.
Die anderen warnen davor die felgen zumontieren da im schlimmsten fall soagr ein rad während der fahrt abfliegen kann :schock: .

Wie siehts aus, wer hat BMW rims montiert und kann erfahrungen reinposten?
Gibts evt. adapterplatten um den lochkreis auszugleichen?

Für BMW felgen spricht die grosse auswahl und das meist vorhandene traglastguachten.
Da ich aber >300PS unterm arsch habe und die leistung auch nutze hab ich natürlich kein bock ein rad bei 270km/h zu verlieren.
Also eure meinung/erfahrungen!

Gruss,

Andy
[FONT=verdana]Das leben ist zu kurz um kleine autos zu fahren.. :D
Bild
2001 TransAm WS6 Convertible M6-org.13000mls fully loaded:evil:
1998 BMW 528iA E39 black/black Leather[/FONT]
Jens
Beiträge: 1118
Registriert: 14.08.2002, 09:34

Beitrag von Jens »

ich habe schon mehrere Firebirds mit BMW-Felgen gefahren, gab noch nie ein Problem. Auch nach zigtausend Kilometern. Allerdings bis jetzt nur auf Firebirds V6.

Ist denn schon jemanden das Rad abgeflogen oder ist das nur ne Vermutung gewesen?
Benutzeravatar
Mike
Beiträge: 7815
Registriert: 13.08.2002, 22:50
Ride: HB-S 8
Ride: `02 Trans Am WS6 Collector Edition LS1 6-Speed
Wohnort: Bremen

Beitrag von Mike »

Ganz klar, zu gefährlich und nur mit Adapter !
Schrauben sind rein auf zug ausgerichtet und nicht auf Querkräfte bzw. Scherkräfte !


MFG. Mike
`02 Trans Am WS6 Collector Edition -
355 PS & 508 Nm - 5,7 LS1 V8 & T56 6-Speed

Bild
I do the bad boy boogie . . . all over town YEAH !! Bild
91`GTA
Beiträge: 362
Registriert: 13.08.2002, 23:42
Wohnort: Oberhausen/NRW

Beitrag von 91`GTA »

Hi Jens,

guck mal hier http://www.ls1.com/forums/showthread.php?t=485815- die einen sagen das war ein montage fehler, kann dir mit org. felgen genauso passieren. Die anderen sind sich sicher das das durch die nicht passenden BMW felgen kommt.

@Mike,
gibts den adapter? Wenn ja wo?

Gruss,

Andy
[FONT=verdana]Das leben ist zu kurz um kleine autos zu fahren.. :D
Bild
2001 TransAm WS6 Convertible M6-org.13000mls fully loaded:evil:
1998 BMW 528iA E39 black/black Leather[/FONT]
Jens
Beiträge: 1118
Registriert: 14.08.2002, 09:34

Beitrag von Jens »

das ein Rad durch falsche Montage abfliegen kann, habe ich schon zweimal von Kunden gehört. Zu stark angezogen oder zu lose. Da waren es Serienfelgen
V2-didi
Beiträge: 442
Registriert: 16.08.2003, 13:00
Wohnort: Österreich/Graz
Kontaktdaten:

Beitrag von V2-didi »

Klar kannste die auf den Pontiac schrauben, allerdings würde ich das nur mit einem Zentrier-Ring machen. Habe ich damals bei meinem Firebird auch so gemacht, nur vier Kunststoff-Zentrier-Ringe dazu und alles hat ohne das geringste Problem gepasst.

Lg didi
Bild
***1973 Camaro SS***
Chrysler 300c CRD Touring
Firehawk
Beiträge: 607
Registriert: 20.08.2002, 16:50
Wohnort: Rock´n´Roll City
Kontaktdaten:

Beitrag von Firehawk »

Ohne Probleme! Aber wenn Du auf Didi hörst kann gar nichts mehr schief gehen! ;) Frag mal Simon, wenn Sie dem noch nicht davon geflogen ist, hält Sie bei Dir bis in die Rente! :D So manche Chromfelge hat aufgrund der schlechten Fertigungsqualität größere Toleranzen als eine für den BMW angebotene Alufelge! ;)
www.F-BODY.de WELCOME ON THE BIGGEST GERMAN 2nd. GEN. SITE!!!

Bild

The fastest 15th Anniversary which GM never built!
Benutzeravatar
Mike
Beiträge: 7815
Registriert: 13.08.2002, 22:50
Ride: HB-S 8
Ride: `02 Trans Am WS6 Collector Edition LS1 6-Speed
Wohnort: Bremen

Beitrag von Mike »

Original von 91`GTA
@Mike,
gibts den adapter? Wenn ja wo?
Kein Plan . . . wenn dann läuft es wohl auf eine Sonderanfertigung hinaus !?
Musst mal bei herstellern von Adapterplatten nachfragen.

Wer einmal in der Schule was über Schraubenverbindungen gehört hat und erzählt bekommt wie lachs manche Leute mit z.B. ihren Radschrauben umgehen, kommt man schon recht schnell ins grübeln.
Ob man Schrauben nun zu fest, zu lose oder nicht richtig in der Nut sitzend anzieht ist dabei scheissegal . . . Drehmomente und Passbohrungen an den Felgen haben schon ihren Sinn !!!


MFG. Mike
`02 Trans Am WS6 Collector Edition -
355 PS & 508 Nm - 5,7 LS1 V8 & T56 6-Speed

Bild
I do the bad boy boogie . . . all over town YEAH !! Bild
Jens
Beiträge: 1118
Registriert: 14.08.2002, 09:34

Beitrag von Jens »

Ob man Schrauben nun zu fest, zu lose oder nicht richtig in der Nut sitzend anzieht ist dabei scheissegal . . . Drehmomente und Passbohrungen an den Felgen haben schon ihren Sinn !!!


Sag mal, widersprichst Du Dir da nicht selbst? Einmal sagst Du, es ist egal ob die Schrauben zu fest oder zu lose angezogen werden, was ich für völligen Schwachsinn halte, und im gleichen Satz sagst Du, es kommt auf die Drehmomente an. :schock: :eek2:
Benutzeravatar
Mike
Beiträge: 7815
Registriert: 13.08.2002, 22:50
Ride: HB-S 8
Ride: `02 Trans Am WS6 Collector Edition LS1 6-Speed
Wohnort: Bremen

Beitrag von Mike »

:D ach so, ich hätte schreiben müssen:
. . . es ist scheissegal, da alles davon ziemlich übel ist ;)


MFG. Mike
`02 Trans Am WS6 Collector Edition -
355 PS & 508 Nm - 5,7 LS1 V8 & T56 6-Speed

Bild
I do the bad boy boogie . . . all over town YEAH !! Bild
Loide
Beiträge: 496
Registriert: 01.06.2003, 01:06
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Loide »

Also ich bin zwar kein Fachmann was Schrauben und co angeht ... :D


Aber rein vom Menschenverstand würde ich sagen: LASS ES 8)


Gerade bei >300PS muß man sich mal vorstellen, was da für Kräfte auf die Schrauben wirken !

Und nur weil anderen bis jetzt noch nichts passiert ist, kann man sich nich drauf verlassen, dass es auch so bleiben wird.

Es ist ja auch sicherlich nicht so extrem, dass man sagen kann, oh gott, nach 200km fliegt dir ein Rad ab !
Aber das erhöhte Risiko besteht sicherlich (wenn vielleicht auch gering)...

Und mal ehrlich, Adapterplatten kosten als Sonderanfertigung ca. 100-150€ !

Stell mal vor, dir fliegt wirklich mal ein Rad ab, sei es nun wegen diesem Milimeter oder einfach nur so, und dir passiert dabei wirklich was...

Glaube dann machst dir ziemliche Gedanken...

Schnapp dir einfach Adapterplatten fürn Hunni oder so und dann biste auf der sicheren Seite... Denke mal deine Gesundheit sollte dir mehr Wert sein als die paar Euro...


So, dann mal gute Fahrt :D
NEU: 1996er Corvette LT4 - 6 speed manual - >350PS - >460Nm - Billy Boat Exhaust System - SLP Triple Intake
ALT: 1990er Pontiac Trans Am - 5.0l TPI - Gelbe Koni Sportdämpfer - Eibach Proline Federn - Edelbrock Domstrebe
Benutzeravatar
Mike
Beiträge: 7815
Registriert: 13.08.2002, 22:50
Ride: HB-S 8
Ride: `02 Trans Am WS6 Collector Edition LS1 6-Speed
Wohnort: Bremen

Beitrag von Mike »

Nnja, die Schrauben an sich sind ja schon so ausgelegt die 300 PS locker wegzustecken PLUS Fahrkräfte und PLUS Schläge durch unebene Fahrbahnen usw..
Problem bei Schrauben ist halt, das sie normal rein auf Zugkraft ausgelegt sind, eine Schraube wird auch am Rad nie durch Querkräfte belastet sondern rein durch Zugkraft !
Alle bei einer Schraube am Rad auftretenden Quer- und Scherkräfte müssen durch die Zugkraft kompensiert werden.
Erst wenn die Quer- oder Scherkräfte größer werden als die Zugkraft kann die Schraube durch diese Belastung im Betrieb früher oder später brechen.
Wenn man jetzt also eine Schraube festzieht die nicht genau bzw. im zulässigen Toleranzbereich mit ihrem “Kugel oder Kegelkopf“ (das sind die zwei Systeme) in ihrem Gegenstück in der Felge sitzt ODER die Schraube sogar durch den falschen sitz verzogen wird, wird sie gleich schon beim Festziehen auf Quer- und Scherkraft belastet . . . und das ist das Problem !!!
Wenn´s also auf Dauer in die Hose geht (die Frage ist nur wie lange die Dauer dauert ;)) wird sich entweder min. eine Radmutter lösen oder min. eine Schraube brechen.

Denk auch daran, das wir uns in Deutschland befinden und man schneller als 55mls/h fahren darf und es auf der Autobahn meist auch tut . . . und die Versicherung wird im falle eine Unfalls (sofern es jemand bemerkt) keinen Cent zahlen.

Noch mal zum Verständnis:
Jeder kennt das Prinzip einer Sollbruchstelle, eine Fliese z.B. ritzt man an der Oberfläche an um sie dann ganz easy im Verhältnis ohne sie vorher anzuritzen an bestimmter Stelle zu knacken.
Wenn man allerdings an dieser Fliese zieht um sie zu brechen, muss man immer noch enorme Kräfte aufbringen, die im Verhältnis nur unwesentlich geringer sind als bei einer "unbeschädigten" Fliese.
Genau so ist es bei einer Schraube . . . sie besteht ja im Prinzip fast nur aus Sollbruchstellen an der Oberfläche, nämlich dem Gewinde !
Somit verträgt sie Quer- und Scherkräfte also bei weitem nicht so gut wie z.B. ein Bolzen gleichen Durchmessers.




MFG. Mike
`02 Trans Am WS6 Collector Edition -
355 PS & 508 Nm - 5,7 LS1 V8 & T56 6-Speed

Bild
I do the bad boy boogie . . . all over town YEAH !! Bild
Angel-Dust
Beiträge: 21
Registriert: 04.11.2004, 19:39
Wohnort: Duisburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Angel-Dust »

Was haltet Ihr denn davon:
Felgen

Passender Lochkreis, im Preis recht günstig mit dem Miesen Dollar und die Eintragung ist wohl auch nicht komplizierter als BMW Felgen!
Sagt mal eurte Meinung dazu
best regards
Angel Dust


1993 Firebird V6 T-Top *STOCK* :O
Benutzeravatar
Mike
Beiträge: 7815
Registriert: 13.08.2002, 22:50
Ride: HB-S 8
Ride: `02 Trans Am WS6 Collector Edition LS1 6-Speed
Wohnort: Bremen

Beitrag von Mike »

Na ja, die Kappe ist das alleinige optische Highlight an dieser Felge . . . und die kann man nicht mal austauschen gegen einen Adler o.ä. ;)


MFG. Mike
`02 Trans Am WS6 Collector Edition -
355 PS & 508 Nm - 5,7 LS1 V8 & T56 6-Speed

Bild
I do the bad boy boogie . . . all over town YEAH !! Bild
Loide
Beiträge: 496
Registriert: 01.06.2003, 01:06
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Loide »

Guck mal auf http://www.superbuytires.com

Da findet jeder eine Felge nach seinem Geschmack ;)
NEU: 1996er Corvette LT4 - 6 speed manual - >350PS - >460Nm - Billy Boat Exhaust System - SLP Triple Intake
ALT: 1990er Pontiac Trans Am - 5.0l TPI - Gelbe Koni Sportdämpfer - Eibach Proline Federn - Edelbrock Domstrebe
-=CandyMan=-
Beiträge: 450
Registriert: 21.04.2004, 22:53

Beitrag von -=CandyMan=- »

@Angel-Dust

diese Felngen sind keine Original GM sondern Replikas. Also kannst du sie nicht leicht eintragen. ;)
greetz
~Candy
LS1
Beiträge: 223
Registriert: 12.04.2004, 17:16
Wohnort: Hamburg und z.Z in Graz

Beitrag von LS1 »

I second that :D
Yes, it's fast... No, you can't . :D </b><br>
Angel-Dust
Beiträge: 21
Registriert: 04.11.2004, 19:39
Wohnort: Duisburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Angel-Dust »

Original von -=CandyMan=-
@Angel-Dust

diese Felngen sind keine Original GM sondern Replikas. Also kannst du sie nicht leicht eintragen. ;)
Und der Grund? Die Passen doch und sind ja auch für das Auto geeignet, eher als BMW-Rims.
best regards
Angel Dust


1993 Firebird V6 T-Top *STOCK* :O
Oli
Beiträge: 322
Registriert: 15.08.2002, 17:24
Kontaktdaten:

Beitrag von Oli »

@ Andi:

Hab vorhin mal mit meinem Reifenhändler und mit dem Felgen-Doc gequatscht. Die meinten beide: machbar ist viel, ist nur die Frage ob das gut ist.
Mein Reifenhändler meinte die Felgen zentrieren dann nicht mehr richtig, und der Felgen-Doc meinte Du ziehst Dir die Bolzen krumm.

Jaguar hat übrigens den gleichen Lochkreis wie unsere F-Bodys: 5 x 120,65, vielleicht findest Du da was passendes?

Wie gesagt, machbar ist das schon mit BMW Felgen...
...wenn man bedenkt was für Karren in Indien rumfahren, sind BMW Felgen auf Deinem TransAm wahrscheinlich gar nicht so schlimm... lach...

Ich würde es jedenfalls nicht machen. Unser Lochkreis ist ja nicht irgendwas zwischen 5 x 120 und 121, sondern genau 120,65. ;)
Benutzeravatar
S!MON
Beiträge: 589
Registriert: 13.08.2002, 21:10
Wohnort: Überlingen, BW
Kontaktdaten:

Beitrag von S!MON »

bei mit tuts mit den bimmer felgen.

DAFÜR!
FIBS
Beiträge: 59
Registriert: 22.03.2004, 20:42
Wohnort: Österreich

Beitrag von FIBS »

seit ich ALU-Rringe raufgegeben hab, hat sich das Fahrverhalten auf jeden Fall verbessert, vorallem das leichte Fibrieren in der Lenkung ist nun weg.
-=CandyMan=-
Beiträge: 450
Registriert: 21.04.2004, 22:53

Beitrag von -=CandyMan=- »

habt ihr die Felgen echt ohne Zentrierringe benuzt??? 8o

Wer sowas macht ist selbst schuld wenn die Schrauben dann brechen oder die Felge wegfliegt! Vielleicht war das bei den paar Fällen auch deswegen!

BMW Felgen sind eigentlich kein Problem. Da sind die billigen Wheel-Adapters noch gefährlicher. Am besten die bewegliche Mutter benutzen und unbedingt Zentrierringe. Die Adapters könnt ihr nehmen wenn ihr eine Spurverbreitung haben wollt und wenn der Lochkreis überhaupt nicht stimmt! ;)

Vadim
greetz
~Candy
V2-didi
Beiträge: 442
Registriert: 16.08.2003, 13:00
Wohnort: Österreich/Graz
Kontaktdaten:

Beitrag von V2-didi »

Jaguar-Felgen passen aber nicht!!!! Frag mal Dead Body ;)
Lg didi
Bild
***1973 Camaro SS***
Chrysler 300c CRD Touring
Oli
Beiträge: 322
Registriert: 15.08.2002, 17:24
Kontaktdaten:

Beitrag von Oli »

@ Didi

Ich hab aber Jaguar Felgen drauf:
Bild
Musst halt auf die richtige Einpresstiefe achten, und der Lochkreis ist definitiv 5 x 120,65 :O
Benutzeravatar
Convertible
Beiträge: 156
Registriert: 13.08.2002, 21:02

Beitrag von Convertible »

Ich auch ;) :D :D

Bild


Gruss
Maddin

Antworten