Anscheinend ist es moeglich, ein ECM um zu programmieren

Alles was sich dreht ...

Moderatoren: PontiacV8, J.C. Denton, Onkel Feix, JJ

kaefergarage.de
Beiträge: 929
Registriert: 26.08.2003, 22:59
Wohnort: BN

Anscheinend ist es moeglich, ein ECM um zu programmieren

Beitrag von kaefergarage.de »

Ich hatte es mal gepostet, dass ich vor habe, das ECM zu modifizieren, dass die Einspritzung an die Zuendreihenfolge angepasst werden sollte....

Vorne weg: am 04.05. habe ich Termin bei ihm - mit meinem Formula um mal am Wagen auszulesen und um mehr Infos zu bekommen.

Nun war ich heute bei der Werkstatt, bei der immer der Chip-Tuner kommt. Ich gab ihm mein Steuergeraet vor Ostern, um zu erfahren, was machbar ist, was auslesbar ist, welche Moeglichkeiten er zur Programmierung hat und so weiter.
Der Computermensch hat wohl die Moeglichkeit den Chipsatz zu modifizieren, der danach ca 30-40 PS raus holt. Wenn das so ist, leistet ein 5.0 TPI ueber 220 PS :D
Den Preis hierfuer bezifferte er um die 300 Euro. Nun fragte er mich, ob ich noch mehrere Interessenten haette, um die Kosten zu senken.

Das hier soll erst einmal ein Aufruf sein, WIEVIEL ueberhaupt Interesse am Chiptuning haben. Dann kann ich dem Menschen schon einmal mitteilen, wieviele vielleicht mehr aus ihrem Motor holen wollen und er kann einen anderen Preis machen.

Wie geschrieben: am 04. Mai habe ich Termin und dann kann ich hier Fakten posten. Bitte bis dahin nur einmal das Interesse bekunden, ok ? Geht das ohne Disskussionen ? Ich bekomme Fakten erst in 14 Tagen.


Ich werde hier auflisten, wer Interesse hat und welchen Motor er hat
kaefergarage,de - 1988 - 5.0 TPI - Chip ECM 1227165
Gelegenheitsleser - lieber mail statt PN
Benutzeravatar
Mike
Beiträge: 7815
Registriert: 13.08.2002, 22:50
Ride: HB-S 8
Ride: `02 Trans Am WS6 Collector Edition LS1 6-Speed
Wohnort: Bremen

Beitrag von Mike »

Sorry, geht GAR NICHT ohne Diskussion !
Original von kaefergarage.de
....dass die Einspritzung an die Zuendreihenfolge angepasst werden sollte....
Was das denn für ein Schwachsinn ?
Wie ist es denn jetzt, Zylinder 8 kriegt Benzin und Zylinder 7 die Zündung oder was ? :D

Eher die Einspritzung dem Zündzeitpunkt anpassen (oder andersrum).

Und mein 5.0 TPI (von Haus aus 230 PS) würde dann um 270 PS leisten :quiet:

Bevor ich mich für die eher unrealistischen Zahlen (30-40 PS), die garantiert nur auf kosten der Haltbarkeit und des Benzinverbrauchs gehen würden melde, möchte ich erst mal wissen wer da überhaupt an meiner Elektronik rumpfuscht ?
- Leistungsprüfstand vorhanden ?
- Hat der einen guten Ruf, Internetseite ?
- Hat er schon mal einen TPI "getunt" ?
- Gibt er eine Garantie auf seine Arbeit ?
- Computermensch oder Tuner ?
- Professionell Tunen ohne das Auto auf dem Prüfstand oder zumindest vor den Augen zu haben und dann für hammerharte 300 EURO ???

Sorry aber das klingt für mich nach Quatsch.

UMprogrammieren kann man den originalen Chip nicht, sondern nur auslesen, verändern und auf einen neuen Chip brennen (alter Hut).
Und das macht man am besten auch Fahrzeugspezifisch und nicht einen Chip für alle !


Ich hoffe doch Jens [GTA88] wird sich auch zu Wort melden . . .



MFG. Mike
`02 Trans Am WS6 Collector Edition -
355 PS & 508 Nm - 5,7 LS1 V8 & T56 6-Speed

Bild
I do the bad boy boogie . . . all over town YEAH !! Bild
Loide
Beiträge: 496
Registriert: 01.06.2003, 01:06
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Loide »

Naja, das is ja nu nichts neues dass man den Chip programmieren kann...

Haben ja schon einige hier im Forum ihre eigenen Chips gebrannt...

Viel interessanter sind die Änderung die er vornehmen will damit der Wagen danach auch noch läuft und wenns geht sogar noch besser :D :D


Weis ja nich wie gut du den kennst... Aber wenn du dir einen Chip machen lässt kann man den auch beliebig oft kopieren... fürn paar Cent :D
NEU: 1996er Corvette LT4 - 6 speed manual - >350PS - >460Nm - Billy Boat Exhaust System - SLP Triple Intake
ALT: 1990er Pontiac Trans Am - 5.0l TPI - Gelbe Koni Sportdämpfer - Eibach Proline Federn - Edelbrock Domstrebe
kaefergarage.de
Beiträge: 929
Registriert: 26.08.2003, 22:59
Wohnort: BN

Beitrag von kaefergarage.de »

Kein Schwachsinn oder Quatsch ;) ..... ein Versuch um evtl auch Kraftstoff bei mindestens selber Leistung zu sparen.

Wissensstand:
es wird Zylinderbankweise eingespritzt - einer braucht Saft, alle vier auf der selben Seite bekommen Saft
Ziel:
einer braucht Kraftstoff, maximal zwei nebeneinander bekommen Kraftstoff. Eben die Einspritzung an die richtigen Zylinder anpassen.

30-40 PS duerften an den Motoren sicher nichts ausmachen. Da sollte doch noch nichts dran glauben muessen. Und: meiner soll als Versuchskaninchen herhalten - deshalb hab ich auch zwei Steuergeraete fuer meinen. Falls was schief geht.

Firma:
TM Chiptuning / Luebbecke
kooperiert auch mit schwedischen Partner und kann auch alles vor Ort durchfuehren - zum Beispiel jeden ersten Donnerstag ist er in Fassberg....

tm-chiptuning
Erfahrung:
Automarken: u.a. Bentley, Ferrari, Chrysler, Jaguar, Jeep, Lotus.... Nutzfahrzeuge und Boote

... und nun zitiere ich nur noch von deren Website:

Garantie
Auf von uns ge�nderte und verbaute Teile gewähren wir 36 Monate Garantie.
T.M.C. - Motorumbauten sind grundsätzlich so konzipiert, dass eine Alltagstauglichkeit, hohe Lebensdauer und eine Wartung in jeder Vertragswerkstatt möglich ist. Alternativ ist es möglich, über unseren Versicherungspartner (TuneGarant) eine Zusatzversicherung für Ihr Fahrzeug abzuschließen.

ECO Tuning - Was steckt dahinter?
ECO Tuning beschreibt eine Optimierung Ihres Motorsteuergerätes unter dem Aspekt der Kraftstoffeinsparung. Das ECO Tuning ist für annähernd alle Kraftfahrzeuge einsetzbar. Die Abkürzung ECO stammt von dem Wort ECONOMIC = ökonomisch. Dahinter verbirgt sich nicht nur der effizientere Umgang mit natürlichen Ressourcen (Öl, Kraftstoff), sondern auch der Spar - Effekt für den Autofahrer.
Letztendlich erfasst es auch den schonenden Betrieb eines KFZ im Hinblick auf Schadstoff - Emissionen.

@loide
Das ist Sinn und Zweck der Uebung. Gleiche Leistung mit weniger Kraftstoffverbrauch. Das soll raus kommen
Gelegenheitsleser - lieber mail statt PN
kaefergarage.de
Beiträge: 929
Registriert: 26.08.2003, 22:59
Wohnort: BN

Beitrag von kaefergarage.de »

Original von Eckoman
Zündreihenfolge ändern?! Erklär das bitte mal genauer ...

Interesse an Chiptuning hat sicherlich jeder, aber hier mit 30-40 PS allein durch Chiptuning zu werben, ohne dass der Typ den Motor überhaupt kennt halte ich für "etwas" populistisch. Mit dem Power-Resistor kriegste auch 30-40PS, zum Bruchteil des Preises ;)
Ich habe geschrieben:
...die Einspritzung an die Zuendreihenfolge angepasst werden sollte...
Den Rest: siehe oben
Gelegenheitsleser - lieber mail statt PN
Benutzeravatar
Mike
Beiträge: 7815
Registriert: 13.08.2002, 22:50
Ride: HB-S 8
Ride: `02 Trans Am WS6 Collector Edition LS1 6-Speed
Wohnort: Bremen

Beitrag von Mike »

Wie wollen die denn aus einer TPI (Tuned Port Injektion) eine SFI (Sequential Fuel Injection) oder eine teilweise SFI machen ?
Das soll durch einfaches umprogrammieren gehen ?

Die Garantie kostet auch noch mal´n Arsch voll und für Autos über 5 Jahre gibt es gar keine . . .


MFG. Mike
`02 Trans Am WS6 Collector Edition -
355 PS & 508 Nm - 5,7 LS1 V8 & T56 6-Speed

Bild
I do the bad boy boogie . . . all over town YEAH !! Bild
Loide
Beiträge: 496
Registriert: 01.06.2003, 01:06
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Loide »

Original von kaefergarage.de
Den Preis hierfuer bezifferte er um die 300 Euro. Nun fragte er mich, ob ich noch mehrere Interessenten haette, um die Kosten zu senken.
Axoo... das hörte sich so an, wie ne Sammelbestellung bei ihm direkt :D Quasi bei 10 Bestellungen statt 300€ nur noch jeder 200€ :D

Besser wärs 1x 300€... 9 Leute kopieren sich den Chip und jeder zahlt 30€ :D 8)
NEU: 1996er Corvette LT4 - 6 speed manual - >350PS - >460Nm - Billy Boat Exhaust System - SLP Triple Intake
ALT: 1990er Pontiac Trans Am - 5.0l TPI - Gelbe Koni Sportdämpfer - Eibach Proline Federn - Edelbrock Domstrebe
Alex
Beiträge: 395
Registriert: 18.10.2002, 13:53
Wohnort: Minden
Kontaktdaten:

Beitrag von Alex »

looooooooooooooooooooooooooooooooool


Meine Eltern wohnen in derselben Straße. Darum fahre ich da immer vorbei. Der Laden ist 3 X 3 Meter gross und verkauft höchstens ein Sportlenkrad im Monat.

Da steht im Gegensatz zum Bild fast immer ein total abgewrackter Polo 86 C rum. Von wegen Bentley usw.
Kein Prüfstand, keine Werkstatt, nicht mal ne Garage.


Er ist also höchstens Subunternehmer, der den Auftrag auch weitergibt.


Davon abgesehen: Ich kenne den Laden persönlich nicht. Aber gewisse äusserliche Aspekte lassen einen schon weite Schlüsse ziehen.


Alex
Bild
97er Grand Cherokee 5.2 Limited 4WD
Benutzeravatar
Mike
Beiträge: 7815
Registriert: 13.08.2002, 22:50
Ride: HB-S 8
Ride: `02 Trans Am WS6 Collector Edition LS1 6-Speed
Wohnort: Bremen

Beitrag von Mike »

Ich würde vorschlagen den Thread zu löschen und die Sache zu vergessen bevor es noch peinlicher wird ;)


MFG. Mike
`02 Trans Am WS6 Collector Edition -
355 PS & 508 Nm - 5,7 LS1 V8 & T56 6-Speed

Bild
I do the bad boy boogie . . . all over town YEAH !! Bild
Benutzeravatar
gta88
Beiträge: 1380
Registriert: 20.08.2003, 10:12
Wohnort: Oberbayern
Kontaktdaten:

Beitrag von gta88 »

Erstens: ALLE Einspritzduesen spritzen gleichzeitig ein. Das ist hardwaremaessig im ECM festgelegt.
Eine Aenderung erfordert einen Umbau des ECM von einem auf acht Injector Drivers sowie weitere massive Aenderungen.

Zweitens: aus Punkt 1 resultiert, dass man nur durch eine Aenderung der Kalibrierung des EPROMS DEFINITIV keine sequentielle Einspritzung erhalten kann.

Gruss,

Jens
Bild

Life is tough, but it's even tougher when you're stupid.
scheppo
Beiträge: 261
Registriert: 16.03.2005, 15:40
Wohnort: NRW

Beitrag von scheppo »

ok, es ist also nicht möglich
aber hackt nicht alle auf käfergarage rum, er meint es doch nur gut, hat vieleicht etwas zu früh die sache hier gepostet.
MfG Ralf
Verschenkt: 1989er GTA, 5,7L V8
Bild
kaefergarage.de
Beiträge: 929
Registriert: 26.08.2003, 22:59
Wohnort: BN

Beitrag von kaefergarage.de »

Danke Scheppo !

und Mike: die Admins legen immer noch fest, was geloescht wird und nicht Du. Wenn ich Admin waere, wuerde ich deinen Kommentar raus loeschen. Wenn dir der Thread nicht passt: WEGLESEN, IGNORIEREN dass muesstest Du auch koennen - so wie ich.

Alex
Denkst Du, dass von jeder Marke da etwas rumsteht ?? Das sind Fahrzeuge, die moeglich sind !! Liess die Website..... Die Firma besucht Werkstaetten MOBIL. Soviel dazu.

@gta88
Genau das ist mein Sachstand. Deshalb habe ich auch Termin, um zu erfahren, WAS genau die da machen koennen. Welche technischen Moeglichkeiten ueber das ECM realisiert werden koennen.

in eigener Sache
Und nun lasst es darauf beruhen. Kein Wunder, werden einige Bereiche nur noch mit lesen behaftet, wenn man hier gleich so zerpflueckt wird. Nur weil man mal eine Idee hat, etwas versuchen mag, was eventuell von Interesse sein kann. Wenn ich Bock habe, poste ich hier was raus kam. Ansonsten kann es sein, dass ich diejenigen per PN informiere, die serioes gepostet haben. Ende.
Gelegenheitsleser - lieber mail statt PN
chieff
Beiträge: 696
Registriert: 09.05.2005, 14:38
Wohnort: Ulm-Augsburg
Kontaktdaten:

Beitrag von chieff »

Chris...und @ all

wie verläuft die Porteinspritzung den genau?
Ich weis soviel, das immer eine Bank (beim V8 4 Düsen)
Angesteuert wird.

Nur ist die Frage, wird die Bank einmal angesteuert und dann erst wieder wenn alle 4 Zylinder ausgebrannt sind
ODER
jeweils in 1/4 schritten.
Das jedesmal wenn ein Zylinder in der Bank ansaugt die ganze Bank was abbekommt?

Wäre ganz interessant das noch zu wissen.
Grüße, Armin
«I m Gegensatz zur landläufigen Meinung bin ich zutiefst
davon überzeugt, daß gerade die Wissenschaft dann die größten Fortschritte macht, wenn sie Erfahrungstatsachen leugnet.»
(französischen Atomphysikers J.E. Charon)
Benutzeravatar
gta88
Beiträge: 1380
Registriert: 20.08.2003, 10:12
Wohnort: Oberbayern
Kontaktdaten:

Beitrag von gta88 »

Wie ich schon schrieb: alle 8 Einspritzdüsen gleichzeitig!

Gruß,

Jens
Bild

Life is tough, but it's even tougher when you're stupid.
chieff
Beiträge: 696
Registriert: 09.05.2005, 14:38
Wohnort: Ulm-Augsburg
Kontaktdaten:

Beitrag von chieff »

ah *damn* das hab ich irgendwie überlesen :)

Aber meine frage ändert sich trotzdem nicht wirklich :)

erfolgt die Einspritzung in 8 x 1/8
Oder
nach allen 8 Zündungen bzw Ansaugvorgängen zu 100%
Grüße, Armin
«I m Gegensatz zur landläufigen Meinung bin ich zutiefst
davon überzeugt, daß gerade die Wissenschaft dann die größten Fortschritte macht, wenn sie Erfahrungstatsachen leugnet.»
(französischen Atomphysikers J.E. Charon)
Benutzeravatar
Subway
Beiträge: 588
Registriert: 14.06.2005, 16:17
Ride: 91er Firebird TBI
Wohnort: Eichwalde

Beitrag von Subway »

Dann sollte das doch auch für nen 6-Zyl. machbar sein, so es widererwarten funzt.
[ALIGN=center][FONT=comic sans ms]In Goth We Trust ![/FONT]

Bild


http://www.fahrzeugrechner-online.de
[/ALIGN]
Jens
Beiträge: 1118
Registriert: 14.08.2002, 09:34

Beitrag von Jens »

hier ist eine Seite von jemanden, der Programmierung schon ein bischen länger macht.

http://www.heinzroth.ch/
Benutzeravatar
Mike
Beiträge: 7815
Registriert: 13.08.2002, 22:50
Ride: HB-S 8
Ride: `02 Trans Am WS6 Collector Edition LS1 6-Speed
Wohnort: Bremen

Beitrag von Mike »

Na das was Jens da gepostet hat klingt doch schon viel seriöser und realistischer. Besonders da sie sich speziell mit Amis beschäftigen.
Und eine Leistungssteigerung von max. 24 PS beim 5.0 klingt auch i.O.

KANN man eigentlich nicht z.B. die Software von meinem 5.0 mit 230 PS nehmen und die Werte bei der 210 PS Version benutzen ?
(Ich weiß, die Krümmer sind anders und der Dualkat aber ich behaupte mal das Hosenrohr vom Dualkat ist noch viel Strömungsungünstiger als das vom Singelkat !)


@Käfer:
Wir sind aber beide keine Admins und außerdem war es ja auch nur ein Vorschlag von mir AN die Admins ;)
Größenwahnsinnig bin ich noch nicht . . . aber du musst doch sehen, dass an dem Laden gewaltig was stinkt !?
Das ist alles übertrieben (PS), voller Falschaussagen (SFI) und völlig überteuert !


MFG. Mike
`02 Trans Am WS6 Collector Edition -
355 PS & 508 Nm - 5,7 LS1 V8 & T56 6-Speed

Bild
I do the bad boy boogie . . . all over town YEAH !! Bild
kaefergarage.de
Beiträge: 929
Registriert: 26.08.2003, 22:59
Wohnort: BN

Beitrag von kaefergarage.de »

@mike
Ich sagte: ich habe erst eine Termin, damit er mir UEBERHAUPT sagen kann, WAS machbar ist. Er muss den Motor und das drum herum sehen. Anhand des Steuergeraetes und des Chip ist es machbar - das der bisherige Stand.
Dann lass uns nun diesen Quatsch vergessen und wenn ich Erfolg gehabt habe, behalte ich es fuer mich. Die Firma hat schon jahrelange Erfahrung und .... ach. Vergiss es. Ich hab keine Lust mehr.



@Admins
Bitte loeschen.
Gelegenheitsleser - lieber mail statt PN
Grave Digger
Beiträge: 102
Registriert: 13.06.2004, 14:43
Wohnort: Schwanewede / Landkreis Osterholz-Scharmbeck / NDS

Beitrag von Grave Digger »

Also sind wir schon so weit dass wir gesehen haben ,dass es funzt mitn Chiptuning.. Wenn kaefergarage.de da was wird bei seinem Laden und die Ergebnisse für sich sprechen, wär ich an den Resultaten mal auch interessiert.. mal ganz davon abgesehen was hier im Vorfeld diskutiert ob möglich oder nich.. ob "Kiesplatz-Schrauber" oder "High Tech-Tuner"..

Wenn er schon seinen Wagen als "Versuchsfahrzeug" zur Verfügung stellt, dann können wir ja mal zumindest schauen was draus wird.
are you gonna bark all day, little doggie, or are you gonna bite?
Mercedes Benz W124 230E / Bj 1991
Rover Mini 1,0 / Bj 1984

Ami folgt!
Benutzeravatar
Subway
Beiträge: 588
Registriert: 14.06.2005, 16:17
Ride: 91er Firebird TBI
Wohnort: Eichwalde

Beitrag von Subway »

ganz meine Meinung 8)
[ALIGN=center][FONT=comic sans ms]In Goth We Trust ![/FONT]

Bild


http://www.fahrzeugrechner-online.de
[/ALIGN]
Benutzeravatar
Onkel Feix
Beiträge: 2110
Registriert: 15.02.2003, 17:30
Ride: 1989 TransAM GTA
Ride: 383 Stroker
T56 Conversion
Wohnort: Viersen
Kontaktdaten:

Beitrag von Onkel Feix »

edited :D
will ma keine verwirrung stiften
Bild
89er TransAM GTA 389 Stroker T56 6-Gang-Schalter :)


BO-Viersen ; R/T Elite
Winterprojekt 2014/2015: Neue EFI, neue Headers, etc
Benutzeravatar
gta88
Beiträge: 1380
Registriert: 20.08.2003, 10:12
Wohnort: Oberbayern
Kontaktdaten:

Beitrag von gta88 »

Also nochmal, wie bereits zweimal in diesem Thread geschrieben: ALLE acht Stueck haengen an einem Strang und werden gleichzeitig vom injector Driver angesteuert.

Bild

Gruss,

Jens
Bild

Life is tough, but it's even tougher when you're stupid.
And!
Beiträge: 162
Registriert: 08.02.2006, 19:24

Beitrag von And! »

Solange das ECM noch frei verfügbare Ausgänge hat, der chiptuner was drauf hat und sich jemand um die verdrahtung kümmert ist prinzipiell alles möglich. Aber der Aufwand... hossa, im Grunde musst Du ein neues Steuergrät basteln. Ich wünsch Dir auf jeden Fall viiel Glück und freu mich auf einen bericht :)

Wegen dem Laden... wer sich immer nur nach dem äusseren Schein orientiert verpasst oft die besten Sachen. Wär schön wenn ich das auch könnte, nur durch vorbeifahren und gucken zu wissen das der Laden taugt :P :D
Benutzeravatar
Mike
Beiträge: 7815
Registriert: 13.08.2002, 22:50
Ride: HB-S 8
Ride: `02 Trans Am WS6 Collector Edition LS1 6-Speed
Wohnort: Bremen

Beitrag von Mike »

Da stehen schon mal 8 Einspritzdüsen zur Verfügung und sie werden alle gleichzeitig angesteuert . . . das soll mir mal einer erklären !?


MFG. Mike
`02 Trans Am WS6 Collector Edition -
355 PS & 508 Nm - 5,7 LS1 V8 & T56 6-Speed

Bild
I do the bad boy boogie . . . all over town YEAH !! Bild
Antworten