Komisches Wörterbuch würde ich sagen

________
Teflon®
[das]
Markenname für einen Kunststoff aus Polytetrafluorethylen.
________
Teflon ist der Handelsname für Polytetrafluorethylen, ein durch Suspensions- oder Emulsionspolymerisation von Tetrafluorethylen hergestellter Kunststoff. Erfunden wurde das Verfahren im Jahre 1938 von Roy J. Plunkett in den USA. Das war lange bevor das Zeitalter der Raumfahrt begann.
Roy J. Plunkett wurde 1910 in Ohio geboren und begann seine Forscherkarriere bei der Firma Du Pont, bei der er auch bis zu seiner Pensionierung im Jahre 1975 blieb. Bei der Synthese von neuen Verbindungen aus einem Kältemittel entdeckten er und sein technischer Assistent zufällig, dass aus dem Gas unerwartet ein weißes Pulver geworden war.
Plunkett begann mit der Analyse der neuen Substanz, die einen hohen Schmelzpunkt besaß, chemisch sehr stabil und ein besseres Schmiermittel als Graphit war. 1941 war das neue Produkt bereits patentiert, und es bekam den Markennamen "Teflon" von Tetrafluorethylen.
Fünf Jahre später kamen erste Produkte aus Teflon auf den Markt, vor allem für militärische Zwecke in Form von Dichtungen in Atombomben. Erst 1960 fand das wundersame Polymer seine klassische Anwendung als Beschichtung für Kochgeschirr und Bratpfannen. Roy J. Plunkett starb 1994.
Alexander Stahr
________
Wahrig Deutsche Rechtschreibung
Tef|lon® auch: Te|flon n. Gen.–s nur Sg. hitzebeständige Kunststoffbeschichtung in Bratpfannen u. Ä.
________
Und es wird bei den Additiven ganz klar zwischen Teflon und Keramikbasierenden Zusätzen unterschieden !
MFG. Mike