Hi Leute,
sicherlich ist bekannt, dass die 4th Gen ein Problem mit den Türverkleidungen hat, da sich dort nach einiger Zeit ein oder mehrere Risse an der Oberkante der Türverkleidung bilden.
Dies ist wohl durch die Spannung im Teil selbst, oder durch den Sitz an der Tür begründet.
Bei mir hat der Vorbesitzer es mit ausgleichendem Kleben versucht, aber während dieses Winters ist es direkt daneben wieder gerissen.
Hat es einer von euch diesem Übel schon dauerhaft Abhilfe schaffen können?
Oder vielleicht eine bessere Idee als der Vorbesitzer?
So long
Christian
4th Gen Macke - Riss in der Türverkleidung
Moderatoren: PontiacV8, J.C. Denton, Onkel Feix, JJ
-
- Beiträge: 531
- Registriert: 01.09.2005, 15:54
- Wohnort: Niedersachsen / Nähe Hannover
- Kontaktdaten:
4th Gen Macke - Riss in der Türverkleidung

Trans Am, BJ 1999, SOLD
Hast Du mal ein Pic davon ?
Ich hab bei der 4th noch nie von nem Problem mit den türverkleidungen gehört - nur von der kleinen stelle am fahrersitz,....
Ich hab bei der 4th noch nie von nem Problem mit den türverkleidungen gehört - nur von der kleinen stelle am fahrersitz,....
1995 Convertible - - SOLD

There´s a difference between living and being alive - www.CLC1.de
Das Problem mit der Verkleidung hat man meistens bei den Modellen die aus den USA importiert werden. Problem habe ich bei meinem LS1 auch. Fahrzeug stammt aus den Südstaaten ( FLORIDA ). Durch die sehr hohe UV Einstrahlung werden die Plastikteile spröde. Habe dort auch schon eine 5 Jahre alte 4.Gen. mit Riß im Amaturenbrett Nähe Scheibe gesehen. Bei unserem 10 Jahre alten Cabrio 4.Gen. EU Modell sieht die Türverkleidung wie neu aus (ohne Rißbildung) Ergo Dein Fahrzeug kommt wohl auch aus den Südstaaten der USA. Am besten neue Türverkleidungen aus einer 4.Gen. besorgen. Reparieren schwierig. Vielleicht zum Spezi fahren der Plastik richtig verschweissen kann und danach mit Leder neu überziehen.
-
- Beiträge: 531
- Registriert: 01.09.2005, 15:54
- Wohnort: Niedersachsen / Nähe Hannover
- Kontaktdaten:
So, nun bin ich endlich mal dazu gekommen ein Bild zu machen.
Links neben dem jetzigen Riss, kann man die alte Reparaturstelle sehen.
@WS6
Du magst Recht haben, dass es ein Problem der US-Versionen ist, aber ab BJ 98 gibt es die halt nur aus den USA...
Welcher "Spezi" beschäftigt sich denn mit solchen Reparaturen?

Links neben dem jetzigen Riss, kann man die alte Reparaturstelle sehen.
@WS6
Du magst Recht haben, dass es ein Problem der US-Versionen ist, aber ab BJ 98 gibt es die halt nur aus den USA...
Welcher "Spezi" beschäftigt sich denn mit solchen Reparaturen?

Trans Am, BJ 1999, SOLD
Würde mal bei etwas größeren Lackierbetrieben bzw. Sattlereien nachhören, die machen soetwas häufig selber oder haben zumindestens eine Adresse wer sowas macht. Preiswertere Variante sind Gebrauchtverkleidungen aus einem Camaro/Firebird ab Bj. 93. $Gen. Verkleidungen sind alle identisch. Stoff - Ledereinsatz kann man auch wechseln.
1995 Convertible - - SOLD

There´s a difference between living and being alive - www.CLC1.de