Hypertech Programmer

Hier könnt Ihr über alles diskutieren, was den Camaro und Firebird schöner und schneller macht!

Moderatoren: PontiacV8, J.C. Denton, Onkel Feix, JJ

Antworten
Marcus Schmitt
Beiträge: 24
Registriert: 22.02.2005, 18:18
Wohnort: 67454 Haßloch

Hypertech Programmer

Beitrag von Marcus Schmitt »

Hallo,

zuerst wollt ich mal loswerden das ich froh bin endlich ein Forum gefunden zu haben :). Suche schon lange eins.
Will mir für meinen 98er Camaro z28 einen Hypertech Programmer kaufen, damit ich endlich den blöden Top Speed Limiter loswerde, da mich das teil total nervt.
Geht das dann einfach so oder muß ich da etwas beachten beim Bestellen? Vielleicht hat ja jemand schon erfahrungen damit gesammelt.

Gruß
Marcus
-=CandyMan=-
Beiträge: 450
Registriert: 21.04.2004, 22:53

Beitrag von -=CandyMan=- »

Hallöchen & willkommen bei BO,

ich hab auch den Hypertech und es geht damit sehr leicht und ist dafür und andere Sachen gut geeignet.

greetz
Vadim
greetz
~Candy
Marcus Schmitt
Beiträge: 24
Registriert: 22.02.2005, 18:18
Wohnort: 67454 Haßloch

Beitrag von Marcus Schmitt »

Hallo,

vielen dank für die Antwort, werde dann das teil in kürze bestellen. Warte gerade auf Teile aus Amerika wenn die da sind werde ich dann gleich den Programmer bestellen. Bin gespannt was er dann läuft :evil: .

Gruß
Marcus
Marcus Schmitt
Beiträge: 24
Registriert: 22.02.2005, 18:18
Wohnort: 67454 Haßloch

Beitrag von Marcus Schmitt »

Hallo,

habe am Donnerstag endlich meinen Hypertech, für meinen Ls1 Camaro, bekommen 8) , als erstes machte ich das Thermostat rein, danach ging es dann los mit der Programierung,
war soweit alles ganz leicht.
Bis zum Punkt mit den shiftpoints, die beließ ich dann erst mal im Originalzustand, danach kam die erste Testfahrt. Zum ersten mal ohne dieses doofe ruckeln wenn der Begrenzer einsetzt, die nadel fiel auch auf den anschlag, musste aber dann kurz vom Gas, weil er nicht von alleine in den 4. Gang schaltete ?( .
Heute morgen bin ich dann extra früh raus, das ich mal ein wenig testen konnte auf der leeren Autobahn. Aber habe es bis jetzt nicht geschafft, das er von alleine in den 4. Gang schaltet, was ja nicht unbedingt so schlimm wäre, kann ja kurz vom Gas gehen, dann schaltet er in den 4. Was mir allerdings nicht gefällt, ist das dann eigentlich nicht mehr viel passiert... Drehzahlmessernadel bleibt bei ca 4800u/min hängen.
Habe dann noch die Aktuellen aktuelle Reifenhöhe eingegeben, da ich nicht die originale Rad Reifenkomination habe, denke das dieses nur zur Tachojustierung dient, da Die Tachonadel jetzt kurz unter 270km/h stehen bleibt bei den besagten 4800u/min ?( , denke aber das dieses dann ziemlich genau ist...

Jetzt meine Frage an alle die da schon erfahrung damit gesammelt haben, ob das so normal ist oder ob ich irgendwas falsch gemacht habe, und ob der 4.Gang eher als schongang dient???

Gruß
Marcus
-=CandyMan=-
Beiträge: 450
Registriert: 21.04.2004, 22:53

Beitrag von -=CandyMan=- »

oh, da hab ich gar nicht auf die nadel & gang geachtet, müsst ma austesten *g* :D
greetz
~Candy
LS1
Beiträge: 223
Registriert: 12.04.2004, 17:16
Wohnort: Hamburg und z.Z in Graz

Beitrag von LS1 »

@marcus

Bau Dir unbedingt einen Zusatzgetriebeölkühler ein, ansonsten wird das Getriebeöl zu heiss, was zum Getriebedefekt führen kann. Gerade wenn Du solche Geschwindigkeiten fährst.

Hast Du schon ''shift firmness'' addiert bzw. programmiert?

Falls Du die shift points ändern willst, denk daran, dass der Drehzahl im jeweiligen Gang immer mindestens 100 rpm unter dem des Begrenzers ist!

Nachdem Du den Zusatzgetriebeölkühler eingebaut hast, kannst Du ja folgende Programmierung mal aus probieren:

Shift firmness 100%
Rev limiter 6300 rpm
1-2 shift +3 mph
2-3 shift +5 mph
3-4 shift +0 mph


Viel Spass....
Yes, it's fast... No, you can't . :D </b><br>
Marcus Schmitt
Beiträge: 24
Registriert: 22.02.2005, 18:18
Wohnort: 67454 Haßloch

Beitrag von Marcus Schmitt »

Hallo,

habe auch schon über einen Getriebeölkühler nachgedacht, kommt der vor den kondensator von der Klima? Da es hier schon ziemlich eng ist wegen der cold air intake :)) .
Habe Firmness auf 75% eingestellt, da in der Bedienungsanleitung was drin steht das man 100% nicht wählen sollte, warum auch immer. Mein Englisch ist not so good :O .
Den rev limiter habe ich auf 6400 eingestellt, aber nur das ich im dritten gang etwas höher drehe.
Hoffe das der Tacho jetzt ziemlich genau geht, denke das Bekomme ich dann am 18.04. raus, da habe ich nen termin in München auf`em Leistungsprüfstand... Bin schon ganz nervöse deswegen :)

Gruß
Marcus
LS1
Beiträge: 223
Registriert: 12.04.2004, 17:16
Wohnort: Hamburg und z.Z in Graz

Beitrag von LS1 »

Ja genau vor dem Kühler/Kondensator.
Ich wette mit Dir, wenn Du shift firmness ganz rausnimmst also 0% dann wird das Getriebe von alleine in den 4. Gang gehen, war auch bei mir so bevor sich mein Getriebe verabschiedet hat.

Welche mods hast Du? Wieso nervös? Power hast Du doch jede Menge, egal was dabei raus kommt:)
Yes, it's fast... No, you can't . :D </b><br>
Benutzeravatar
Onkel Feix
Beiträge: 2110
Registriert: 15.02.2003, 17:30
Ride: 1989 TransAM GTA
Ride: 383 Stroker
T56 Conversion
Wohnort: Viersen
Kontaktdaten:

Beitrag von Onkel Feix »

gibts sowas auch für die 3rdgen?
würde mich mal interessieren
Bild
89er TransAM GTA 389 Stroker T56 6-Gang-Schalter :)


BO-Viersen ; R/T Elite
Winterprojekt 2014/2015: Neue EFI, neue Headers, etc
LS1
Beiträge: 223
Registriert: 12.04.2004, 17:16
Wohnort: Hamburg und z.Z in Graz

Beitrag von LS1 »

@peter

meinst Du den Programmer oder den Getriebeölkühler? :D
Yes, it's fast... No, you can't . :D </b><br>
Benutzeravatar
gta88
Beiträge: 1380
Registriert: 20.08.2003, 10:12
Wohnort: Oberbayern
Kontaktdaten:

Beitrag von gta88 »

Nein, gibts nicht. Hier muss der Chip (EPROM) kpmplett neu programmiert werden.

Gruß

Jens
Bild

Life is tough, but it's even tougher when you're stupid.
Benutzeravatar
Onkel Feix
Beiträge: 2110
Registriert: 15.02.2003, 17:30
Ride: 1989 TransAM GTA
Ride: 383 Stroker
T56 Conversion
Wohnort: Viersen
Kontaktdaten:

Beitrag von Onkel Feix »

ahso, danke für die schnelle antwort...
werd ich irgendwann mal machen (lassen), wenn ich mal was modifizieren sollte, oder kann ich das auch beim unmodifizierten motor machen, und dann bei kleinen änderungen dann so lassen? ( fächer, cold air ind. ) ??

gruß
alex
Bild
89er TransAM GTA 389 Stroker T56 6-Gang-Schalter :)


BO-Viersen ; R/T Elite
Winterprojekt 2014/2015: Neue EFI, neue Headers, etc
Benutzeravatar
gta88
Beiträge: 1380
Registriert: 20.08.2003, 10:12
Wohnort: Oberbayern
Kontaktdaten:

Beitrag von gta88 »

Alex,

welche Werte willst Du denn geändert haben und vor allem WARUM?

fragt

Jens
Bild

Life is tough, but it's even tougher when you're stupid.
Marcus Schmitt
Beiträge: 24
Registriert: 22.02.2005, 18:18
Wohnort: 67454 Haßloch

Beitrag von Marcus Schmitt »

Wo bekomme ich einen Getriebeölkühler, mit allem zubehör, eventuel aus Deutschland?
Habe einen gesehen, bei tbyrne Motorsport, wo ich als Teile Bestelle, der nicht allzu groß( 28cmx15,3cmx3,8cm).
Den müsste ich reinbekommen, ist halt wie schon gesagt nicht mehr soviel platz durch air intake.

Mods:
RK-Sport Cold Air Intake
SLP Luftfilterdeckel mit K&N Filter
SLP Smooth Bellow
MAF Bearbeitet
Air Temperatur Modul
Bypass (das kein warmes wasser mehr durch das Drosselklappengehäuse fließt)
Benzindruckregler von der C5 mit unterdruckansteuerung ( hab noch keinen einstellbaren gefunden)
Hypertech Programmer
160er Thermostat
Doppelrohrauspuff Eigenbau (weiß momentan den hersteller des Topfes nicht , war aber über 200km/h spürbar mehr leistung da)
Ich glaube das wars mit Mods rund um den Motor :], kann sein das ich vieleicht was vergessen habe...

Gruß
Marcus
Benutzeravatar
Onkel Feix
Beiträge: 2110
Registriert: 15.02.2003, 17:30
Ride: 1989 TransAM GTA
Ride: 383 Stroker
T56 Conversion
Wohnort: Viersen
Kontaktdaten:

Beitrag von Onkel Feix »

Original von gta88
Alex,

welche Werte willst Du denn geändert haben und vor allem WARUM?

fragt

Jens
welche werte: keine ahnung
warum: weil ich denke, dass es bestimmt genug einstellungen gibt, die zur optimierung beitragen....

das sind zwar nicht die besten gründe, aber denk ich mal relativ verständlich rübergebracht :)
Bild
89er TransAM GTA 389 Stroker T56 6-Gang-Schalter :)


BO-Viersen ; R/T Elite
Winterprojekt 2014/2015: Neue EFI, neue Headers, etc
Benutzeravatar
GM LS-X
Beiträge: 878
Registriert: 03.09.2003, 01:32
Wohnort: Bayern
Kontaktdaten:

Beitrag von GM LS-X »

Einstellbaren Bezin Druck Regler gibt es zb hie, vermute aber das der etwas teuer ist, da er hie im Prinzip als spezialteil vekauft wird.

http://www.hawksthirdgenparts.com/inc/pdetail?v=1&pid=17972
Ehemals bekannt als Red Bandit

Spaßkiste: 1991er Pontiac Firebird 3.1 V6 AutomaticBild
Sparkiste: 2015er Ford Fiesta 1.5 TDI EconeticBild
Antworten