Polizei, STVAmt und Übersetzungen (nerv ich euch? *g*)

Fragen und Antworten zu den Modellen Bj.1982–1992

Moderatoren: PontiacV8, J.C. Denton, Onkel Feix, JJ

Antworten
Benutzeravatar
J.C. Denton
Beiträge: 2921
Registriert: 07.10.2005, 01:39
Wohnort: Viersen - 41751
Kontaktdaten:

Polizei, STVAmt und Übersetzungen (nerv ich euch? *g*)

Beitrag von J.C. Denton »

Hi,

hab vor mit meinem Wägelchen nächste Woche mal zum Straßenverkehrsamt zu eiern, um meinen heute eingebauten EURO 2 Umrüstsatz eintragen zu lassen. Allerdings rieche ich da Probleme...
Da fahr ich heut so rum, da kommen die Grünen von hinten angefahren. Heißt es auf deren Spielstandplakette erstmal direkt "STOP"!
Ich rechts ran, denen den Schein und Führerschwein in die Hände gedrückt...und dann kommt der daher und meint, das der Fahrzeugschein meines Autos nicht komplett wäre! Hab ich natürlich geguckt wie Selbiges!
Ja, was soll ich sagen, hat der Kollege Recht! Die haben mir beim Straßenverkehrsamt den neuen EU Schein ausgestellt und die Sondereintragungen einfach nur bis zum Ende des Scheins geschrieben, der Rest fehlt! Hört mitten im Satz auf bei "*AUSN. V.: RUECKFAHRSCHEINW. OHNE" da ist Sense. Im alten Brief kommt da noch ne Kilometerlange Liste!
Naja, auf jeden Fall meinte der, dass ich das beim Straßenverkehrsamt berichtigen lassen sollte, ansonsten könnte ich bei der nächsten Kontrolle echt Probleme bekommen. Zum Glück hatte ich den alten Brief im Auto rumfliegen, konnte dem also wenigstens die Eintragungen beweisen. Eigentlich wollte ich den in Ermangelung des Handschuhfachs nicht dauernd in der Dashtasche spazierenfahren... X( Was soll ich denn machen, wenn ich den mal nicht dabei habe???

1. Frage: Dürfen die mir wegen sowas Stress machen?

Desweiteren is ja nun die EURO 2 Umschreibung anstehend.

2. Frage: Wie soll denn das in den Schein/Brief passen?

Und wenn ich nun hingehe und sag: "Leute, ihr habtet nich drauf, ich brauch neuen Schein/Brief mit mehr Platz (Brief ist auch gekürzte Kacke)"

3. Frage: Krieg ich das dann auch? Muss ich dann etwa was bezahlen für die Scheisse die die mir eingebrockt haben wegen Polizei usw.?

Den originalen Brief hab ich ja noch, evtl. könnten die die Eintragungen ja übernehmen...Kostenlos, für deren Fehler von den ich als Unwissender keinen Plan habe, blech ich nicht einen müden Cent! Dafür können die mich aber angucken!

4. Frage: Für Schreibfreudige wär es ne Hilfe, wenn mir jemand auch mal die ganzen kryptischen Bezeichnungen in so nem Brief erklären könnte. Bei 80% hab ich nämlich keinen Schimmer, wofür das überhaupt ist und ob das wirklich nötig ist...Ist ein '92er V6 als EURO Modell (Mit gelbe Blinkerkes usw.)

Liste:
M. ABNEHMB. DACHHAELFT. U. HECK-SPOILER (Irgendwie klar);
D. DRITTE BREMSL. WURDE ENTFERNT (WOZU???);
PLATZ FUER AMTL. KENNZ. HINTEN SOWIE VORNE NUR 320x200MM (Auch klar, man muss nur Connections zum TÜV haben für ne Eintragung für vorne... :D );
ETWA-WIRK. D. FAHRTRICHT. - ANZ. H. , SCHLUSS- BREMSL. U. KENNZ. - BEL. FESTGEST. ( :eek2: Häää??? :eek2: );
AUSN. V. : RUECKFAHRSCHEINW. OHNE BAUARTGENEHM. (Wie, sind doch zwei weiße da oder was soll das?);
NACHW. F. GURTVERANK. GEM. 76/115 EWG FEHLT (Nochmal häää?);
NACHW. BREMSANL. GEM. 71/320 EWG FEHLT (Hab ich keine erlaubte Bremsanlage???);
SEITENMARK. - L.H. (??? Sind das die kleinen roten hinten an den Seiten?);
2 ZUSAETZL. RUECKSTR. (Nehme an, die geklebten Reflektoren unter den Rückleuchten);
SEITENRUECKSTR. H. ROT (Hatten wir doch schon...)
KONTR. WARNBL. GRUEN (Dazu kann ich mir gar nix vorstellen...Ich hab doch keine grünen Blinker! Oder ist das im Cockpit die Anzeige für die Blinker? Wenn ja: Was soll der Blödsinn, die sind doch bei jedem Auto Grün :eek2: );
FZ. IDENT. NR. LINKS (Ist das die VIN an der Scheibe? Warum trägt man sowas ein???);
IST GEM. §70 STVZO D. S. F. I. BREMEN AM 01.10.91 AZ. 123-03-30/8 GENEHM. (What??? :eek2:);
AUFLAGEN: KEINE (Haha...);
FZ. GILT HINSICHTL. D. §47 STVZO ALS VOR D. 31.12.92 ERSTMALS I. D. VERKEHR GEBRACHT. (EZ: 07.09.93, was soll der Driss?)

So, das ist alles, ich hoffe, ihr könnt mir das Aufdröseln, ich kann mir da teilweise keinen Reim drauf machen.

Vielen Dank im Vorraus für eure Mühen für einen dummen Idioten wie mich! ;)

P.S.: Passt jetzt zwar nicht hierher, aber vielleicht wirds hier ja wenigstens mal gelesen... :] Kann mir jemand neue Türdichtungen für nen meinen 92er TARGA Bird anbieten??? 149,- bei C&S für EINS (!) ist mir einfach zu teuer...Marke eigentlich egal, Hauptsache dicht, so langsam komm ich mir bei Regen dämlich vor. Ich weiß jetzt, wie sich ein Goldfisch im Goldfischglas fühlt, die Mistgummis sind total hinne, brauch DRINGEND neue! ;( Danke!)
Bandit-Online Viersen

Bild
Sebastian
Beiträge: 2716
Registriert: 15.10.2003, 13:02

Beitrag von Sebastian »

Naja fahr' doch einfach hin und teile denen mit dass Dir in einer Verkehrskontrolle das und das passiert ist und frage mal ob ihnen bei Erstellung Deiner Fahrzeugpapiere ein Fehler unterlaufen ist...

Hinsichtlich EURO2 sollte es keine Probs geben, vorrausgesetzt Du hast den fachgerechten Einbau entweder vom TÜV oder einer Fachwerkstatt bestätigen lassen, und kannst entsprechende AU Bescheinigungen vorlegen.

3. Bremsleuchte wurde entfernt weil damals noch nicht erlaubt...

ETWA-WIRK. D. FAHRTRICHT. - ANZ. H. , SCHLUSS- BREMSL. U. KENNZ. - BEL. FESTGEST.
-Naja es wurde eben eine Etwa-Wirkung der Fahrtrichtungsanzeiger hinten (Blinker), sowie der Schluss- und Bremsleuchtenbeleuchtung festgestellt.

Ansonsten fehlen eben diverse Nachweise....und die Kontrollanzeige für die Warnblinkanlage ist grün...bei anderen Autos ist diese rot.

FZ.Ident.Nr links, naja trägt man ein damit die Leute wissen wo die Nummer zu finden ist.

Was D.S.F.I. Bremen ist, keine Ahnung, vielleicht "des Senats für Inneres" ?
busdriver
Beiträge: 379
Registriert: 18.08.2002, 20:04
Wohnort: Nürnberg

Beitrag von busdriver »

wegen den türdichtungen schau mal zu ebay. power parts veerkaufen dort das paar immer so für knapp 100 euros.
gruß andre
[FONT=verdana]und viele Gruesse vom busdriver! [/FONT]
Bild
T-Shirts und Aufkleber für das Bandit Online Racing Team
MC77
Beiträge: 673
Registriert: 21.08.2003, 00:47
Wohnort: Bergheim
Kontaktdaten:

Beitrag von MC77 »

Original von J.C. Denton
D. DRITTE BREMSL. WURDE ENTFERNT (WOZU???);
Weil sie damals verboten war, inzwischen aber wieder erlaubt ist. Sie hätte also damals entweder komplett entfernt worden sein müssen oder heute wieder angeklemmt. Denn vorhandene Beleuchtungseinrichtungen müssen funktionieren, wenn sie zulässig sind. Dank dieser Eintragung darfst Du mit einer z.B. angeklemmten und überlackierten 3. Bremsleuchte rumfahren.
ETWA-WIRK. D. FAHRTRICHT. - ANZ. H. , SCHLUSS- BREMSL. U. KENNZ. - BEL. FESTGEST. ( :eek2: Häää??? :eek2: );
Deine genannten Teile haben keine D- oder E-Zulassung. Woher denn auch? Und weil man im Gegensatz zu nicht fahrzeugspezifischen Teilen wie Scheinwerfern die genannten nicht gegen E-geprüfte austauschen kann, wird diese "In Etwa Wirkung" durch den TÜV festgestellt. Bedeutet, dass sie dasselbe können wie die zugelassenen, europäischen Teile.
AUSN. V. : RUECKFAHRSCHEINW. OHNE BAUARTGENEHM. (Wie, sind doch zwei weiße da oder was soll das?);
Auch die haben keine Bauartgenehmigung für Deutschland sondern eine für die USA.
NACHW. F. GURTVERANK. GEM. 76/115 EWG FEHLT (Nochmal häää?)
NACHW. BREMSANL. GEM. 71/320 EWG FEHLT (Hab ich keine erlaubte Bremsanlage???);
Für diese Teile konnte keine In-Etwa-Wirkung festgestellt werden (Für die Gurtaufhängung brauchste nen Crashtest, bei der Bremsanlage wundert's mich, dafür gibt's Prüfstände. Also glaubt der TÜV einfach mal, dass das schon paßt, schreibt aber dabei, dass es nicht nachgeprüft werden konnte.
SEITENMARK. - L.H. (??? Sind das die kleinen roten hinten an den Seiten?);
Ja, und sie können leuchten.
2 ZUSAETZL. RUECKSTR. (Nehme an, die geklebten Reflektoren unter den Rückleuchten);
Nehm ich auch an.
SEITENRUECKSTR. H. ROT (Hatten wir doch schon...)
Wir hatten, dass sie beleuchtet sind - aber noch nicht, dass sie auch rückstrahlen.
KONTR. WARNBL. GRUEN (Dazu kann ich mir gar nix vorstellen...Ich hab doch keine grünen Blinker! Oder ist das im Cockpit die Anzeige für die Blinker? Wenn ja: Was soll der Blödsinn, die sind doch bei jedem Auto Grün :eek2: );
Wie Sebastian sagte: bei europäischen Autos blinkt beim Warnblinker zusätzlich ein rotes Dreieck, bei den Amis nur die grüne(n) Blinkerkontrolleuchte(n)
FZ. IDENT. NR. LINKS (Ist das die VIN an der Scheibe? Warum trägt man sowas ein???);
Weil der Deutsche eine Norm zum Schei*** braucht, ist festgelegt, dass diese hinten rechts im Motorraum zu stehen hat. Wenn sie das woanders tut, muss es eingetragen werden.
IST GEM. §70 STVZO D. S. F. I. BREMEN AM 01.10.91 AZ. 123-03-30/8 GENEHM. (What??? :eek2:);
AUFLAGEN: KEINE (Haha...);
Eine Sondergenehmigung braucht man dafür auch noch. Hat irgendwer mal viel geld für bezahlt.
FZ. GILT HINSICHTL. D. §47 STVZO ALS VOR D. 31.12.92 ERSTMALS I. D. VERKEHR GEBRACHT. (EZ: 07.09.93, was soll der Driss?)
Der Paragraph geht ums Abgasverhalten. Nehme an, dass das Auto aus irgendeinem Grund nicht dem bei der Erstzulassung für Neuwagen gültigen Regel entsprach und daher zulassungstechnisch "gealtert" wurde.

Mirko
Bild
1987 Chevrolet Camaro IROC-Z28 350TPI ==> SOLD
2006 Renault Modus 1,6 16V ==> For Daily Use
2008 Yamaha XT 660 Z Ténéré ==> For Fun
speed
Beiträge: 35
Registriert: 06.08.2005, 11:26
Wohnort: Germany

Beitrag von speed »

Wenn nicht alle Ausnahmegenehmigungen in Deinem Fahrzeugschein drin sind, Du also keine 2. Seite an Deinem "neuen" Fahrzeugschein hast, dann haben die bei der Zulassungsstelle das nicht richtig gemacht.
Denn in dem "Leifaden um Ausfüllen der Zulassungsbescheinigung Teil I und Teil II" des Kraftfahr-Bundesamtes steht auf Seite 25 genau beschrieben, das wenn der Platz für Zusatzbemerkungen nicht ausreicht ein Beiblatt anzufertigen ist.

Hier ist der Leitfaden :

http://www.kba.de/Stabsstelle/ZentraleRegister/ZFZR/Leitfaden.pdf
Viele Grüße

speed
Benutzeravatar
J.C. Denton
Beiträge: 2921
Registriert: 07.10.2005, 01:39
Wohnort: Viersen - 41751
Kontaktdaten:

Beitrag von J.C. Denton »

OK, danke Leute, die werden beim Straßenverkehrsamt blöd aus der Wäsche gucken. Können die mir erstmal auf eigene Kosten neuen Schein/Brief anfertigen. HÄHÄHÄ :P
Na gut, auf die Sache mit dem rot blinkenden Warndreieck wär ich jetzt niemals gekommen, stimmt ja. Nur hat mein Mazda 929 Coupé das auch nicht, und da ist es nicht eingetragen...Da scheint sowieso so einiges zu fehlen, da sind Teile dran, die nichtmal mein Onkel vom TÜV klassifizieren und Genehmigungen für finden konnte (Ich sag nur: Felgen ohne KBA usw.) ;)
Naja was solls...Er fährt und keiner meckert...

Danke schonmal für eure Antworten!

Greetz, Oli
Bandit-Online Viersen

Bild
Benutzeravatar
Patrick Freitag
Beiträge: 1330
Registriert: 01.02.2005, 22:06
Ride: 1987 Pontiac Firebird Formula - Umbau auf 305 TBI (E - L03)
Wohnort: Germany -- 66333 Völklingen-Saar

Beitrag von Patrick Freitag »

Auf eigene Kosten ?
Rate mal, wer das bezahlt ?

Ich frage mich sowieso, wer diesen neuen Zulassungsquatsch verbockt hat. Hat der überhaupt eine Ahnung, was da so am besten drin stehen sollte ? Wieso hat der "Erfinder" dieses Papiers nicht an genügend Platz und ausreichende Lesbarkeit gedacht (Stichwort Abkürzungen)?
Doof - kann ich da nur sagen.

Und dafür kassieren diese Stümper allein im Monat Diäten wofür ich als "kleiner" Beamter ein Jahr arbeiten müßte !

Mich kotzt es in Deutschland einfach nur noch an, dass der kleine Mann immer wieder den Mist der Großkopferten ausbaden muß - auch oder insbesondere wir "treuen, kleinen" Beamten !

Egal, was man bei der jeweils nächsten Wahl wählt - das Ergebnis ist immer das selbe ! Nur noch Stümper, Ahnungslose und Selbstbediener am Werk !

Und mit deren unmöglichen Vorgaben müssen Leute wie ich tagtäglich die rechtschaffende Bevölkerung bedienen !

Ganz Deutschland ist einfach nur noch ein Flickenteppich von teils unsinnigen Gesetzen, Verordnungen, Verfügungen usw. !

Ahhh, ich kriege die Krise....................

P.
Bild

Zubehör : PMD-Sitze, Flowmaster 80, Knight Passion Front, runder Schaltknauf mit Logo, 2-teilige Heckleuchten, US-Spiegel, D-80 Spoiler, (Cragar Super Spoke Felgen)
Loide
Beiträge: 496
Registriert: 01.06.2003, 01:06
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Loide »

Hab mir hier nich alles durch gelesen... Aber mein Wissensstand:

Für alles was damals in den Brief/Schein eingetragen wurde, wird jetzt ein seperates Din-A4 Gutachten ausgestellt...

Mir wurde der ganze Kram auch nicht übertragen bei der Ummeldung... Man soll zum einen den Original Brief gut aufbewahrer und in Zukunft alle Gutachten mit sich führen...
NEU: 1996er Corvette LT4 - 6 speed manual - >350PS - >460Nm - Billy Boat Exhaust System - SLP Triple Intake
ALT: 1990er Pontiac Trans Am - 5.0l TPI - Gelbe Koni Sportdämpfer - Eibach Proline Federn - Edelbrock Domstrebe
Benutzeravatar
J.C. Denton
Beiträge: 2921
Registriert: 07.10.2005, 01:39
Wohnort: Viersen - 41751
Kontaktdaten:

Beitrag von J.C. Denton »

@ Patrick Freitag:
Jawohl, du hast absolut Recht! Der Witz an der Sache ist ja, das nicht mal die Polizisten so genau wissen, wie die neuen EU Scheine auszusehen haben...Als die mich kontrolliert haben, sagte der: "Aha, so sehen die also aus!"
Das sagt doch alles...Wiedermal eine ganz tolle Idee unserer Regierung, doch, echt super!
Ich will ja nicht alle Politiker über einen Kamm scheren, aber 99% sind UNFÄHIG und haben KEINE Ahnung von Otto Normalverbraucher! Keine! Ich bezahl denen beim Straßenverkehrsamt nichts, und wenn die sich noch so sehr anpissen. Die wollten mir ja auch die Ausstellung des kleinen Kennzeichens für vorne verweigern, trotz 100% korrektem Gutachten! "Sowas geht in Deitschland nicht!" Ich hab den Chef kommen lassen, mich aufgeregt, mich mit meinen 1,97m vor dem Pimpf aufgebaut und meine Sichtweise der Dinge und Gutachten dargelegt. Und auf einmal gings, nachdem der sich das alles länger betrachtet hatte...Nee, nur Pfeifen, von 09.00 bis 11.30 Uhr arbeiten und trotzdem NIX auf die Kette kriegen! Typisch Deutschland... :fuck: *200 Puls*
Ok, ruhig bleiben...Back to topic... :]

@ Loide:
Schön und gut, den alten Brief hab ich ja noch.
Nur strenggenommen, ist das was da drin steht NICHT rechtsgültig, der ist ja per Stempel und Unterschrift entwertet. Da kann ne Untergrundbeleuchtung oder n Kühlschrank oder ne dusselige Funzel irgendwo am Auto eingetragen sein, streng genommen dürfen die das nicht durchgehen lassen bei ner Kontrolle.
Und ausserdem: Ich hab ja nicht ein einziges Gutachten über mein Auto, ich hab die Gurke so von Privat gekauft, wo sollte ich die im Zweifelsfalle hernehmen???

Nunja, nich aufregen. Ruhig bleiben und sehen, wie viel tiefer Angie unser Land noch in die :shit: reitet...

In diesem Sinne,
Oli
Bandit-Online Viersen

Bild
speed
Beiträge: 35
Registriert: 06.08.2005, 11:26
Wohnort: Germany

Beitrag von speed »

@Loide : doch, alles was an Zusatzeintragungen in den "alten" Papieren drinstand, muss laut dem KBA Leitfaden in die "neuen" Fahrzeugpapiere, zumindest in Teil I ( der ersetzt den bisherigen Fahrzeugschein ) übernommen werden. Von extra DIN A4 Gutachten steht nichts in dem KBA Leitfaden.
Bei mir hat der "neue" Fahrzeugschein, jedenfalls nun 2 Seiten in gleicher Grösse, mit ALLEN Eintragungen vom "alten" Fahrzeugschein.
Viele Grüße

speed
Antworten