"Richtig", in Deutschland müssen seit dem 1. Januar 1991 erstzugelassene Autos mit einer Höchstgeschwindigkeit über 60 km/h und ihre Anhänger mit einer oder zwei Nebelschlussleuchten ausgerüstet sein.
Es geht also nach EZ in Deutschland und nicht MJ/BJ.
Auch das findet man mit Google.
MFG. Mike
Schwankende Drehzahl: Problem gelöst !
Moderatoren: PontiacV8, J.C. Denton, Onkel Feix, JJ
- Mike
- Beiträge: 7815
- Registriert: 13.08.2002, 22:50
- Ride: HB-S 8
- Ride: `02 Trans Am WS6 Collector Edition LS1 6-Speed
- Wohnort: Bremen
Re: Schwankende Drehzahl
`02 Trans Am WS6 Collector Edition -
355 PS & 508 Nm - 5,7 LS1 V8 & T56 6-Speed

I do the bad boy boogie . . . all over town YEAH !!
355 PS & 508 Nm - 5,7 LS1 V8 & T56 6-Speed

I do the bad boy boogie . . . all over town YEAH !!

Re: Schwankende Drehzahl
Hatte, bis ich an einen tüvprüfer der mich und das auto zum klassenfeind erklärt hat auch nie gestört.
Die begrüßung wie gomma dönn sö nen äudö fohnließ mich böses ahnen.
Gelbes standlicht ist nicht aufgefallen.
Dafür jene fehlende Lwr
Die begrüßung wie gomma dönn sö nen äudö fohnließ mich böses ahnen.
Gelbes standlicht ist nicht aufgefallen.
Dafür jene fehlende Lwr
"Und kost' Benzin auch drei Mark zehn (1,59 EUR), Scheiß egal. Es wird schon geh'n!" Markus, Dt. Philosoph.
Pontic firebird 3,1 l V6 MPFI 1992

Pontic firebird 3,1 l V6 MPFI 1992

Re: Schwankende Drehzahl
heute kam endlich der Aktivkohlefilter
Zu früh gefreut denn ausgepackt und vollkommen falsches Teil
Ebay Verkäufer angerufen und der meinte nur.
ja das weis ich, der für den 3.1er war schon weg, da hab ich mal auf Verdacht den von einem 2.8er geschickt
Und schon wieder ein Fall für Mac Gywer
Wird zurückgeschickt und habe mir jetzt einen neuen Magnetschalter bestellt
Ist die Kennzeichenleuchte eine Einwegleuchte?
Das durchsichtige Plasticglas war geklebt bei mir und ich habe Glück gehabt dass es nich zerbrochen ist
Zu früh gefreut denn ausgepackt und vollkommen falsches Teil
Ebay Verkäufer angerufen und der meinte nur.
ja das weis ich, der für den 3.1er war schon weg, da hab ich mal auf Verdacht den von einem 2.8er geschickt
Und schon wieder ein Fall für Mac Gywer
Wird zurückgeschickt und habe mir jetzt einen neuen Magnetschalter bestellt
Ist die Kennzeichenleuchte eine Einwegleuchte?
Das durchsichtige Plasticglas war geklebt bei mir und ich habe Glück gehabt dass es nich zerbrochen ist
Pontiac Firebird 3.1 / V6, Bj. 1990, 81.000 KM Rot: Baustelle wird schon kleiner
Chrysler le Baron 3,0 / V6, 103.000 KM als 2tes Projekt
Chrysler le Baron 3,0 / V6, 103.000 KM als 2tes Projekt
Re: Schwankende Drehzahl
90-92 V6 3,1 lit.
https://imageshack.us/scaled/large/94/v ... fuelin.jpg
das sollte erstmal weiter helfen !!
https://imageshack.us/scaled/large/94/v ... fuelin.jpg
das sollte erstmal weiter helfen !!
O. C.
(Es muß ein Ami sein, bis zur Holzkiste)
Lebe Fürstlich sonst tun's die Erben :
(Es muß ein Ami sein, bis zur Holzkiste)

Schwankende Drehzahl: Problem gelöst !!!
Habe jetzt ein Neues Magnetventil (Mit 2 Anschlüssen) von einer Corvette in Reihe (davor) mit dem Alten gehängt da das Alte ja sowieso auf Durchzug stand und mir die Verbindung zum Filter bei dem Neuen Ventil fehlte
Besten Dank für den Unterdruckplan.
Demnach habe ich alle Schläuche gefunden und ersetzt
Bis auf ein Stück zu dem Ventil der Luftpumpe wo ich noch immer nicht weis wie ich da drankomme
Beste Grüße
Joachim
Update 12.06.13:
Habe nun auch das letzte Stückchen Schlauch mit viel Gefummel hinten an diese Dose an der Luftpumpe ersetzt und die Lambdasonde ersetzt wobei ich denke, daß die neue Lambdasonde defekt ist, da sie erst ab ca. 1300 1/min anfängt sich zu regen und sonst bei 100 mV rumdümpelt
Neue ist schon unterwegs
Nachdem ich dieses neuze Stückchen Schlauch ersetzt habe, habe ich dort mit der Vakuumpumpe versucht Unterdruck anzulegen aber es lässt sich kein Unterdruck aufbauen.
Somit verpufft dann ja auch der Unterdruck aus der Drosselklappe ???
Weiter habe ich festgestellt, daß er nun im Open loop seine Drehzahl hält, das IAC nicht bis auf 0 schliesst
Sobald er dann in den Cloosed loop geht steigt die Drehzahl an, Iac wird bis auf 0 geschlossen bis die Mil dann angeht
Gleichzeitig habe ich ich im Motorraum im Kaltlauf ein Flab Flab Flab-Geräusch vernommen
Diese Geräusch hört zeitgleich mit der Umschaltung in den Cloosed loop auf
Kann das von der Luftpumpe kommen und was sitzt da alles hinter der Luftpumpe? Ja es ist die Luftpumpe
[Neue Lambda ist drinne und nun gehts deutlich schneller bis die bereit ist und das Steuergerät übernimmt
Problem gelöst
Er läuft jetzt fett im Stand und hat nur noch ein ganz leichtes Sägen. IAC hat genügend Spielraum um zu regulieren
jetzt wo er fetter läuft lässt sich das Gas auch viel besser bei niedrigeren Drehzahlen dosieren
Besten Dank für den Unterdruckplan.
Demnach habe ich alle Schläuche gefunden und ersetzt
Bis auf ein Stück zu dem Ventil der Luftpumpe wo ich noch immer nicht weis wie ich da drankomme
Beste Grüße
Joachim
Update 12.06.13:
Habe nun auch das letzte Stückchen Schlauch mit viel Gefummel hinten an diese Dose an der Luftpumpe ersetzt und die Lambdasonde ersetzt wobei ich denke, daß die neue Lambdasonde defekt ist, da sie erst ab ca. 1300 1/min anfängt sich zu regen und sonst bei 100 mV rumdümpelt
Neue ist schon unterwegs
Nachdem ich dieses neuze Stückchen Schlauch ersetzt habe, habe ich dort mit der Vakuumpumpe versucht Unterdruck anzulegen aber es lässt sich kein Unterdruck aufbauen.
Somit verpufft dann ja auch der Unterdruck aus der Drosselklappe ???
Weiter habe ich festgestellt, daß er nun im Open loop seine Drehzahl hält, das IAC nicht bis auf 0 schliesst
Sobald er dann in den Cloosed loop geht steigt die Drehzahl an, Iac wird bis auf 0 geschlossen bis die Mil dann angeht
Gleichzeitig habe ich ich im Motorraum im Kaltlauf ein Flab Flab Flab-Geräusch vernommen
Diese Geräusch hört zeitgleich mit der Umschaltung in den Cloosed loop auf
Kann das von der Luftpumpe kommen und was sitzt da alles hinter der Luftpumpe? Ja es ist die Luftpumpe
[Neue Lambda ist drinne und nun gehts deutlich schneller bis die bereit ist und das Steuergerät übernimmt


Er läuft jetzt fett im Stand und hat nur noch ein ganz leichtes Sägen. IAC hat genügend Spielraum um zu regulieren
jetzt wo er fetter läuft lässt sich das Gas auch viel besser bei niedrigeren Drehzahlen dosieren
Pontiac Firebird 3.1 / V6, Bj. 1990, 81.000 KM Rot: Baustelle wird schon kleiner
Chrysler le Baron 3,0 / V6, 103.000 KM als 2tes Projekt
Chrysler le Baron 3,0 / V6, 103.000 KM als 2tes Projekt