ich hab bei meinem 92er 3,1 Liter eine Meinungsverschiedenheit mit der Anzeige des Öldrucks. Und zwar scheint mir der Druck zu niedrig zu sein. Ich hab leider keine Anzeigeskala, ich hab nur 5 kleine Striche rechts und n kleines rotes Streifchen links.
Der Zeiger steht eigentlich immer maximal 2 cm von dem roten Bereich weg, egal ob Motor kalt oder warm. Beim Gasgeben geht er etwas hoch (max. halber cm). Auf jeden Fall deutlich unter der Hälfte der Anzeige.
Darf das so sein? Mal rein hypothetisch würde ich NEIN sagen, der 2,8 Liter Audi meiner Eltern hat immer so ca. 4,5 bis 5 bar, k.A. wie sich das jetzt auf meine (nicht vorhandene) Skala von Psi oder was auch immer umrechnet. Auf jeden Fall isser beim Audi recht hoch, ebenso wie bei dem 5,3 Liter Jaguar meines Vaters, auch immer so 4 bis 4,5 bar.
Kann diese Druck den Verbrauch maßgeblich beeinträchtigen? Ich schaff so 20-22 Liter/100km, das kann doch nicht sein, oder?

Thermostat ist gerade neu, Temperatur immer so 80-90 °C.
Zündkabel sind auch neu, kann es sein, das die in der Werkstatt falsch montiert wurden? Ebenso neu die Verteilerkappe. Kann eine falsch eingestellte Zündung den Verbrauch so stark beeinträchtigen?
Könnte es etwas bringen, das ECM durch abklemmen der Batterie zu reseten, das da mal neue Werte gemessen werden?
Was kann den Verbrauch stark beeinflussen? Wenn ich mal kräftiger Gas gebe, kann man förmlich zusehen, wie die Nadel fällt.
Wenn ich total Opamäßig fahre, sinds so 20 Liter, wenn ich normal fahre auch schon mal 22-23 (alles hauptsächlich Stadtverkehr, aber immer ca. 10 km mit schönem gemäßigtem Warmfahren.)
Wieso schaffen andere 12 Liter mit dem gleichen Auto??? Ich raff das nicht...



Danke im Vorraus für zahlreiche Tipps!
Greetz, Oli