Stosstange lackieren

Hier könnt Ihr Euch über allgemeine Dinge rund ums Thema Firebird und Camaro austauschen.

Moderatoren: PontiacV8, J.C. Denton, Onkel Feix, JJ

Antworten
Didi
Beiträge: 6
Registriert: 30.01.2006, 20:38
Wohnort: Oberösterreich - Linz

Stosstange lackieren

Beitrag von Didi »

Hy F-Body Fanatiker !

Hab einen 79er Trans-AM und folgendes Problem: 2 Jahre nach dem Lackieren bildeten sich auf den Stosstangen .d.h. an der Kunststoffhaut grosse Blasen ! Mir wurde vom damaligen Lackierer versichert, dass es nix mit dem Lack auf sich hat, sondern mit dem Kunststoff. Habe mir dann fuer vorne eine Neue Haut besorgt. Wurde neu lackiert und haelt heute noch. Wie ich in Erfahrung bringen konnte besteht diese Haut vorne aus einer anderen Kunststoffmischung die auch besser UV-Bestaendig ist. Wollte mir dann fuer hinten auch eine Neue Haut besorgen....aber seit ca. 5Jahren gibt es keine mehr !!
Ich habe schon ueberall gesucht. Gebrauchte hintere Stosstangen gibt es genug, nur keine Neuen. :(
Ich habe dann die hintere Haut noch dreimal jeweils von anderen Lackieren lackieren lassen. Jedes mal das gleiche....Am Anfang war die Oberflaeche Pipifein und nach einiger Zeit bildeten sich wieder Risse und Blasen, alswie wenn der Weichmacher verschwunden waere. Der Untergrund unter den Blasen sieht dann weislich aus und ist rauh wie ein 100er Schleifpapier. Es wurde wirklich alles versucht. z.B. vor dem Lackieren flaemen, anderer Filler,vorher ablaugen, anderer Weichmacher, alles abschleifen und,und,und.....
:schock:
Vielleicht weiss irgend wer von Euch Rat ob es noch eine andere Moeglichkeit gibt, oder ich hab wirklich eine Sonntagsstosstange und kann auch eine gute gebrauchte nehmen.
Danke im Voraus
Didi
Benutzeravatar
Onkel Feix
Beiträge: 2110
Registriert: 15.02.2003, 17:30
Ride: 1989 TransAM GTA
Ride: 383 Stroker
T56 Conversion
Wohnort: Viersen
Kontaktdaten:

Beitrag von Onkel Feix »

thermoplast sperrgrundierung??
ich schmeiß den begriff einfach mal in den raum, in der hoffnung, jemand kann dies bestätigen oder widerrufen :D

grz
alex
Bild
89er TransAM GTA 389 Stroker T56 6-Gang-Schalter :)


BO-Viersen ; R/T Elite
Winterprojekt 2014/2015: Neue EFI, neue Headers, etc
Didi
Beiträge: 6
Registriert: 30.01.2006, 20:38
Wohnort: Oberösterreich - Linz

Thermoplast

Beitrag von Didi »

Ist diese Grundierung vielleicht im Kunststoff vermischt ? Es wurde vor dem lackieren immer alles abgeschliffen bis der gelbe Untergrund zum Vorschein kam.
Benutzeravatar
J.C. Denton
Beiträge: 2921
Registriert: 07.10.2005, 01:39
Wohnort: Viersen - 41751
Kontaktdaten:

Beitrag von J.C. Denton »

Garantiert Thermoplast Lack, dann ist das kein Wunder.
Bandit-Online Viersen

Bild
Bibi
Beiträge: 110
Registriert: 16.03.2003, 14:28
Ride: Pontiac Firebird Formula BJ 1991
Wohnort: 22149 Hamburg

Beitrag von Bibi »

Hi!

Wenn alles abgeschliffen wurde, kann es nicht mehr am Thermoplastlack liegen.

Ich kann nur von der 3rd Gen sprechen, aber es ist sehr wahrscheinlich, daß es auch die 2nd Gen betrifft. Wir hatten das Problem auch, da die 82er bis 84er Stoßstangen noch aus einem eingefärbten Kunststoff bestanden und dieser Kunststoff nicht lackierbar war. Erst ab 1985 wurde der Kunststoff geändert. Die oberste Kunststoffschicht wurde in Wagenfarbe eingefärbt und war nie lackiert. Leider gibt es hier auch kein Rezept, wie man den Lack doch dauerhaft zum Halten bringt.

Gruß Bibi
Benutzeravatar
Mike
Beiträge: 7815
Registriert: 13.08.2002, 22:50
Ride: HB-S 8
Ride: `02 Trans Am WS6 Collector Edition LS1 6-Speed
Wohnort: Bremen

Beitrag von Mike »

Na logo, Tesa drüber ;)

Frag mal einen alteingesessenen Lackierer was er dir da empfehlen würde . . . oder frag bei einem Farbenhersteller nach was es da für Grundierungen gibt.


MFG. Mike
`02 Trans Am WS6 Collector Edition -
355 PS & 508 Nm - 5,7 LS1 V8 & T56 6-Speed

Bild
I do the bad boy boogie . . . all over town YEAH !! Bild
Bibi
Beiträge: 110
Registriert: 16.03.2003, 14:28
Ride: Pontiac Firebird Formula BJ 1991
Wohnort: 22149 Hamburg

Beitrag von Bibi »

Tesa geht in die richtige Richtung. ;)

Wir haben die Stoßstange mit Autofolie beklebt. Fällt kaum auf.

Es wird egal sein, welche Grundierung verwendet wird. Wie Didi schrieb, wurde die Stoßstange ja schon diverse Male mit verschiedenen Methoden lackiert. Daher denke ich, daß es genau dieser unlackierbare Kunststoff ist. Meine Informationen kommen von einem Autolackierer, der sich auch direkt bei Spieß-Hecker (einer der führenden Lackhersteller) erkundigt hat.

Gruß Bibi
F-Bandit
Beiträge: 754
Registriert: 21.06.2003, 14:38

Beitrag von F-Bandit »

Hi,

um ganz genau zu sagen, hatte ich Löcher von den Ground Effects in der Stoßstange - daher wurde diese nur beklebt, und nicht lackiert, die Löcher waren nicht richtig zu schließen.

Lackiert hätte er die Stoßstange, aber er hätte keine Garantie drauf geben wollen - daher haben wir es so geregelt und er lackt mir einen Fiberglass-Bumper im Sommer... :)

Marcel
Benutzeravatar
Mike
Beiträge: 7815
Registriert: 13.08.2002, 22:50
Ride: HB-S 8
Ride: `02 Trans Am WS6 Collector Edition LS1 6-Speed
Wohnort: Bremen

Beitrag von Mike »

Dann vielleicht mal bei einem amerikanischen Lackhersteller nachfragen !?


MFG. Mike
`02 Trans Am WS6 Collector Edition -
355 PS & 508 Nm - 5,7 LS1 V8 & T56 6-Speed

Bild
I do the bad boy boogie . . . all over town YEAH !! Bild
Didi
Beiträge: 6
Registriert: 30.01.2006, 20:38
Wohnort: Oberösterreich - Linz

Was soll ich jetzt machen ?

Beitrag von Didi »

Danke mal für die raschen Antworten und Vorschläge. Wenn kein Lack darauf hält dann muss ich wohl auf eine neue Stosstange warten bis sie wieder produziert wird. Oder gibt es da noch eine andere vernünftige Alternative. Wie ist das mit Fieberglas ? Gibt es einen Nachbau oder so ? Mit Folie bekleben möcht ich auf alle Fälle nichts.
Benutzeravatar
Blackknight
Beiträge: 138
Registriert: 29.10.2002, 10:04
Wohnort: Schweiz, Cham Kt. ZG
Kontaktdaten:

Beitrag von Blackknight »

also nachbildungen aus fiberglass ist wohl das schläuste.

http://www.showcars-bodyparts.com/firebird70-81.html

Such nach Rear Bumper kostenpunkt $ 139.00

gruss
Cedric
Bild
My dream:
1982 Pontiac Firebird Trans AM
My cars:
1989 Pontiac Trans AM
2000 Chevrolet Blazer LT
Didi
Beiträge: 6
Registriert: 30.01.2006, 20:38
Wohnort: Oberösterreich - Linz

DANKE !

Beitrag von Didi »

Herzlichen Dank ! Was ich im Netz gesucht hab und nix gscheites gefunden ! Aber das hilft mir weiter. Muss noch schauen wie ich das Teil uebern See bekomme.
Benutzeravatar
Blackknight
Beiträge: 138
Registriert: 29.10.2002, 10:04
Wohnort: Schweiz, Cham Kt. ZG
Kontaktdaten:

Beitrag von Blackknight »

Gerngeschehen :) Hoffe es hilft dir weiter!

Gruss
Cedric
Bild
My dream:
1982 Pontiac Firebird Trans AM
My cars:
1989 Pontiac Trans AM
2000 Chevrolet Blazer LT
chieff
Beiträge: 696
Registriert: 09.05.2005, 14:38
Wohnort: Ulm-Augsburg
Kontaktdaten:

Beitrag von chieff »

*frage eines Noobs :) *

Lässt sich das nicht eindämmen indem nam den Bumper mit -als beispiel- Epoxidharz oder Polymerharz überzieht und diesen dann lackiert?
Grüße, Armin
«I m Gegensatz zur landläufigen Meinung bin ich zutiefst
davon überzeugt, daß gerade die Wissenschaft dann die größten Fortschritte macht, wenn sie Erfahrungstatsachen leugnet.»
(französischen Atomphysikers J.E. Charon)
Sebastian
Beiträge: 2716
Registriert: 15.10.2003, 13:02

Beitrag von Sebastian »

Hmm welche Baujahre soll denn das betreffen ? Ich habe bei meinem V6 vor 2 Jahren Front- und Heckbumper lackieren lassen, bis jetzt keinerlei Probleme. Nachdem ich das hier lese hoffe ich das bleibt auch so.

Und nebenbei gesagt, mein V8 ist vor Jahren auch mal lackiert worden, der komplette Ground-Effects Kit, inkl. Front- und Heckbumper da gibt es auch keinerlei Probleme.
F-Bandit
Beiträge: 754
Registriert: 21.06.2003, 14:38

Beitrag von F-Bandit »

Hi Sebastian,

bei mir war es eine 82-84er Heckschürze - es geht bestimmt irgendwie, aber zum "rumprobieren" war mir mein Geld zu schade - dann lieber neu aus Fiberglass... :)

Bibis 91er Stoßstangen sind übrigens ebenfalls problemlos lackiert - das Material ist auch spürbar härter.

Marcel
Benutzeravatar
Patrick Freitag
Beiträge: 1330
Registriert: 01.02.2005, 22:06
Ride: 1987 Pontiac Firebird Formula - Umbau auf 305 TBI (E - L03)
Wohnort: Germany -- 66333 Völklingen-Saar

Beitrag von Patrick Freitag »

Also mein 87er wurde auch mal komplett lackiert (original GM-Farbe - siehe unten) und da gibt es auch KEINE Probleme !

P.
Bild

Zubehör : PMD-Sitze, Flowmaster 80, Knight Passion Front, runder Schaltknauf mit Logo, 2-teilige Heckleuchten, US-Spiegel, D-80 Spoiler, (Cragar Super Spoke Felgen)
Trans-Am
Beiträge: 853
Registriert: 27.08.2002, 20:12
Wohnort: Eigeltingen KN (Bodensee)
Kontaktdaten:

Beitrag von Trans-Am »

vieleicht liegt es wirklich an diesem speziellen exemplar was du da hast.
Es fahren genügend Autos rum, auch 2nd gen wo dies kein Problem ist. Wenn du für vernünftiges Geld ne andere gebrauchte bekommen kanst, würd ich das mal versuchen.
Möglicherweise läufts da absolut problemlos.

Gruß
Roman
[ALIGN=center]
Hubraum ist durch nichts zu ersetzen,
außer durch noch mehr Hubraum!<br>
Bild

<br>
<a href="http://www.trans-am.de">Trans-Am</a>
[/ALIGN]
Didi
Beiträge: 6
Registriert: 30.01.2006, 20:38
Wohnort: Oberösterreich - Linz

Will bestellen

Beitrag von Didi »

Ich glaub wirklich ich hab so ein Sonder-Ding. Hatte noch eine gebrauchte Stosstange zu Hause und hab sie weggeschmissen, weil ich annahm, dass dies der selbe Mist ist. Oje, oje.....aber man kann nicht alles bunkern.
Werd versuchen eine aus Fieberglas zu bestellen. Hat da jemand Erfahrung mit dieser Firma ? http://www.showcars-bodyparts.com/firebird70-81.html
Habe am Montag eine Anfrage gemailt und bis jetzt noch keine Antwort bekommen.
And!
Beiträge: 162
Registriert: 08.02.2006, 19:24

Beitrag von And! »

Original von Patrick Freitag
Also mein 87er wurde auch mal komplett lackiert (original GM-Farbe - siehe unten) und da gibt es auch KEINE Probleme !

P.
Hast Du evtl. noch den Farbcode parat mit dem ein Lackierer was anfangen kann? Könnte evtl. die gleiche Farbe sein die auch mein Wagen ziert... die wird oft als Bordeaux (wie schreibt man das? :D bezeichnet.
Benutzeravatar
Patrick Freitag
Beiträge: 1330
Registriert: 01.02.2005, 22:06
Ride: 1987 Pontiac Firebird Formula - Umbau auf 305 TBI (E - L03)
Wohnort: Germany -- 66333 Völklingen-Saar

Beitrag von Patrick Freitag »

Au sorry, den kann ich Dir nicht sagen, weil der Wagen noch vom Vorbesitzer lackiert worden ist (und ich habe auch keinen RPO-Sticker mehr :-((( ).

Aber schau mal in der original Farbtabelle von GM nach, da müßte sie drin stehen.
Irgendwo hier im Forum hatte ich die mal gesehen.....???


P.
Bild

Zubehör : PMD-Sitze, Flowmaster 80, Knight Passion Front, runder Schaltknauf mit Logo, 2-teilige Heckleuchten, US-Spiegel, D-80 Spoiler, (Cragar Super Spoke Felgen)
And!
Beiträge: 162
Registriert: 08.02.2006, 19:24

Beitrag von And! »

jep, ich werd mal danach suchen, danke :)
Antworten