Klötze schleifen auf Scheibe
Moderatoren: PontiacV8, J.C. Denton, Onkel Feix, JJ
Klötze schleifen auf Scheibe
Habe gestern mal meine Bremsen vorne gemacht, hatte ganz vergessen dass ich noch Scheiben+Klötze rumliegen hatte, jetzt habe ich nur ein Problem....beim fahren höre ich die ganze Zeit ein Schleifen, und wenn ich auf die Bremse steige dann hört sich das auch eher komisch an. Ausserdem fangen die Klötze an zu qualmen und zu stinken wenn ich etwas härter bremse.
Sieht wohl so aus dass die Klötze nicht ganz frei sind. Wenn ich das Rad mit der Hand drehe, dann dreht es ungefähr 2 Umdrehungen. Auf beiden Seiten gleich.
Tolle Klötze sind es nicht, carbon-metallic Performance Friction...
Wenn ich bisher die Bremsen gemacht hatte dann hatte ich kein Schleifen.
Tja jetzt weiss ich nicht was ich machen soll. Bisher bin ich ca. 10 Km gefahren, ohne Besserung.
Sieht wohl so aus dass die Klötze nicht ganz frei sind. Wenn ich das Rad mit der Hand drehe, dann dreht es ungefähr 2 Umdrehungen. Auf beiden Seiten gleich.
Tolle Klötze sind es nicht, carbon-metallic Performance Friction...
Wenn ich bisher die Bremsen gemacht hatte dann hatte ich kein Schleifen.
Tja jetzt weiss ich nicht was ich machen soll. Bisher bin ich ca. 10 Km gefahren, ohne Besserung.
Warum soll ein schleifen an einem Typ von Klötzen liegen ??
Stellt sich doch eher die Frage ob die Sättel richtig öffnen, die Halteklammern die Klötze an ihrer Position halten, oder die Schiebebuchse des Sattels leichtgängig sind > oder nicht ?
Wenn es beim drehen mit der hand schon schleift wird doch die Scheibe nicht richtig freigegeben !
Und das schon heiße Klötz bei scharfen Bremsen dann stinken ist auch klar.
Stellt sich doch eher die Frage ob die Sättel richtig öffnen, die Halteklammern die Klötze an ihrer Position halten, oder die Schiebebuchse des Sattels leichtgängig sind > oder nicht ?
Wenn es beim drehen mit der hand schon schleift wird doch die Scheibe nicht richtig freigegeben !
Und das schon heiße Klötz bei scharfen Bremsen dann stinken ist auch klar.
O. C.
(Es muß ein Ami sein, bis zur Holzkiste)
Lebe Fürstlich sonst tun's die Erben :
(Es muß ein Ami sein, bis zur Holzkiste)

Naja an irgendetwas muss es ja liegen, Klötze oder Scheiben...vielleicht sind dieses Performance Friction Klötze ein bisschen zu stark, oder die Scheiben sind zu stark.
Bisher habe ich sowas eben noch nie gehabt, von den Sätteln her kann ich kein Problem feststellen.
Und mit dem Schleifen, also wenn man fährt dann ist es nicht so dass man merkbar an Geschwindigkeit verliert, aber man hört es eben und fühlt sich nicht besonders wohl damit.
Tja bleibt mir wohl nur noch die Option die Klötze ein bisschen abzuschleifen.
Bisher habe ich sowas eben noch nie gehabt, von den Sätteln her kann ich kein Problem feststellen.
Und mit dem Schleifen, also wenn man fährt dann ist es nicht so dass man merkbar an Geschwindigkeit verliert, aber man hört es eben und fühlt sich nicht besonders wohl damit.
Tja bleibt mir wohl nur noch die Option die Klötze ein bisschen abzuschleifen.
Vielleicht gehen Deine Bremskolben aber nicht mehr ganz zurück. Ein bekanntes Problem bei der 3rd. Gen. ist, dass mit dem Alter die Bremsschläuche vorne von innen porös werden und dann dicht sitzen. In Deinem Fall könnte es auch sowas sein. Da Die Bremsflüssigkeit nicht mehr ganz zurücklaufen könnte, bleiben die Bremskolben immer etwas gegen die Bremsbeläge gedrückt.
Ist ne Vermutung, da es kein Einzelfall ist.
Ist ne Vermutung, da es kein Einzelfall ist.
Naja die vordere Bremsanlage ist jetzt nächstes Jahr 20 Jahre alt, aus irgendwelchen Gründen ist die Bremsleistung in den letzten 2 Jahren drastisch zurückgegangen, woran das wirklich liegt konnte ich bisher nicht feststellen.
Schläuche hatte ich mal gewechselt, allerdings gegen Gebrauchte. Hauptbremszylinder und Verteilventil testweise gewechselt...hat nix geholfen, und jetzt schliesse ich das Ganze mal ab mit neuen Sätteln und Schläuchen, und wenn das nix bringt dann tausche ich auch noch die Bremsleitungen aus.
Schläuche hatte ich mal gewechselt, allerdings gegen Gebrauchte. Hauptbremszylinder und Verteilventil testweise gewechselt...hat nix geholfen, und jetzt schliesse ich das Ganze mal ab mit neuen Sätteln und Schläuchen, und wenn das nix bringt dann tausche ich auch noch die Bremsleitungen aus.
Tolle Klötze sind es nicht, carbon-metallic Performance Friction...

ähm, korrigiert mich, wenn ich mich irre, aber Carbon-Bremsklötze sind High Performance und nicht unter Standard. Und ich meine mich zu erinnern, dass man dafür auch entsprechende Bremsscheiben braucht.
Könnten Deine Probleme möglicherweise daher rühren?
...ich frag ja nur mal so....
Das Leben ist zu kurz, um langweilige Autos zu fahren.

Also ich habe das damals als Set gekauft, sollte also zusammen passen. Streng genommen sollte man wohl schon härtere Scheiben für die Klötze verwenden, sonst könnten die Scheiben eben früher erledigt sein. Aber ich schmeiße die Klötze sowieso wieder raus, die Bremswirkung ist zu mies solange die Klötze kalt sind.
ich hatte bei meiner 4th gen das selbe! Hat mich ein vermögen gekostet!Nimm am besten das rad ma weck und die bremsen neu drauf.(nehme ich ma an)
DENN:
Bei mir hat der linke bremsklotz wie bei dir geschliffen.Musste dann links und rechts neue klötze und neue scheibe ran! Hab das zusammen mit nem service machen lassen. Hat mich dann ca.1050€ gekostet!
DENN:
Bei mir hat der linke bremsklotz wie bei dir geschliffen.Musste dann links und rechts neue klötze und neue scheibe ran! Hab das zusammen mit nem service machen lassen. Hat mich dann ca.1050€ gekostet!

To drive: 1997 Pontiac Grand am 3.1V6
To ride: 1994 Pontiac Trans am 5.7V8
Tiefergelegt,flowmaster,2002rücklichter,gps,blaupunktsoundsysem,weisses Decalset,pontiac racing decalset, us rückspiegel und 20zoll felgen