HILFE!!! Motor verreckt!!!

Alles was sich dreht ...

Moderatoren: PontiacV8, J.C. Denton, Onkel Feix, JJ

Benutzeravatar
J.C. Denton
Beiträge: 2921
Registriert: 07.10.2005, 01:39
Wohnort: Viersen - 41751
Kontaktdaten:

HILFE!!! Motor verreckt!!!

Beitrag von J.C. Denton »

Hi Leute,
seit gestern sitz ich in der Tinte. Ich versuch das jetzt hier mal möglichst gut zu beschreiben.
Folgendes: Bin gestern mit dem Bird zu nem Kumpel gefahren. Auf gerader Strecke bei schöner Fahrt merk ich, wie der Wagen anfängt zu ruckeln, so als ob er keinen Sprit bekäme. An ner roten Ampel merk ich, dass ich viel mehr Bremspedaldruck brauche, und seh, dass die Drehzahl plötzlich bei 2000 liegt, trotz eingelegtem "D". Bin dann rechts rangefahren und hab mal in den Leerlauf geschaltet, weil ich dachte, es könnte vom Getriebe kommen. Da ging die Drehzahl dann plötzlich auf 2500 ohne das ich was getan habe. Hab das Gaspedal überprüft, ob das vielleicht hängt, aber nix. Bin dann bis zum Kumpel weitergefahren und dieses Ruckeln und Verschlucken wurd immer schlimmer.
Auf dem Parkplatz hab ich dann den Motor laufenlassen und mal unter die Haube geguckt, aus dem Auspuff kam ein richtiges taktvolles Schnauben, Drehzahlschwankungen und irgendwie so ein...naja...Husten und Verschlucken der Maschine. Hab dann den Motor abgestellt und wieder gestartet, Problem immer noch. Hab dann mal so geguckt:
Öl OK, Kühlwasser OK, Getriebeöl OK, Zündkabel OK, alles bestens. Ist ja auch alles gerade erst 4000km alt...
Ich hab gesehen, das auf einmal die Temperatur auf über 100 °C hochging. Hab dann ausgemacht und stehenlassen.
Heute wollt ich ihn vorsichtig nach Hause fahren, aber er springt an, stottert total rum und geht dann aus. Habs mehrfach probiert, auch mit Gasgeben. Aber nix.
Tank ist voll.

Was kann das sein??? Bitte Hilfe!!! ;( ;( ;(

Oli
Bandit-Online Viersen

Bild
Benutzeravatar
Fierotom
Beiträge: 1850
Registriert: 14.10.2003, 18:37
Ride: MH- XX X
Wohnort: 45473 Mülheim/Ruhr

Beitrag von Fierotom »

1000 Sachen........ das wird schwer :(

erste Frage: war er schon vorher heiß?
zweite Frage: Fehlercode?
Gruß Tom
Benutzeravatar
J.C. Denton
Beiträge: 2921
Registriert: 07.10.2005, 01:39
Wohnort: Viersen - 41751
Kontaktdaten:

Beitrag von J.C. Denton »

Erste Frage: Nein, er wurde erst so heiß, als ich im Stand n paarmal hochgedreht habe, allerdings ging das dann doch ziemlich schnell ins Heiße... :eek2:
Zweite Frage: Keine Ahnung, hab kein Laptop zum auslesen, SES Lampe ist jedenfalls nach dem Start aus.

Ich hasse solch undefinierbare Probleme... :evil:
Bandit-Online Viersen

Bild
Benutzeravatar
Mike
Beiträge: 7815
Registriert: 13.08.2002, 22:50
Ride: HB-S 8
Ride: `02 Trans Am WS6 Collector Edition LS1 6-Speed
Wohnort: Bremen

Beitrag von Mike »

Da du ja eh schon länger über einen Benzinverbrauch jenseits der 20 Liter klagst wird es jetzt wohl mal Zeit sich der Sache richtig anzunehmen . . .


MFG. Mike
`02 Trans Am WS6 Collector Edition -
355 PS & 508 Nm - 5,7 LS1 V8 & T56 6-Speed

Bild
I do the bad boy boogie . . . all over town YEAH !! Bild
Benutzeravatar
AixELens
Beiträge: 147
Registriert: 09.04.2005, 15:47
Wohnort: Herzogenrath bei Aachen
Kontaktdaten:

Beitrag von AixELens »

hmm, hatte ein ähnliches Problem, also so ein ruckeln beim Fiero, auch hier hatte ich bei dem ruckeln eine Drehzahl bei ca 3000, ist ne kleinere Maschine drin dreht also etwas höher, Öldruckanzeige ging in den roten Bereich.
ABER, es war bei mir ein Massefehler, das Massekabel von dem Hauptkabelbaum vom Motor war locker. Seid es fest ist läuft er ohne Probleme.

Grüße

Christine

P.S. Ne andere Idee wäre, hast Du Systemreiniger mal drin gehabt? Bei nem Bekannten trat das auch auf und da war der Benzinfilter verstopft.
Dreams do come true!
Bild
Benutzeravatar
Fierotom
Beiträge: 1850
Registriert: 14.10.2003, 18:37
Ride: MH- XX X
Wohnort: 45473 Mülheim/Ruhr

Beitrag von Fierotom »

Ich würde dringend empfehlen den Motor am Tester zu hängen, bzw. Laptop!!!!

Natürlich kannst Du nach den üblichen Verdächtigen schauen, auch die Masseverbindung zum Motorblock ist da nicht ganz unwichtig wie oben schon geschrieben.

Ziehe mal probehalber die Lambdasonde an, also den Stecker!

Kann auch ein grundlegendes Problem an der Zündanlage sein, sprich Zündmodul verreckt langsam, oder sogar das ECM kann eine Macke haben.

Du siehst, es gibt zig Ursachen für Dein Problem..... und per Ferndiagnose ist das nicht gerade einfacher zu lösen
Gruß Tom
Benutzeravatar
J.C. Denton
Beiträge: 2921
Registriert: 07.10.2005, 01:39
Wohnort: Viersen - 41751
Kontaktdaten:

Beitrag von J.C. Denton »

Trotzdem schonmal Danke an alle. Werde jetzt gleich mit dem Anhänger hinfahren und ihn aufladen und zur Werkstatt schleppen.
Mal sehen was die feststellen...
Bandit-Online Viersen

Bild
Benutzeravatar
Knight-Design
Beiträge: 2172
Registriert: 05.03.2004, 15:53
Wohnort: K-Town RLP

Beitrag von Knight-Design »

hmm möglicherweise auch ein luftzufuhr problem oder das dein kat total zu ist und er die abgase nicht mehr rausdrücken kann...

hmm

viel erfolg in der werkstatt

Gruß

Manni
Bild
Benutzeravatar
Fierotom
Beiträge: 1850
Registriert: 14.10.2003, 18:37
Ride: MH- XX X
Wohnort: 45473 Mülheim/Ruhr

Beitrag von Fierotom »

darum dreht er ja 2000-2500 rpm im Stand....... weil der Kat zu ist und die Abgase nicht raus können..... ;)
Gruß Tom
Sebastian
Beiträge: 2716
Registriert: 15.10.2003, 13:02

Beitrag von Sebastian »

Hmm ich würde in der Werkstatt auch mal das Problem mit der Kühlwassertemperatur und dem Benzinverbrauch schildern.

Wenn ich mich richtig erinnere hattest Du ja nach Thermostatwechsel für eine kurze Zeit die korrekte Temp. und danach wieder nur 70 Grad.
Vielleicht gibt es da ja einen Zusammenhang.

Auf jeden Fall sehr ärgerlich, naja kann man nur hoffen dass es nicht teuer wird.
Benutzeravatar
J.C. Denton
Beiträge: 2921
Registriert: 07.10.2005, 01:39
Wohnort: Viersen - 41751
Kontaktdaten:

Beitrag von J.C. Denton »

So, er steht jetzt in der Werkstatt. Gestern bei Nacht und Nebel mit dem Autoanhänger meines Vaters abgeschleppt. Das war ne Plackerei, den Wagen da drauf zu ziehen trotz Seilwinde :P
Der hing noch knapp nen halben Meter hinten über das Ende des Anhängers :D
Nunja, nach erster Besichtigung SCHEINT es die Luftzufuhr zu sein, hatte die Befürchtung ja schon länger, das er zu viel Luft zieht.
Die gucken jetzt auch direkt nach Thermostat und Benzinfilter und wat weiß ich nicht allem. Hoffe jetzt einfach mal, dass das gut geht und ich nachher nicht in der Viersener Fussgängerzone in Sack und Asche um Almosen betteln muss. :D :D :D
Am Montag geht die Schrauberei los. Da der Werkstattinhaber seine Werkstatt auf dem Gelände meines Vaters hat und ich ihn gut kenne, werd ich wohl die ganze Zeit dabei sein und zugucken, damit ich endlich mal n bisschen was über die Technik lerne. 8)

Drückt mir die Daumen!
Bandit-Online Viersen

Bild
Benutzeravatar
Fierotom
Beiträge: 1850
Registriert: 14.10.2003, 18:37
Ride: MH- XX X
Wohnort: 45473 Mülheim/Ruhr

Beitrag von Fierotom »

häää? er zieht zuviel Luft??? habe ich das so richtig verstanden??

Du meinst er zieht Falschluft - nehme ich mal an.... dann ist sicherlich das EGR Wellrohr was seitlich an die Spinne geht gebrochen. Das erklärt auch die hohe Drehzahl.

Das Rohr ist nicht ganz billig, aber wenn es das ist, biste mit einem blauen Auge davongekommen...

Berichte mal.......
Gruß Tom
Benutzeravatar
J.C. Denton
Beiträge: 2921
Registriert: 07.10.2005, 01:39
Wohnort: Viersen - 41751
Kontaktdaten:

Beitrag von J.C. Denton »

Mein ich doch, Falschluft... :D

Ich poste hier, wenn ich Montagabend Näheres weiß...
Bandit-Online Viersen

Bild
And!
Beiträge: 162
Registriert: 08.02.2006, 19:24

Beitrag von And! »

Viel Glück! Nach der Plakerei wärs unfair wenn da was grösseres kaputt ist ;)
boosticke
Beiträge: 24
Registriert: 21.08.2005, 19:01
Wohnort: Weserbergland

Beitrag von boosticke »

Hatte auch ein Problem: Motor ging aus bei Betätigung der Bremse.
Einige "sogenannte Fachleute" erzählten mir was von Steuergerät im Eimer, Elektronik kaputt, Falschluft.....
Habe dann die Maschinenbauer-Lösung durchgeführt:
Batterie am Minus abgeklemmt, 5 Minuten gewartet, dann wieder angeklemmt, 5 Minuten im Stand laufen lassen, 15 Minuten Landstraße gefahren - alles paletti.

Motor läuft iweder einwandfrei - mein PC bleibt ja auch manchmal "hängen".
So scheint es auch mit der Elektronik des Bird gewesen zu sein.
Diese Art des "Reset" hat bei mir funktioniert.....
Benutzeravatar
Knight-Design
Beiträge: 2172
Registriert: 05.03.2004, 15:53
Wohnort: K-Town RLP

Beitrag von Knight-Design »

bevor du in jeden thread das selbe postet les erstmal was die anderen geschrieben haben, dann kannste den schmarn auch wieder löschen, bei ihm ist doch ein ganz anderes problem...

Gruß

Manni
Bild
Örnie
Beiträge: 537
Registriert: 07.04.2004, 17:36
Wohnort: (Pfalz)
Kontaktdaten:

Beitrag von Örnie »

Falschluft am Krümmer durch gebrochene Stehbolzen stell ich mal in den Raum.
Daduch kriegt die Lamda ein zu hohen Sauerstoffanteil und regelt Fett, was den hohen Verbrauch erklärt.

Frage: beim ausmachen des Motors, hat so nachgeklackt? Hört man eher wenns Fenster auf ist.

Gruß
Nur tote Fische schwimmen mit dem Strom

Grüße aus der Pfalz 91ér 305´er TPI / 89´er 305´er TPI

Bild
Benutzeravatar
J.C. Denton
Beiträge: 2921
Registriert: 07.10.2005, 01:39
Wohnort: Viersen - 41751
Kontaktdaten:

Beitrag von J.C. Denton »

Also, geklackt hat nichts. Bin grad in der Werkstatt, haben das Auto gerade auf die Bühne gestellt. Denke bis heut Abend wird sich gezeigt haben, was dem Kleinen fehlt... :D
Bandit-Online Viersen

Bild
Benutzeravatar
J.C. Denton
Beiträge: 2921
Registriert: 07.10.2005, 01:39
Wohnort: Viersen - 41751
Kontaktdaten:

Beitrag von J.C. Denton »

Also, Diagnose lautet:

Zylinderkopfdichtung platt!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! Kühlwasser in den Brennräumen, läuft nur auf 5 Pötten.

Krasser Schaden würd ich meinen...Morgen erfahre ich mehr über "Heilungmöglichkeiten".

Mit verzweifeltem Gruß,
Oli
Bandit-Online Viersen

Bild
Benutzeravatar
Mike
Beiträge: 7815
Registriert: 13.08.2002, 22:50
Ride: HB-S 8
Ride: `02 Trans Am WS6 Collector Edition LS1 6-Speed
Wohnort: Bremen

Beitrag von Mike »

Na ja, solange kein mechanischer Schaden da ist geht´s ja noch . . . abwarten warum nur auf 5 Pötten.


MFG. Mike
`02 Trans Am WS6 Collector Edition -
355 PS & 508 Nm - 5,7 LS1 V8 & T56 6-Speed

Bild
I do the bad boy boogie . . . all over town YEAH !! Bild
Benutzeravatar
J.C. Denton
Beiträge: 2921
Registriert: 07.10.2005, 01:39
Wohnort: Viersen - 41751
Kontaktdaten:

Beitrag von J.C. Denton »

Weil der 6. so voll Kühlwasser sein muss, dass er nicht zündet. Kerze nass (Wasser).

Ich könnte kotzen, das wird unheimlich ins Geld gehen. Naja, wenn ich das jetzt machen lasse, soll direkt mal der ganze Motor überholt werden, Verdichtung erhöhen (hat das schon mal jemand machen lassen???), neue Kolbenringe, neue Dichtungen, Ventile einschleifen, einstellen und neuen Krümmer dran.

Habs echt Kotzesatt, das ständig irgendwelche Kinderkrankheiten an dem Wagen sind, wenn schon dann richtig reparieren!!! :evil:
Bandit-Online Viersen

Bild
And!
Beiträge: 162
Registriert: 08.02.2006, 19:24

Beitrag von And! »

autsch das ist übel. Aber ich denke Du machst das genau richtig, alles mal abchecken und durchtauschen, hast Du wieder Deine Ruhe. Wär schön wenn Du uns auf dem laufenden hälts wegen Teile und was der ganze Spass kostet. Danke :)
Sebastian
Beiträge: 2716
Registriert: 15.10.2003, 13:02

Beitrag von Sebastian »

Hmm Motor überholen würde ich nicht machen....

Entweder gleich Umbau auf V8 oder 'nen gebrauchten V6 für 350-500,- Euro einbauen.
Benutzeravatar
Mike
Beiträge: 7815
Registriert: 13.08.2002, 22:50
Ride: HB-S 8
Ride: `02 Trans Am WS6 Collector Edition LS1 6-Speed
Wohnort: Bremen

Beitrag von Mike »

Exakt !
Der Trans Am in HH wäre dafür ideal !
Dann hast du ALLES was du brauchst und sogar eine gesperrte Hinterachse usw.
V6 so aufwendig reparieren lohnt ja gar nicht !


MFG. Mike
`02 Trans Am WS6 Collector Edition -
355 PS & 508 Nm - 5,7 LS1 V8 & T56 6-Speed

Bild
I do the bad boy boogie . . . all over town YEAH !! Bild
Benutzeravatar
Fierotom
Beiträge: 1850
Registriert: 14.10.2003, 18:37
Ride: MH- XX X
Wohnort: 45473 Mülheim/Ruhr

Beitrag von Fierotom »

bei einem 14 Jahre alten Firebird von Kinderkrankheiten reden finde ich etwas albern X( ...... tut mir leid, aber bei dem Alter muß man mit sowas rechnen!
Auch Amis können mal kaputt gehen!
Gruß Tom
Antworten