Probleme mit den Sidemarkern

Hier könnt ihr über die Technik / Elektronik Eures F-Body diskutieren !

Moderatoren: PontiacV8, J.C. Denton, Onkel Feix, JJ

Antworten
firebird 91
Beiträge: 79
Registriert: 14.12.2005, 22:36
Wohnort: Bad Lippspringe

Probleme mit den Sidemarkern

Beitrag von firebird 91 »

Scheinwerfer:
1. Abblendlicht
2. Standlicht
Bleibt so!
Eines vorweg, ich reisse gerade meinen Firebird auseinander,aber ich habe nicht vor auf US-Beleuchtung vollständig umzubauen, habe schon hier viel gesucht und viel gelesen, bin mir aber trotzdem unsicher, da ich die Elektronik meines Autos nicht im A.... haben möchte.


Ich habe die komplett gelben Hella Traktorklötze (frühes 91er Modell 3.1), sie haben also keine Standlichtfunktion, Standlicht ist in den Scheinwerfern mit integriert, das ist ok, kann so bleiben. Folglich gehen vom Blinker nur 2 Kabel ab. :]

Wenn ich blinke, blinkt der jeweilige Klotz und Sidemarker zusammen, ist auch ok, gefällt mir gut, kann so bleiben. :]

Aber eines will ich haben: :D
Wenn ich Standlicht einschalte, will ich, das zusätzlich noch alle vier Sidemarker mitleuchten. Bei den hinteren denke ich, brauche ich nur ein paar normale 5w Birnen einschrauben und die Dinger leuchten.

Aber die Vorderen Sidemarker: Ich habe gelesen, wenn diese NUR Blinkerfunktion haben(wie jetzt), dann wurde das braune Kabel vom Sidemarker AUF MASSE GELEGT.
Frage :eek2: : was heißt DAS? Ist das Kabel an die Karosse geklemmt oder wie. habe bisher schwierigkeiten das nachzuverfolgen, will erst alles auseinanderreißen, wenn ich mir sicher bin, das das geht.
HABE KEINE AHNUNG VON ELEKTRIK.

Habe dann gelesen, dieses Kabel von Masse? entfernen und mit Standlichtkabel vom Scheinwerfer verbinden.

2 Fragen hierzu :eek2:
1. Kann ich das einfach so machen, habe ich dann überhaupt noch diese Masse, geschlossen kreislauf, sprich funzt das überhaupt von elektronik her.
2. wenn ja :schock: , wie verbinde ich das kabel vom sidemarker mit kabel vom scheinwerferstandlicht, einfach auftrennen und dranlöten, wär doch schwachsinnig, bitte nicht lachen, ich habe von elektronik null ahnung, habe mit 16 meine erste glühbirne gewechselt.... :fest:
F-bird 3.1 US IMP
245er formula ,us elektr. außensp., trans am
motorhaube u. rückleuchten m. Goldadler, ledern handbrems- und schaltgriff, nebler, us blinker, 4th gen tan lederausstattung, verspoilerung,suche: sunshades, günstigen lackierer für metallic grün(GM)
Benutzeravatar
Mike
Beiträge: 7815
Registriert: 13.08.2002, 22:50
Ride: HB-S 8
Ride: `02 Trans Am WS6 Collector Edition LS1 6-Speed
Wohnort: Bremen

Beitrag von Mike »

Vorne an den Sidemarkern muss du (wie woanders auch schon beschrieben) jeweils die Drähte von den Sidemarkern, die auf Masse gehen, auf die vorderen Standlichtleitungen in den Traktorklötzen legen, fertig.
Und am besten lötet man und benutzt Schrumpfschlauch damit kein Wasser ran komm, ja.


MFG. Mike
`02 Trans Am WS6 Collector Edition -
355 PS & 508 Nm - 5,7 LS1 V8 & T56 6-Speed

Bild
I do the bad boy boogie . . . all over town YEAH !! Bild
firebird 91
Beiträge: 79
Registriert: 14.12.2005, 22:36
Wohnort: Bad Lippspringe

Beitrag von firebird 91 »

MEINE TRAKTORKLÖTZE HABEN KEINE STANDLICHTLEITUNGEN SIND DIE KNALLGELBEN; DA GEHEN NUR ZWEI KABEL RAUS masse und blinker, ein drittes kabel (standlicht) existiert nicht...

oder vertue ich mich jetzt
F-bird 3.1 US IMP
245er formula ,us elektr. außensp., trans am
motorhaube u. rückleuchten m. Goldadler, ledern handbrems- und schaltgriff, nebler, us blinker, 4th gen tan lederausstattung, verspoilerung,suche: sunshades, günstigen lackierer für metallic grün(GM)
Benutzeravatar
Mike
Beiträge: 7815
Registriert: 13.08.2002, 22:50
Ride: HB-S 8
Ride: `02 Trans Am WS6 Collector Edition LS1 6-Speed
Wohnort: Bremen

Beitrag von Mike »

Na dann hol es von von Standlichtleuchten in den Hauptscheinwerfern, ist doch kein Problem ;)


MFG. Mike
`02 Trans Am WS6 Collector Edition -
355 PS & 508 Nm - 5,7 LS1 V8 & T56 6-Speed

Bild
I do the bad boy boogie . . . all over town YEAH !! Bild
firebird 91
Beiträge: 79
Registriert: 14.12.2005, 22:36
Wohnort: Bad Lippspringe

Beitrag von firebird 91 »

ja, aber brauche ich denn nicht masse, ich mein einfach so kabel "abnehmen" und woanders dranleuchten

... ich hoffe du hast meinen beitrag dahingehend gelesen, was ich ja beibehalten möchte...

geht das so einfach?, weil dann würde ich das gleich morgen machen
F-bird 3.1 US IMP
245er formula ,us elektr. außensp., trans am
motorhaube u. rückleuchten m. Goldadler, ledern handbrems- und schaltgriff, nebler, us blinker, 4th gen tan lederausstattung, verspoilerung,suche: sunshades, günstigen lackierer für metallic grün(GM)
Benutzeravatar
Mike
Beiträge: 7815
Registriert: 13.08.2002, 22:50
Ride: HB-S 8
Ride: `02 Trans Am WS6 Collector Edition LS1 6-Speed
Wohnort: Bremen

Beitrag von Mike »

Upjepasst ;)

Fakten:
- 2 Drähte pro Leuchtmittel im Sidemarker vorne
- 1 Draht am originalen Standlichtkabel (egal wo es jetzt liegt, im Scheinwerfer oder im Treckerklotz)
- 1 Draht am originalen Blinkerkabel

Funktion:
-Licht aus / Blinker aus = Sidemarker aus

-Licht ein / Blinker aus = Sidemarkter ein
Erklärung:
Über das Standlicht bekommt das Leuchtmittel im Sidemarker (+) und über eine originale Schaltung und über den nicht gesetzten Blinker bzw. dem Blinkerdraht (-)

-Licht aus / Blinker ein: Sidemarker blinken in Phase mit den restlichen Blinkern am Fahrzeug
Erklärung:
Sie kriegen vom gesetzten Blinker bzw. dem Blinkerdraht ein pulsierendes (+/-) und über das Standlicht über eine originale Schaltung (-)

-Licht ein / Blinker ein: Sidemarker blinken Phasenverschoben zu den restlichen Blinkern am Fahrzeug
Erklärung:
Sie kriegen vom Standlicht (+) und über den gesetzten Blinker ein pulsierendes (+/-), wenn über beide Drähte (+) = Sidemarker aus (Potentialausgleich)
UND wenn über das Standlicht (+) und vom Blinker (-) = Sidemarker ein


MFG. Mike
`02 Trans Am WS6 Collector Edition -
355 PS & 508 Nm - 5,7 LS1 V8 & T56 6-Speed

Bild
I do the bad boy boogie . . . all over town YEAH !! Bild
Antworten