Ich finde die Leistung am Rad auch ganz schön dürftig.... auch für eine Automatik !
Was für ein Baujahr ist Dein LT1 ? Ist es ein komplettes Serienfahrzeug ? Wann hast Du denn das letzte mal einen kompletten Tune-Up gemacht ? Mich wundert ebenfalls das sehr niedrige Drehmoment.
Original von Ranger82
Also ja es ist jg 94. Und ein Trans Am GT...
Was meinst du mit Tune Up?
Habe eigentlich auch gedacht es würde ein wenig mehr anzeigen.
An was könnte es noch liegen das es "nur" ein so kleines Drehmoment anzeigt?
Mit Tune-Up meine ich eine komplette Wartung (Zündkabel und Kerzen, sämtliche Filter & Flüssigkeiten, Einspritzdüsen reinigen, evtl. O2 Sensoren austauschen, optischen Zündverteiler checken... usw)
Warum nicht mehr Drehmoment raus kommt kannn ich Dir so auch nicht sagen, jedenfalls scheinst Du einiges an Leistung zwischen Motor und Hinterrad zu verlieren. Der Leistungsverlust sollte selbst bei einer Automatik unter 20% liegen.
die leistung am rad ist halt so ne sache...ein 3.1 hat wahrscheinlich nichtmal 100ps. man müsste mal andere autos, in diesem motor-ps-bereich,zum vergleich haben.
aber das drehmoment ist wirklich net der reisser. meiner ist mit 340Nm angegeben und ich hab nen 5.0l vergaser drin.
86er Pontiac TransAm 5.7 TPI
Mein Sound is besser als deiner Standgas Soundsample
Das Drehmoment wundert mich auch.... Hatte denn schon mal jemand seinen 3.Gen 5.0 Ltr auf nem Prüfstand ? Den Serienmäßigen meine ich. Mich würde nun interessieren, ob auch meine angegebenen 390 Nm hinten ankommen oder ob die Angaben rein vom Motor auf den Motorenprüfstand gemessen wurden (Brutto-Leistung)
Der Wagen stand bis am 17.05.05 ca 1.5 jahren bei einer Garage, vor der auslieferung haben sie nen ölwechsel gemacht.Der grosse service ist demnächst an der reihe, aber eben ich weis nicht wann alles zuletzt gewechselt wurde.Denke aber das zündkerzen, kabel und filter schon ein paar jährchen im wagen sind!
wird aber in ca 7500 km gewechselt. Und das nächste mal gehe ich in etwa 10 wochen auf den leistungsprüfstand mit der Ram Air. Mal schauen wie es dannach ausschaut!
Bevor Ihr den armen Mann hier so runtermacht, würde ich Euch empfehlen selbst mal auf den Prüfstand zu fahren....da bleibt am Hinterrad meist nicht viel übrig....
Nun mal zu den Fakten:
Die Messung zeigt: 252 PS Motorleistung. DIESEN Wert kann man mit den Werksangaben vergleichen. Die Werksangaben liegen bei 286 PS, also etwa 34 PS darunter. Wher kommt nun diese Abweichung?
1. Motoren streuen schon mal 5% nach oben oder unten. Das erklärt allein schon mal 14,3 PS.
2. Mit über 27 Grad Temperatur verliert jeder Motor erheblich an Leistung gegenüber ein Messung z.B. bei 15 Grad. Das dürfte die restlichen 20 PS erklären. (Jeder kennt den effekt, daß nach einem heißen Sommertag der Wagen abends spritziger läuft).
Von der reinen Motorleistung werden dann die diversen Nebenaggregate abgezogen. (Klima, Servolenkung, etc.)
Dann wird der Verlust im Getriebe und Antriebsstrang abgezogen. Und hier muß ich Euch enttäuschen liebe Freunde: Schon bei einem Schaltgetriebe sind 20% Leistung futsch; bei einer Automatik 25% und mehr.
Somit ist die reine RADLEISTUNG oft sehr ernüchternd...gleiches gilt 1:1 fürs Drehmoment.
Ich würde mich der Meinung anschließen, dass evtl. ein Check von Luftfilter,etc (sollte bei Ramair wahrscheinlich eh getauscht werden) den T/A locker in Richtung Werksleistung schiebt.
T/A all the way
74 Trans am SD455, 76 Lincoln MKIV 460, 2x77 Grand Prix SJ 400, 70 LeMans convertible 455, 71 Formula 455, 68 Pontiac GTO 455, 79 Lincoln Town car 400, 79 Cadillac Eldorado 350, 71 Grand Prix 455
Original von kaefergarage.de
Das Drehmoment wundert mich auch.... Hatte denn schon mal jemand seinen 3.Gen 5.0 Ltr auf nem Prüfstand ? Den Serienmäßigen meine ich. Mich würde nun interessieren, ob auch meine angegebenen 390 Nm hinten ankommen oder ob die Angaben rein vom Motor auf den Motorenprüfstand gemessen wurden (Brutto-Leistung)
Darin fragte ich ja, ob schon mal jemand seinen auf dem Prüfstand hatte um mal einen Vergleich zu haben ! Niemand macht ihn hier runter - das denke ich. Es verwundert nur einige, wo die Leistung bleibt. Das ist normales Interesse. Du hast es ja auch wunderbar erklärt, wie die Leistung hinten ankommt. Darauf haben einige gewartet. Selbst weiß ich auch, dass Der gesamte Antreibsstrang Leistung schluck - nur nicht so genau. Und wenn ichs nicht genau weiß, halt ich meine Schnauze - gefährliches Halbwissen möchte ich hier nicht preisgeben. Dafür haben wir solche Leute wie dich: die wissen das und so soll es sein: qualifizierte Beiträge.
Deshalb möcht ich ja wissen, ob ein 3.Gen das Selbe Bild zeigt !
Und wenn ichs nicht genau weiß, halt ich meine Schnauze - gefährliches Halbwissen möchte ich hier nicht preisgeben. RESPECT wird doch. Grüße der Night Reiner
also ich finde das ergebnis realistischer als irgendwelche pseudo ps additionen: luftfilter 230ps, hocxhleistungs auspuffanlage 30 ps, chiptuning 50 ps macht unterm strich 400... ach was 500!!!PS. nene, ist in ordnung so. btw wird ein lt1 mit 275ps ab werk angegeben und beim 94er soweit ich weiß sogar "nur" (anführungszeichen) mit 261ps... also passt das. die 286ps sind ab dem 96er mit der doppelten kat-anlage.
würde auch mal gerne auf den prüfstand.... und mich ernüchtern lassen...
Nee Formula, auch der 94'er wird mit 275PS angegeben... ab '96 gab es 285 PS
Ich spars mir einfach auf den oben geschriebenen Rest überhaupt noch Stellung zu nehmen. Einige hier sollten bevor Sie Empfehlungen z.b. bzgl. eines Leistungsprüfstandsbesuchs verteilen erstmal überlegen WEN sie solche Tipps geben.... und wenn ich KEINE Ahnung habe was einer meiner Vorredner vielleicht für eine Erfahrung hat dann sollte man im Zweifelsfall solche Tipps vielleicht unterlassen... denn wie steht weiter oben so schön.... wenn ichs nicht genau weiß, halt ich meine Schnauze !
Ich wollte hier keine angreifen, sondern dem armen Ranger 82 etwas Motivation zurückgeben. Jeder ist nach einem Prüfstandsbesuch erstmal etwas enttäuscht. Ich wollte nur klarmachen, daß sein Auto wahrscheinlich ganz in Ordnung ist, und daß bei den von anderen geposteten Werksangaben auf dem Prüfstand auch erheblich weniger übrigbleibt.
Wichtig ist, was er in der Quartermile läuft. Und da würde ich schätzen, daß Rangers Auto gar nicht mal so langsam ist. Irgendwo in den 14ern.....
T/A all the way
74 Trans am SD455, 76 Lincoln MKIV 460, 2x77 Grand Prix SJ 400, 70 LeMans convertible 455, 71 Formula 455, 68 Pontiac GTO 455, 79 Lincoln Town car 400, 79 Cadillac Eldorado 350, 71 Grand Prix 455
also, ich war mit meinem noch nicht aufm prüfstand. aber, kenne sein auto und dass geht doch verdammt gut ab:) und auch sonst..bo ich jetzt 250 oder 260 oder 280ps hab..is doch scheiss egal.
Ok, mein ziel sind 306 ps. aber auch nur um stärker als der Mustang zu sein. aber,ansonsten, ists doch egal.mehr als 120km/ h dürfen wir eh net fahr`n und um n popligen golf oder nem krassen dönerbmw zuzeigen wos langgeht, reichen die obengenannten ps allemal al
To drive: 1997 Pontiac Grand am 3.1V6
To ride: 1994 Pontiac Trans am 5.7V8
Tiefergelegt,flowmaster,2002rücklichter,gps,blaupunktsoundsysem,weisses Decalset,pontiac racing decalset, us rückspiegel und 20zoll felgen