Kennt wer diesen Chip?

Hier könnt ihr über die Technik / Elektronik Eures F-Body diskutieren !

Moderatoren: PontiacV8, J.C. Denton, Onkel Feix, JJ

Antworten
machtin68
Beiträge: 232
Registriert: 14.12.2003, 17:12
Wohnort: Deutschland

Kennt wer diesen Chip?

Beitrag von machtin68 »

Bild

Bild

Bild

Taugt der was? Passt der auch auf einen 3.1er V6?
Bild
Benutzeravatar
gta88
Beiträge: 1380
Registriert: 20.08.2003, 10:12
Wohnort: Oberbayern
Kontaktdaten:

Beitrag von gta88 »

Ist analog zu Hypertech. Der passende Chip sollte 19217 bzw 19217 S sein.

Erfahrungsgemäß sind geringe Änderungen im Bereich Zündkennfeld, Wandlerüberbrückung (Geschwindigkeit), Lüftersteuerung gemacht worden...

Daher ist der Listenpreis von $150 hier NICHT gerechtfertigt.

Gruß,

Jens
Bild

Life is tough, but it's even tougher when you're stupid.
Camarocarsten
Beiträge: 49
Registriert: 23.02.2006, 12:39
Wohnort: Berlin

Beitrag von Camarocarsten »

Habe bei meinem LS1 einen Hypertech drin.Der bringt nur ein bisschen was in den oberen Drehzahlbereichen im unteren Bereich merkt jemand der den Wagen nicht oft fährt keine Veränderungen, ich ein bisschen was. Was ich damit sagen will, wenn diese Chips bei einem LS1 schon so wenig bringen, dann bei einem 3,1 V6 warscheinlich noch weniger.Desweiteren liest man von Zeit zu Zeit das diese Chips den Motor kaputt machen können.Meiner fährt seit zwei Jahren ohne probs damit.Kann aber sein das da was dran ist. Darum lasse ich mir meinen von Heinzroth in Zührich nachprogrammieren (angepasstes Chiptuning).Kauf dir lieber ein neuen Air Intake oder sowas in der Richtung die bringen mehr als die Aftermarket chips, wie ich jetzt feststellen konnte.

gruss Carsten
99er Camaro Z28

Bild
Gast

Beitrag von Gast »

@Camarocarsten. Wie und wo zur Hölle baut man bei der LS1 Maschine einen anderen Chip ein?

Wie auch immer. Der Chip (Streetrunner von Hypertech, nicht Thermomaster ) bringt beim 2.8er V6 13Ps mehr auf dem Rollenprüfstand. Also +-1Ps im Vergleich zu Superchips aus der Schweiz (Hat jemand den Link?) Die vergleichbare Leistung muss nicht bedeuteten das die Identischen Einstellungen vorgenommen werden (liegt eh außerhalb meines derzeitigen technischen Wissen)

Aber wenn du noch Lufi und Auspuff machst ist ein "Chip von der Stange" , der für "Autos von der Stange" gedacht ist eh nix mehr wert.

Dennoch sind und bleiben es Maßnahmen die von GM nie vorgesehen waren.
Benutzeravatar
gta88
Beiträge: 1380
Registriert: 20.08.2003, 10:12
Wohnort: Oberbayern
Kontaktdaten:

Beitrag von gta88 »

GM LX-S aka Red Bandit,
Der Chip (Streetrunner von Hypertech, nicht Thermomaster ) bringt beim 2.8er V6 13Ps mehr auf dem Rollenprüfstand


Dann stell auch direkt mal die Ausdrucke vom Leistungsprüfstand hier rein.

Gruß,

Jens
Bild

Life is tough, but it's even tougher when you're stupid.
Camarocarsten
Beiträge: 49
Registriert: 23.02.2006, 12:39
Wohnort: Berlin

Beitrag von Camarocarsten »

@ GM LS-X

Einbauen tue ich da garnichts, sondern ich programmiere das PCM in teilen um oder das Hypertech gerät macht dies automatisch.Aber darum ging es eigentlich auch garnicht und ich gehe davon aus das das hier die meisten eh wissen.Wie das bei einem 3.Gen ist weis ich nicht genau bzw ich vermute wie es ist.Aber worum es in der Hauptfrage ging ist nicht, wie man was verändert sondern was sich verändert und was es bringt.Desweiteren geht es hier auch nicht um mein Auto und ich will damit niemanden langweilen was ich gerade mache.Ich fahre seit zwei Jahren den Hypertech und er bringt über das ganze Drehzahlenband bestimmt nicht die Leistungssteigerung von 13PS oder was auch immer auf der Verpackiung steht, vielleicht im max. Bereich. Habe noch nie ein Leistungsmessung gesehen davon (ausser die auf der Verpackung) und selber nie eine gemacht.Lese dier mal den Thread durch wo es um das descreening geht und da die Kommentare von Coolchevy, da stehen sehr viele interressante Sachen drin die die Sollangaben über die Leistungssteigerungen von Hypertech & Co leicht bezweifeln lassen.Das diese Chips was bringen ist ja unbestritten aber vielleicht nicht ganz in der "höhe wie es da steht". "Also nur ruhig blut" und alles ist schön! :)

gruss Carsten
99er Camaro Z28

Bild
Gast

Beitrag von Gast »

Link: http://www.bandit-online.de/forum/threa ... d=9&page=1

Ausdruck dazu gab es nie. Ob die die die Leistung für den Chip alleine in AOL-IM oder in einem anderen Thema gefallen ist kann ich nicht sagen. Wie wäre es mit Bild ?

Edit: der link für die chips die ich meinte http://www.heinzroth.ch/gm86.htm

Toll, die Suche liefert mir 220 Ergebnisse, in denen der gesuchte Benutzername (tlw?) nich mal vorkommt.

Ich hab mich beim Rest der Antwort auf machtin68 bezogen.
Benutzeravatar
gta88
Beiträge: 1380
Registriert: 20.08.2003, 10:12
Wohnort: Oberbayern
Kontaktdaten:

Beitrag von gta88 »

GM LS-X,
Der Chip (Streetrunner von Hypertech, nicht Thermomaster ) bringt beim 2.8er V6 13Ps mehr auf dem Rollenprüfstand

Angaben über Leistungssteigerungen machen Sinn, wenn es einen nachweisbaren Vorher-Nachher-Vergleich gibt mit der Angabe darüber, welche Änderung eine Steigerung in welcher Höhe verursacht hat.

Um hier glaubhaft zu sein, sollte man seine Aussagen schon anhand von Prüfstandsdiagrammen belegen können.

Alles andere macht wenig Sinn, vor allem wenn man die elementaren Grundlagen nicht kennt.

Jens
Bild

Life is tough, but it's even tougher when you're stupid.
Benutzeravatar
Subway
Beiträge: 588
Registriert: 14.06.2005, 16:17
Ride: 91er Firebird TBI
Wohnort: Eichwalde

Beitrag von Subway »

Laßt doch diese Chips !

Die bringen beim Sauger rein gar nichts...beim Turbo sieht es schon wieder anders aus.

Lieber Kat leer und Zündung optimieren (gute Kerzen rein, min. Super tanken und etwas Vorzündung) mein 2.8er zieht jetzt um Längen besser.
[ALIGN=center][FONT=comic sans ms]In Goth We Trust ![/FONT]

Bild


http://www.fahrzeugrechner-online.de
[/ALIGN]
Gast

Beitrag von Gast »

Original von gta88
GM LS-X,
Der Chip (Streetrunner von Hypertech, nicht Thermomaster ) bringt beim 2.8er V6 13Ps mehr auf dem Rollenprüfstand

Angaben über Leistungssteigerungen machen Sinn, wenn es einen nachweisbaren Vorher-Nachher-Vergleich gibt mit der Angabe darüber, welche Änderung eine Steigerung in welcher Höhe verursacht hat.

Um hier glaubhaft zu sein, sollte man seine Aussagen schon anhand von Prüfstandsdiagrammen belegen können.

Alles andere macht wenig Sinn, vor allem wenn man die elementaren Grundlagen nicht kennt.

Jens
Anmerkung: Selbiges gilt auch für Aussagen das es nichts bringt. (Wunderpflaster und notwendige Wartung/Reperatur mal ausgenommen). Das ist an niemand spezieles gerichtet!

Im Prinzip Fakten gegen Fakten bitte
Benutzeravatar
gta88
Beiträge: 1380
Registriert: 20.08.2003, 10:12
Wohnort: Oberbayern
Kontaktdaten:

Beitrag von gta88 »

Und jetzt wieder "Back to topic" :D
Bild

Life is tough, but it's even tougher when you're stupid.
Benutzeravatar
Fierotom
Beiträge: 1850
Registriert: 14.10.2003, 18:37
Ride: MH- XX X
Wohnort: 45473 Mülheim/Ruhr

Beitrag von Fierotom »

wenn ich das noch anmerken darf:

ich habe so einen Chip beim 2,8L auf einem in der Motorsportscene annerkannten Prüfstand testen lassen und später wurde dann die "Software" analysiert

Es gab da nix zu analysieren...... ganze 6 Bytes waren gegenüber der Serie verändert worden

Und zwar hauptsächlich das TCC und bei WOT die Kennfelder, sprich etwas schärfere Zündung und etwas mehr Einspritzdauer

Was hat es gebracht?

........der Serienchip hatte letztendlich etwas mehr Leistung gebracht, was aber innerhalb der Messtoleranz lag, also mit anderen Worten, ich hätte mir auch 250DM auf's ECM kleben können..... hätte mehr gebracht

Hypetec und Co.? nein Danke!

GM LS-X: ohne Diagramm alles nur heiße Luft!
Gruß Tom
Antworten