Hallo Manu,
also, da Du einen 92er Bird fährst, würde ich erstmal davon ausgehen, dass Deine Anschlüsse in der Tür sitzen. Mir ist nicht bekannt, das sie auch woanders sitzen können, aber ich kuck mal...
So, hab jetzt nochmal mein Werkstatthandbuch (Service Manual) zu Rate gezogen und bin mir jetzt SICHER, dass wenn Du elektrische Außenspiegel hast, die Anschlüsse
in der Tür sitzen!!!!
Es gibt für Bj. 92 drei Variationen:
- 1. Outside Standard Mirror - nicht aus dem Innenraum verstellbar, keine Kabel.
- 2. Outside Remote Control Mirror - Fahrerspiegel manuell verstellbar durch "Stick" in der Türpappe - Kabel nur zwischen Spiegel und Türpappe und endet auch dort.
- 3. Outside Remote Control Electric Mirror - elektrisch verstellbar über Kreuz-Schalter in der Mittelkonsole - Kabelanschluss INNERHALB der Tür.
Könnte mir nur vorstellen, dass diese Firma meint, wenn du gar keine elektrischen Außenspiegel hast, dass auch keine Anschlüsse bis in die Tür verlegt worden sind (was ich mir aber nicht vorstellen kann...). Falls Deine elektrisch sind, kannst Du das getrost vergessen.
ERGO: Mal vorausgesetzt, dass Du elektrisch verstellbare EURO-Spiegel hast, dürfte es kein Problem sein, diese einfach gegen die US-Spiegel umzustecken. Der Anschluss sitzt ziemlich oben rechts hinter der Wasserschutzfolie und wird durch einen Clip festgehalten. Nicht vergessen, die Folie wieder richtig anzubringen und die Wasserablauflöcher freizulassen!
Und falls alle Stricke reißen, dürfte es auch kein großer Akt sein, die Stecker, die an Deinen jetztigen Spiegeln dran sind, an die neuen anzuknüppern, falls es doch nicht passt.
Viel ärgerlicher fand ich, dass die Auflagefläche auf der Türaußenseite nicht passte. Die US-Spiegel haben eine kleinere, d. h. dass darunter ein Rand im Türlack bleibt...
Hoffe, ich konnte Dir helfen.
Gruß
Caitlin