Kann keinen Fehlercode auslesen SES leuchtet

Hier könnt ihr über die Technik / Elektronik Eures F-Body diskutieren !

Moderatoren: PontiacV8, J.C. Denton, Onkel Feix, JJ

Antworten
bozzi
Beiträge: 51
Registriert: 09.09.2002, 18:58
Wohnort: Sachsen-Anhalt

Kann keinen Fehlercode auslesen SES leuchtet

Beitrag von bozzi »

Hallo kann mir jemand vielleicht ein Tip geben woran das liegen könnte das meine SES Leuchte immer kommt wenn ich zwischen 75 und 100Kmh fahre und ruhig beschleunige den wenn ich normal Stadt fahre oder denn Motor bis 4000 drehe und dann schnell fahre ist nichts.
kann das am nicht vorhandenen Kat liegen? Motor stand 4 Jahre aber alle Filter und Öl Neu + ZK + Maf gereinigt 94 LT1 Aut.
Fehlercode kann ich leider auch nicht auslesen da wenn ich die Pins A und B überbrücke läuft nur der Lüfter und Check Gages Leuchtet
Kann mir da jemand helfen wie man das wieder hinbekommt oder kann man die Fehlercodes auch irgendwo anders abnehmen?
Bei mir ist auch ein Modul am Steuergerät eingelötet zur entriegelung des Geschwindigkeitsbegrenzers und auch ein anderer Chip wurde glaube von Geiger gemacht kann das daran liegen??
-=CandyMan=-
Beiträge: 450
Registriert: 21.04.2004, 22:53

Beitrag von -=CandyMan=- »

[offtopic] Ich will pix von deinem Camaro sehen! ;) [/offtopic]
greetz
~Candy
Robin22
Beiträge: 196
Registriert: 04.01.2004, 14:36
Wohnort: Germany / Wittlich 545xx
Kontaktdaten:

Beitrag von Robin22 »

also schön rum manipuliert... nein das liegt nicht am Kat... den kannst du rausschmeissen und der Motor läuft noch ohne fehler, solange die Lampdasonde drin ist...
wenn die Überbrückung des ALDL nicht fnktioniert schließe mal einen PC an.. Home-PC mit extra langem kabel, oder halt einen Laptop... wenn du sowas nicht hast, dann wird dir wohl kaum mehr übrig bleiben als zu Opel zu fahren und das Ding auslesen zu lassen... aber löass dir nichts aufschwatzen.. ansonsten falls du einen Bekannten hast, der im ADAC arbeitet, soweit ich weiß haben die auch Laptops für die fahrzeuge, zumindest ODBII...

Ups seh gerade Camaro.. dann nicht Opel sondern zu Chevo.. oder am besten direkt zu einem Amihändler, der eine freie Werkstatt hat... der ist auch billiger
bozzi
Beiträge: 51
Registriert: 09.09.2002, 18:58
Wohnort: Sachsen-Anhalt

Beitrag von bozzi »

ja da wird mir wohl nichts anderes übrig bleiben als zum Händler zu fahren. Ich habe aber noch so einen alten Anschluß.
Ist das eigentlich normal das da bloß 3 Pins ankommen?
Achso und mit den Fotos wie kann man die in den Text einfügen wenn man keine Homepage hat?
-=CandyMan=-
Beiträge: 450
Registriert: 21.04.2004, 22:53

Beitrag von -=CandyMan=- »

Original von bozzi
Achso und mit den Fotos wie kann man die in den Text einfügen wenn man keine Homepage hat?
Wie du die Bilder hier posten kannst kannste hier nachlesen: http://www.bandit-online.de/forum/threa ... &boardid=3

Ansonsten schick sie mir per Mail und ich poste sie dann ;)

vadim@mirons.de
greetz
~Candy
Benutzeravatar
Fierotom
Beiträge: 1850
Registriert: 14.10.2003, 18:37
Ride: MH- XX X
Wohnort: 45473 Mülheim/Ruhr

Beitrag von Fierotom »

warum soll er mit einem Camaro nicht zu Opel fahren???

Auch Chevrolet ist eine GM Division........

Auserdem ist das dem Diagnosegerät egal ob das ECM in einem Camaro oder Firebird steckt :-))
Gruß Tom
-=CandyMan=-
Beiträge: 450
Registriert: 21.04.2004, 22:53

Beitrag von -=CandyMan=- »

Original von bozzi
Bild
@Bozzi,

das ist doch nicht dein Auto oda? Ich dachte du hättest nen Camaro LT1!!
greetz
~Candy
bozzi
Beiträge: 51
Registriert: 09.09.2002, 18:58
Wohnort: Sachsen-Anhalt

Beitrag von bozzi »

doch ist unser Bird der 3te wagen der Perlmutviolett war der 2te und vom Lt1 muß ich erst noch Bilder machen der ist erst vorige Woche fertig geworden ist dann der 4te der 1te ist Schrott Überschlag mit 160
-=CandyMan=-
Beiträge: 450
Registriert: 21.04.2004, 22:53

Beitrag von -=CandyMan=- »

Du hast aber viele, alle F-Bodies? Verkauf mir dann den LT1 :P ;)

Von Opel würde ich dir abraten, allerdings ist ein Fehler auszulesen nichts besonderes, also kannste ruhig auch dort machen lassen, falls du keine andere Werkstatt hast.

Vadim
greetz
~Candy
bozzi
Beiträge: 51
Registriert: 09.09.2002, 18:58
Wohnort: Sachsen-Anhalt

Beitrag von bozzi »

Habe gerade nochmal getestet bin zwischen 80 und 100 gefahren im 3 Gang ein paar Kilometer da passiert nichts aber wo ich in D geschaltet habe hat sofort die SES Lampe geleuchtet. Zeig die SES auch an wenn was mit dem Getriebe nicht stimmt oder Bowdenzug verstellt ist? Wie gesagt im Stadtverkehr leuchtet sie nicht
bozzi
Beiträge: 51
Registriert: 09.09.2002, 18:58
Wohnort: Sachsen-Anhalt

Beitrag von bozzi »

achso candyman kann mann eigentlich auch mehrere Bilder in die Signatur einfügen Oder müssen die vorher schon zusammen sein wenn ich mehr als eins einfüge steht immer da unzulässige Angaben
oder dürfen die nur eine bestimmte größe haben??
Robin22
Beiträge: 196
Registriert: 04.01.2004, 14:36
Wohnort: Germany / Wittlich 545xx
Kontaktdaten:

Beitrag von Robin22 »

Bei uns ist Chevy und GM getrennt...
Allerdings interessiert mich das für mich selbst wenig, weil ich eh nicht zu Original-Werkstatt fahre.. zu teuer und haben eh keine ahnung.. zumindest können die noch weniger englisch als ich m das Handbuch zu lesen *gfg*
Benutzeravatar
Fierotom
Beiträge: 1850
Registriert: 14.10.2003, 18:37
Ride: MH- XX X
Wohnort: 45473 Mülheim/Ruhr

Beitrag von Fierotom »

Ist es ein elektronisches AT Getriebe?
Dann gibt's auch eigene Fehlercodes!

@Robin22
das mit der Trennung muß Du mir mal erklären!
Chevrolet gehört zu 100% zu GM, genauso wie Pontiac!
Was soll man da trennen?
Und eine US-Car Werkstatt die Pontiac repariert aber Chevrolet nicht, hat wohl irgend ein Problem, jedenfalls wenn es um das F-car geht wie in unserem Fall.
Es gibt ja auch keine getrennten Werkstattbücher für Camaro und Firebird. Es werden immer beide Fahrzeuge behandelt......
Gruß Tom
Robin22
Beiträge: 196
Registriert: 04.01.2004, 14:36
Wohnort: Germany / Wittlich 545xx
Kontaktdaten:

Beitrag von Robin22 »

naja ganz einfach.. bei dem einen Opfhändler stand GM-Vertragshändler, und ein Laden weiter war extra eine Chrysler-Händler wo Chevy-Vertragshändler drauf stand.. frag mich bitte nicht weiter... bei dem einen hab ich nur nach dem GTO geschaut und beim anderen nach der Corvette..
Benutzeravatar
gta88
Beiträge: 1380
Registriert: 20.08.2003, 10:12
Wohnort: Oberbayern
Kontaktdaten:

Beitrag von gta88 »

@ Thomas,
Es gibt ja auch keine getrennten Werkstattbücher für Camaro und Firebird.


hier unterscheidet der Helms-Verlag bei den Original Manuals aber sehr deutlich....

Gruß

Jens
Bild

Life is tough, but it's even tougher when you're stupid.
Benutzeravatar
Fierotom
Beiträge: 1850
Registriert: 14.10.2003, 18:37
Ride: MH- XX X
Wohnort: 45473 Mülheim/Ruhr

Beitrag von Fierotom »

@Jens

hmmm

ich habe inzwischen 2 Sätze Werkstattbücher gekauft (original GM!!) 1997 und 1999
Es werden immer beide F-Bodys behandelt!

Aber interessanter finde ich das ein Chrysler Händler ein Chevy Vertragshändler sein soll......
Naja, bei unserem Opel Händler (Schilling / van Eupen) bekommt man ja jetzt auch Volvo... (Saab sowiso)
Gruß Tom
-=CandyMan=-
Beiträge: 450
Registriert: 21.04.2004, 22:53

Beitrag von -=CandyMan=- »

@Bozzi

In der Signatur tust du am besten nur 1 Bild das du auf eine Seite mit mehreren Bildern verlinken kannst, z.B. http://www.cardomain.com wo du dein Auto schön präsentieren kannst. ;)


Vadim
greetz
~Candy
Antworten