Anschluss elektrischer US-Spiegel

Hier könnt ihr über die Technik / Elektronik Eures F-Body diskutieren !

Moderatoren: PontiacV8, J.C. Denton, Onkel Feix, JJ

Antworten
Benutzeravatar
Manu
Beiträge: 39
Registriert: 29.03.2004, 14:43
Ride: LA-FM 380
Wohnort: 84095 Furth/Niederbayern

Anschluss elektrischer US-Spiegel

Beitrag von Manu »

Hi zusammen!
Hab gerade aus USA eine Email von der Firma erhalten, die mir die heißgeliebten elektrischen US-Spiegel verkaufen möchte.
In der Mail haben sie mich darauf hingewiesen, daß GM 2 verschiedene Versionen von Spiegelanschlüssen für die 3.Gen gebaut hat:
einmal, bei denen die Anschlüsse innerhalb der Tür liegen und bei der anderen Version innerhalb des Autos unter dem "kick panel".
Hat jemand eine Ahnung, wo die Anschlüsse bei einem Bird von 1992 liegen?
PS: nicht daß hier jemand meint, ich wäre zu faul zum Schrauben --> hab' in 14Tagen Examen :schock:
Danke schon mal im Voraus :D
Gruß MANU
1992 FIREBIRD 3.1 V6 MFI

Bild

Flowtech Afterburner
F-Bandit
Beiträge: 754
Registriert: 21.06.2003, 14:38

Beitrag von F-Bandit »

1992er innerhalb der Tür, dort ist ein Stecker.

Ich bezweifle auch, das es da verschiedene Konstruktionen gibt, kann sein das unter dem Kick-Panel noch ein Stecker ist? Hab ich jedenfalls noch nix von gehört - die Spiegel haben ca. 30 cm lange Anschlüsse mit Steckern, die in der Tür gesteckt werden... :D

Marcel
Benutzeravatar
Manu
Beiträge: 39
Registriert: 29.03.2004, 14:43
Ride: LA-FM 380
Wohnort: 84095 Furth/Niederbayern

Beitrag von Manu »

Hey Marcel!
Danke für die schnelle Antwort. Werd' das dann gleich mal weiterleiten :]
Gruß MANU
1992 FIREBIRD 3.1 V6 MFI

Bild

Flowtech Afterburner
Tomy
Beiträge: 11
Registriert: 08.10.2004, 13:11
Wohnort: München

Beitrag von Tomy »

Hallo,

die Stecker sind verschieden. Wenn die Spiegel älter sind z.B. 1985 (so war es bei mir) sind die Stecker anders. Habe die Stecker von den Eurospiegeln abgezwickt und mit Kabelverbindern an die US-Spiegel Anschlüsse angebracht.

ACHTUNG! auf richtige Polung achten.

Grüsse Tom
Bild
Benutzeravatar
madmike69
Beiträge: 476
Registriert: 22.09.2003, 14:15
Wohnort: 25436 Tornesch don´t mess with the wiseguy !
Kontaktdaten:

Beitrag von madmike69 »

Hi Manu, wie heißt denn die Firma?
gibt´s da ´ne homepage? will mir nämlich auch bald
"richtige" Spiegel für meinen Bird bestellen.

Gruß,

mamike
Rock on,

madmike

Stretchlimousinen mieten in Hamburg und im ganzen Norden:

http://www.Limo-Nord.de


Bild

2001+2002 Lincoln Town Car Limousines
1987 Pontiac Firebird
Benutzeravatar
Manu
Beiträge: 39
Registriert: 29.03.2004, 14:43
Ride: LA-FM 380
Wohnort: 84095 Furth/Niederbayern

Beitrag von Manu »

Hi madmike,
die Firma heisst "Perrypam" und kommt aus Missouri. Bin auf sie durch eine (verlorene) Ebay-Spiegelauktion aufmerksam geworden.
Die Firma scheint relativ klein zu sein, da sie erst dabei sind, ein NOS-Lager aufzubauen und Teile nur nach und nach reinbekommen (--> also Finger weg von meinen Spiegeln ;) :D )
http://www.perrypam.com

Gruß MANU
1992 FIREBIRD 3.1 V6 MFI

Bild

Flowtech Afterburner
1G2FW87F5GL230096
Beiträge: 19
Registriert: 25.04.2004, 21:23
Wohnort: Köln

Beitrag von 1G2FW87F5GL230096 »

Hi zusammen!

Nur falls es interessiert: Bei meinem 86er sind die Schalter für die Spiegel auf der Mittelkonsole in nähe der Schalter für die Fensterheber.

Gruß
James
Bild
Freako
Beiträge: 41
Registriert: 19.07.2004, 04:02
Wohnort: Regensburg

Beitrag von Freako »

Es geht hier wohl eher um die anschlüsse als um die knöpfe james ;)

mfg
freakole
Bild
Benutzeravatar
Caitlin
Beiträge: 351
Registriert: 23.01.2003, 17:08
Wohnort: Berlin-West

Beitrag von Caitlin »

Hallo Manu,

also, da Du einen 92er Bird fährst, würde ich erstmal davon ausgehen, dass Deine Anschlüsse in der Tür sitzen. Mir ist nicht bekannt, das sie auch woanders sitzen können, aber ich kuck mal...

So, hab jetzt nochmal mein Werkstatthandbuch (Service Manual) zu Rate gezogen und bin mir jetzt SICHER, dass wenn Du elektrische Außenspiegel hast, die Anschlüsse in der Tür sitzen!!!!

Es gibt für Bj. 92 drei Variationen:
  • 1. Outside Standard Mirror - nicht aus dem Innenraum verstellbar, keine Kabel.
  • 2. Outside Remote Control Mirror - Fahrerspiegel manuell verstellbar durch "Stick" in der Türpappe - Kabel nur zwischen Spiegel und Türpappe und endet auch dort.
  • 3. Outside Remote Control Electric Mirror - elektrisch verstellbar über Kreuz-Schalter in der Mittelkonsole - Kabelanschluss INNERHALB der Tür.


Könnte mir nur vorstellen, dass diese Firma meint, wenn du gar keine elektrischen Außenspiegel hast, dass auch keine Anschlüsse bis in die Tür verlegt worden sind (was ich mir aber nicht vorstellen kann...). Falls Deine elektrisch sind, kannst Du das getrost vergessen.

ERGO: Mal vorausgesetzt, dass Du elektrisch verstellbare EURO-Spiegel hast, dürfte es kein Problem sein, diese einfach gegen die US-Spiegel umzustecken. Der Anschluss sitzt ziemlich oben rechts hinter der Wasserschutzfolie und wird durch einen Clip festgehalten. Nicht vergessen, die Folie wieder richtig anzubringen und die Wasserablauflöcher freizulassen!

Und falls alle Stricke reißen, dürfte es auch kein großer Akt sein, die Stecker, die an Deinen jetztigen Spiegeln dran sind, an die neuen anzuknüppern, falls es doch nicht passt.

Viel ärgerlicher fand ich, dass die Auflagefläche auf der Türaußenseite nicht passte. Die US-Spiegel haben eine kleinere, d. h. dass darunter ein Rand im Türlack bleibt...

Hoffe, ich konnte Dir helfen.

Gruß

Caitlin

Das Leben ist zu kurz, um langweilige Autos zu fahren.

Bild
Antworten