Ich hab seit geraumer zeit ein Becker Traffic Pro Highspeed 7820 - Navi eingebaut, und leider diverse Probleme.
Problem 1: Position der GPS-Maus
Zur Zeit ist die Maus unter der Armaturenbrett-Abdeckung auf dem Metall-Mittelsteg per Magnet angebracht (Unterseite der Maus ist magnetisch). Leider besteht entweder die Möglichkeit, dass die Maus dort verrutscht ist, da sie nur auf die beiden Kanten gepappt ist, soll heißen, sie passt nicht dazwischen, und darauf könnte sie bei minimalem verrutschen schon in schräglage kommen.
Wie ich gestern von MC77 gehört habe, sind darüberhinaus die Scheiben der 3rdGen Metallbedampft - laut Anleitung des Navisystems ein Empfangsschwächender Faktor.
Frage: Wo ist die Maus denn am besten aufgehoben, ohne optisch aufzufallen oder zu stören?
--------
Problem 2: Falsche Daten vom Speed-Sensor ?!
Ich hab vom Speed-Sensor-Kabel am Steuergerät das Signal abgegriffen und zum Navi geleitet.
Wenn ich stehe zeigt er "0 kmh" an, wohl bei stehendem als auch laufenden Motor. Wenn ich sagen wir mal 120 kmh fahre, zeigt er nur einen 30er Wert an. Deshalb funktioniert leider dann auch die "intelligente Lautstärkenregelung" nicht.
Abhilfe könnte dort möglicherweise die richtige Information der Radimpulse pro voller Radumdrehung schaffen.
Frage: Wieviel Impulse gibts bei einer Radumdrehung? Radgröße+Reifenverschleiß kann ich im übrigen ebenso noch zusätzlich einstellen.
Frage2: Sind die Impulse eigentlich kmh/mph abhängig oder bei jedem Fahrzeug die gleichen? ist ja vielleicht nicht jedem bekannt, dass ich km-only tacho habe.
ich gehe davon aus, dass das egal ist bzw dass dort noch nicht in kmh oder mph gerechnet wird.
-------
Problem 3: Die Sache mit dem Rückwärtsgang
Mein Navi denkt, ich fahre die ganze Zeit rückwärts, und nie vorwärts. Um dem Gerät das "vor+rückwärtsfahren" korrekt beizubringen, muss ich entweder den "rückwärtsgangschalter" direkt am schaltknüppel (?) abgreifen, alternativ das signal der rückfahrscheinwerfer.
Frage: Was ist einfacher? Falls es der Schaltknüppel sein sollte, wär eine kurze Erklärung nicht schlecht. Im anderen Fall sollte ich eigentlich im Service-Manual fündig werden.
----------------------
-----------
----
-----------
----------------------
Danke schonmal im Voraus!
Sobald ich alles hinbekommen habe, werde ich mal was für die Knowledge-Base haben. Wird alles genauestens notiert und fotografiert, was ich da mache!!

PS: Ich werd an Becker mal ne Mail schreiben, in den Festeinbau-Navis ist letzten Ende irgendwie überall ein "G-Tech" versteckt. Wäre doch ne tolle sache, wenn man statt dem albernen Tetris-Clone einen mobilen Leistungsprüfstand Softwaremäßig mit einbauen würde.
Zumal das Gerät mit sicherheit genauer als ein G-Tech arbeiten würde ( Radio ist nunmal wirklich FEST eingebaut; Geschwindigkeitsmessung geht quasi mit 3 verschiedenen Systemen -> GPS+Speedsensor+G-Kräfte ). Also ich fänds ne super sache. mal guckn was becker dazu sagt!

=======
gruß
Alex