Motor spielt von allein rhythmisch mit dem Gas !

Alles was sich dreht ...

Moderatoren: PontiacV8, J.C. Denton, Onkel Feix, JJ

Antworten
MaxVel
Beiträge: 69
Registriert: 07.05.2005, 17:38
Wohnort: Hannover

Motor spielt von allein rhythmisch mit dem Gas !

Beitrag von MaxVel »

Nabend Jungs und Mädels,

meine neue Errungenschaft, ein 89er 5.0er Formula mit Schaltgetriebe, hat eine Macke.

Die Ausgangssituation: Bird mit 7 Jahre altem Öl und Benzin auf einen Hänger gefahren. Sprang nach den sieben Jahren Standzeit schlecht an, fuhr dann aber ohne Mätzchen auf den Hänger.

In der Garage abgeladen: neues Öl und Filter, neuer Sprit und Filter, neues Getriebe- und Differentialöl, neue Zündkerzen, neuer Luftfilter, neues Breather-Element, neue Reifen, neue Batterie, neue Bremsflüssigkeit und ganz viel anderer Keinkram. Zwei Tage lang Schrauberei.

Jetzt: Der erste Start, Motor springt sofort an. Soweit klasse. Nach etwa 10 Sekunden aber fing er an (noch im Stand, Leerlauf) rhythmisch zu pulsieren. Weiss nicht wie mans anders beschreiben soll. Die Drehzahl pendelt zwischen 300 und 2000 Touren alle 3-4 Sekunden hin und her. Je wärmer er wurde, desto weniger hoch drehte er, der Tiefpunkt blieb nach wie vor bei knapp 300 Touren. Als er richtig warm war, ging er manchmal (etwa 1x je 50 Takte) aus. Versucht man den Tiefpunkt des Taktes zu verhindern, indem man Gas gibt, verschluckt er sich, geht aber nie aus dabei.

Lambda-Sonde ? Leerlauf-Ventil ? Irgendwo Nebenluft, poröser Schlauch ? Kann vieles sein, ich weiss.

Wenn jemand wirklich Ahnung davon hat und mir nen Tip geben könnte, wär ich dankbar. Aber auch über die Nennung einer guten Werkstatt oder einen Motorenschrauber in Hannover und Umgebung würde ich mich sehr freuen. Vielleicht muss da jetzt ein Fachmann ran. Hab grad persönlich mit nem Opel-Meister von Dürkop gesprochen, der war zwar nett, meinte aber nur, dass er prinzipiell weiß, wie eine Dampfmaschine funktioniert, die aber zu reparieren er genauso viel Plan hat wie den V8 aus meinem Bird.

Achja: Öldruck voll OK, SES-Lampe ist aus, Motor läuft ausser der rhythmischen Drehzahlschwankung gut.

HILFE !!!

Danke fürs Romanlesen, Grüße,
Patrick
Bild
verkauft: 92er V6 Bluebird /// gekauft: handgeschalteter 89er Formula V8 Silvershadow
Benutzeravatar
Mike
Beiträge: 7815
Registriert: 13.08.2002, 22:50
Ride: HB-S 8
Ride: `02 Trans Am WS6 Collector Edition LS1 6-Speed
Wohnort: Bremen

Beitrag von Mike »

Wie sieht es mit der Zündung aus, ist die richtig eingestellt ?


MFG. Mike
`02 Trans Am WS6 Collector Edition -
355 PS & 508 Nm - 5,7 LS1 V8 & T56 6-Speed

Bild
I do the bad boy boogie . . . all over town YEAH !! Bild
MaxVel
Beiträge: 69
Registriert: 07.05.2005, 17:38
Wohnort: Hannover

Beitrag von MaxVel »

Zündung ist ok, hatte ich auch schon gedacht. stand auf knapp unter 6 Grad, hab ich korrigiert auf genau 6.
Bild
verkauft: 92er V6 Bluebird /// gekauft: handgeschalteter 89er Formula V8 Silvershadow
Benutzeravatar
Knight-Design
Beiträge: 2172
Registriert: 05.03.2004, 15:53
Wohnort: K-Town RLP

Beitrag von Knight-Design »

meiner machte das selbe, aber nach erneuern der kompletten zündanlage (finger, kappe, kabel, kerzen, spule) und einer neuen wasserpumpe läuft er wieder perfkto...

Gruß

Manni
Bild
Benutzeravatar
Mike
Beiträge: 7815
Registriert: 13.08.2002, 22:50
Ride: HB-S 8
Ride: `02 Trans Am WS6 Collector Edition LS1 6-Speed
Wohnort: Bremen

Beitrag von Mike »

Nur um wirklich jeden Fehler auszuschließen, du hast auch das ECM von der Zündung abgeklemmt als du sie eingestellt hast ja ?
Ansonsten kann es natürlich Nebenluft usw. sein, check mal alle Schläuche, Röhrchen usw. durch ob du irgendwas entdeckst.


MFG. Mike
`02 Trans Am WS6 Collector Edition -
355 PS & 508 Nm - 5,7 LS1 V8 & T56 6-Speed

Bild
I do the bad boy boogie . . . all over town YEAH !! Bild
supabird
Beiträge: 872
Registriert: 09.05.2003, 14:36
Wohnort: Duisburg
Kontaktdaten:

Beitrag von supabird »

Das kann echt viele Ursachen haben. Am besten mal an einen Laptop mit Diagnosesoftware hängen und die Werte überprüfen.

Andreas
Bild
If you can´t smoke your tires from a 60mph rolling start... your engine needs work
'89 Caprice Station 307 Olds
'89 Firebird Formula 305 TPI 5 speed
'98 Fiat Barchetta Convertible
MaxVel
Beiträge: 69
Registriert: 07.05.2005, 17:38
Wohnort: Hannover

Beitrag von MaxVel »

@supabird
Das wär ne Idee (Notebook hab ich, wer hat die Diagnose-Software in und um Hannover ?).

@Mike
Alle Schläuche sehen ok aus (muss ja nix heissen, bin ja Laie).

@Knight Design
Hab grad mal überschlagen, was das kostet, die Zündung zu überholen und bin zu dem Schluss gekommen, das das zu teuer für eine "probiern wirs mal"-Aktion ist:
Bild

Damit der Vogel richtig fliegt bin ich auch gern bereit mehr auszugeben, aber auf den blauen Dunst ? Vielleicht muss da echt mal ne Werkstatt draufgucken, (hab ja schon 3 Stunden gebraucht, um das Differential-Öl zu wechseln...) nur welche ?
Bild
verkauft: 92er V6 Bluebird /// gekauft: handgeschalteter 89er Formula V8 Silvershadow
Benutzeravatar
Knight-Design
Beiträge: 2172
Registriert: 05.03.2004, 15:53
Wohnort: K-Town RLP

Beitrag von Knight-Design »

na nen neuen verteiler brauchste ja nicht....

nur die anderen teile die du aufgelistet hast und das hat nichts mit probieren wir es mal aus zu tun sondern söllte nach der standzeit sowieso mal getauscht werden!

Gruß

Manni

Bild
Bild
kaefergarage.de
Beiträge: 929
Registriert: 26.08.2003, 22:59
Wohnort: BN

Beitrag von kaefergarage.de »

Von Honda kenne ich dieses rytmische Sägen auch. Bei deren Einspritzanlage (PGM-FI, um 1986-1988 ) war es bei beiden Motoren das Leerlaufregelventil. Die beiden machten es aber nur vom Übergang der Kaltstartphase in die Warmphase. Vielleicht hilfts.

Mein Firebird (Formula, 5.0 TPI) hatte das beim Fahren, wenn er keine Last zu bewegen hat - beim dahinrollen bei konstanter Geschwindigkeit sozusagen. Da schwankte die Drehzahl zwischen 800 und 1400 ohne Grund. Das Ergebnis (nach längerem Suchen) war eine ausgeschlagene Drosselklappenwelle im Throttle body. Nachdem diese Lagerungen ausgehohnt und neu gelagert wurde, war es weg.
[EDIT] smilie 1988) raus !
Gelegenheitsleser - lieber mail statt PN
MrBPoint
Beiträge: 198
Registriert: 24.07.2003, 19:14
Wohnort: Ilmenau

Beitrag von MrBPoint »

Hiho,

also als ich mal die Dichtung von meinem Air Intake gewechselt hab und die Schrauben nicht fest genug angezogen hatte wodurch er Falschluft zog , trat genau das Problem auf was du beschrieben hast , Drehzahl schwankte sehr stark , bzw tourte er hoch und runter hoch und runter , Schrauben richtig angezogen und Problem war weg , ich tippe drauf dass er Falschluft zieht und ich denke das Leck ist relativ groß , ist vielleicht ein poröser Schlauch nach diesen 10 Sekunden gerissen ..

mfG Christian
90/91 Firebird 3.1
87 GTA 5.7
MaxVel
Beiträge: 69
Registriert: 07.05.2005, 17:38
Wohnort: Hannover

Beitrag von MaxVel »

So, das Vögelein ist jetzt zu KFZ-Service Schwarz in Neustadt geschleppt worden. Mal sehen, wie teuer das wird (gemessen an den schicken Ami-Karossen da vor der Tür wirds nicht billig ;( ...).

Vorher hat sichs der ADAC nicht nehmen lassen selbst Hand anzulegen und siehe da, nach Abziehen des Temperaturfühlers lief er fast ne Minute lang, als wär es ein Neuwagen. Leider nur ne Minute, dann hat das Problem den Motor wieder eingeholt, schnüff. Wär auch zu einfach gewesen, nach der Zündungsüberholung einfach nur noch nen neuen Temperaturfühler kaufen zu müssen...
Bild
verkauft: 92er V6 Bluebird /// gekauft: handgeschalteter 89er Formula V8 Silvershadow
Tropi
Beiträge: 531
Registriert: 01.09.2005, 15:54
Wohnort: Niedersachsen / Nähe Hannover
Kontaktdaten:

Beitrag von Tropi »

Die Wahl der Werkstatt war auf jeden Fall schon mal ok.
Guido wird's schon richten 8)

Preise sind bei ihm übrigens absolut human.
Bin da auch Kunde :D

Good Luck
Christian
Bild
Trans Am, BJ 1999, SOLD
MaxVel
Beiträge: 69
Registriert: 07.05.2005, 17:38
Wohnort: Hannover

Beitrag von MaxVel »

WROOOOOOOOOM !!!

Hammergeschoss. Endlich. Verdammte Benzinpumpe wars. Finde, das sollte eine "normale" Werkstatt auch rausbekommen... Naja, lieber gleich zum Fachmann, da wirst du geholfen...

Mache bei besserem Wetter noch ein paar aktuelle Bilder, das da unten zeigt noch die alten Felgen.

Bild
Bild
verkauft: 92er V6 Bluebird /// gekauft: handgeschalteter 89er Formula V8 Silvershadow
Tropi
Beiträge: 531
Registriert: 01.09.2005, 15:54
Wohnort: Niedersachsen / Nähe Hannover
Kontaktdaten:

Beitrag von Tropi »

Glückwunsch !!!
Bin schon sehr auf die neuen Bilder und natürlich das Original gespannt :D

Ich hab doch gesagt, Guido wird's schon richten...

Dürkopp in Hannover ist wirklich eine ganz schwache Vorstellung.
Die haben generell keine Ahnung von GM und wollen es offensichtlich auch nicht.
Das hat auch nix mit V8 zu tun. An meinem Alero (V6) sind sie auch kläglich gescheitert.

Und das ist nun die GM Vertretung für Niedersachen :rolleyes:

Dürkopp Kassel soll wohl ganz brauchbar sein, aber ich würde trotzdem jederzeit einen Ami-Schrauber vorziehen, alleine um den 50% GM-Aufschlag zu entgehen :D

See you next time
Christian
Bild
Trans Am, BJ 1999, SOLD
Antworten