Neue Felgen und Reifen
Moderatoren: PontiacV8, J.C. Denton, Onkel Feix, JJ
Neue Felgen und Reifen
Tach,
ich wollt mir über die Winterzeit mal neue Felgen und Reifen zulegen.
Ich dachte da an folgendes:
Hinten 275/60 auf 15x8 Felgen
und Vorne 225/60 auf 15x7 Felgen
Wär das was, oder is die Kompination schlecht? Wie siehts mitm Fahrverhalten aus?
Gruss,
Patrick
ich wollt mir über die Winterzeit mal neue Felgen und Reifen zulegen.
Ich dachte da an folgendes:
Hinten 275/60 auf 15x8 Felgen
und Vorne 225/60 auf 15x7 Felgen
Wär das was, oder is die Kompination schlecht? Wie siehts mitm Fahrverhalten aus?
Gruss,
Patrick
-
- Beiträge: 579
- Registriert: 13.08.2002, 21:19
- Wohnort: Ballhausen bei Erfurt
- Kontaktdaten:
fahre zwar kein trans am/firebird würde aber sagen hinten reichen 265 oder 260 und vorne 230 oder 235 würde ich sagen! Sonst ist doch der unterschied auch viel zu grass und passen hinten überhaupt 275er drunter?
Mein YouTube Kanal
2002 Pontiac 6000 LE -sold
2004 Trans Am GTA
2005 Buick Century -sold
2006 Crysler Le Baron - sold
2008 Pontiac Safari - sold
2009 Chevrolet Corvette Stingray
2009 Chevrolet Caprice -sold
2010 Jeep Cherokee 4.0 -dd
2002 Pontiac 6000 LE -sold
2004 Trans Am GTA
2005 Buick Century -sold
2006 Crysler Le Baron - sold
2008 Pontiac Safari - sold
2009 Chevrolet Corvette Stingray
2009 Chevrolet Caprice -sold
2010 Jeep Cherokee 4.0 -dd
Ich hab's gerade hinter mir!
Ich habe gerade einen supergünstigen Satz Chromfelgen bekommen! Vorne 7 x 15 mit 205 / 55 und hinten 8 x 15 mit 275 / 60! Die 205er sehen total albern aus, denn sie sind viel zu klein, vor allem im Querschnitt! Damit darfst Du auf keinen Fall am Fußballplatz vorbeifahren, denn dann schießen sie Dir die Bälle in die Radläufe!!! 
Außerdem habe ich ständig überall aufgesetzt! Aber hinten hat's gepaßt! Ich muß zwar die Kante im Radlauf anlegen, aber sonst sah's klasse aus!!!
Wichtig ist auch die Einpreßtiefe der Felgen! Davon hängt ja ab, wie weit drinnen oder draußen die Felgen stehen! Ich hab vorne ET 12 und hinten ET -20! Hinten darf die ET nicht zu groß sein, sonst schleifen die Reifen innen im Radhaus!
Ich werde mir für vorne noch 225er oder 235 besorgen und dann geht's los!:P
Olli

Außerdem habe ich ständig überall aufgesetzt! Aber hinten hat's gepaßt! Ich muß zwar die Kante im Radlauf anlegen, aber sonst sah's klasse aus!!!
Wichtig ist auch die Einpreßtiefe der Felgen! Davon hängt ja ab, wie weit drinnen oder draußen die Felgen stehen! Ich hab vorne ET 12 und hinten ET -20! Hinten darf die ET nicht zu groß sein, sonst schleifen die Reifen innen im Radhaus!
Ich werde mir für vorne noch 225er oder 235 besorgen und dann geht's los!:P
Olli
-
- Beiträge: 853
- Registriert: 27.08.2002, 20:12
- Wohnort: Eigeltingen KN (Bodensee)
- Kontaktdaten:
Was die breite angeht, so bekommt man vorn 275 und hinten 315 ohne Verbreiterungen (grade so) unter.
für wesentlich problematischer halte ich den Raddurchmesser !
bei der Standartgröße 215/65-15 sinds ca. 66cm
bei der Standartgröße 245/50-16 sinds ca. 65,1cm
bei 235/60-15 sinds 66,5cm
bei 255/60-15 sinds 68,7cm
bei 275/60-15 sinds 71,1cm
Durch einen größeren Reifendurchmesser wird aber nicht nur das Radhaus voller, das gesamte Auto, und damit auch der Schwerpunkt wird höher und damit das Fahrvehalten schlechter, das Auto wird schneller al der tacho anzeigt, und es ist im Radkasten noch weniger Platz zum lenken!!!
vorzugsweise wäre für Breitreifen eher ein etwas kleinerer Raddurchmesser anzustreben, wie z.B.
bei 275/40-17 65,1cm
bei 315/35-17 65,2cm
oder
bei 265/50-15 64,6cm
bei 225/50-15 60,6cm
für den 265/50er währe auch vorn ein 235/60er denkbar, da der aber etwas größer ist, siehts wirklich scheiße aus.
was auch noch geht, ist
245/45-16 mit 62,7cm aber auch recht klein!
wegen der Felgenbreite wüde ich mal sagen:
215er + 225er auf 7"
235er + 245er auf 8"
255er + 265er auf 8.5" (9" ist in 15" so gut wie nicht zu bekommen, dafür aber z.B. 9.5" X 17")
275er + 295er auf 9.5" bzw. 10"
Dies währe mal ne liste für sinnvolle Dimensionierung!
natürlich ist Gummi relativ weich, und somit läst sich fast jeder Reifen über die unterschiedlichsten Felgenbreiten quälen, das wirkt sich dann aber stark negativ auf das Fahrverhalten und die Lebensdauer der Reifen aus, mal ganz davon abgesehen daß es scheiße aussieht!
Roman
für wesentlich problematischer halte ich den Raddurchmesser !
bei der Standartgröße 215/65-15 sinds ca. 66cm
bei der Standartgröße 245/50-16 sinds ca. 65,1cm
bei 235/60-15 sinds 66,5cm
bei 255/60-15 sinds 68,7cm
bei 275/60-15 sinds 71,1cm
Durch einen größeren Reifendurchmesser wird aber nicht nur das Radhaus voller, das gesamte Auto, und damit auch der Schwerpunkt wird höher und damit das Fahrvehalten schlechter, das Auto wird schneller al der tacho anzeigt, und es ist im Radkasten noch weniger Platz zum lenken!!!
vorzugsweise wäre für Breitreifen eher ein etwas kleinerer Raddurchmesser anzustreben, wie z.B.
bei 275/40-17 65,1cm
bei 315/35-17 65,2cm
oder
bei 265/50-15 64,6cm
bei 225/50-15 60,6cm
für den 265/50er währe auch vorn ein 235/60er denkbar, da der aber etwas größer ist, siehts wirklich scheiße aus.
was auch noch geht, ist
245/45-16 mit 62,7cm aber auch recht klein!
wegen der Felgenbreite wüde ich mal sagen:
215er + 225er auf 7"
235er + 245er auf 8"
255er + 265er auf 8.5" (9" ist in 15" so gut wie nicht zu bekommen, dafür aber z.B. 9.5" X 17")
275er + 295er auf 9.5" bzw. 10"
Dies währe mal ne liste für sinnvolle Dimensionierung!
natürlich ist Gummi relativ weich, und somit läst sich fast jeder Reifen über die unterschiedlichsten Felgenbreiten quälen, das wirkt sich dann aber stark negativ auf das Fahrverhalten und die Lebensdauer der Reifen aus, mal ganz davon abgesehen daß es scheiße aussieht!
Roman