es kann mir egal sein, wer auch immer noch sagt, das es verboten ist.
ich habe nun wirklich jeden tag mit eu-recht zu tun, ca. 1x im monat bin ich bei gericht um wieder mal irgend welche unklaren sachen von irgendwelchen besserwissenden leuten zu klären. bisher habe ich alle rechtstreite ( arbeittechnisch, ) auf dieser ebene dahin klären können, das jedes gericht außnahmslos erklärt hat, eu-recht steht über länder recht.
und zum, thema "aus taiwan ".....
wer ein siemens-handy (z.B) hat, das kommt aus china.... wie kommt das bittesehr an eine e-nummer?????
aber wenn man mir nicht glauben will??? ich kann auch darauf verzichten hier allen etwas "zu erklären" , so wie es richtig ist.
mal wieder XENON
Moderatoren: PontiacV8, J.C. Denton, Onkel Feix, JJ
- Mike
- Beiträge: 7815
- Registriert: 13.08.2002, 22:50
- Ride: HB-S 8
- Ride: `02 Trans Am WS6 Collector Edition LS1 6-Speed
- Wohnort: Bremen
Es scheint doch offensichtlich, dass das Gesetzt vor vielen Jahren geändert wurde, oder nicht !?
Ich meine sowas kommt vor . . . Dinge die früher mal erlaubt waren können heute verboten sein oder andersrum, siehe drittes Bremslicht usw.
MFG. Mike
Ich meine sowas kommt vor . . . Dinge die früher mal erlaubt waren können heute verboten sein oder andersrum, siehe drittes Bremslicht usw.
MFG. Mike
`02 Trans Am WS6 Collector Edition -
355 PS & 508 Nm - 5,7 LS1 V8 & T56 6-Speed

I do the bad boy boogie . . . all over town YEAH !!
355 PS & 508 Nm - 5,7 LS1 V8 & T56 6-Speed

I do the bad boy boogie . . . all over town YEAH !!

dann zeig doch entlich mal was aktuelles und nicht irgentwelche urteile von vor ewigkeiten und beruf dich blos nicht wieder auf das e zeichen das ist kein ABE
@tom
jetzt lass uns die sache doch mal zuende bringen dann ist die sache wenigstens entgültig geklärt, ich will nur wissen wie manche die fakten so übersehn wollen nur um recht zu haben, jedenfalls werd ich morgen noch tüv anfragen
ich weiß ja nicht wo dein problem ist, es war lediglich eine feststellung das das gutachten einer firma gehört die ansässig in taiwan ist was hatt das bitte mit der zulassung zu tun? ich hab auch nen auto aus japan und da sind ganz viele e nummern drauf
@tom
jetzt lass uns die sache doch mal zuende bringen dann ist die sache wenigstens entgültig geklärt, ich will nur wissen wie manche die fakten so übersehn wollen nur um recht zu haben, jedenfalls werd ich morgen noch tüv anfragen
und zum, thema "aus taiwan ".....
wer ein siemens-handy (z.B) hat, das kommt aus china.... wie kommt das bittesehr an eine e-nummer?????
ich weiß ja nicht wo dein problem ist, es war lediglich eine feststellung das das gutachten einer firma gehört die ansässig in taiwan ist was hatt das bitte mit der zulassung zu tun? ich hab auch nen auto aus japan und da sind ganz viele e nummern drauf

Chevrolet Camaro RS
Toyota Yaris TS
Yamaha Grizzly 660
Ford Bronco
(\__/)
(O.o )
(> < ) This is Bunny. Copy Bunny into your signature to help him on his way to world domination
Toyota Yaris TS
Yamaha Grizzly 660
Ford Bronco
(\__/)
(O.o )
(> < ) This is Bunny. Copy Bunny into your signature to help him on his way to world domination
So, ich habe soeben mit einem amtlich anerkannten Sachverständigen vom TÜV Nord gesprochen über das Thema Xenonlicht.
Das Gutachten von Machtin68 ist ein altes Gutachten und heute nicht mehr zulässig.
Einfach so ein Xenonlicht nachzurüsten ist nicht zulässig. Wenn Fahrzeuge, die vor 2000 gebaut worden sind, schon Xenonlicht hatten, ist keine Scheinwerferreinigungsanlage nötig. Wenn man aber ein Fahrzeug, z.B. Bj. 1990 heute auf Xenon umrüstet, dann ist auch eine Scheinwerferreinigungsanlage nötig.
Es handelte sich um ein persönliches Gespräch, also schriftlich habe ich es nicht. Er meinte aber, man könne dieses auch im Internet nachlesen.
Somit sollte dieses Thema hier abgeschlossen sein. Aber um Machtin68 noch eine Chance zu geben: Fahr doch mit Deinem Firebird zum Tüv und lass diese Xenonlichter bei Dir eintragen. Die kosten werden wir uns teilen falls es klappt...
Das Gutachten von Machtin68 ist ein altes Gutachten und heute nicht mehr zulässig.
Einfach so ein Xenonlicht nachzurüsten ist nicht zulässig. Wenn Fahrzeuge, die vor 2000 gebaut worden sind, schon Xenonlicht hatten, ist keine Scheinwerferreinigungsanlage nötig. Wenn man aber ein Fahrzeug, z.B. Bj. 1990 heute auf Xenon umrüstet, dann ist auch eine Scheinwerferreinigungsanlage nötig.
Es handelte sich um ein persönliches Gespräch, also schriftlich habe ich es nicht. Er meinte aber, man könne dieses auch im Internet nachlesen.
Somit sollte dieses Thema hier abgeschlossen sein. Aber um Machtin68 noch eine Chance zu geben: Fahr doch mit Deinem Firebird zum Tüv und lass diese Xenonlichter bei Dir eintragen. Die kosten werden wir uns teilen falls es klappt...