Morgen, nein, eine Achsvermessung hatte ich nicht machen lassen nach Einbau der Domlager und des Fahrwerks. Nur grob nach Augenmaß eingestellt. Die Staubkappe ist ne ganz normale von den Originalen Stossdämpfern. Sollte wohl noch jmd. rumfliegen haben sowas ;) Die Domlager sind welche von J&M Pr...
werd morgen mal nachfüllen und sehen, obs was bringt. werd den dann auch eben mal hochbocken und nochmal drunterschauen ob ich was sehe. das sehe ich als normal an..... im Stand (Motor aus) nur mit großem Kraftaufwand möglich, beim Rollen gehts dann mehr oder weniger..... ja, vorher liess er sich au...
Mahlzeit, ich hab eben mal mein Camaro aus der Garage gefahren und beim lenken gemerkt, dass da ziemliche Knackgeräusche vorhanden sind. Ab ner halben Lenkradumdrehung geht es auch ziemlich schwer weiter. Wenn der Motor aus ist, lässt es sich fast gar nicht mehr drehen. Neuteile sind Vorne: Stossdäm...
guck mal bei sportfahrwerke.biz hab da meine vor ein paar wochen bestellt. insg knapp 600 euro mit versand etc... habe auch noch 5% rabatt bekommen wegen adac. die gibts normal nur auf felgen und reifen. keine ahnung ob die das bei den dämpfern auch machen... ;) lieferzeit dauert ein paar wochen. me...
hab ne zoom replacement kupplung drin für 104 dollar. kann mich bis jetzt nicht beklagen. ist auch alles dabei, arretierungstool, ausrücklager. allerdings nur ne pilotbuchse, kein lager. du kannst auch für 5 dollar mehr die kupplung mit 11" durchmesser nehmen. die passen wohl auch. 10.5" 1...
einen chip würd ich mir nie mehr machen lassen. hatte mir damals auch einen geordert. zumindest die datei und dann selber gebrannt. konnte man in die tonne werfen ;) evtl vielleicht mal bei tbichips.com fragen. der soll wohl ahnung haben. hatte das hinterher aufgegeben mit dem chips brennen, weil da...
ich glaub einfacher und billiger ist köpfe planen und oder dünnere kopfdichtung. schmiedekolben braucht man wohl eher nicht beim 3.1er. ausser man haut nen turbo drauf ^^
also wenn euer öldruck immer am anschlag ist, holt euch mal nen neuen sensor meiner war fast immer am ende der anzeige, also quasi 90psi. mit neuem sensor jetzt im leerlauf ~30 und geht mit der drehzahl hoch bis ca 50. hab 10w40.
seitdem ich meine halterung getauscht hatte, hängt das getriebe mehrere cm weiter oben.danach hatten sich die vibrationen auch verstärkt. aber nur ab 150+ kmh. geholfen hat ein austausch der kreuzgelenke der kardanwelle.
würd ich mal probieren an deiner stelle
wenn du sonst nix findest, geh doch mal in nen metallbetrieb mit ner wasserstrahlmaschine oder ähnliches und lass dir 2 adapter in gewünschter dicke fertigen wird vermutlich nur nicht so günstig kommen...