Ansaugspinne

Alles was sich dreht ...

Moderatoren: PontiacV8, J.C. Denton, Onkel Feix, JJ

Antworten
stefanHH
Beiträge: 300
Registriert: 11.09.2003, 13:00
Wohnort: Hamburch
Kontaktdaten:

Ansaugspinne

Beitrag von stefanHH »

hat mal jemand ein paar Tips zwecks Dichtungen die man braucht um die Spinne neu abzudichten? was muss alles runter um dort ranzukommen, nur das ich alle teile bereit habe wenns losgeht....

gruss
stefan
:fest:
Jens
Beiträge: 1118
Registriert: 14.08.2002, 09:34

Beitrag von Jens »

Du meinst doch die komplette Ansaugspinne, so dass man in die Ansaugkanäle des Motors gucken kann, oder?
Jens
Beiträge: 1118
Registriert: 14.08.2002, 09:34

Beitrag von Jens »

habe gerade mal du Suchfunktion benutzt und gesehen, dass Du einen 3,1 ltr. V6 fährst. Also:

Zwischen den Zylinderköpfen und der unteren Ansaugbrücke (lower intake manifold) sitzen zwei Dichtungen. Dann sitzt eine Dichtung zwischen der unteren Ansaugbrücke und dem Center Manifold.
Diese 3 Dichtungen gibt es in einem Gasket Kit, Bestellnummer: 12520756
Zwischen Center Manifold und Plenum (das ist das Ding, wo man von oben draufschaut, sitzt eine Dichtung, Bestellnummer: 10140630
Wenn Du den Throttle Body vom Plenum abschraubst, sitzt dort auch eine Dichtung, Bestellnummer: 10211540
Ich bin mir nicht ganz sicher, ob die Ventildeckel abgebaut werden müssen, falls ja, sitzen dort auch 2 Dichtungen. Dafür gibts ein Gasket Kit, Bestellnummer: 10048606

Ich hoffe, ich habe nix vergessen, falls ja, hoffe ich, dass es jemand anderes erweitern wird.

Jens
stefanHH
Beiträge: 300
Registriert: 11.09.2003, 13:00
Wohnort: Hamburch
Kontaktdaten:

Beitrag von stefanHH »

oh, da sind ja einige Dichtungen zu machen. Aber dann weiss ich schon mal was bereitliegen muss!!

schönen Dank für die schnelle Antwort

stefan
:fest:
Jens
Beiträge: 1118
Registriert: 14.08.2002, 09:34

Beitrag von Jens »

Hallo Stefan,
wenn Du möchtest, kann ich Dir per Mail eine Explosionszeichnung zukommen lassen, wo alle Dichtungen drauf ersichtlich sind.
Schreib mir einfach per PN Deine Email-Adresse, falls Du die haben möchtest.

Schöne Grüße aus Lohne
Jens
Breaky
Beiträge: 122
Registriert: 08.03.2004, 11:24
Wohnort: Niedersachsen
Kontaktdaten:

Beitrag von Breaky »

Oder komm bei uns vorbei sind 50km von HH an der A1... Können Dir sicher helfen! ;)
Classic USCars Restoration Custom Source
AMI PORTAL PAGE
Benutzeravatar
Patrick Freitag
Beiträge: 1330
Registriert: 01.02.2005, 22:06
Ride: 1987 Pontiac Firebird Formula - Umbau auf 305 TBI (E - L03)
Wohnort: Germany -- 66333 Völklingen-Saar

Beitrag von Patrick Freitag »

Ich empfehle zusätzliche Dichtmasse.
Zum einen soll man laut Manuals die Dichtungen um die Wasserkanäle herum zusätzlich noch mit etwas Dichtmasse beschmieren, zum anderen muss ja auch die Oberseite des Zylinderkopfgehäuses vorne und hinten mit Dichtmasse versehen werden.
Und da reicht dann meisst die mitgelieferte Masse nicht aus.
Insofern vielleicht noch etwas Hylomar Typ "H" kaufen, diese Masse ist von der Konsistenz her schön dick, so dass man sie wie Zahnpaste auftragen kann, ohne dass sie anschließend abläuft/ abwandert.


P.S.:

Ich habe bei mir gerade alles neu gemacht und wollte es eigentlich auch bebildert in der Knowledge Base posten. Aber es sind knapp 70+ Bilder. Da werde ich bei ImageShack verrückt.
Und unser DCHub klappt leider nicht so.
Insofern, noch etwas Geduld bitte.

P.
Bild

Zubehör : PMD-Sitze, Flowmaster 80, Knight Passion Front, runder Schaltknauf mit Logo, 2-teilige Heckleuchten, US-Spiegel, D-80 Spoiler, (Cragar Super Spoke Felgen)
Breaky
Beiträge: 122
Registriert: 08.03.2004, 11:24
Wohnort: Niedersachsen
Kontaktdaten:

Spinne...

Beitrag von Breaky »

Schau mal auf unsere Page: Klick
Classic USCars Restoration Custom Source
AMI PORTAL PAGE
Antworten