Edelbrock Spinne

Alles was sich dreht ...

Moderatoren: PontiacV8, J.C. Denton, Onkel Feix, JJ

Antworten
paddy25
Beiträge: 5
Registriert: 02.08.2005, 20:15
Kontaktdaten:

Edelbrock Spinne

Beitrag von paddy25 »

Hi,
Habe Probleme mit der Ansaugspinne von meinem 403Olds.Im Wasserkanal vorne sind 3 Gewindebohrungen,in die eine kommt der Temp.Fühler.Aber was ist mit den anderen beiden?
Und in den Luftkanälen sind ebenfalls Gewindeöffnungen.Müssen die mit Schrauben verschlossen werden oder gibts da was anderes?
Nebu
Beiträge: 402
Registriert: 19.08.2002, 17:12
Wohnort: Hattingen, NRW
Kontaktdaten:

Beitrag von Nebu »

Was für ne Spinne ist das? Bei meiner hab ich auch vorne und hinten 2 Extra Öffnungen. Die kann man verbinden und so bessere Kühlung von den Köpfen erreichen. Mach die halt einfach mit nem Blindstopfen zu.
Zu den anderen. Würd die auch einfach mit ner Schraube zumachen. Vielleicht wurde mit deiner Spinne ja mal n2o genutzt ;)

gruss,
nebu
Benutzeravatar
Old-Chevi
Beiträge: 2252
Registriert: 12.05.2003, 23:58
Wohnort: Hersbruck (nähe Nürnberg)

Beitrag von Old-Chevi »

Wenn die 3 Anschlüsse ziemlich nah bei einander liegen,
dann kannst die beiden freien zu machen.
Dort waren mal vom Wasser gesteuert zwei Temperatur abhängige Vakuumventile (werden nur eingeschraubt und haben außen 3 oder 4 Anschlüsse für Vakuumschläuche).
Je nach Wassertemperatur wurde dabei das Vakuum in die eine oder andere Richtung geleitet, denn auch bei dem Baujahr gab es schon eine Abgasrückführung und Abgasrückstau Klappe.
O. C.

(Es muß ein Ami sein, bis zur Holzkiste)
:D Lebe Fürstlich sonst tun's die Erben :
paddy25
Beiträge: 5
Registriert: 02.08.2005, 20:15
Kontaktdaten:

Beitrag von paddy25 »

Ja,vielen dank.Werde mal schauen wie ichs mache.Mal ein dickes Kompliement an alle hier.:gg:
Antworten