Steuerkette

Alles was sich dreht ...

Moderatoren: PontiacV8, J.C. Denton, Onkel Feix, JJ

Antworten
Stiffli
Beiträge: 25
Registriert: 15.02.2006, 20:37
Wohnort: Basel / Schweiz

Steuerkette

Beitrag von Stiffli »

Hallo zusammen.
Ich habe ein Problem.
Ich besitze einen Pontiac Trans am. 5l V8 automat.

Ich habe ein schleifgeräusch von meiner Steuerkette. Aber nur wen das Fahrzeug Kalt ist.
Sobald ich bei ca.90 Grad bin hört es auf.

Ich hatte mal ein Oeladdidiv ins Motorenoel rein geschüttet. Dann war das Geräusch für ca. ein halbes Jahr vorbei.
Ich hoffe Ihr könnt mir weiterhelfen. Denn das Problem ist ja nicht behoben mit einem Addidiv.

Und ist das eine grosse Arbeit die Kette zu ersetzen.

Danke im Vorraus und schöne grüsse aus der Schweiz.
Bild

Trans Am 5,0l V8 Targa Jg.91
Benutzeravatar
Mike
Beiträge: 7815
Registriert: 13.08.2002, 22:50
Ride: HB-S 8
Ride: `02 Trans Am WS6 Collector Edition LS1 6-Speed
Wohnort: Bremen

Beitrag von Mike »

Bist du sicher das es die Steuerkette ist ?
Ich frage mich was da schleifen soll ?
Weder wird sie hydraulisch gespannt noch wird sie über Nylonschienen geführt wie z.B. lange Ketten, wo die Nockenwelle/n im Zylinderkopf sitzen . . .
Bild:
Bild
*ABBBILDUNG ÄHNLICH*


MFG. Mike
`02 Trans Am WS6 Collector Edition -
355 PS & 508 Nm - 5,7 LS1 V8 & T56 6-Speed

Bild
I do the bad boy boogie . . . all over town YEAH !! Bild
Stiffli
Beiträge: 25
Registriert: 15.02.2006, 20:37
Wohnort: Basel / Schweiz

Beitrag von Stiffli »

Wie werden dann die beiden Nockenwellen angetrieben?
Bild

Trans Am 5,0l V8 Targa Jg.91
Benutzeravatar
Mike
Beiträge: 7815
Registriert: 13.08.2002, 22:50
Ride: HB-S 8
Ride: `02 Trans Am WS6 Collector Edition LS1 6-Speed
Wohnort: Bremen

Beitrag von Mike »

Bitte ?
Du hast doch nur eine Nockenwelle ;)
Ja über diese kurze Kette da . . . die Kette verbindet die Kurbelwelle mit der Nockenwelle (zentral im Motorblock).


MFG. Mike
`02 Trans Am WS6 Collector Edition -
355 PS & 508 Nm - 5,7 LS1 V8 & T56 6-Speed

Bild
I do the bad boy boogie . . . all over town YEAH !! Bild
Benutzeravatar
Fierotom
Beiträge: 1850
Registriert: 14.10.2003, 18:37
Ride: MH- XX X
Wohnort: 45473 Mülheim/Ruhr

Beitrag von Fierotom »

@Mike

5L V8 16V........ der wahre 16V...... :D
Gruß Tom
Benutzeravatar
Mike
Beiträge: 7815
Registriert: 13.08.2002, 22:50
Ride: HB-S 8
Ride: `02 Trans Am WS6 Collector Edition LS1 6-Speed
Wohnort: Bremen

Beitrag von Mike »

EBEN EBEN !
Den habe ich mir letzte Woche aus´m Baumarkt geholt !!!
Bild
neben dem Plüschbezug für mein Lenkrad :D


MFG. Mike
`02 Trans Am WS6 Collector Edition -
355 PS & 508 Nm - 5,7 LS1 V8 & T56 6-Speed

Bild
I do the bad boy boogie . . . all over town YEAH !! Bild
And!
Beiträge: 162
Registriert: 08.02.2006, 19:24

Beitrag von And! »

mein erstes Auto hatte ein echtpelzbezug aufn Lenkrad ...geiles Gefühl :eek2: nein... :D ich verrat nich was meine erste Karre war :D
Benutzeravatar
madmike69
Beiträge: 476
Registriert: 22.09.2003, 14:15
Wohnort: 25436 Tornesch don´t mess with the wiseguy !
Kontaktdaten:

Beitrag von madmike69 »

@ And!:

Ford Escort ?? :D 8)
Rock on,

madmike

Stretchlimousinen mieten in Hamburg und im ganzen Norden:

http://www.Limo-Nord.de


Bild

2001+2002 Lincoln Town Car Limousines
1987 Pontiac Firebird
Stiffli
Beiträge: 25
Registriert: 15.02.2006, 20:37
Wohnort: Basel / Schweiz

Beitrag von Stiffli »

Ich dachte das der V8 zwei Nockenwelle hat.

Von wo könnte den das Geräusch noch kommen?

In einer Werkstatt wurde mir gesagt das es von der Kette kommt.
Bild

Trans Am 5,0l V8 Targa Jg.91
Benutzeravatar
Mike
Beiträge: 7815
Registriert: 13.08.2002, 22:50
Ride: HB-S 8
Ride: `02 Trans Am WS6 Collector Edition LS1 6-Speed
Wohnort: Bremen

Beitrag von Mike »

Wenn die sagen Kette dann entweder von dieser oder zumindest irgendwas in der Nähe (Wandler, Getriebe, Pumpe, Lager, Nockenwelle, Ventile usw.) das kann vieles sein . . . wobei die Kette eher unwahrscheinlich ist !


MFG. Mike
`02 Trans Am WS6 Collector Edition -
355 PS & 508 Nm - 5,7 LS1 V8 & T56 6-Speed

Bild
I do the bad boy boogie . . . all over town YEAH !! Bild
Stiffli
Beiträge: 25
Registriert: 15.02.2006, 20:37
Wohnort: Basel / Schweiz

Beitrag von Stiffli »

Ok.Danke mal im vorraus.

Ich werde mal in eine andere Garage gehen. mal sehen was die sagen.
Bild

Trans Am 5,0l V8 Targa Jg.91
V2-didi
Beiträge: 442
Registriert: 16.08.2003, 13:00
Wohnort: Österreich/Graz
Kontaktdaten:

Beitrag von V2-didi »

Das es die Steuerkette ist glaube ich auch nicht. zumindest würde das, wenn sie Geräusche macht, nicht mit einem Ölzusatz verschwinden. Entweder sie ist in Ordnung, oder nicht. Ich habe vor kurzem meine Kette gewechselt, da sie schon leichtes Spiel hatte und wir sowieso den Motor zerlegt hatten, von Schleifgeräuschen kann ich aber nicht berichten.
Klingt eher nach Lager.
Lg didi
Bild
***1973 Camaro SS***
Chrysler 300c CRD Touring
Stiffli
Beiträge: 25
Registriert: 15.02.2006, 20:37
Wohnort: Basel / Schweiz

Beitrag von Stiffli »

Welches Lager könnte es den sein?
Bild

Trans Am 5,0l V8 Targa Jg.91
chieff
Beiträge: 696
Registriert: 09.05.2005, 14:38
Wohnort: Ulm-Augsburg
Kontaktdaten:

Beitrag von chieff »

Was sagt deine Öldurckanzeige den so?
Vor den Additiv, mit dem Additiv und Später wieder mit geräuschen.

Ich stell mal in den Raum, das es nicht von den Hauptlagern kommt, das es mit wärmeren öl eigentlich auftreten müsste. Ich schätz eher von der Ölpumpe oder Zündverteiler.
Ölpumpe daher, da die anfangs mehr belastet wird wenn der Motor bzw das Öl noch kalt ist.
Zündverteiler, is ne Vermutung.
Sprich, das könnte von den Motorinternen Aggregaten kommen.
Grüße, Armin
«I m Gegensatz zur landläufigen Meinung bin ich zutiefst
davon überzeugt, daß gerade die Wissenschaft dann die größten Fortschritte macht, wenn sie Erfahrungstatsachen leugnet.»
(französischen Atomphysikers J.E. Charon)
Stiffli
Beiträge: 25
Registriert: 15.02.2006, 20:37
Wohnort: Basel / Schweiz

Beitrag von Stiffli »

hallo
Also vom Zündverteiler kann es eigentlich nicht kommen,
den das Geräusch kommt eher von vorne.

Der öldruck ist beim kalten Motor kanpp über 210 und beim warmen zustand knapp unter 210.

Mit dem Addidiv hat sich der öldruck eigentlich nicht verändert.

jetzt kommt noch dazu das wen ich kurz aufs gaspedal drücke auch ein kleines Pfeif geräusch kommt. Der keilriemen ist es auf jedenfall nicht.

Langsam bin ich ratlos.
Bild

Trans Am 5,0l V8 Targa Jg.91
Stiffli
Beiträge: 25
Registriert: 15.02.2006, 20:37
Wohnort: Basel / Schweiz

Beitrag von Stiffli »

Was für einen öldruck habt ihr den ?
Bild

Trans Am 5,0l V8 Targa Jg.91
Benutzeravatar
Mike
Beiträge: 7815
Registriert: 13.08.2002, 22:50
Ride: HB-S 8
Ride: `02 Trans Am WS6 Collector Edition LS1 6-Speed
Wohnort: Bremen

Beitrag von Mike »

Im Stand bei heißer Maschine nicht unter 30 PSI bzw. 2 Bar (1 BAR = 15 PSI).
Also wie deiner . . . 2 BAR = 200 KPA


MFG. Mike
`02 Trans Am WS6 Collector Edition -
355 PS & 508 Nm - 5,7 LS1 V8 & T56 6-Speed

Bild
I do the bad boy boogie . . . all over town YEAH !! Bild
Benutzeravatar
Patrick Freitag
Beiträge: 1330
Registriert: 01.02.2005, 22:06
Ride: 1987 Pontiac Firebird Formula - Umbau auf 305 TBI (E - L03)
Wohnort: Germany -- 66333 Völklingen-Saar

Beitrag von Patrick Freitag »

Öl hin oder her.........ich tippe mal in meiner unfachmännischen Art auf die Wasserpumpe.

Hol die mal eine Papprolle (z.B. vom Küchenpapier) und lausche mal gezielt die Aggregate ab.

P.
Bild

Zubehör : PMD-Sitze, Flowmaster 80, Knight Passion Front, runder Schaltknauf mit Logo, 2-teilige Heckleuchten, US-Spiegel, D-80 Spoiler, (Cragar Super Spoke Felgen)
Antworten