Läuft er denn dann auch im Stand mager?J.C. Denton hat geschrieben:Möchte mal darauf tippen, dass deine Einspritzventile defekt sind, bzw einzelne Ventile.
Grüße,
Oli
Die Suche ergab 49 Treffer
- 31.08.2013, 13:21
- Forum: F-Body Firebird & Camaro, 1982–1992
- Thema: Hurra !!!! Endlich TÜV und neuer KAT
- Antworten: 6
- Zugriffe: 3748
Re: Hurra !!!! Endlich TÜV und neuer KAT
- 31.08.2013, 08:04
- Forum: F-Body Firebird & Camaro, 1982–1992
- Thema: Hurra !!!! Endlich TÜV und neuer KAT
- Antworten: 6
- Zugriffe: 3748
Re: Hurra !!!! Endlich TÜV und neuer KAT
Nach der Ursache suche ich schon die ganze Zeit, Habe schon alle Sensoren getauscht und das Steuergerät Bleibt nur noch das TPS aber das scheint in Ordnung Im Leerlauf läuft er fast zu mager und im erhöhtem Leerlauf zu fett Da er 6 Jahre abgemeldet war unbd 4 Jahre gestanden hatte wollte ich ihn ers...
- 30.08.2013, 07:56
- Forum: F-Body Firebird & Camaro, 1982–1992
- Thema: Hurra !!!! Endlich TÜV und neuer KAT
- Antworten: 6
- Zugriffe: 3748
Hurra !!!! Endlich TÜV und neuer KAT
Nun habe ich endlich TÜV und meinen Fibi angemeldet Vorher noch einige Probs gehabt und das erste mal wegen zu hohem CO2 Gehalt durch den TÜV gerasselt Auto war mit Kurzzeitkennzeichen angemeldet Plötzlich extremer Leistungsverlust und Veränderung des Klangs Habe dann festgestellt, daß er aus dem Fl...
- 22.07.2013, 19:44
- Forum: F-Body Firebird & Camaro, 1982–1992
- Thema: Pontiac Firebird 3,1 20l Benzin auf 100 km
- Antworten: 3
- Zugriffe: 2375
Re: Pontiac Firebird 3,1 20l Benzin auf 100 km
Hattest Du die Batterie abgeklemmt, dann befindet er sich in der Anlernphase
Du könntest noch einiges tauschen aber solltest vielleicht vorher eine Diagnose machen
Denke er läuft zu fett
Was meinst Du mit dem Ausstossen aus dem AGR?
Ist das AGR undicht?
Beste Grüße
Joachim
Du könntest noch einiges tauschen aber solltest vielleicht vorher eine Diagnose machen
Denke er läuft zu fett
Was meinst Du mit dem Ausstossen aus dem AGR?
Ist das AGR undicht?
Beste Grüße
Joachim
- 13.06.2013, 13:26
- Forum: F-Body Firebird & Camaro, 1982–1992
- Thema: Schwankende Drehzahl: Problem gelöst !
- Antworten: 54
- Zugriffe: 30059
Schwankende Drehzahl: Problem gelöst !!!
Habe jetzt ein Neues Magnetventil (Mit 2 Anschlüssen) von einer Corvette in Reihe (davor) mit dem Alten gehängt da das Alte ja sowieso auf Durchzug stand und mir die Verbindung zum Filter bei dem Neuen Ventil fehlte Besten Dank für den Unterdruckplan. Demnach habe ich alle Schläuche gefunden und ers...
- 03.06.2013, 21:00
- Forum: F-Body Firebird & Camaro, 1982–1992
- Thema: Schwankende Drehzahl: Problem gelöst !
- Antworten: 54
- Zugriffe: 30059
Re: Schwankende Drehzahl
heute kam endlich der Aktivkohlefilter Zu früh gefreut denn ausgepackt und vollkommen falsches Teil Ebay Verkäufer angerufen und der meinte nur. ja das weis ich, der für den 3.1er war schon weg, da hab ich mal auf Verdacht den von einem 2.8er geschickt Und schon wieder ein Fall für Mac Gywer Wird zu...
- 02.06.2013, 20:07
- Forum: F-Body Firebird & Camaro, 1982–1992
- Thema: Schwankende Drehzahl: Problem gelöst !
- Antworten: 54
- Zugriffe: 30059
Re: Schwankende Drehzahl
Nebelschlussleuchte hab und brauch ich wohl auch nicht mit meinem Baujahr
- 02.06.2013, 19:31
- Forum: F-Body Firebird & Camaro, 1982–1992
- Thema: Schwankende Drehzahl: Problem gelöst !
- Antworten: 54
- Zugriffe: 30059
Re: Schwankende Drehzahl
Aus Deinem Hella Link Vordere Rückstrahler Anbringung: Vorgeschrieben für Kraftfahrzeuge mit einfahrbaren Scheinwerfern / Leuchten. Zulässig an allen anderen Kraftfahrzeugen. Anzahl: 2 Stück Farbe: Weiß Form: Nicht dreieckig Anbauhöhe: Min. 250 mm, max. 900 mm (Ausn.: 1.500 mm). Anbaubreite: Max. 40...
- 02.06.2013, 19:13
- Forum: F-Body Firebird & Camaro, 1982–1992
- Thema: Schwankende Drehzahl: Problem gelöst !
- Antworten: 54
- Zugriffe: 30059
Re: Schwankende Drehzahl
na dann brauchen wir mit einfahrbaren Scheinwerfern auch vordere Rückstrahler
- 02.06.2013, 11:58
- Forum: F-Body Firebird & Camaro, 1982–1992
- Thema: Schwankende Drehzahl: Problem gelöst !
- Antworten: 54
- Zugriffe: 30059
Re: Schwankende Drehzahl
Standlicht und Bremslicht OK. Waren bei allen nur die Birnen bzw. je ein Faden War schon drauf und dran einen Bremslichtschalter zu bestellen :oops: habe gesehen, daß 2 kammern nicht genutzt sind. vermulich für Nebelschlussleuchten? Jetzt gehts zum Flohmarkt und heut Nachmittag baue ich die neuen Sc...
- 02.06.2013, 08:49
- Forum: F-Body Firebird & Camaro, 1982–1992
- Thema: Schwankende Drehzahl: Problem gelöst !
- Antworten: 54
- Zugriffe: 30059
Re: Schwankende Drehzahl
Vermute ich habe die "Traktorblinker" Hinten funktioniert das Standlicht also sollte der Schalter OK sein hat der Vorbesitzer extra Standlichtbirnen mit reingesetzt und 12 V kommen an: beide Birnen sind durch Aber Bremslicht funktioniert nicht: Werde da auch mal erst die Birnen checken ans...
- 01.06.2013, 21:21
- Forum: F-Body Firebird & Camaro, 1982–1992
- Thema: Schwankende Drehzahl: Problem gelöst !
- Antworten: 54
- Zugriffe: 30059
Re: Schwankende Drehzahl
+-100 ist doch OK, grade wenn die karre ewigkeiten stand und nicht richtig eingelernt ist. was willst du mehr? Und bei der Skaleneinteilung und dem Dickem Zeiger kannst du garnicht sehen ob es +- 20, +-50 oder +-100 ist. wenn der wieder richtig durchgepustet wurde (nicht übertreiben, du weißt ja ni...
- 31.05.2013, 21:49
- Forum: F-Body Firebird & Camaro, 1982–1992
- Thema: Schwankende Drehzahl: Problem gelöst !
- Antworten: 54
- Zugriffe: 30059
Re: Schwankende Drehzahl
Also der ominöse Schlauch der von dem Abzweig der Drosselklappe kommt geht hinter die Luftpumpe an eine "Dose" Nur wie kommt man daran ? Welche Rolle spielt er oder kann ich ihn totlegen bevor ich Lichtmaschine und Luftpumpe ausbauen muß Habe mit der manuellen Vakuumpumpe an dem offenen En...
- 30.05.2013, 22:17
- Forum: F-Body Firebird & Camaro, 1982–1992
- Thema: Schwankende Drehzahl: Problem gelöst !
- Antworten: 54
- Zugriffe: 30059
Re: Schwankende Drehzahl
Das ist ein Federbeinkawapapi hat geschrieben:Super, schon das 2. Leck gefunden!
Bei Rockauto (und andere natürlich auch) bekommst du das teil für 29 usd, hier die artikelnummer:
735001
Ist das das ventil welches du meinst?!

- 30.05.2013, 16:35
- Forum: F-Body Firebird & Camaro, 1982–1992
- Thema: Schwankende Drehzahl: Problem gelöst !
- Antworten: 54
- Zugriffe: 30059
Re: Schwankende Drehzahl
Hab mir mal ein Stück Schlauch drangemacht und reingepustet bei Motor aus Ventil ist offen denn die Luft geht gradewegs zu dem dicken Entlüftungsschlauch der dann noch mit einem T-Stück nach oben und unten geführt und dann jeweils offen ist. Wenn ich die beiden Enden mit dicken Schrauben verschliess...
- 29.05.2013, 05:46
- Forum: Programmierer und Performance-Tunes/Chips
- Thema: TunerPro Diskussionsthread
- Antworten: 20
- Zugriffe: 14852
Re: TunerPro Diskussionsthread
Vorab denke ich dies ist ein mal richtig wichtiger Thread. Habe selber erst vor kurzem begonnen mich mit der Materie auf Grund meiner Probleme miit dem DTC35 intensiver auseinanderzusetzen und möchte hier mal meine Erkenntnisse zum IAC (Leerlaufregelventil) posten. Wenn ich falsch liege in meinen Er...
- 27.05.2013, 05:28
- Forum: F-Body Firebird & Camaro, 1982–1992
- Thema: Schwankende Drehzahl: Problem gelöst !
- Antworten: 54
- Zugriffe: 30059
Re: Schwankende Drehzahl
Stehbolzen kann ich ausschliessen denn er hat eine neue ZKD bekommen und dabei auch rundrum neue Stehbolzen. Flächen sind überschliffen worden. Zündkabel, Kerzen, Verteilerfinger u. Kappe sind neu. Den Verteiler hatte ich draussen, weil er von der Werkstatt um 180° verdreht eingebaut war und der Dic...
- 25.05.2013, 06:56
- Forum: F-Body Firebird & Camaro, 1982–1992
- Thema: Schwankende Drehzahl: Problem gelöst !
- Antworten: 54
- Zugriffe: 30059
Re: Schwankende Drehzahl
Wo sitzt denn der Unterdruckanschluß am AGR? In diesem Thread beschreibt Griesgram den Verlauf des Schlauches, den ich aber nicht nachvollziehen kann zumindest weil ich nicht weis was er mit "Luftpumpe" meint http://forum.bandit-online.de/viewtopic.php?f=7&t=26236&p=311556&hili...
- 24.05.2013, 17:06
- Forum: F-Body Firebird & Camaro, 1982–1992
- Thema: Schwankende Drehzahl: Problem gelöst !
- Antworten: 54
- Zugriffe: 30059
Re: Schwankende Drehzahl
Auch mit der Suche ist kein Plan zu findenkawapapi hat geschrieben:http://forum.bandit-online.de/search.ph ... druck+plan
Habe mich schon schwindelig gesucht
- 24.05.2013, 15:27
- Forum: F-Body Firebird & Camaro, 1982–1992
- Thema: Schwankende Drehzahl: Problem gelöst !
- Antworten: 54
- Zugriffe: 30059
Re: Schwankende Drehzahl
Tja und den hab ich eben auch nicht im Auto kleben. habe diesen Schlauch ja aktuell mit einer Schraube verschlossen Spasseshalber habe ich nachdem er gelaufen ist mal die Schläuche am Tempomat und hiunten an der Spinne etwas abgezogen und bei beiden zischte es. Folglich bleibt der Druck zumindest ei...
- 24.05.2013, 12:14
- Forum: F-Body Firebird & Camaro, 1982–1992
- Thema: Schwankende Drehzahl: Problem gelöst !
- Antworten: 54
- Zugriffe: 30059
Re: Schwankende Drehzahl
Das ist ja mein Problem ich finde das andere Ende nicht
Habe schon eine Schraube reingedreht aber das Schwanken bleibt, wenn auch etwas schwächer
Dieses Stück hing ziemlich leidenschaftslos hinter der Riemenscheibe versteckt
Habe schon eine Schraube reingedreht aber das Schwanken bleibt, wenn auch etwas schwächer
Dieses Stück hing ziemlich leidenschaftslos hinter der Riemenscheibe versteckt
- 24.05.2013, 09:01
- Forum: F-Body Firebird & Camaro, 1982–1992
- Thema: Schwankende Drehzahl: Problem gelöst !
- Antworten: 54
- Zugriffe: 30059
Re: Schwankende Drehzahl
Hoppla, was ist das denn für ein Schlauch Er kommt ausder "Dose" (Benzindruckregler) unter der Ansaugspinne bis zu einem Abzweig, wo der dünne Schlauch weiter oben in die Drosselklappe führt und der andere Abzweig eben diese offene Ende ist Ich weis nur nicht wo diese Ende hingehört Siehe ...
- 23.05.2013, 07:44
- Forum: F-Body Firebird & Camaro, 1993–2002
- Thema: ABS funktioniert sporadisch nicht
- Antworten: 8
- Zugriffe: 8397
Re: ABS funktioniert sporadisch nicht
Wie alt ist denn die Bremsflüssigkeit und deren Stand
- 23.05.2013, 06:35
- Forum: F-Body Firebird & Camaro, 1982–1992
- Thema: Schwankende Drehzahl: Problem gelöst !
- Antworten: 54
- Zugriffe: 30059
Re: Schwankende Drehzahl
Habe mal die Diagnose aufgezeichnet und hier als zip Datei angehängt Hoffe es funktioniert und vielleicht könnt Ihr es Euch mal ansehen und Eure Meinung dazu sagen. Habe die Diagnose von Kalt bis anspringen des Lüfters laufen lassen Gegen Ende ging auch die MIL an weil die drehzahl höher stieg, da h...
- 22.05.2013, 05:01
- Forum: F-Body Firebird & Camaro, 1982–1992
- Thema: Schwankende Drehzahl: Problem gelöst !
- Antworten: 54
- Zugriffe: 30059
Re: Schwankende Drehzahl
Spinne und Krümmer kann ich schonmal ausschliessen, da er durch die neuen Zylinderkopfdichtung auch da neue Dichtungen und Stehbolzen bekommen hat. Drosselklappe hatte ich fast als allererstes gereinigt Ein fast identisches Prob. hatte ich damals beim 2,3er TS. a war es auch ein kleines Stückchen Sc...