noch ein Lack-Thread...ist aber wichtig
Moderatoren: PontiacV8, J.C. Denton, Onkel Feix, JJ
noch ein Lack-Thread...ist aber wichtig
Hallo Ihr
Bevor ich meine Frage an Euch starte, möchte ich kurz was vorwegschicken (um die Kritiker zu besänftigen).
1. hab ne stunde lang die Such-Funktion bemüht, aber hab die Antwort noch immer nicht so ganz.
2. Thread kann nach Beantwortung gern wieder gelöscht werden, um Platz zu schaffen
3. Hab auch yahoo und google bereits bemüht..ohne Erfolg
4. Will keine erneute Spraydosen- oder Lackfachmann-Diskussion ins rollen bringen!
Aber nun zum Problem:
Möchte meinen Trans Am Spoiler (D80) ohne Bremsleuchte schwarz glänzend lackieren.
Dazu habe ich ihn mit einem Exenterschleifer bereits bis auf den weißen Kunststoff runtergeschliffen.
Da er vorher bereits durch unprofessionelle Hände gegangen ist, hat er immer noch Risse und Macken. Will aber nicht weiter schleifen, da ich Sorge habe, zuviel Material abzutragen.
Daher folgende Fragen:
1. Was ist der erste Schritt? Spachteln? Welchen Spachtel verwende ich (Name), wo bekomm ich den?
2. Nach dem Auftragen die Spachtelmasse wieder glatt schleifen mit feinkörnigem Papier? Nass? Trocken?
3. Was kommt danach? Ist der "Füller" die "Grundierung"? Ist die "Grundierung" der Kunststoffprimer?
4. Wenn alles glatt ist, soll -Schande über mein Haupt" Hochglanzdosenspray drauf.
Hoffe, es erklärt sich jemand bereit, kurz auf alle Fragen einzugehen, und dem Siggi hilft, seinen Birdi vom mächtigen Serienflügelspoiler zu befreien.
Danke
Siggi
Bevor ich meine Frage an Euch starte, möchte ich kurz was vorwegschicken (um die Kritiker zu besänftigen).
1. hab ne stunde lang die Such-Funktion bemüht, aber hab die Antwort noch immer nicht so ganz.
2. Thread kann nach Beantwortung gern wieder gelöscht werden, um Platz zu schaffen
3. Hab auch yahoo und google bereits bemüht..ohne Erfolg
4. Will keine erneute Spraydosen- oder Lackfachmann-Diskussion ins rollen bringen!
Aber nun zum Problem:
Möchte meinen Trans Am Spoiler (D80) ohne Bremsleuchte schwarz glänzend lackieren.
Dazu habe ich ihn mit einem Exenterschleifer bereits bis auf den weißen Kunststoff runtergeschliffen.
Da er vorher bereits durch unprofessionelle Hände gegangen ist, hat er immer noch Risse und Macken. Will aber nicht weiter schleifen, da ich Sorge habe, zuviel Material abzutragen.
Daher folgende Fragen:
1. Was ist der erste Schritt? Spachteln? Welchen Spachtel verwende ich (Name), wo bekomm ich den?
2. Nach dem Auftragen die Spachtelmasse wieder glatt schleifen mit feinkörnigem Papier? Nass? Trocken?
3. Was kommt danach? Ist der "Füller" die "Grundierung"? Ist die "Grundierung" der Kunststoffprimer?
4. Wenn alles glatt ist, soll -Schande über mein Haupt" Hochglanzdosenspray drauf.
Hoffe, es erklärt sich jemand bereit, kurz auf alle Fragen einzugehen, und dem Siggi hilft, seinen Birdi vom mächtigen Serienflügelspoiler zu befreien.
Danke
Siggi
Michael.: Ich kann Dir ja mal ein europäisches Chassis und Schmutzfänger verpassen!
K.I.T.T.: Das würden sie doch nicht wagen,...........oder??
K.I.T.T.: Das würden sie doch nicht wagen,...........oder??
-
- Beiträge: 929
- Registriert: 26.08.2003, 22:59
- Wohnort: BN
- Roadrunner
- Beiträge: 1894
- Registriert: 30.08.2002, 19:15
- Wohnort: Kiel
- Kontaktdaten:
Was habt ihr bloss gegen Sprühdosen??? :rolleyes:
Um eine kleine Fläche wie einen Heckspoiler zu lackieren, geht das auch, viele Lacker machens genau so!!!
Das Prob ist die geringe Menge Lack die aufgetragen wird. Also nimm gut 2-3 Dosen, achte auf einen ordentlichen Sprühkopf!!! Es muß mind.15C sein.1 -2 Bogen
1600 Wasserschleifpapier und noch 2 gute 3M Polituren, eine Schleif und eine Finish.
Metallic würde ich übrigens !NIE! mit der Dose lackieren, sondern nur Unilacke (Schwarz, Rot...)
Dann: Viel Zeit& Geduld mitbringen.
Das Geheimnis liegt nacher im aufpolieren.....
D80? Das ist aber nicht der KR Spoiler oder?
Weil der ist elastisch, sprich Du brauchst Weichmacher im Lack, also dann doch zum Lackierer!!!
Den KR hättest auch so lackieren können.
Das Ding ist, wenn Du die Materialien (Polietur etc) nicht sowieso schon hast, kannst auch gleich zum Lacker gehen, alleine die Polituren kosten schon 100 Euro zusammen und sind in 1L Flaschen und wenn Du dann nichts mehr brauchst....ist das Geld zum Fenster raus.
Also, für ne einmalige Sache geh lieber zum Lacker.
Viel Erfolg.
Um eine kleine Fläche wie einen Heckspoiler zu lackieren, geht das auch, viele Lacker machens genau so!!!
Das Prob ist die geringe Menge Lack die aufgetragen wird. Also nimm gut 2-3 Dosen, achte auf einen ordentlichen Sprühkopf!!! Es muß mind.15C sein.1 -2 Bogen
1600 Wasserschleifpapier und noch 2 gute 3M Polituren, eine Schleif und eine Finish.
Metallic würde ich übrigens !NIE! mit der Dose lackieren, sondern nur Unilacke (Schwarz, Rot...)
Dann: Viel Zeit& Geduld mitbringen.
Das Geheimnis liegt nacher im aufpolieren.....
D80? Das ist aber nicht der KR Spoiler oder?
Weil der ist elastisch, sprich Du brauchst Weichmacher im Lack, also dann doch zum Lackierer!!!
Den KR hättest auch so lackieren können.
Das Ding ist, wenn Du die Materialien (Polietur etc) nicht sowieso schon hast, kannst auch gleich zum Lacker gehen, alleine die Polituren kosten schon 100 Euro zusammen und sind in 1L Flaschen und wenn Du dann nichts mehr brauchst....ist das Geld zum Fenster raus.
Also, für ne einmalige Sache geh lieber zum Lacker.
Viel Erfolg.

Mein Trans VIDEO LINK Am
My Rides:
94 Trans AM,
PT Cruiser 2.0L
03 Sebring 2.0L
Fiat Ducato Wohnmobil,
Renault Twizy!
Ex: 89 Fibi 2,8, 91 Fibi TBI handshift,79 TransAM, Dodge Intrepid und einige Andere.
- Roadrunner
- Beiträge: 1894
- Registriert: 30.08.2002, 19:15
- Wohnort: Kiel
- Kontaktdaten:
Die Frage ist jetzt nicht Dein ernst oder???
A-> Oben steht 3M
B-> Googel ist ne ganz feine Sache....... :rolleyes:
Ach....1L Buddel....
Aber schau einfach mal unter 3M.com
Meinst Du Lackierer arbeiten mit 500ml Polituren von Sonax????:lol2:

A-> Oben steht 3M
B-> Googel ist ne ganz feine Sache....... :rolleyes:
Ach....1L Buddel....
Aber schau einfach mal unter 3M.com
Meinst Du Lackierer arbeiten mit 500ml Polituren von Sonax????:lol2:

Mein Trans VIDEO LINK Am
My Rides:
94 Trans AM,
PT Cruiser 2.0L
03 Sebring 2.0L
Fiat Ducato Wohnmobil,
Renault Twizy!
Ex: 89 Fibi 2,8, 91 Fibi TBI handshift,79 TransAM, Dodge Intrepid und einige Andere.